Prozessfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
Foto(s): ©Pexels.com/TowfiquBarbhuiya
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Prozessfähigkeit?
Rechtstipps zu "Prozessfähigkeit"
-
01.11.2024 Adwokat Radosław Godzieba„… und Kosten, muss klar ersichtlich sein, ebenso der Vollstreckungstitel, auf dem die Forderung basiert. Parteifähigkeit und Prozessfähigkeit Der Antragsteller, also der Gläubiger, muss prozessfähig …“ Weiterlesen
-
29.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… lediglich der bereits laufenden öffentlichen Anklage der Staatsanwaltschaft an. Die Nebenklage ist nur für das Opfer zulässig. Ausnahme: Verstirbt das Opfer/ ist das Opfer nicht prozessfähig, steht …“ Weiterlesen
-
19.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… anderes vor. Prozessfähigkeit : Als rechtsfähige Gesellschaft kann die Außen-GbR vor Gericht klagen und verklagt werden. b. Rechtsfolgen der Innen-GbR Keine Rechtsfähigkeit : Die Innen-GbR besitzt keine …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.„… der ZPO ist die Zustellung an eine nicht prozessfähige Person unwirksam. Gemäß § 51 Abs. 1 der ZPO ist der minderjährige Schuldner selbst nicht prozessfähig, daher muss die Zustellung an den gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
14.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell„… . Auf die Prozessfähigkeit des Klägers, also seine Fähigkeit, vor Gericht zu stehen, hätte dies erst recht keinen Einfluss, so das erkennende Gericht. "Diese Ausführungen sind sehr zu begrüßen, da ein Trend dahingehend …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… , Eltern, Geschwister und Ehegatten sowie Lebenspartner ebenfalls die Befugnis, sich als Nebenkläger anzuschließen. Letztlich muss der Nebenkläger auch prozessfähig sein, minderjährige Betroffene müssen …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… und deshalb nicht geschäfts- und prozessfähig. In dem Rechtsstreit, den der BGH nun zu entscheiden hatte, ging es um die von der Klägerin beantragte Zustimmung zur Berichtigung der Grundbücher in Bezug …“ Weiterlesen
-
17.09.2024 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… der ZPO-Zwangsvollstreckung durchsetzbar und vollstreckbar ist. Auch müssen Gläubiger und Schuldner Partei- und Prozessfähigkeit besitzen (§§50ff. ZPO) und der Gläubiger muss ein Rechtsschutzbedürfnis …“ Weiterlesen
-
29.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… vorgelegt werden. Dies dient der Darlegung der Prozessfähigkeit der GmbH. Damit erfolgt eine Klagezustellung an den Liquidator. Keine Forderung bei Vollbeendigung Bei einer Vollbeendigung dagegen …“ Weiterlesen
-
02.02.2022 Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… . Das Amtsgericht ist der Auffassung, dass der K nicht berechtigt sei, die Forderung der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer einzuklagen. Der K legt Berufung ein. Das Gericht: Die Prozessfähigkeit …“ Weiterlesen
-
07.12.2021 Rechtsanwalt Stefan Schröder„… Haftung der Gesellschafter der Limited im Falle des Zahlungsausfalls und zum Verlust der Prozessfähigkeit der Limited (vgl. OLG München Urteil v. 05.08.2021, 29 U 2411/21). Daher besteht für die Gläubiger …“ Weiterlesen
-
18.05.2021 Rechtsanwältin Kerstin Jeschke„… auch prozessfähig sein, minderjährige Betroffene müssen daher durch ihren gesetzlichen Vertreter den Anschluss als Nebenkläger erklären. Wie wird die Nebenklage erhoben? Die Nebenklage …“ Weiterlesen
-
19.10.2018 Rechtsanwalt Heinz Egerland„… , ist insoweit allein der Schuldner partei- und prozessfähig (BGH, ZVI 2014, 263) Gleiches muss gelten für alle im Mietverhältnis wurzelnden Nebenkostenguthaben. Die Frage, ob derartige Guthaben ebenfalls …“ Weiterlesen
-
04.05.2018 Johannes Schaack, anwalt.de-Redaktion„… friend“-Status verleihen lassen, der es im US-amerikanischen Recht ermöglicht, dass Dritte für nicht selbst prozessfähige Personen rechtliche Schritte einleiten. Allerdings sei die Organisation …“ Weiterlesen
-
13.01.2011 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… eine prozessunfähigen Person folgende Leitsätze betreffend deren Behandlung im Rahmen eines Gerichtsprozesses aufgestellt: 1. Die mögliche mangelnde Prozessfähigkeit des Klägers führt …“ Weiterlesen