930 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Aktuelle Rechts- und Steuerinformationen von D. Luickhardt, deutscher und spanischer Rechtsanwalt, spanischer Steuerberater, CEO Legalium SL Das Erbrecht auf Teneriffa folgt den zentralspanischen Regelungen und es gibt kein Sonderrecht …
Verjährung: Fristbeginn bei Dauerschuldverhältnissen
Verjährung: Fristbeginn bei Dauerschuldverhältnissen
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Anlegers zum Gründungskommanditisten als Mitgesellschafter, zum Treuhänder, ferner zum ständigen Steuerberater, wenn dieser eine steuermindernde Anlage fehlerhaft empfohlen hatte etc. pp. Ein Dauerschuldverhältnis …
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
| 20.09.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… die Tochter vom Vater Kindesunterhalt für die Zeit, in der sie auf ihren Ausbildungsplatz wartete. Sie bewarb sich während einer Zeit von zehn Monaten wiederholt um einen Ausbildungsplatz bei einem Steuerberater oder im Bank …
IT-Strafrecht: Hacker-Angriff auf Sony (Playstation)
IT-Strafrecht: Hacker-Angriff auf Sony (Playstation)
| 24.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… durch einen Hackerangriff. „heute.de" berichtet weiter, dass auch deutsche Kunden betroffen seien. Grund genug für ilex Rechtsanwälte und Steuerberater, die Rechtslage zu beleuchten. Welche Maßnahmen können deutsche Kunden ergreifen? Ist Hacking …
Verjährungsfrist von 4 Jahren bei Sozialleistungen gilt auch für Krankenkassen
Verjährungsfrist von 4 Jahren bei Sozialleistungen gilt auch für Krankenkassen
| 04.02.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… ist jedoch definitiv der falsche Weg und Mahnbescheide manchmal ein unentbehrliches Werkzeug um eine gerechtfertigte Forderung zu erhalten. Steuerberater Jörg Treppner ist als Fachberater für das Gesundheitswesen spezialisiert …
BFH belehrt Finanzverwaltung über Abgabefristen von Einkommensteuererklärungen
BFH belehrt Finanzverwaltung über Abgabefristen von Einkommensteuererklärungen
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… müssen Einkommensteuererklärungen grundsätzlich erst am 31. Dezember des Folgejahres abgegeben werden, wenn der/die Steuerpflichtige/n durch eine Person gemäß der §§ 3, 4 StBerG vertreten sind (gemeint sind insbesondere Steuerberater
Allgemeines zur leichtfertigen Steuerverkürzung gem. § 378 AO
Allgemeines zur leichtfertigen Steuerverkürzung gem. § 378 AO
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… hat, darf regelmäßig darauf vertrauen, dass der Steuerberater die Erklärungen zutreffend vorbereitet. Er handelt somit nicht leichtfertig. Beim steuerlichen Berater selbst greift regelmäßig ein wesentlich höherer Sorgfaltsmaßstab als beim …
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
Amtshaftung des Finanzamts bei Nichtanwendung von höchstrichterlicher (BFH-) Rechtsprechung
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Dr. jur. Dario Arconada LL.M.
… die Annahme, der Verkauf der vierten Wohnung im Juli 1995 sei als rückwirkendes Ereignis i. S. d. § 175 Abs. 1 Nr. 2 AO zu werten. Nachdem der Kläger durch seinen Steuerberater am 30.12.1999 Einspruch gegen die Bescheide eingelegt hatte …
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
Strafbefehl erhalten – welche Möglichkeiten habe ich?
| 08.06.2020 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… und Rechtsanwaltskosten reduzieren. Bestimmte Berufsgruppen, wie z. B. Beamte, Ärzte, Piloten, Fluglotsen, Versicherungsvermittler, Makler, Anwälte, Steuerberater sollten jeden Strafbefehl anwaltlich überprüfen lassen, da sie ab …
Ermittlungsverfahren durch den Zoll-mögliche Strafen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren durch den Zoll-mögliche Strafen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… nach den Vorschriften der StPO, deren Verfahrensregeln von den meisten Rechtsanwälten oder gar Steuerberatern nicht für solche Fälle ausreichend beherrscht werden. Rechtsanwalt Andreas Junge ist Fachanwalt für Strafrecht und Zertifizierter Berater …
Mein Unternehmen ist infolge des Corona Shutdowns in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Ich will eine Insolvenz vermeiden. Welche Sanierungsmöglichkeiten bietet mir das neue Sanierungsrecht (StaRUG)?
Mein Unternehmen ist infolge des Corona Shutdowns in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Ich will eine Insolvenz vermeiden. Welche Sanierungsmöglichkeiten bietet mir das neue Sanierungsrecht (StaRUG)?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… keine ! Die Erstberatung ist kostenlos. Dann analysieren wir die Lage und machen Vorschläge, was das beste für Ihr Unternehmen ist. Mit unserem erfahrenen Team aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmensberatern prüfen …
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen: So vermeiden Sie Strafen
Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen: So vermeiden Sie Strafen
| 10.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… geschaut – damit liegt er über 25.000 € und muss gesetzliche Zuschläge zahlen. Steuererklärungen von 2017-2020 ohne Krypto eingereicht und 2021 ist noch offen. Es soll kein Steuerberater konsultiert werden und die Steuererklärung wird ohne …
Vertragsrecht für Freiberufler – die wichtigsten Vertragsarten für Freelancer
Vertragsrecht für Freiberufler – die wichtigsten Vertragsarten für Freelancer
| 13.03.2019 von anwalt.de-Redaktion
… wird eine Steuererklärung nicht gekauft, sondern durch den Steuerberater individuell für den Mandaten angefertigt. Es handelt sich dann um einen Werkvertrag. Dennoch kommen auch Freiberufler an Kaufverträgen nicht vorbei, beispielsweise wenn es um …
Leben in den USA - welche Schritte sind erforderlich? Living in the US - what steps are required ? GER / ENG Version
Leben in den USA - welche Schritte sind erforderlich? Living in the US - what steps are required ? GER / ENG Version
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… oder mehr, abhängig von der Versicherungsgesellschaft und dem konkreten Plan). Steuern in den USA Anders als in Deutschland oder Europa werden die Steuern nicht vom Finanzamt, sondern vom beauftragten Steuerberater berechnet und abgeführt …
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… von Darlehensraten für einen Pkw-Kredit kommt dann nicht mehr in Betracht. Fort- und Weiterbildung, Ausbildungskosten, Arbeitsmittel, Berufskleidung, Kosten für Berufsverbände Kosten für Steuerberatung Kosten der notwendigen Kinderbetreuung Kosten …
P&R Container: Die Überschuldung bestand seit zehn Jahren
P&R Container: Die Überschuldung bestand seit zehn Jahren
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… exkulpieren. Erforderlich ist folglich die ständige Prüfung der Insolvenzreife. Den Steuerberater treffen insoweit Prüfungs- und Hinweispflichten nach dem BGH-Urteil vom 26.01.2017, Az. IX ZR 285/14. In der Überschuldungsdebatte hat …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen Steuerberater- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren gegen Steuerberater- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fast jeder Steuerberater ist einmal durch das Handeln seiner Mandanten mit der Steuerfahndung in Berührung gekommen. In extremen Situationen wird sogar die Kanzlei nach Mandantenunterlagen durchsucht. Doch sehr häufig verbleibt …
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… durch die Selbstanzeige damit jedoch nicht ein. Gemäß seiner beiden 1994 abgegebenen Erklärungen war ein Steuerberater am 6. Mai 1994 zur Einkommensteuer 1991 und am 22. Juli 1994 für das Jahr 1992 veranlagt worden. Am 2. Juli 1997 beantragte …
JURA.CC ermöglicht den 166.000 Rechtsanwälten die Antragsstellung zur Überbrückungshilfe
JURA.CC ermöglicht den 166.000 Rechtsanwälten die Antragsstellung zur Überbrückungshilfe
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit den Bundesländern geschlossen haben. Die Webseite wird betreut vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Seit dem 08.07.2020 können sich ausschließlich Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen …
Kann Startup-Geschäftsführer ohne Bezahlung arbeiten?
Kann Startup-Geschäftsführer ohne Bezahlung arbeiten?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… der Arbeit eindeutig geregelt sein sollte Alternativen zur Unentgeltlichkeit im Voraus abgewägt werden sollten ein Steuerberater steuerliche Nachteile für das Unternehmen ausschließen sollte 1. Arbeitnehmer dürfen nicht ohne Vergütung …
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf: Was gilt es alles zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… spezialisierten Fachanwälte für Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie die Steuerberater unser Wirtschaftsrechtskanzlei mit Büros in Hamburg, Berlin und München beraten und begleiten Sie beim Vollzug von Unternehmensübertragungen auf jedem …
AXA Immoselect - Informationen für geschädigte Anleger (Klage, Schadensersatz)
AXA Immoselect - Informationen für geschädigte Anleger (Klage, Schadensersatz)
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Unterstützung durch einen Erstcheck für € 50.- von Rechtsanwälten, Steuerberatern und einem Wirtschaftsprüfer finden sich hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/axa-immoselect-geschlossen-handlungsmoeglichkeiten-fuer-anleger-klage-schadensersatz
Prozesserfolg: Auskunftei zur Auskunft über Scoreberechnung verurteilt
Prozesserfolg: Auskunftei zur Auskunft über Scoreberechnung verurteilt
| 24.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… der Kreditausfallwahrscheinlichkeit bzw. des Scoring-Verfahrens offenzulegen (LG Berlin, Urt. v. 01.11.2011 - 6 O 479/10). Damit erwirkte ilex Rechtsanwälte & Steuerberater eine Gerichtsentscheidung, die die Schufa zur teilweisen Offenlegung …
Insolvenz des Reiseveranstalters – Pleite Thomas Cook
Insolvenz des Reiseveranstalters – Pleite Thomas Cook
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kesselgruber
… ist durch den Reisesicherungsschein abgesichert. Die Heimreise ist nach Aufforderung der Versicherung (soweit es ihnen möglich ist) umgehend anzutreten. Für weitere Fragen hierzu oder zu anderen reiserechtlichen Themen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ihre Loserth Zehentner & Partner Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer mbB