2.503 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

EuGH erleichtert Dieselklagen
EuGH erleichtert Dieselklagen
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Florian Johst
… Abschalteinrichtung ausgestattet ist. Käufer von Dieselfahrzeugen der Marke Mercedes-Benz empfehlen wir dringend, anwaltlichen Rat in Anspruch zu nehmen und prüfen zu lassen, ob auch in ihrem Fall die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen sinnvoll …
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
EU-Zuschüsse für Marken und Designs
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Wer gerade ein Unternehmen gründet oder neue Produkte in den Markt bringen will, kann für den Schutz einer Marke oder eines Designs bis zu 1.000 € Zuschuss auf anfallende Gebühren erhalten. Die EU fördert den Schutz geistigen Eigentums …
"Verluste bei Unibet? Holen Sie sich jetzt Hilfe von unserer Anwaltskanzlei und fordern Sie Ihr Geld zurück!"
"Verluste bei Unibet? Holen Sie sich jetzt Hilfe von unserer Anwaltskanzlei und fordern Sie Ihr Geld zurück!"
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… börsennotiert und besitzt eine Reihe von bekannten Marken in der Online-Glücksspielbranche, darunter Unibet, Maria Casino und 32Red. Unibet wurde ursprünglich 1997 gegründet und hat sich seither zu einem der größten Online-Casinos weltweit …
Sensation: EuGH erleichtert Dieselklagen im Abgasskandal
Sensation: EuGH erleichtert Dieselklagen im Abgasskandal
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Da das Thermofenster in beinahe allen Dieselmotoren verbaut worden ist, können Verbraucher problemlos gegen jeden Hersteller von Dieselfahrzeugen Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen. Das sind neben VW und Mercedes die Marken, Audi, Toyota …
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
Abgasskandal: EuGH bestätigt Schadenersatzanspruch wegen Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Franz Braun
… 2015 aufgeflogen war, musste auf Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Skandalmotor des Typs EA 189 ein Software-Update aufgespielt werden. Das Verwaltungsgericht Schleswig hat allerdings am 20. Februar 2023 entschieden …
Wohnfläche richtig berechnen: Was gehört dazu und was nicht?
anwalt.de-Ratgeber
Wohnfläche richtig berechnen: Was gehört dazu und was nicht?
| 21.03.2023
… Meter-Marke wird die Wohnfläche unterhalb einer Dachschräge nur anteilig, und zwar zu 50 % bei der Wohnfläche berücksichtigt. Welche weiteren Regeln gelten zur Berechnung der Wohnfläche nach der WoFlV? Die Wohnflächenverordnung …
Abgasskandal – Schadenersatz nach EuGH-Urteil geltend machen
Abgasskandal – Schadenersatz nach EuGH-Urteil geltend machen
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… auf weitere Modelle der Marken VW, Audi, Seat und Skoda zukommen, bei denen in Folge des VW-Abgasskandals ein Software-Update aufgespielt werden musste. „Das EuGH-Urteil bezieht sich zwar auf einen Mercedes. Thermofenster sind jedoch weit verbreitet …
Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Schadenersatzanspruch für Millionen Diesel-Besitzer
Bahnbrechendes Urteil des EuGH: Schadenersatzanspruch für Millionen Diesel-Besitzer
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Sandra Mader
… eines sog. Thermofensters in einem Fahrzeug. Streitgegenständlich ist in diesem Verfahren zwar ein Fahrzeug der Marke Mercedes-Benz, allerdings ist das Urteil als Grundsatzentscheidung für alle Diesel-Fahrzeuge anzuwenden. Diese Frage ist damit …
Abgasskandal: Sensationelles EuGH-Urteil positiv für Dieselfahrer!
Abgasskandal: Sensationelles EuGH-Urteil positiv für Dieselfahrer!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler
… die Fahrzeughersteller sind nun deutlich höher. Das Urteil hat außerdem eine europaweite Reichweite . Das bedeutet, dass alle Gerichte in Europa daran gebunden sind. Dabei sind Marke und Fabrikat völlig unerheblich. Das Urteil gilt schließlich …
Betrug bei Trust Your Universe? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Trust Your Universe? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Your Universe" gehört - entsprechend gewarnt. So wie es aussieht, scheint die Universe Trading LLC mit ihrer "Marke" Trust Your Universe sich sowohl an deutsche, als auch an österreichische Anlegerinnen und Anleger zu wenden. Ohne …
Dieselskandal: Porsche Cayenne S erzielt schlechteste Werte im Abgastest
Dieselskandal: Porsche Cayenne S erzielt schlechteste Werte im Abgastest
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Das Fahrzeug mit 3,0-Liter-Motor der Marke Audi erhielt kurze Zeit später ein Zulassungsverbot . Der Hersteller rief die bereits ausgelieferten Porsche Cayenne S zurück. Die Abgaswerte sind bei dem Porsche-Modell sogar zwölfmal höher …
Wieder Anlagebetrug mit Festgeldanlagen? BaFin warnt vor Internetauftritt spareinlagen24.com! Geld zurück!
Wieder Anlagebetrug mit Festgeldanlagen? BaFin warnt vor Internetauftritt spareinlagen24.com! Geld zurück!
| 14.03.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… oder Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) haben. Ferner wird auf der Webseite behauptet, spareinlagen24.com sei eine Marke der Intesa Sanpaolo SpA, Mailand, Italien. Das ist nicht der Fall. Es handelt sich laut BaFin um einen Identitätsdiebstahl …
Betrug bei spareinlagen24.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei spareinlagen24.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… in Deutschland, um solche Dienstleistungen anzubieten. Es handelt sich somit um eine illegale Aktivität. Darüber hinaus ist auf der Webseite zu lesen, dass spareinlagen24.com eine Marke der Intesa Sanpaolo SpA in Mailand, Italien sei …
Abmahnung der Volkswagen AG (Marken „VW“, „Volkswagen“, „GTI“, „R“…) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Volkswagen AG (Marken „VW“, „Volkswagen“, „GTI“, „R“…) durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Seit Jahren vertreten wir Mandanten gegen markenrechtliche Abmahnungen der Volkswagen AG. Die Volkswagen AG beauftragt üblicherweise die Kanzlei Lubberger Lehment mit der Abmahnung. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, Marken der Volkswagen …
Aufgepasst bei der Markenverlängerung
Aufgepasst bei der Markenverlängerung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Anselm Withöft
Vorsicht vor Angebot zur Marken-Verlängerung in DE und EU Derzeit tauchen vermehrt Schreiben von „Agenturen“ auf, die Inhabern registrierter Marken die Verlängerung ihrer Marken anbieten. Dabei geht es regelmäßig um Marken, die 2024 …
Abmahnung der Motion E-Commerce GmbH durch CBH Rechtsanwälte
Abmahnung der Motion E-Commerce GmbH durch CBH Rechtsanwälte
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… Rechtsanwälte ausgesprochen. Laut Abmahnung wird eine Urheberrechtsverletzung an einem Produktbild einer Weste der Marke „ Dreimaster “ gerügt. Das Produktbild wurde in einer Anzeige unter eBay- Kleinanzeigen verwendet. Forderungen: Aufforderung …
Update 2024: Abmahnung BMW AG durch die KLAKA Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
Update 2024: Abmahnung BMW AG durch die KLAKA Rechtsanwälte erhalten? Das müssen Sie jetzt tun!
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Tipps und Handlungsempfehlungen für Betroffene von einer BMW-Abmahnung (KLAKA Rechtsanwälte) Bereits seit mehreren Jahren versenden die KLAKA Rechtsanwälte Abmahnschreiben die BMW AG aufgrund Verletzung des Markenrechts an den Marken
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… hervorgegangen. Der Konzern ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen. „Die Entwicklungen zeigen: Eigentümer von Fiat-Fahrzeugen sollten die Entwicklungen genau beobachten …
Landgericht Ellwangen verurteilt Audi zu Schadensersatz: Kläger erhält 56.447,81 €!
Landgericht Ellwangen verurteilt Audi zu Schadensersatz: Kläger erhält 56.447,81 €!
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… aus. Der Kläger kaufte am 11.03.2016 einen Neuwagen der Marke Audi. Es handelt sich um ein Fahrzeug Typ SQ5 (Motor 3.0 TDI). Der Kaufpreis belief sich auf EUR 73.566,16. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) stellte fest, dass das Auto …
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Wer denkt, dass die Markenanmeldung ein einmaliges Ereignis ist und danach kein Thema mehr ist, täuscht sich. Denn vor allem die anschließende Überwachung der Marke ist durchaus relevant und bringt einige Vorteile. Die Alleinstellung …
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Aber auch für die Autoplattformen wie mobile.de gilt das genauso wie für die Marken Foren. Werden dort Ersatzteile oder PKW angeboten, werden die Daten gesammelt. 2. Wie kommen Betreiber an meine persönlichen Daten? Die Anbieter werden …
Abmahnung von Fußballvereinen wegen Verletzung von Markenrechten
Abmahnung von Fußballvereinen wegen Verletzung von Markenrechten
| 16.02.2023 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… Unterlassungserklärung abzugeben. Der Abgemahnte soll es zukünftig unterlassen, ohne Zustimmung des Vereins/Markeninhabers im geschäftlichen Verkehr, die Marken und Unternehmenskennzeichen zu benutzen. Für den Fall der Zuwiderhandlung …
EU vs. DE-Marke - Wann ist welche Anmeldung sinnvoller?
EU vs. DE-Marke - Wann ist welche Anmeldung sinnvoller?
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Sie haben sich entschieden, ihre Marke schützen zu lassen, sind sich jedoch noch unsicher, ob Sie nur die deutsche oder auch die europäische Markenanmeldung vornehmen lassen wollen. Entscheidend sind vor allem die Kosten …
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die gleiche Marke anmelden und so die eigene Markenbenutzung behindern oder schlimmstenfalls unterbinden können. Sie sollten deshalb Ihre Marke schützen lassen. Wichtig ist, dass natürlich erst mit der Eintragung in das Register der Schutz …