56.778 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ideenkapital: Navalia-Flotte wird offenbar verkauft  - Möglichkeiten der Anleger
Ideenkapital: Navalia-Flotte wird offenbar verkauft - Möglichkeiten der Anleger
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Emissionshaus Ideenkapital steht offenbar vor dem Verkauf von 14 Frachtschiffen aus den Navalia-Fonds an den US-Investor Apollo Global Management. Das berichtet das Manager Magazin. Damit wären bis auf einen Frachter alle Schiffe …
„Elaiza - Is It Right?“ - Abmahnung Kornmeier und Partner - was tun?
„Elaiza - Is It Right?“ - Abmahnung Kornmeier und Partner - was tun?
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Der Musikrechteinhaber Musicstarter GmbH & Co. KG hat die Kanzlei Kornmeier und Partner beauftragt, das angebliche Anbieten des Folk-Pop-Songs „Is It Right“ (Song für den ESC in Kopenhagen) des deutschen Frauentrios Elaiza in …
Klage nach Abmahnung durch Lorenz Seidler pp  i.A.d. Cloud b, Inc. wg. Markenverletzung und unlauterem Wettbewerb
Klage nach Abmahnung durch Lorenz Seidler pp i.A.d. Cloud b, Inc. wg. Markenverletzung und unlauterem Wettbewerb
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Seidler Gossel Rechtsanwälte Patentanwälte Partnerschaft mbB haben nach Versendung einer Abmahnung wegen einer Markenverletzung/ sklavischen Nachahmung/ unlauteren Wettbewerb für ihre Mandantin Cloud b, Inc. Klage erhoben. In der Klage …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Ist Schadensersatz nach dem Aus noch möglich?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Ist Schadensersatz nach dem Aus noch möglich?
| 10.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mehr als einem Dreivierteljahr ist vergangen, seitdem feststeht, dass der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Total Return nicht mehr wiederöffnet, sondern liquidiert wird. Eine Krise bei den Investitionszielen des Dachfonds …
Kollision mit Einsatzfahrzeug: Wer haftet?
Kollision mit Einsatzfahrzeug: Wer haftet?
| 10.09.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wird die Polizei zu einem Einsatz gerufen, hört man ihr Kommen meist schon von Weitem. Als Verkehrsteilnehmer ist man dann verpflichtet, dem Einsatzfahrzeug Platz zu machen und ihm eine freie Fahrt zu ermöglichen. Dennoch kommt es immer …
Ich will mich scheiden lassen – Brauche ich denn überhaupt einen Rechtsanwalt?
Ich will mich scheiden lassen – Brauche ich denn überhaupt einen Rechtsanwalt?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Sofern ein Scheidungsverfahren ansteht, stellt sich die Frage, ob überhaupt ein Anwalt für das Verfahren benötigt wird. Erst recht dann, wenn die Eheleute sich einvernehmlich scheiden lassen möchten und bereits alle Trennungsfolgen im …
Täuschung bei Zeiterfassung im Betrieb: Fristlose Kündigung
Täuschung bei Zeiterfassung im Betrieb: Fristlose Kündigung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Helmut Müller
Wenn sich ein Arbeitnehmer bei Pausen nicht bei dem Zeiterfassungssystem an und abmeldet, ist eine fristlose Kündigung wirksam. Die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hessen vom 17.2.2014 (16 Sa 1299/13): Ein 46-jähriger …
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH entscheidet zur Wirksamkeit des Claims-made-Prinzips, OLG Düsseldorf zu den Voraussetzungen einer „ernsthaften Inanspruchnahme“ des Geschäftsführers Im Vergleich zu anderen Versicherungszweigen sind grundlegende Entscheidungen von …
CFB 168 Twins 2 - Fondsanleger: Fachanwälte erstreiten Schadenersatz
CFB 168 Twins 2 - Fondsanleger: Fachanwälte erstreiten Schadenersatz
| 09.09.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 04. September 2014 (nicht rechtskräftig) zu Schadenersatz in Höhe von 21.531 € zuzüglich Verzugszinsen verurteilt und damit einem von Nittel | Fachanwälte vertretenen …
Recht für Jedermann: Die Haftung des Erben für den überschuldeten Nachlass
Recht für Jedermann: Die Haftung des Erben für den überschuldeten Nachlass
| 09.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
von Rechtsanwalt Andreas Krau Mit dem Erbfall geht das Vermögen des Erblassers im Wege der sogenannten Universalsukzession ohne weiteres als Ganzes auf den Erben über. Der Erbe folgt damit dem Erblasser in dessen Rechtsposition nach, ohne …
„Apparition Dunkle Erscheinung“ - Abmahnung von Waldorf Frommer - was tun?
„Apparition Dunkle Erscheinung“ - Abmahnung von Waldorf Frommer - was tun?
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Der Filmrechteinhaber Constantin Film Verleih GmbH hat die Münchner Waldorf Frommer Rechtsanwälte beauftragt, wegen des angeblichen Filesharings des Films „Apparition Dunkle Erscheinung“ Abmahnungen zu verschicken. Empfänger dieser Waldorf …
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Wichtigster Bestandteil Ihrer privaten Krankenversicherung ist die Krankheitskostenversicherung. Dadurch haben Sie nach Ihrem jeweiligen Tarif Anspruch auf Ersatz der Kosten für eine privatärztliche Behandlung oder einen …
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
Kredit und Darlehen: Was kann ein Widerruf bei einer Vorfälligkeitsentschädigung bewirken?
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer einen Kredit vorzeitig beenden möchte, muss meist eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten. Doch nicht jeder Betroffene kann und möchte sich damit abfinden, dass das Tilgen von Schulden Geld kosten soll. Wenn Kreditnehmer in dieser …
Uber vor dem Landgericht Frankfurt - die Auseinandersetzung geht weiter
Uber vor dem Landgericht Frankfurt - die Auseinandersetzung geht weiter
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
Selten ist ein Wettbewerbsverfahren in der Tagespresse auf so große Resonanz gestoßen wie die Auseinandersetzung zwischen der Taxi Deutschland eG und dem Internet-Chauffeurdienst Uber. Dieses Interesse hat handfeste Gründe: Die von Uber …
Abmahnung Waldorf Frommer für die beliebten TV-Serien „How I Met Your Mother“ und „Modern Family“
Abmahnung Waldorf Frommer für die beliebten TV-Serien „How I Met Your Mother“ und „Modern Family“
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Inhalt des heutigen Rechtstipps? Aus ganz aktuellem Anlass möchte ich in meinem heutigen Rechtstipp erneut Hilfestellungen für Abmahnungen der Münchener Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer geben. Genau genommen geht es heute um …
AG Meldorf: Werbung mit Selbstverständlichkeiten kann auf eBay rechtlich zulässig sein
AG Meldorf: Werbung mit Selbstverständlichkeiten kann auf eBay rechtlich zulässig sein
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das AG Meldorf hat mit Urteil vom 10.08.2010, Az.: 84 C 200/10 entschieden, dass die Angaben „Original-T-Shirt“ und „Wir garantieren, dass es sich bei unseren Angeboten um Originalware handelt“ im Rahmen einer eBay-Auktion …
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
Das Zurückbehaltungsrecht der Arbeitskraft des Arbeitnehmers bei Zahlungsverzug des Arbeitgebers (von Fachanwalt für Arbeitsrecht Thomas Hockauf ) Ihre Arbeitskraft ist ein wichtiges Gut, deshalb ist es umso wichtiger, dass der Arbeitgeber …
Rechtskräftiges Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG - 100 weitere Klagen sind eingereicht
Rechtskräftiges Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG - 100 weitere Klagen sind eingereicht
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Fachanwaltskanzlei Helge Petersen & Collegen erstreitet am 23. Juli 2014 vor dem Landgericht Hannover (7 O 171/13) positives Urteil gegen die Postbank Finanzberatung AG und erhöht den Druck: Am 3. September reichte die Kanzlei weitere …
Verbraucherinsolvenz: Wirtschaftlicher Neuanfang durch Restschuldbefreiung
Verbraucherinsolvenz: Wirtschaftlicher Neuanfang durch Restschuldbefreiung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
Beratung in Sachen Insolvenzrecht in Mannheim und Stuttgart Schulden bzw. Verbindlichkeiten sind für viele Bürger eine unangenehme Sache. Dies gilt umso mehr, soweit die Schulden nach realistischer Einschätzung nicht mehr abgetragen werden …
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 08.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
von Rechtsanwalt Andreas Krau Der betagte Herr M. wird zunehmend verwirrter. Die Ärzte beschließen, ihn vom Pflegeheim in die Psychiatrie zu verlegen. Dort hält man es für notwendig, einen Bettgurt anzubringen. Das ist eine …
Videoüberwachung in Fitnessstudio / Schwangerschaft als fristloser Kündigungsgrund des Fitnessvertrages
Videoüberwachung in Fitnessstudio / Schwangerschaft als fristloser Kündigungsgrund des Fitnessvertrages
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Volker Blees
Ein Fitnessstudio hatte sich in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehalten, zur Erhöhung der Sicherheit Teile des Studios mittels Video zu überwachen und Aufnahmen einzelfallabhängig zu speichern, soweit und solange dies zur …
Abmahnung:Anwalt AG i.A.d. Hardy Way LLC wg. unberechtigter Nutzung (Plagiat) der Bildmarke „King Dog“ (Ed Hardy)
Abmahnung:Anwalt AG i.A.d. Hardy Way LLC wg. unberechtigter Nutzung (Plagiat) der Bildmarke „King Dog“ (Ed Hardy)
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Anwalt AG, genau genommen die „Ihr Anwalt 24 Rechtsanwalt-Aktiengesellschaft“, hat für die Hardy Way LLC aus New York markenrechtliche Abmahnungen verschickt. Die Anwälte führen in der Abmahnung zunächst aus, dass die Marke „King Dog“ …
Sinnlose Arbeiten lassen vollständige Arbeitsunfähigkeit nicht entfallen
Sinnlose Arbeiten lassen vollständige Arbeitsunfähigkeit nicht entfallen
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Kann ein privat versicherter Selbständiger nur einzelne Tätigkeiten in seinem Beruf auf Grund seiner Krankheit verrichten, ist er weiterhin vollständig arbeitsunfähig und hat Anspruch auf Krankentagegeld. Arbeitsunfähigkeit nach § 1 Abs. 3 …
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
Medizinrecht - Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Kempten - vom 23. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Nierenversagen, Fuß- und Fingeramputation durch Verstoß gegen Hygienevorschriften, LG Kempten, Az.: 23 O 2200/13 Chronologie: Die Klägerin litt an …