Rechtstipps zu "VIVA FITNESS kündigen"
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… . Den Angerufenen wird suggeriert, es bestehe ein bestehender Vertrag, der ohne fristgerechte Kündigung verlängert wurde. Alternativ wird auf angebliche Anzeigenaufträge bei anderen Unternehmen verwiesen, um …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer„… ein sogenanntes Freiwilligenprogramm . Die Idee: Wer freiwillig geht, bekommt eine Abfindung – und das Unternehmen spart sich aufwendige Kündigungen. Doch für viele Arbeitnehmer stellt …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… jedoch ablehnte. Die Vermieterin sprach daraufhin eine fristlose sowie hilfsweise ordentliche Kündigung aus und berief sich auf ein Besichtigungsrecht, das sie mit den Behauptungen der Nachbarin …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke„Die Kündigung eines Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrags kann entweder durch den Versicherer oder den Versicherungsnehmer erfolgen. Beide Seiten haben unterschiedliche Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher„… vor Wirksamwerden der Erhöhung zu kündigen. Landgericht Düsseldorf zur Preiserhöhung von Online-Diensten durch AGB Das Landgericht Düsseldorf entschied, dass die Preiserhöhungsklausel in den AGB von Amazon unwirksam …“ Weiterlesen
-
12.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… im Schwerpunkt das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Uwe Herber„Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Wartezeit – Pflicht zur Durchführung eines Präventionsverfahrens LAG Köln, Urteil vom 12.09.2024 – Az. 6 SLa 76/24 In dem Verfahren …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Kontrollen sind in aller Regel unzulässig. Es besteht eine Pflicht zur Information über Überwachungsmaßnahmen. Kann ich kündigen, wenn mein Arbeitgeber meine privaten Mails gelesen hat? Unter Umständen …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… von Arbeitsverträgen) Kündigungsschutz (Prüfung und Anfechtung von Kündigungen, Abfindungsverhandlungen) Arbeitsrechtliche Abmahnungen (Erstellung, Überprüfung und Verteidigung) Aufhebungs …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… LI0363131512 , Weiterführung "Dual Track Prozess" für die Refinanzierung, erneut informiert. Trotz Aufforderungen und Kündigungen erhalten ThomasLLoyd Anleger leider kein Geld von ThomasLloyd zurück. Dennoch …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… verletzt. F10: Kann die Bank mir nach so einem Vorfall das Konto kündigen? A: Ja, grundsätzlich kann eine Bank eine Geschäftsbeziehung ordentlich kündigen, oft auch ohne Angabe von Gründen, solange …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Henry Bach„… kann schon eine Unterschreitung von 40 Dezibel tagsüber zu einem Überschreiten der Zimmerlautstärke gezählt werden. 3. Kündigung Bei einer erheblichen Beeinträchtigung durch Lärm …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Ilir Maliqi„… und fristlosen Kündigung des Verwalters – Die Wohnungseigentumsverwaltung nimmt eine zentrale Stellung in der Organisation und Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums ein. Sie agiert nicht nur …“ Weiterlesen
-
11.05.2025 Rechtsanwalt Philipp Langhaeuser„… Abs. 1 Satz 1 BGB). Wird dann trotz fehlender Zustimmung untervermietet, kann der Vermieter das Hauptmietverhältnis fristlos kündigen (§ 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 BGB). Es lohnt sich daher ein Blick …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Kamil Ugur„… oder eine drohende Kündigung – und erfolgt unmittelbar danach eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU), ist Misstrauen seitens des Arbeitgebers nahezu vorprogrammiert. Aus arbeitsrechtlicher Sicht stellt …“ Weiterlesen
-
10.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Arbeitszeit leben. Nun folgt der drastischere Schritt: der Stellenabbau. Betriebsbedingte Kündigung: Ein rechtlicher Überblick Für viele betroffene Mitarbeiter dürfte bald eine betriebsbedingte …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… von Kündigungen, Abfindungsverhandlungen) Arbeitsrechtliche Abmahnungen (Erstellung, Überprüfung und Verteidigung) Aufhebungs- und Abwicklungsverträge (Beratung und Verhandlung) Lohn- und Gehaltsansprüche …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Ulrich Kerner„Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 30.01.2025 (Az. 2 AZR 68/24) In Zeiten der digitalen Kommunikation wirken Papierdokumente fast aus der Zeit gefallen, doch bei der Kündigung …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Joshua Mauritz LL.M.„Sie haben eine Kündigung erhalten – oder eine steht im Raum? Dann gilt: Ruhe bewahren, aber schnell handeln. Denn im Arbeitsrecht sind Fristen entscheidend – und Ihre Chancen besser, als viele denken …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Jörg Reich„… und in sozialen Medien. Nach seiner Kündigung und dem Wechsel zu einem Wettbewerber bat der Mitarbeiter mehrfach darum, das Material zu entfernen. Der Arbeitgeber ignorierte die Aufforderungen – erst nach neun …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… Kündigung – oder sogar einer fristlosen Kündigung rechnen. 🚨 Was droht konkret? Je nach Einzelfall können folgende arbeitsrechtliche Konsequenzen eintreten: Abmahnung : Schon beim ersten Verdacht möglich …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… Beratung aus einer Hand Sicherlich stellen Sie sich auch die Frage, ob statt Kurzarbeit auch auf Personalabbau zurückgegriffen werden kann. Für eine betriebsbedingte Kündigung muss Annahme bestehen …“ Weiterlesen
-
08.05.2025 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber verfolgen nach Ausspruch einer Kündigung ein zentrales Ziel: Die Trennung …“ Weiterlesen