Rechtstipps zu "Raucherpause"
-
20.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… in der Raucherpause, sofern es nicht öffentlich oder absichtlich belauscht wird, sollte keine rechtlichen Folgen nach sich ziehen . Auch das Verhalten des Arbeitgebers oder von Kollegen kann eine Rolle …“ Weiterlesen
-
19.10.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Arbeitnehmer haben es nicht leicht, wenn es um das Thema Raucherpause am Arbeitsplatz geht . Die Frage, ob eine Raucherpause zur Arbeitszeit gehört oder nicht, sorgt immer wieder für Diskussionen …“ Weiterlesen
-
16.09.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Raucherpausen, ersetzen die gesetzlich vorgeschriebene Pause nicht. Sinn & Zweck der Pause Eine Pause im arbeitsrechtlichen Sinne bedeutet, dass die Arbeitnehmer vollständig von Arbeitspflichten befreit …“ Weiterlesen
-
06.07.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Raucherpausen am Arbeitsplatz sind schon lange ein kontroverses Thema. Während Raucher argumentieren, dass sie ein Recht auf ihre Pausen haben und dass das Rauchen ihnen hilft, Stress abzubauen …“ Weiterlesen
-
30.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… angesiedelt sein; die Arbeit muss unterbrochen werden. Raucherpausen: Rechtliche Lage Das Gesetz enthält keine speziellen Regelungen für Raucherpausen. Es ist lediglich klar …“ Weiterlesen
-
21.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… Stunden Arbeitszeit verpflichtend. Raucherpausen sind gesondert zu betrachten und fallen nicht unter die Arbeitszeit, was impliziert, dass diese nicht vergütet werden müssen. Außergewöhnliche Umstände …“ Weiterlesen
-
16.08.2023 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„Das Wichtigste in Kürze: Wer bei Raucherpausen nicht stempelt, riskiert eine Kündigung Längst nicht jede solche Kündigung ist wirksam Einmal nicht ausstempeln reicht nicht für die fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
03.07.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… ) die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers für arbeitsrechtlich unwirksam. Der Chemikant hatte während einer Raucherpause im Kollegenkreis über seinen Produktionsleiter gelästert. Er betitelte ihn als "Psycho …“ Weiterlesen
-
06.05.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„… nicht nach, kann der Arbeitgeber eine Abmahnung und sogar die Kündigung aussprechen. Zigarettenpause ist keine Arbeitszeit – lesen Sie unseren Beitrag Fehlende Zeiterfassung bei Raucherpause führt …“ Weiterlesen
-
11.12.2022 Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.„… es an einem hinreichend bestimmtes Leistungsangebot durch Arbeitgeber mangels Kenntnis über Häufigkeit und Dauer der Raucherpausen. 4. Fazit In der Regel ergibt sich aus dem rein tatsächlichen Verbleib der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
30.11.2022 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… , wie jetzt vorgesehen, vom Arbeitgeber präzise, also minutengenau, erfasst, kann eine lieb gewonnene Gewohnheit für Arbeitnehmer zum Problem werden: die Raucherpause. Vermerkt der Arbeitnehmer nämlich die Zeiten …“ Weiterlesen
-
24.11.2022 Rechtsanwalt Sven Rasehorn„… der Arbeitszeiten in ein vorhandenes Zeiterfassungssystem eintragen muss und diese Unterbrechungen auch als Pausenzeiten dokumentiert werden müssen. Gibt es Raucherpausen? Das Rauchen ist grundsätzlich Privatsache …“ Weiterlesen
-
07.09.2022 Rechtsanwältin Stefanie Goj„… Raucherpausen nicht dokumentiert, obwohl sie hierzu aufgrund von Dienstvereinbarungen verpflichtet war. Ein Arbeitszeitbetrug, bei dem ein Mitarbeiter vortäuscht, für einen näher genannten Zeitraum …“ Weiterlesen
-
28.08.2022 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Der regelmäßige Griff zur Zigarette während der Arbeitszeit hat einer Arbeitnehmerin ihren Job gekostet. Grund: Sie hatte ihre Raucherpausen nicht ausgestempelt. Dadurch habe die Mitarbeiterin …“ Weiterlesen
-
22.08.2022 Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH„Raucherpausen sind ein leidiges Thema und führen zu Streit zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Wenn ein Angestellter sich für eine Raucherpause bewusst nicht ausstempelt …“ Weiterlesen
-
23.03.2023 Rechtsanwalt Martin Loibl„Fehlerhafte Arbeitszeiterfassung durch das Nichtausstempeln während oder wegen einer Raucherpause kann zu einer Abmahnung und/oder gar einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung …“ Weiterlesen
-
22.07.2022 Rechtsanwalt Jan Paul Seiter„Muss der Arbeitgeber Raucherpausen ermöglichen? Ob Arbeitnehmern eine Raucherpause ermöglicht werden muss, ist gesetzlich nicht geregelt. In der Praxis kommen Arbeitgeber häufig ihren Mitarbeitern …“ Weiterlesen
-
21.06.2022 Rechtsanwalt Stephan Beume„… (Raucherpausen, Pausen in der Kantine sowie in den Sozialräumen oder am Arbeitsplatz). Der Mitarbeiter verlässt im "Stundenrhythmus" das Gebäude. Ein Abgleich mit dem betreffenden Buchungsjournal …“ Weiterlesen
-
17.06.2022 Rechtsanwalt Christian Winkhaus„… von § 626 Abs 1 BGB. Auch die hartnäckige Missachtung der Anweisung, bei Raucherpausen auszustempeln, ist geeignet eine außerordentliche Kündigung zu begründen. Dasselbe gilt für den Verstoß …“ Weiterlesen
-
11.05.2022 Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel„… kann man der Entscheidung des LAG keine pauschale Aussage dahingehend entnehmen, dass dem Betriebsrat bei der Regelung von Raucherpausen oder bei der Frage, ob Rauchen während der Arbeitszeit …“ Weiterlesen
-
11.05.2022 Rechtsanwalt Klaus Maier„… auch weiterhin so bleiben“. Demnach sind Raucherpausen nicht separat zulässig und insbesondere kein Gewohnheitsrecht, der Raucher muss also in den normalen Pausen rauchen. Das gilt auch nach dem LAG dann …“ Weiterlesen
-
21.06.2022 CYFiRE Rechtsanwalt Mirco Lehr„… im Arbeitszeitgesetz und im Jugendarbeitsschutzgesetz. Das Jugendarbeitsschutzgesetz findet Anwendung bei Arbeitnehmern die in der Regel noch keine 18 Jahre alt sind. Zählen Raucherpausen zur Arbeitszeit …“ Weiterlesen
-
20.03.2020 Rechtsanwalt Jan Steinmetz„… Tätigkeit und so genannte betriebsdienende Tätigkeiten ausführt. Eine private Kaffeepause oder Raucherpause (ohnehin ungesund!) auf der Terrasse zählen nicht dazu und sind daher nicht versichert …“ Weiterlesen
-
05.05.2023 Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger„… auszuspionieren . Entsprechend darf der Arbeitgeber die Videoüberwachung nicht dazu nutzen, die Arbeitnehmer zu kontrollieren (Bsp. Raucherpausen) . In diesem Fall überwiegt regelmäßig das Interesse …“ Weiterlesen