Rechtstipps zu "Postcode Lotterie kündigen"
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer„… Ihnen nach Sozialplan und Freiwilligenprogramm zustehen, Ob eine Kündigung droht – und wie Sie sich dagegen wehren können, Ob es strategisch klüger ist, abzuwarten und ggf. zu verhandeln. Mehr …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… von der Insolvenz der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien haben mehrere Möglichkeiten, aus einer Beteiligung an geschlossenen Fonds auszusteigen oder die Einzahlungen zurückzufordern. Eine ordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Freiheitsstrafe oder Geldstrafe androht. Die wahren Gefahren liegen woanders: Rufschaden: Sie gelten sofort als „übergriffig“, besonders in beruflichen Kontexten Arbeitsrechtliche Konsequenzen: Kündigung …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… den Gestaltungsspielraum des Arbeitgebers stärkt, sollten Änderungskündigungen rechtlich gut vorbereitet sein. Fehler in der Umsetzung können schnell zu unwirksamen Kündigungen führen. Sie planen …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Jan Steinmetz„… nicht bei Betriebsratsmitgliedern. 1. Fristlose Kündigung eines Betriebsrats wegen Schlafens abgelehnt Das Arbeitsgericht Siegburg (Beschluss vom 3. Mai 2017, Az. 4 BV 56/16) hatte über einen Antrag eines Arbeitgebers …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Marvin Kewe„… eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen kann. Damit soll ihr der aus der vorzeitigen Kündigung entstandene (entgangene Zins-)Schaden ersetzt werden, was auch im Rahmen eines Interessensausgleichs angemessen …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Joshua Mauritz LL.M.„Kündigung wegen Schließung erhalten – und nun soll der Ratskeller München doch bleiben? Die Lage für viele Mitarbeitende ist im Moment alles andere als klar: Nachdem zahlreiche Beschäftigte …“ Weiterlesen
-
Entzug des Dienstwagens durch den Arbeitgeber – arbeitsrechtliche Einordnung und Handlungsempfehlung14.05.2025 Rechtsanwalt Martin J. Warm„… gemäß § 113 InsO Änderungen vornehmen oder das Arbeitsverhältnis kündigen. Bei geleasten Dienstwagen hängt die Verfügbarkeit maßgeblich davon ab, ob der Insolvenzverwalter den Leasingvertrag …“ Weiterlesen
-
14.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… kündige ich das Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt." Kein Wort zur Motivation, kein Hinweis auf Ursachen. Dabei hängt für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer viel an dieser einen Information …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… der gesetzlichen Dreiwochenfrist verfällt regelmäßig die Möglichkeit, sich gegen die Kündigung rechtlich zu wehren. Der Arbeitnehmer ist dann in den meisten Fällen seinen Job los und kann auch keine …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„… – 2 Sa 88/23) Sachverhalt Die Klägerin stand in einem Arbeitsverhältnis mit der Beklagten. Diese sprach am 14. Mai 2022 eine ordentliche Kündigung mit Wirkung zum 30. Juni 2022 aus. Am 29. Mai 2022 …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich„… Ihr Chef Ihnen die Pause, können Sie die entsprechende Aufsichtsbehörde informieren und/oder Ihre Arbeitsleistung verweigern. Da Letzteres jedoch eine Abmahnung oder sogar Kündigung nach sich ziehen …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwältin Jasmina Hamdi„… seines eigenen Schlüssels, kann der Mieter das Mietverhältnis fristlos kündigen , ohne das es einer vorherigen Abmahnung bedarf (LG Berlin, Urt. v. 09.02.1999 - 64 S 305/98; OLG Celle, Beschluss vom 05.10.2006 …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer„… : Wer freiwillig geht, bekommt eine Abfindung – und das Unternehmen spart sich aufwendige Kündigungen. Doch für viele Arbeitnehmer stellt sich jetzt die Frage: Zugreifen oder abwarten? Als erfahrene …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka„… . April 2025 – 2 AZR 156/24 – Die Erhebung einer Kündigungsschutzklage ist nach § 4 Satz 1 KSchG grundsätzlich nur binnen drei Wochen nach Zugang der Kündigung möglich. Wird diese Frist versäumt, gilt …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Dr. David Schlindwein„… . Neben einem strafrechtlichen Verfahren droht oft auch die fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses. Als Strafverteidiger mit Kanzleisitz in Berlin vertrete ich regelmäßig Beschuldigte …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Joshua Mauritz LL.M.„Eine außerordentliche, fristlose Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis sofort. Sie ist nur zulässig, wenn ein „wichtiger Grund“ vorliegt und alle milderen Mittel (Abmahnung, ordentliche Kündigung …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… Konsequenzen bis hin zur Kündigung haben, und zwar gleichermaßen für Beschäftigte in der freien Wirtschaft und solche im öffentlichen Dienst. Voraussetzung: Klare Regelung zur privaten Nutzung …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwältin Christina Bender„Sie haben eine Kündigung vom Arbeitgeber erhalten – plötzlich und vielleicht sogar überraschend? Dann sollten Sie jetzt vor allem eines tun: Ruhe bewahren und professionell prüfen lassen , ob …“ Weiterlesen
-
13.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber. Soweit erforderlich erfolgt eine gerichtliche Vertretung bei der Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt David Wirth„Sie wollen ein Abo kündigen und suchen dafür einen schnellen und einfachen Weg? Das Angebot von abostopper.de scheint dafür wie gemacht. Leider kommt für viele Verbraucher ein böses Erwachen …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kündigung in der Probezeit, nachdem man zuvor den alten Job selbst gekündigt hat? Für viele Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… . Den Angerufenen wird suggeriert, es bestehe ein bestehender Vertrag, der ohne fristgerechte Kündigung verlängert wurde. Alternativ wird auf angebliche Anzeigenaufträge bei anderen Unternehmen verwiesen, um …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… jedoch ablehnte. Die Vermieterin sprach daraufhin eine fristlose sowie hilfsweise ordentliche Kündigung aus und berief sich auf ein Besichtigungsrecht, das sie mit den Behauptungen der Nachbarin …“ Weiterlesen