566 Ergebnisse

Suche wird geladen …

FIS-Regeln gelten auch bei Skiunfall in Österreich
FIS-Regeln gelten auch bei Skiunfall in Österreich
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Stoßen zwei deutsche Skifahrer in Österreich auf der Piste zusammen, gelten bei der Frage des Verschuldens die sog. FIS-Regeln, sofern keine Vorschriften des österreichischen Unfallorts existieren. Auch auf der Skipiste muss man sich an …
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
| 21.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mancher muss auch auf Reisen Medikamente einnehmen. Bevor Betroffene eine Reise buchen, sollten sie sich unbedingt über die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes informieren. Die maßgeblichen Bestimmungen sind über das …
Schwerbehinderte: Bahnfahren wird leichter!
Schwerbehinderte: Bahnfahren wird leichter!
| 10.08.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine gute Nachricht für schwerbehinderte Bahnfahrer: Ab dem 1. September 2011 entfällt die sog. 50-km-Regelung! Damit wird für Freifahrtberechtigte endlich die freie Fahrt im Nahverkehr bundesweit möglich. Für den Nachweis der …
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
Flugverspätung oder Flugannullierung? – Ihre Rechte gegenüber der Fluglinie
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Für die Betroffenen unter Umständen ein Alptraum. Man kommt zum Flughafen und möchte in den Urlaub fliegen und erfährt vor Ort am Flughafen, dass man wegen Überbuchung nicht befördert wird. Oder ein wichtiger Geschäftstermin wartet auf …
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Nach langer Urlaubsfreude stellt man am Urlaubsort fest, dass die Reise leider nicht den Erwartungen entspricht. Wichtig ist, dass man als Urlauber seine Rechte kennt. Denn bei Reisemängeln hat der Urlauber gegen den Reiseveranstalter einen …
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
Reiserecht: Urlaubsträume ade… - Ihre Rechte auf Minderung des Reisepreises
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Vom Urlaub nach Hause zurückgekehrt, überwiegen leider nicht immer die positiven Urlaubserinnerungen. Vielleicht haben Reisemängel haben den Urlaub beeinträchtigt und die Urlaubsstimmung und -erholung nachhaltig verdorben. Unter Umständen …
Reisezeit: Was Sie beachten sollten, wenn der Aufenthalt am Reiseziel nicht ganz so erfreulich ist
Reisezeit: Was Sie beachten sollten, wenn der Aufenthalt am Reiseziel nicht ganz so erfreulich ist
| 28.06.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Es ist soweit, die lang zuvor gebuchte Reise wird endlich angetreten, doch von der gebuchten Idylle ist nicht viel zu sehen. Lärm, eine heruntergekommene Hotelanlage, ein defekter Swimmingpool, dreckige Zimmer, alles ist drin. Bereits jetzt …
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
Ausgleichszahlung wegen Flugverspätung: 250 bis 600 Euro!
| 02.05.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Reisende, deren Flug mehr als drei Stunden Verspätung hat, haben einen Anspruch gegen die Fluggesellschaft auf Leistung einer Ausgleichszahlung. Dies ergibt sich nach einem Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf vom 11.03.2011 (23 C 15835/10) …
Reisemängel gut dokumentieren
Reisemängel gut dokumentieren
| 17.03.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Viele Klagen von Urlaubern scheitern vor Gericht, weil Reisemängel nicht genau genug belegt werden - also besser immer Fotos und genaue Notizen machen. Es sollte ein schöner Familienurlaub werden. Mit seiner Frau, seinen zwei Söhnen und der …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei chronischer Erkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht bei chronischer Erkrankung
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Wer kennt das nicht: Urlaub gebucht und leider erkrankt der Reisende kurz vor Beginn, so dass die Reise nicht angetreten werden kann. Handelt es sich nun um eine Auswirkung einer chronischen Erkrankung ist eine Übernahme durch die …
Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Grundsätzliches zu Ihrer Reise: Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die Reise so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert der …
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
Zuständigkeit von deutschen Gerichten bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften
| 28.01.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage beschäftigt, inwiefern die Deutsche Gerichtbarkeit bei Ansprüchen gegen ausländische Fluggesellschaften zuständig ist. Im zugrundeliegenden Sachverhalt verlangten die Kläger von einem …
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
| 19.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Falls ein Reiseveranstalter Vermittler oder Handelsvertreter einsetzt, haftet er für die rechtswidrig versandten Werbe-E-Mails dieser Reisevermittler. Der Kläger erhielt Spam-Mails, in der für Reisen der Handelsvertreterin geworben wurde. …
Unfall beim Beachvolleyball
Unfall beim Beachvolleyball
| 04.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Mann hatte für sich, seine Frau und seine vierjährige Tochter eine 14-tägige Reise nach Fuerteventura gebucht. Bereits im Reisekatalog war mehrfach erwähnt worden, dass am hoteleigenen Strand auch Beachvolleyball angeboten wird. Das …
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
| 29.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Bahnverspätungen kann der Reiseveranstalter eines Rail & Fly-Angebots in Haftung genommen werden. Dies gilt sogar, wenn dem Reisenden selbst die Auswahl der geeigneten Zugverbindung bleibt. Zu diesem Urteil gelangte der …
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
| 15.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Reisende, deren Flüge gestrichen werden, können nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes schneller mit einer Entschädigung rechnen. Der BGH beschäftigte sich im aktuellen Fall mit der Frage, wann eine Fluggesellschaft für …
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
| 13.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Stress wegen dem Dress bekam ein Urlauberpaar in Heraklion. Es hatte eine Pauschalreise in einem Hotel mit gehobenem Mittelklassestandard gebucht. Doch als die Urlauber zum ersten Abendessen wollten, wurde der Ehemann darauf hingewiesen, …
Alkohol kann Flugreise kosten
Alkohol kann Flugreise kosten
| 24.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer in alkoholisiertem Zustand eine Reise beginnen oder vom Urlaub nach Hause fliegen will, der kann unter Umständen sprichwörtlich sein blaues Wunder erleben. Denn Fluggesellschaften ist es erlaubt, offensichtlich alkoholisierten …
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
| 25.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Familie wollte im Januar 2008 zum Urlaub nach Thailand fliegen. Der minderjährige Sohn der Familie wurde jedoch durch die Fluglinie nicht zum Check-in zugelassen, da für ihn lediglich ein sog. Passersatz ohne Lichtbild vorgelegt werden …
USA: Ab 8. September wird ESTA-Erlaubnis kostenpflichtig
USA: Ab 8. September wird ESTA-Erlaubnis kostenpflichtig
| 20.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer demnächst eine Reise in die USA plant, der kann Geld sparen, wenn er die elektronische Einreiseerlaubnis vor dem 8. September 2010 stellt. Denn von da an verlangen die US-Behörden eine Gebühr in Höhe von 14 US-Dollar. Seit letztem Jahr …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Sommerurlaub ist für viele die einzige Möglichkeit, sich richtig zu erholen und ferne Länder zu erkunden. Doch kaum am Urlaubsort angekommen, ist der Ärger manchmal groß, wenn Hotel und Unterkunft nicht den Angaben des Reiseprospektes …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wer will das schon erleben: Die Koffer sind gepackt, die Garderobe für das Galadinner wurde sorgfältig verstaut, an die umfangreiche Trekkingausrüstung und Funktionskleidung wurde gedacht. Doch am Zielort angekommen fehlt von dem Koffer …
Katamaran: Vorsicht an Bord!
Katamaran: Vorsicht an Bord!
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Landgericht Hannover musste über die Schmerzensgeldklage einer Urlauberin entscheiden, die sich bei einer Katamaran-Tour in der Südsee verletzt hatte. Bei einem Anlegemanöver lief sie einige Schritte rückwärts, ohne zu schauen, wohin …
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
Entschädigungsanspruch kann von Ehemann für Ehefrau geltend gemacht werden
| 23.06.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Fall, genau wie die Vorinstanz, dass der Vertragspartner eines Reiseveranstalters auch für seine Ehefrau die Entschädigungsansprüche wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit geltend machen …