Rechtstipps zu "WG Mietvertrag"
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… . durch Mietvertrag, Familie, Bankverbindungen, Firmensitz). Oft genügt schon ein WG-Zimmer oder ein Zimmer in der elterlichen Wohnung in Deutschland, um weiterhin als steuerlich ansässig zu gelten. Mythos …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… . Bestattung – Totenfürsorge, Kind nächster Angehöriger § 1968 BGB Lebensversicherung: Bezugsberechtigung Mietvertrag: Eintritt des Kindes gem. § 563 II BGB außer Erklärung, dass nicht fortsetz binnen 1 Monat …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… : Diese gilt nicht bei Mietverträgen mit einer Preisklausel nach dem Verbraucherpreisindex. Bei solchen Indexmietverträgen greift die Mietpreisbremse nicht. Staffelmietverträge: Die einzelnen Staffeln dürfen …“ Weiterlesen
-
03.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… ist ein Mietvertrag zwischen dem Hauptmieter einer Wohnung oder eines Hauses und einer dritten Person, dem Untermieter. Der Hauptmieter bleibt weiterhin der Vertragspartner des Vermieters und haftet …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Rechtsanwalt Yuriy Steopan„Haben mehrere Personen gemeinsam einen Mietvertrag als Mieter abgeschlossen, gibt es je nach Konstellation unterschiedliche Möglichkeiten, wie man als einzelne Person aus diesem Vertrag herauskommt …“ Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwältin Katja Werner„… im Mietvertrag In der Regel regelt der Mietvertrag die Anzahl der Schlüssel, die dem Mieter für die Wohnung und das Haus zur Verfügung stehen. Gemäß der Rechtsprechung hat jeder Mieter das Recht auf mindestens …“ Weiterlesen
-
08.12.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… des Zusammenlebens oder im Verhältnis zum Vermieter sind daher im Mietvertrag oder in der Hausordnung geregelt. Nicht immer ist die Rechtslage aber ganz eindeutig, vor allem wenn es keine konkreten …“ Weiterlesen
-
25.08.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… verlangen, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes im Mietvertrag vereinbart wurde. Auszug einzelner WG-Mitglieder - Tipps und Tricks Es kann zu Problemen führen, wenn einzelne Mitglieder …“ Weiterlesen
-
28.08.2024 Rechtsanwältin Katrin Lena Greiner LL.M.„… rechtlichen Rahmenbedingungen. Bei der Unterzeichnung eines WG-Mietvertrags gibt es jedoch einiges, was man im Rahmen der Gestaltung des Mietvertrags beachten sollte. Im Folgenden haben wir die wichtigsten …“ Weiterlesen
-
14.04.2022 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… -willkommen.de ein WG Zimmer für mind. ein Jahr. Wie lange eine Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine benötigt wird Sobald Sie den Entschluss gefasst haben, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen, müssen …“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Anspruch Mieter Geschäftsräume auf Reduzierung Miete wg. Corona-Lockdown Frage des Einzelfalls Keine Einnahmen aber Kosten Miete während Corona-Lockdown: Zu Beginn der Corona-Pandemie …“ Weiterlesen
-
24.01.2022 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… der Vertragspartner: Hauptmieter und Untermieter. Es gibt folgende Möglichkeiten: Jedes WG-Mietglied schließt mit dem Vermieter einen separaten Mietvertrag ab. Dann ist jeder Mieter nur für seine Miete …“ Weiterlesen
-
10.01.2022 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… der Immobilie. Nachdem diese die geforderte Erstattung ablehnte, klagte der Kaufinteressent. Kaufinteressent (gescheiterter Käufer): Unwirksamkeit Reservierungsvereinbarung wg. Formmangel …“ Weiterlesen
-
16.11.2021 Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger„Anspruch auf Übernahme neuer Mitbewohner in Hauptmietvertrag. Bei Auszug des Hauptmieters einer WG kein Anspruch. Der Fall: Sieben Personen gründeten eine Wohngemeinschaft in Berlin. Sie schlossen …“ Weiterlesen
-
22.03.2021 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„Schließung von Geschäften u. Läden wg. Corona-Lockdown – Gerichte entscheiden unterschiedlich zu Mietminderung bzw. Reduzierung Miete Urteil OLG Dresden v. 24.02.2021 (Az.: 5 U 1782/20) zu Miete …“ Weiterlesen
-
10.01.2021 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… sollte nach dem Mietvertrag von der Mieterin ein Möbelgeschäft betrieben werden. Wegen der Corona-Pandemie musste die Mieterin im Frühjahr 2020 nach behördlicher Verfügung ihr Möbelhaus zunächst vollständig …“ Weiterlesen
-
11.02.2020 Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.„Hat eine Wohngemeinschaft einen Mietvertrag geschlossen, hat diese den Anspruch, einzelne Mieter austauschen zu können. Der Vermieter kann dem nur bei Vorliegen triftiger Gründe widersprechen …“ Weiterlesen
-
29.10.2019 Rechtsanwalt Denis Ksiazek„… sogar zwölf Monate betragen. Der Hintergrund ist, dass in vielen alten Mietverträgen (Vertragslaufzeit vor 2002) auf die alten Vorschriften verwiesen wurde. In diesen gab es noch eine weitere Steigerung …“ Weiterlesen
-
09.06.2019 Rechtsanwalt Stefan Loebisch„… ist insoweit die Bezugnahme auf § 12 des Mietvertrags und der darin enthaltenen Klausel zur Anbringung einer Kamera. Die diesbezügliche Argumentation des Klägers geht schon deshalb ins Leere, weil …“ Weiterlesen
-
26.05.2020 Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.„Überbelegung einer Wohnung – was bedeutet das? Zwei Mieter stehen im Mietvertrag, doch mit der Zeit wird die Wohnung immer voller. Kinder werden geboren, Verwandtschaft zieht ein oder die Partner …“ Weiterlesen
-
06.09.2018 Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo„… (in der Praxis „zwei“) unterschiedliche Möglichkeiten, einen Mietvertrag unter/mit den „Mitgliedern“ einer WG abzuschließen. Davon hängt dann auch ab, wie man aus diesem Mietvertrag wieder …“ Weiterlesen
-
20.11.2017 Rechtsanwalt Jörn Blank„Es gibt viele Gründe, einen Untermieter aufzunehmen, egal ob privat oder in einem Gewerberaum. Mal wird nur ein Zimmer in der WG untervermietet, mal eine komplette Büroetage. Allerdings gibt …“ Weiterlesen
-
15.10.2017 Rechtsanwalt Jörn Blank„Es gibt viele Gründe, einen Untermieter aufzunehmen, egal ob privat oder in einem Gewerberaum. Mal wird nur ein Zimmer in der WG untervermietet, mal eine komplette Büroetage. Allerdings gibt …“ Weiterlesen
-
08.10.2017 Rechtsanwalt Karsten Kranich„In vielen Fällen wird eine Wohnung von mehreren Mietern gemeinsam angemietet. Neben einer klassischen WG wird dies u. a. auch oft von unehelichen Lebenspartnern favorisiert. Bei Vertragsschluss …“ Weiterlesen