2.503 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung MO Streetwear GmbH und CBH wegen der Marke Felipa
Abmahnung MO Streetwear GmbH und CBH wegen der Marke Felipa
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… würden über zahlreiche Retailer und Onlinehänder vertrieben. Zu den Marken der MO Streetwear GmbH gehören u.a. die Zeichen MO myMO USHA HOMEBASE Isha Risa Felipa Iszia In der aktuellen Abmahnung geht es um die Marke „Felipa“, welche …
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
BGH verkündet Rechtsauffassung: Verwendung unzulässiger Thermofenster begründet Schadensersatz-Anspruch
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… Modellen verdächtig hohe Stickoxidemissionen festgestellt wurden. Dies deutet nach Ansicht von Experten auf die Verwendung von unzulässigen Abschalteinrichtungen hin. Betroffen sind neben VW und Mercedes die Marken Audi, Toyota, Renault …
Abmahnung der Motion E-Commerce GmbH (Icebound) durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung der Motion E-Commerce GmbH (Icebound) durch CBH Rechtsanwälte
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… soll eine Urheberrechtsverletzung an mehreren Produktbildern einer Jacke der Marke „ Icebound “ erfolgt sein. Den Hintergrund bildet eine private Anzeige über das Portal eBay- Kleinanzeigen. In dieser Anzeige wurden mehrere Fotos einer Jacke …
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH (Explorer)
Weitere markenrechtliche Abmahnung der Hans Rix Handelsgesellschaft mbH (Explorer)
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Sie einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, der als solcher auf das Markenrecht höchst spezialisiert ist. Abmahnung berechtigt? Eine der Kernfragen, die es zu überprüfen gilt ist ist, ob eine markenmäßige Benutzung der hier in Bezug genommenen Marke
Jenabatteries GmbH – AG Gera eröffnet Insolvenzverfahren
Jenabatteries GmbH – AG Gera eröffnet Insolvenzverfahren
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… gewährt haben. Die Jenabatteries GmbH, die ihre Stromspeicher zuletzt unter der Marke CERQ angeboten hatte, hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit schon im März Insolvenzantrag gestellt ist. Ursächlich dafür ist, dass ein Gesellschafter …
Die Recherche: Wann sie bei einer Markenanmeldung sinnvoll ist
Die Recherche: Wann sie bei einer Markenanmeldung sinnvoll ist
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Bevor Sie eine Marke anmelden, sollten Sie unbedingt in Erwägung ziehen, eine professionelle Recherche nach bereits existierenden oder ähnlichen Marken durchführen lassen. Dies wird auch als Ähnlichkeitsrecherche bezeichnet. Zwar …
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere Dich nicht“) erhalten?
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere Dich nicht“) erhalten?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… im Internet ein Gesellschaftsspiel zum Verkauf angeboten habe. Die Schmidt Spiele GmbH vertreibe Brettspiele, insbesondere das bekannte Spiel „Mensch ärgere Dich nicht“. Das Zeichen sei zugunsten der Schmidt Spiele GmbH als Marke geschützt …
Abmahnung von Porsche wegen Markenverletzung erhalten?
Abmahnung von Porsche wegen Markenverletzung erhalten?
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… und klären Sie über die ersten Reaktionsmöglichkeiten auf. Warum verschicken Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und die Kanzlei UNIT4 IP eine Abmahnung? Gegenstand der erneuten Abmahnung ist die angebliche Verletzung von Marken der Dr. Ing. h.c. F …
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
anwalt.de-Ratgeber
Geheimhaltungsvereinbarung: So schützen Sie Ihre Geschäftsgeheimnisse!
| 24.04.2023
Marken-, Design- oder Patentrechte – Intellectual Property Rechte („geistiges Eigentum“) – werden als gewerblicher Rechtsschutz bezeichnet. Geschäftsgeheimnisse können z. B. an noch nicht veröffentlichten Innovationen, Erfindungen …
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 9. Nutzen Sie die Markenpsychologie!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 9. Nutzen Sie die Markenpsychologie!
| 18.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… Sie den Designschutz nicht! 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht! 7. Verstehen Sie die vielfältigen Varianten des Schutzes von technischen Erfindungen! 8. Machen Sie sich mit IP-Finanzierung und Monetarisierung vertraut! Doch nun zur Marke
Betrug bei Genesis Continent (genesiscontinent-ms.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Genesis Continent (genesiscontinent-ms.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… eine Art "Marke" im Internet aufbauen. Das werde ich mit meinem vorliegenden Artikel jetzt verhindern. Wenn Ihnen Informationen vorliegen, bitte ich um eine kurze Mail. Ich werde entsprechend weiter vor dem Anbieter warnen …
Neue ICCT-Studie im Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung wohl in 150 Diesel-Modellen
Neue ICCT-Studie im Abgasskandal: Unzulässige Abschalteinrichtung wohl in 150 Diesel-Modellen
| 14.04.2023 von Rechtsanwältin Nadja Zettler
… den vorgeschriebenen Grenzwert um mehr als das Siebenfache. Auch vier Fahrzeugmodelle von Renault-Nissan, zu welcher ebenso die Marke Dacia zählt, überschreiten den Grenzwert um das Sechsfache laut ICCT. Des Weiteren übersteigen auch die Euro-5-Diesel …
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Ein Markenlizenzvertrag regelt die Nutzung einer Marke zwischen dem Inhaber und einem Lizenznehmer, um letzterem die Verwendung der Marke für Vermarktungs- und Verkaufszwecke zu ermöglichen. Dieser Vertrag schützt nicht nur die Rechte …
Ich habe eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung bekommen. Wie soll ich vorgehen?
Ich habe eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung bekommen. Wie soll ich vorgehen?
| 08.04.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
… Sie sollten sich bemühen, innerhalb dieser Frist eine Lösung zu finden. Reagieren Sie angemessen. Wenn die Vorwürfe berechtigt sind, sollten Sie schnell handeln und die Verletzung beenden. Das kann bedeuten, dass Sie beispielsweise Ihre Produkte, Ihre Marke
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… von seinem Anspruch erhalten hat. Diese Kenntnis wird in der Regel mit dem Erhalt eines Rückrufs wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorausgesetzt. Der ursprüngliche Abgasskandal um Dieselfahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda flog …
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit bei Internetauktion
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit bei Internetauktion
| 02.04.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Kaufpreis zu erzielen. Ob weiter etwa eine Beschaffenheitsvereinbarung über ein „Originalexemplar“ der entsprechenden Marke im Rahmen der Sachmängelhaftung vorlag, konnte noch nicht abschließend beurteilen werden. Allein das Mindestgebot von 1,00 …
Facebook-Hack: Alle werden Lily Collins
Facebook-Hack: Alle werden Lily Collins
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… hat. Neben ihrer Schauspielkarriere hat sich Collins auch einen Namen als Model gemacht und für verschiedene große Marken gearbeitet. In den letzten Jahren hat Collins auch als Produzentin und Autorin gearbeitet. Auch wenn Lily Collins sehr …
Dieselskandal 2.0
Dieselskandal 2.0
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge
… eine Musterfeststellungsklage, die kann jedoch nicht von uns als Anwalt initiiert werden. Marken aller Automobilhersteller sind von dem EuGH-Urteil betroffen, nicht nur die bekannten Deutschen. In Deutschland gibt es evtl. eine Einschränkung, wenn der gibt …
Abmahnung der HUGO BOSS Trade Mark Management GmbH & Co. KG durch Rechtsanwälte WilmerHale
Abmahnung der HUGO BOSS Trade Mark Management GmbH & Co. KG durch Rechtsanwälte WilmerHale
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell wurde uns ein markenrechtliches Abmahnschreiben der HUGO BOSS Trade Mark Management GmbH & Co. KG vorgelegt. Das Abmahnschreiben datiert vom 24.03.2023. In dem Abmahnschreiben wird darauf hingewiesen, dass die HUGO BOSS Trade …
Gianni Versace S.R.L – Markenrechtliche Abmahnung durch Grünecker Patent – und Rechtsanwälte
Gianni Versace S.R.L – Markenrechtliche Abmahnung durch Grünecker Patent – und Rechtsanwälte
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des Abmahnschreibens darauf hingewiesen, dass das Medusa-Kopf-Logo bei sehr vielen hochwertigen Designprodukten angebracht ist. So wird darauf hingewiesen, dass insoweit IR-Marken sowie Unionsmarken existieren. Die Unionsmarke zur UM 006046445 …
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich eher für aktuelle Modelle von den gängigen Marken, wie Ford, BMW, Mercedes Benz, RAM und das zum vermeintlichen Schnäppchenpreis als Importfahrzeug aus den USA . Leider entpuppt sich oftmals das hochpolierten Traumauto im Nachhinein …
Warum eine Marke anmelden?
Warum eine Marke anmelden?
| 26.03.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Warum eine Marke anmelden? Eine Marke ist ein einzigartiges Symbol oder eine einzigartige Identität, die ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von anderen unterscheidet. Eine Marke kann dazu beitragen, das Image …
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Marken VW, Audi, Seat und Skoda ein Software-Update aufgespielt werden. „Auch hier haben die betroffenen Autokäufer nun gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller.
Markenrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für Dreimaster Modevertrieb GmbH (SCHMUDDELWEDDA)
Markenrechtliche Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für Dreimaster Modevertrieb GmbH (SCHMUDDELWEDDA)
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… der beim Europäischen Markenamt unter der Registernummer 009885948 registrierten Unionsmarke “ SCHMUDDELWEDDA “ ist. Die Marke genießt u.a. für Bekleidungsstücke Schutz. Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung zu Grunde …