Rechtstipps zu "Private Rentenversicherung Steuer"
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„… in den Verträgen der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch. Das Landgericht Hechingen (Az.: 5 O 11/24 KfH) kam zu dem Schluss, dass die Bank keine zusätzlichen Kosten für die Rentenversicherung verlangen dürfe, weil …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… Positionen können vom Einkommen abgezogen werden: 1. Steuern und Sozialabgaben Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Arbeitszeitmodellen über steuerliche Anreize bis hin zu digitalisierten Verwaltungsabläufen reicht das Spektrum der Reformvorhaben. Die geplanten Änderungen betreffen nicht nur Unternehmen in ihrer Rolle …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… “. Doch die rechtlichen Hürden bei grenzüberschreitender Remote-Arbeit sind erheblich: Steuern, Sozialversicherung, Arbeitsrecht, Einwanderung und Datenschutz stellen komplexe Herausforderungen dar …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… Positionen können vom Einkommen abgezogen werden: 1. Steuern und Sozialabgaben Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… . Sozialversicherung und Absicherung Als Selbständiger sind Sie nicht automatisch sozialversichert. Krankenversicherung : Anmeldung bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse. Rentenversicherung …“ Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.„Minijobs sind ein alltägliches Phänomen. Für viele Menschen stellen sie eine unkomplizierte und attraktive Möglichkeit dar, Geld zu verdienen, ohne dabei als Arbeitnehmer zusätzlich noch Steuern …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… . Sozialrecht Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung steigen Die Beitragsbemessungsgrenze ist die Einkommensobergrenze für die Sozialversicherungsbeiträge. Die Beiträge zur Rentenversicherung …“ Weiterlesen
-
22.11.2024 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Finanzamt: Nach Aufnahme Ihrer Tätigkeit müssen Sie sich beim Finanzamt melden. Dies geschieht in der Regel über den „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Das Finanzamt vergibt Ihnen eine Steuernummer …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski„… Steuerpflicht in Deutschland erbracht werden. Die steuerliche Einordnung erfolgt auf Basis der Vergleichbarkeit mit der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung. In mehreren Urteilen hat der BFH klargestellt …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… . Vorsorgeaufwendungen für Selbstständige: Was zählt darunter? Vorsorgeaufwendungen wie Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungen sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Diese Ausgaben mindern Ihr zu versteuerndes …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Abogado Abel Gomez Tomiczek„… Rente von mindestens 1.000 USD pro Monat beziehen, sei es durch eine staatliche oder private Rentenversicherung, qualifizieren Sie sich für dieses Visum. Panama bietet Rentnern erhebliche …“ Weiterlesen
-
11.09.2024 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… eine steuerlich geförderte Rürup-Rentenversicherung, bei der weder ein Kapitalwahlrecht noch ein Rückkauf möglich ist. Schon deshalb konnte die Versicherung nicht darauf vertrauen …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… als steuerlich begünstigte Form der privaten Altersvorsorge eingeführt worden. Ähnlich wie die Riester-Rente sowie die private Rentenversicherung, ist die Rürup Rente eine Art betriebliche Altersversorgung …“ Weiterlesen
-
14.07.2024 Rechtsanwalt Holger Panzig„Nachdem nicht wenige Versicherungsnehmer, die eine Lebensversicherung oder eine privaten Rentenversicherung in den Jahren 1994 bis 2008 abgeschlossen hatten, irgendwann festgestellt haben …“ Weiterlesen
-
04.06.2024 Rechtsanwalt Markus Karpinski„… des unterhaltspflichtigen Kindes nicht gefährden. Dies ist besonders wichtig, da die gesetzliche Rentenversicherung oft nicht ausreicht und damit eine private Vorsorge notwendig ist. Kontaktieren …“ Weiterlesen
-
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!22.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung„… in Deutschland, die insbesondere für Selbstständige und Freiberufler konzipiert wurde, um die private Altersvorsorge zu stärken und eine steuerlich begünstigte Alternative zur gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
21.03.2024 Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze„… Rentenversicherung werden Zeiten der Arbeitslosigkeit ohne Bezug von Leistungen – also Ruhezeiten – unter bestimmten Voraussetzungen als Anrechnungszeit berücksichtigt. Diese Zeiten wirken sich jedoch …“ Weiterlesen
-
21.02.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… von Rentenansprüchen Ermittlung bestehender Rentenansprüche des Verstorbenen, wie z.B. gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge oder private Rentenversicherungen. Beantragung der Übertragung …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… zur Rentenversicherung Die Beitragsbemessungsgrenze in den neuen Bundesländern steigt von monatlich 7.100 Euro auf 7.450 Euro und in den alten Bundesländern von monatlich 7.300 Euro auf 7.550 Euro …“ Weiterlesen
-
23.10.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… übersteigen (BGH FamRZ 2018, 1766). Vorsorgeaufwendungen für die private Altersvorsorge (auch Einmalzahlungen). Deren Form ist dem Elternteil freigestellt. … sie einen Betrag in Höhe von 4 …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV„… einer gesetzlichen Sperre. Diese auch „Basisrente“ genannte Spezialform der Rentenversicherung wurde 2005 eingeführt und bietet eine steuerlich geförderte Altersvorsorge. Beiträge können im gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
20.08.2022 Rechtsanwalt Gerald Freund„… beantragen. Sofern Sie privat krankenversichert sind, ist hier für die Deutsche Rentenversicherung zuständig. Dabei gilt, dass Sie ähnliche Tätigkeiten wie in Spanien auch in Deutschland …“ Weiterlesen
-
20.10.2023 Rechtsanwalt Andreas Mayer„… die Altersvorsorge durch den Abschluss privater Rentenversicherung zusätzlich schmackhaft zu machen. Was den meisten nicht hinreichend deutlich vermittelt wurde ist, dass Basisrentenverträge weder vererblich …“ Weiterlesen