930 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

POC Fonds – Ergänzende Stellungnahme zur Rückzahlung der Ausschüttungen und Steuerberaterkosten
POC Fonds – Ergänzende Stellungnahme zur Rückzahlung der Ausschüttungen und Steuerberaterkosten
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu den Ausschüttungen fordert POC die Anleger auf, Kosten für die „persönliche Steuerberatung“ zu übernehmen. Die Kosten bewegen sich in einer Größenordnung von mehreren hundert CAD pro Anleger. Die uns übersandten Schreiben der POC lassen allerdings …
Strafverteidigung: Tücken des Strafbefehls
Strafverteidigung: Tücken des Strafbefehls
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… einen Schuldspruch. Es gibt Delikte, da möchte man/sollte man einen Schuldspruch, soweit möglich, unbedingt vermeiden. Und es gibt Berufsgruppen, die sollten einen Schuldspruch unbedingt vermeiden (Ärzte, Steuerberater, Apotheker, Anwälte …
Liquidity Mining: Steuerrechtliche Bewertung und Fallstricke
Liquidity Mining: Steuerrechtliche Bewertung und Fallstricke
| 16.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… oder einen spezialisierten Steuerberater zu konsultieren. Ich stehe Ihnen als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Expertin im Bereich Kryptowährungen zur Verfügung, um Ihnen bei allen Fragen rund um Liquidity Mining und dessen steuerliche Behandlung zu helfen.
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
Auszug aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus nach der Scheidung kann teuer werden
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… oder die Nutzung durch ein noch kindergeldberechtigtes Kind ermöglichen. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen von einem kompetenten Steuerberater oder Rechtsanwalt beraten zu lassen, um die individuellen Umstände und rechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen.
Der unerwartete steuerliche Haftungsbescheid gegen den GmbH-Geschäftsführer nach § 69 AO.
Der unerwartete steuerliche Haftungsbescheid gegen den GmbH-Geschäftsführer nach § 69 AO.
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Haftung genommen werden können. In der praktischen Anwendung des § 69 AO ergreift die Haftung sogar den faktischen Geschäftsführer und in bestimmten Fällen auch den betreuenden Steuerberater. 2. Die haftungsauslösende Pflichtverletzung …
Auslagerung von Pensionszusagen. Wohin mit den Altlasten? Die „Dramatik“ des Auflösungsrisikos!
Auslagerung von Pensionszusagen. Wohin mit den Altlasten? Die „Dramatik“ des Auflösungsrisikos!
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
Während das Auffüllungsrisiko vielen Steuerberatern und Unternehmern bekannt und bewusst ist, wird das Auflösungsrisiko meistens übersehen. Doch gerade hier ist die mögliche Wirkung besonders dramatisch! Als Auffüllungsrisiko versteht man …
Coinsbit Erfahrungen: Auszahlung bei coinsbit.io Exchange nicht erhalten, Support antwortet nicht?
Coinsbit Erfahrungen: Auszahlung bei coinsbit.io Exchange nicht erhalten, Support antwortet nicht?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Unser hochspezialisiertes Team aus Rechtsanwälten , Forensikern , Hackern und Krypto-Steuerberatern steht bereit, um Ihnen schnell und persönlich zu helfen. Auf unserer Internetseite Kryptobetrugshilfe.de erfahren Sie mehr über aktuelle Maschen …
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten; Haftung vermeiden
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten; Haftung vermeiden
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
In einer aktuellen Entscheidung stellt das OLG Schleswig, Urteil vom 29.11.2019 – 17 U 80/19 unter Bezugnahme auf die Rspr des BGH nochmals die Pflichten des Steuerberaters bei der Beratung seiner Mandanten hinsichtlich einer möglichen …
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
Steuerberatungskosten für berichtigte Einkommensteuererklärungen mindern Erbschaftsteuer
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… durch einen Steuerberater nachholen. Es entstanden Kosten von rund 10.000 EUR. Für die Räumung der Wohnung des Erblassers entstanden weitere Kosten von rund 2.700 EUR. In der Erbschaftsteuererklärung erklärte die Erbin …
Krypto-Steuerhacks: Die unverzichtbaren Tipps für intelligente Investoren von Raphael Sperling!
Krypto-Steuerhacks: Die unverzichtbaren Tipps für intelligente Investoren von Raphael Sperling!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
In diesem Beitrag geben wir Ihnen Einblicke in die Welt unseres Steuerberaters Raphael Sperling, der sich wie kein zweiter privat und geschäftlich mit Kryptowährungen auskennt. Das Interview führte Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch . Hallo …
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… auf das vermeintlich rettende COVInsAG zu Unrecht nicht nachgekommen, so drohen erhebliche Haftungsansprüche. Dies kann auch die Steuerberater der antragspflichtigen Unternehmen betreffen. Zudem kann eine Strafbarkeit z.B. wegen Insolvenzverschleppung …
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
| 29.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… und Ihrer möglicherweise sonstigen ausgeführten Tätigkeiten, kann die eine oder die andere Möglichkeit steuerlich günstiger sein. Lassen Sie sich hierzu von einem Steuerberater beraten. 5) Publizität Ein weiterer Überlegungsgrund im Hinblick …
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co. KG pleite?
VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co. KG pleite?
| 06.02.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… waren die verschiedenen dubiosen Gesellschaften, in die der VenGrow Private Equity Fonds 01 GmbH & Co. KG investiert hat, bereits überwiegend insolvent. Darüber hinaus hat der Fonds seine Steuerberater und andere Dienstleister …
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Berater nicht aussagen. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte oder Steuerberater sind sogenannte Berufsgeheimnisträger und dieser Personenkreis hat – ähnlich wie Ärzte – ein Zeugnisverweigerungsrecht nach § 53 Strafprozessordnung. Sie müssen also …
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… an der Steuerhinterziehung. Praxisrelevant ist die Beihilfe gemäß § 27 StGB: Besonders häufig sehen sich Bankberater, Steuerberater und Angestellte eines angeblichen Steuerhinterziehers dem Vorwurf der Beihilfe zu dessen Tat ausgesetzt. Insbesondere …
„GmbH & Co KG“ in der Slowakei
„GmbH & Co KG“ in der Slowakei
| 29.10.2016 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… durch einen Strafregisterauszug aus dem Heimatland nachgewiesen wird. Die steuerrechtlichen Vorteile der Gründung einer slowakischen KG empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Steuerberater im Detail zu besprechen.
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… aus dem Bundesprogramm "Corona-Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Selbständige" und dem ergänzenden Landesprogramm "NRW-Soforthilfe 2020" gewährt. Der Gläubiger, ein Steuerberater, erwirkte einen Vollstreckungsbescheid gegen Schuldner über …
Die 5 größten Irrtümer bei der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Die 5 größten Irrtümer bei der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 29.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… Unerlaubte Rechtsberatung und Steuerberatung, wie sie bei gewerblichen Anbietern oft anzutreffen sind, bieten weder Sicherheit noch entsprechende Absicherung und lassen häufig auch Flexibilität vermissen. Mein Tipp Ein individuelles, auf dje …
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
Steuern sparen wie die Profis - so geht es in Spanien
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Wegzug im Sinne des Außensteuergesetzes vorliegt. WICHTIG: Das Thema kann im Detail sehr komplex sein. Es wird daher dringend geraten, sich bei einem kompetenten Steuerberater, der sich mit beiden Ländern auskennt, eingehend beraten …
Praxiskauf und Praxisübernahme
Praxiskauf und Praxisübernahme
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Spezialisierte Wirtschaftsanwälte, Steuerberater sowie Fachanwälte für Medizinrecht unterstützen den übernehmenden Arzt bei der schwierigen Aufgabe des Praxiskaufs. Ablauf des Kaufs der Arztpraxis Der an einem Praxiskauf interessierte Arzt …
Reformbedarf in der Finanzkriminalitätsbekämpfung? | Die Meinung eines Anwalts
Reformbedarf in der Finanzkriminalitätsbekämpfung? | Die Meinung eines Anwalts
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Belastung der Steuerberater, des Fokus und der Umsetzung des Gesetzes sowie der Notwendigkeit der Digitalisierung und Vereinfachung. Die 21 Fachverbände, die ihre Stellungnahmen bezüglich des Gesetzesentwurf abgegeben haben, begrüßen …
Partner sagt mir nicht, was er verdient - was tun?
Partner sagt mir nicht, was er verdient - was tun?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… als wenn Sie einzeln veranlagt würden. Mit Kindern müssen Sie ohnehin eine Steuererklärung machen. Bei der Zusammenveranlagung muss also entweder der Steuerberater, wenn Sie einen haben dafür, Ihnen beiden ein Exemplar seines Werks …
Betriebsrentenstärkungsgesetz als Haftungsfalle und Risiko für Steuerberater
Betriebsrentenstärkungsgesetz als Haftungsfalle und Risiko für Steuerberater
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Zunehmende Haftung der Steuerberater Nicht nur die Anforderungen an Bilanzierung und Rechnungslegung und die Risiken aus unserer gesamtwirtschaftlichen Situation werden immer größer, auch von vielen Steuerberatern wenig beachtete …
Unser Steuerberater in Stuttgart informiert zur Kirchensteuer
Unser Steuerberater in Stuttgart informiert zur Kirchensteuer
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Steffen Köster
Die Religionsgemeinschaften in Deutschland erheben von ihren Gemeindemitgliedern Kirchensteuer zur Finanzierung ihrer Ausgaben, wobei dies fast ausschließlich kircheninterne Ausgaben sind wie die Lohnkosten des eigenen Personals, die …