Vergaberecht: Wissenswertes auf einen Blick
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist das Vergaberecht?
- Welche Schwellenwerte gibt es?
- Wie ist das Vergabeverfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte geregelt?
- Was gilt für das Vergabeverfahren oberhalb der EU-Schwellenwerte?
- Welche Verfahrensarten gibt es?
- Was ist das Nachprüfungsverfahren?
Foto(s): ©Pexels.com/TimaMiroshnichenko
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vergaberecht?
Rechtstipps zu "Vergaberecht"
-
24.11.2023 Rechtsanwalt Thomas Blecha Mag.„… , Vergaberecht [2023] Rz 3.161; Maurer in Schramm/Aicher/Fruhmann , BVergG 2018 [2021] Rz 11 zu § 346; Blecha , Vergaberechtsschutz in Bund und Ländern [2020] 15, 91, 155, 165, 227, 292, 353, 418, 478 …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… Internationales Wirtschaftsrecht Vergaberecht Migrationsrecht (Ausländerangelegenheiten) Sportrecht Wer sich nicht sicher ist, ob die persönliche Angelegenheit in ein bestimmtes Fachgebiet …“ Weiterlesen
-
27.06.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… , Datenschutz, IT-Sicherheit, Vergaberecht und Geldwäschebekämpfung Zwischen Hinweisgeber und der vom Hinweis betroffenen Stelle muss zudem ein beruflicher Zusammenhang bestehen. Schutz für Hinweisgeber …“ Weiterlesen
-
15.12.2022 Rechtsanwalt Robby SemmlingIn einem Vergabeverfahren zur Beschaffung von Luftreinigungsgeräten hat die ausschreibende Stelle die spätere Antragstellerin mit Schreiben vom 23.12.2021 darüber informiert, dass ihr Angebot nicht be … Weiterlesen
-
04.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… der staatlichen Beihilfen , das Vergaberecht sowie das Recht öffentlicher Unternehmen zusammengefasst. Das EU Wettbewerbsrecht soll den freien Wettbewerb schützen, wobei die Wettbewerbsregeln in jedem …“ Weiterlesen
-
24.06.2022 Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion„… unter dem Wirtschaftsrecht zusammengefasst. Besonders unternehmensrelevant sind das Handels- und Gesellschaftsrecht, das Wettbewerbsrecht, Vergaberecht, Steuerrecht, der gewerbliche Rechtsschutz …“ Weiterlesen
-
05.10.2021 Fachanwalt und Notar Eike-Heinrich Duhme„Kann die Nichteinhaltung von Menschenrechten durch Zulieferer und Nachunternehmer vergaberechtliche Konsequenzen haben? Grundsätzlich sind Unternehmen für sich selbst und ihre Erfüllungs …“ Weiterlesen
-
03.10.2021 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… zur Ortsbesichtigung vergaberechtlich unzulässig ist und klagt ihren Nachtrag ein. Das Gericht kommt zu der Auffassung, dass der Auftraggeber bereits in den Vergabeunterlagen in der Bringschuld ist und alle …“ Weiterlesen
-
04.07.2021 Rechtsanwältin Sonja Laaser„… , aber auch Produktionsleitungen zu einem großer Aufwand, da Fördermittelnehmer:innen für jedes Projekt erneut die haushaltsrechtlichen und/oder vergaberechtlichen Vorschriften (drei Angebote …“ Weiterlesen
-
27.04.2023 Fiona Pröll, anwalt.de-Redaktion„… & Speditionsrecht 0,17% Fachanwalt Agrarrecht 0,14% Fachanwalt Vergaberecht 0,07% *Stand: Januar 2021 Fachanwaltstitel: Die meisten Anwälte haben ihn – und setzen auf Bewährtes Mehr als die Hälfte der Rechtsanwälte …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… ). Was können unschuldig durch eine Öffentlichkeitsfahndung in Verdacht geratene Personen unternehmen? Corona-Auswirkungen im Vergaberecht Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Vergabe öffentlicher …“ Weiterlesen
-
05.03.2019 Rechtsanwalt Finn Streich„… zu vergeben oder die VOB/C uneingeschränkt dem Vertrag zugrunde zulegen. Die VOB/A enthält nämlich streng formalisiertes Vergaberecht, das bei einer Beauftragung durch einen privaten Besteller eher …“ Weiterlesen
-
Kein Primärrechtsschutz bei Vergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte – Bieter dennoch nicht schutzlos06.05.2018 Fachanwalt und Notar Eike-Heinrich Duhme„… Primärrechtsschutz nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geltend. Diesen Schutz sieht das Vergaberecht allerdings nur vor, wenn es sich um eine Vergabe oberhalb der Schwellenwerte handelt …“ Weiterlesen
-
27.10.2017 Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich„… (vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren) berücksichtigt zu werden. Denn eines ist bereits jetzt gewiss. Die vom Staat ursprünglich vorgesehene Anzahl von Anbaulizenzen ist bei weitem nicht ausreichend …“ Weiterlesen
-
03.02.2017 Rechtsanwalt Azur Prnjavorac„Rechtsfälle aus dem Bereich Vergaberecht in Bosnien und Herzegowina betreffen die Vergabe öffentlicher Aufträge, sodass ein qualifizierter Rechtsanwalt für Vergaberecht quasi unerlässlich …“ Weiterlesen
-
25.02.2016 Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich„… - und Unterhaltungspflichten, der Beendigungs- und Rückbauregelungen nebst der Rückbaubürgschaften, des Betreiberwechsels sowie der Regelungen zur Rechtsnachfolge, der Wege- und Leitungsrechte sowie des Vergaberechts …“ Weiterlesen
-
31.07.2009 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… mit Wirkung zum 24.04.2009 das Vergaberecht umfassend reformiert. Das Redaktionsteam informiert Bewerber über die wichtigsten neuen Regeln. Änderungen beim Vergabeverfahren Eines der zentralen Ziele der Reform …“ Weiterlesen