Vorsteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Vorsteuer?
Rechtstipps zu "Vorsteuer"
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Nico Werdermann„… Umsatzsteuer verlangt, muss erklärt werden, dass der Auftraggeber die Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abziehen kann. Adresse recherchiert? Das muss angegeben werden: Wurde die Adresse …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Ralph Schiffner„… , die an das Finanzamt abgeführt werden müssen. Die auf Ausgaben gezahlte Vorsteuer kann als Vorsteuerabzug geltend gemacht werden. 3. Gewerbesteuer: Liegt der Gewinn über dem Freibetrag von 24.500 EUR, fällt …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… Kleinunternehmer keine Vorsteuer abziehen. Grenze für Umsatzsteuervoranmeldungen erst bei 9000 Euro Die Grenze für die Pflicht zu monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen liegt ab 2025 bei 9.000 Euro …“ Weiterlesen
-
06.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… sowohl dem Aussteller als auch dem Empfänger strafrechtliche Konsequenzen. Eine häufige Anklage in diesen Fällen besteht darin, dass gefälschte Rechnungen zum Abzug von Vorsteuer …“ Weiterlesen
-
08.09.2024 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… es häufig vor, dass Vermieter die Umsatzsteuer nicht korrekt auf die Nebenkosten anwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie als Mieter doppelt belastet werden – einmal durch die Vorsteuer und einmal …“ Weiterlesen
-
29.08.2024 Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández„… Mehrwertsteuer selbst erklären und abführen, kann sie aber gleichzeitig als Vorsteuer geltend machen. Praktische Umsetzung In der Praxis wird der Verzicht auf die Mehrwertsteuerbefreiung üblicherweise …“ Weiterlesen
-
21.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… Angaben gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften enthält, kann der Empfänger der Rechnung die darin ausgewiesene Umsatzsteuer als Vorsteuer von seiner eigenen Umsatzsteuerschuld abziehen. Dies stellt …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… durchgeführt, woraufhin eine Rechnung mit ausgewiesenen Gebühren und Steuern übermittelt wurde. Keine Auszahlung! Am folgenden Abend erklärte der Vertreter, dass vor der Auszahlung eine Vorsteuer …“ Weiterlesen
-
09.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… (Mehrwertsteuer) : Betrifft den Verkauf von Waren und Dienstleistungen. Unternehmen müssen Umsatzsteuer auf ihre Verkäufe erheben und abführen, können jedoch die Vorsteuer aus Einkäufen abziehen. Lohnsteuer …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… dann innerhalb kurzer Zeit einen erheblichen Anstieg. Als eine Auszahlung angestrebt wurde, sah sich die Person mit Forderungen für Provisionszahlungen an ihren Betreuer sowie eine Vorsteuer …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… meldete sich eine vermeintliche Bankenaufsichtsbehörde, die Steuern auf den gesamten investierten Betrag forderte, sowie eine Vorsteuer, die sofort zu zahlen sei. Wenn Finance Direkt (financedirekt.net …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… sicherzustellen, dass alle relevanten Umsätze und Vorsteuern korrekt gemeldet werden. Umsatzsteuervoranmeldung (§ 18 UStG) : Die Umsatzsteuervoranmeldung ist ein wesentlicher Teil des deutschen …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… ein ominöser Finanzexperte von der Firma „finance@ftsma.co“ auf den Plan, der entschieden Vorsteuer forderte. Wenn dmmopy.cc so etwas von Ihnen möchte, sollten Sie skeptisch werden. Die Situation …“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… , da diese die Vorsteuer ziehen können. Das Bundesministeriums der Finanzen hat zur konkreten Umsetzung eine ausführliche Information veröffentlicht ( Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten …“ Weiterlesen
-
09.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… zur Umsatzsteuerpflicht kann der Vermieter die gezahlte Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen. Voraussetzungen für die Option Die Option zur Umsatzsteuerpflicht ist an bestimmte Voraussetzungen …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… . Faktisch geht es darum, durch Scheinrechnungen die Vorsteuer zu ziehen und diese rechtswidrig zu vereinnahmen. Konstellationen des Umsatzsteuerkarussells Das Umsatzsteuerkarussell tritt häufig …“ Weiterlesen
-
29.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… auf ihre Umsätze Umsatzsteuer erheben und an das Finanzamt abführen. Vorsteuerabzug: Die KG kann die ihr in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen, was eine Reduzierung …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… Umsatzsteuer handeln, die in der Rechnung gesondert ausgewiesen sein muss und der Unternehmer, der den Vorsteuerabzug vornehmen will, muss im Besitz einer ordnungsgemäßen Rechnung sein. Zudem kann die Vorsteuer …“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke„… mit einem kleinen Aufschlag. Händler 3 verhält sich regelkonform und meldet die Transaktion ordnungsgemäß mit gezahlter Vorsteuer und vereinnahmter Umsatzsteuer beim Finanzamt an. Händler 4 verkauft die Ware …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… und eine mysteriöse Vorsteuer . Trotz Bezahlung der Netzwerkgebühr verweigerte das Unternehmen die Auszahlung und verwies auf eine nicht näher spezifizierte Vorsteuer. Pure Abzocke? Nicht auf Bliss Rex Plans …“ Weiterlesen
-
08.04.2024 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… , da die Website stattdessen eine Vorsteuer von 20% verlangt. Angesichts dieser Situation sucht die betroffene Person nach Hilfe, um zumindest einen Teil ihres Geldes zurückzuerhalten. Die angebliche "Vorsteuer …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… . Wer regulär als Unternehmer Umsatzsteuer zahlen muss (19 %), kann sich im Gegenzug die Vorsteuer aus Rechnungen der Geschäftspartner erstatten lassen. Hierzu muss allerdings eine Umsatzsteuer …“ Weiterlesen
-
17.07.2023 Rechtsanwalt Frank Kentgens„… Beeinträchtigung muss sich damit im Ergebnis bei einer Gesamtbetrachtung von gegebenenfalls zu Unrecht aus den ausgegebenen Rechnungen gezogener Vorsteuer und von erklärter Umsatzsteuer aus diesen Rechnungen realisieren (vgl. § 14 c UStG ). #Steuerhinterziehung #Umsatzsteuer #Scheinrechnungen“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… betriebliche Fixkosten gemäß der folgenden Liste ohne Vorsteuer (ausgenommen Kleinunternehmerinnen und Kleinunternehmer ), die auch branchenspezifischen Besonderheiten Rechnung trägt [12] . Kosten gelten …“ Weiterlesen