566 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Entschädigungszahlung für Verspätung oder Annullierung des Fluges auch bei Streik oder Radarausfall?
Entschädigungszahlung für Verspätung oder Annullierung des Fluges auch bei Streik oder Radarausfall?
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich in zwei aktuellen Urteilen vom 12. Juni 2014 (Az.: X ZR 104/13 und X ZR 121/13) mit der Frage zu beschäftigen, ob Ausgleichszahlungen nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments …
Deutsche Reise GmbH verschickt "Orderschecks" statt fälliger Auszahlungen
Deutsche Reise GmbH verschickt "Orderschecks" statt fälliger Auszahlungen
| 15.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Aufgrund der großen Anzahl von Anfragen und Beschwerden seitens meiner Mandanten hege ich die Vermutung, dass die Deutschen Reise Gmbh & Co. KG immer wieder neue Wege sucht, die Auszahlungen von fälligen Reisewerten zu verzögern. Zuerst …
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
Schadensersatz nach Sturz am Swimmingpool?
| 22.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Viele Fernwehgeplagte nutzen derzeit die Osterferien, um sich z. B. mit ihrer Familie in einem anderen Land von den Strapazen des Alltags zu erholen. Doch auch am Ferienort ist man nicht vor Gefahren gefeit – schnell wird einem z. B. die …
Lufthansa-Streik – Rechte der Passagiere?
Lufthansa-Streik – Rechte der Passagiere?
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Der jüngste Streik bei der Lufthansa hat wieder die Frage aufgeworfen, welche Rechte die Passagiere bei einem Streik bei einer Fluggesellschaft haben. Möchte ein Passagier wissen, ob sein Flug von einem Streik betroffen ist, sollte der …
Probleme mit "Deutsche Reise GmbH"?
Probleme mit "Deutsche Reise GmbH"?
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Thorsten Marowsky
Sehr geehrte Damen und Herren, vermehrt berichten mir Mandanten von Problemen mit der "Deutschen Reise GmbH". Diese findet sich mehr und mehr auch in diversen Internet-Foren bis hin zu ersten TV-Berichten wieder. Thematisch handelt sich um …
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
Verbraucherrechte: Vorausszahlungspraxis der Airlines bei Flügen wohl unzulässig
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Zum rechtlichen Hintergrund: Durch die Landesverbraucherzentrale NRW im Sommer 13 initiiert, wurde gegen die Anzahlungspraxis fünfer Fluggesellschaften in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (= das Kleingedruckte) vorgegangen. Die …
Deutsche Reise Touristik GmbH zahlt Geld an Kunden nicht mehr aus
Deutsche Reise Touristik GmbH zahlt Geld an Kunden nicht mehr aus
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Seit mehreren Monaten berichten immer mehr Mandanten von Problemen mit der Deutsche Reise Touristik GmbH. Teilweise wird das Geld für bereits gebuchte und angetretene Reisen nicht ausbezahlt, sogar dann, wenn diese ihren Kunden eine …
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
| 02.01.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Im vergangenen Jahr haben die Gerichte wieder zahlreiche Urteile und Beschlüsse gefällt. Aus diesem Grund gibt das Redaktionsteam von anwalt.de einen Überblick, was 2013 an interessanten und wichtigen Entscheidungen im Mietrecht, …
Ausgleichszahlung bei verpassten Anschlussflug wegen Verspätung des Zubringerfluges
Ausgleichszahlung bei verpassten Anschlussflug wegen Verspätung des Zubringerfluges
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Der Bundesgerichtshof ( BGH ) hat mit Urteil vom 17. September 2013 ( Az.: X ZR 123/10 ) entschieden, dass ein Ausgleichsanspruch nach der Fluggastverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) auch dann besteht, wenn die verspätete Ankunft am …
Reiserücktrittsversicherung: Lebensfremdes Regulierungsverhalten des Versicherers
Reiserücktrittsversicherung: Lebensfremdes Regulierungsverhalten des Versicherers
| 16.10.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Bei der Buchung einer Reise , sei es direkt im Reisebüro oder über ein Internetportal , wird der Kunde regelmäßig gefragt, ob er auch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wünscht . Diese erstattet Stornogebühren, falls es dem …
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Nach der Fluggastrechtverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) haben Passagiere bei Annullierung, Überbuchung oder großer Flugverspätung einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung gegen die Fluggesellschaft. Die Höhe der …
Reisepreisminderung bei unmotivierter Reiseleitung
Reisepreisminderung bei unmotivierter Reiseleitung
| 21.08.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der Reisepreis kann etwa um 15 Prozent gemindert werden, wenn das Auftreten und Verhalten des Reiseleiters nicht den Angaben im Reiseprospekt entspricht. Hat der seit Langem geplante Urlaub nicht den Vorstellungen entsprochen, würde man am …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Wenn der Urlaub zum Albtraum wird, ist ein schnelles Handeln erforderlich. Der Reisende muss vor Ort Abhilfe verlangen. Das Abhilfeverlangen sollte an die örtliche Reiseleitung gerichtet werden und zu Beweiszwecken schriftlich erfolgen. …
Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
Wenn die Reisevertretung Probleme macht …
| 17.06.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der Urlaub ist gebucht, die Koffer sind gepackt und dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu: Man wird kurz vor Reiseantritt krank und muss das Bett hüten. Anstatt den Rücktritt vom Reisevertrag nach § 651i BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) …
Urlaub auf der Baustelle
Urlaub auf der Baustelle
| 21.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Immer wieder kommt es vor, dass Feriendomizile noch nicht fertiggestellt sind, obwohl sie bereits in voll ausgebautem Zustand im Prospekt angepriesen werden. Für erhebliche Beeinträchtigungen auf der Baustelle kann eine durchaus stattliche …
Europäischer Gerichtshof und Bundesgerichtshof stärken erneut die Rechte von Flugpassagieren
Europäischer Gerichtshof und Bundesgerichtshof stärken erneut die Rechte von Flugpassagieren
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Nach der Fluggastrechtverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) haben Fluggäste bei Annullierung, Überbuchung oder großer Flugverspätung einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen gegen die ausführende Fluggesellschaft. Bei Kurzstreckenflügen bis …
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Seit dem 17. Februar 2005 ist die EG-Verordnung Nr. 261/2004 in Kraft. Sie regelt die Fluggastrechte bei Flügen, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden sollten oder von Fluggesellschaften, die von, nach, oder innerhalb von …
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
Auch bei Mietverträgen über Ferienhäuser im EU-Ausland können deutsche Gerichte zuständig sein
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof für Zivilsachen (BGH, Urteil v. 23.10.2012, Az.: X ZR 157/11) hat sich kürzlich mit der Frage befasst, welches nationale Gericht zuständig ist, wenn ein Reisender Mängelansprüche bezüglich eines im EU-Ausland liegenden …
Die Bahn streikt – welche Rechte haben Reisende?
Die Bahn streikt – welche Rechte haben Reisende?
| 18.03.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bahnmitarbeiter haben diese Woche in fast allen Bundesländern mit Warnstreiks begonnen. Viele Züge fielen infolgedessen bereits aus. Verspätungen sind die weitere Folge. Grund für den Warnstreik ist die derzeit laufende Tarifrunde für rund …
Nur 6 Übernachtungen bei einer 7-Tage Reise
Nur 6 Übernachtungen bei einer 7-Tage Reise
| 01.03.2013 von anwalt.de-Redaktion
Eine siebentägige Reise muss nicht 7 mal 24 Stunden dauern. Der Urlauber erwartet bei der Bezeichnung nur sechs Übernachtungen. Doch nicht immer haben die Gerichte so entschieden. Sie darf „7-Tage-Reise" heißen, auch wenn darin nur 6 …
Reiseandenken – Nicht alles darf in den Urlaubskoffer
Reiseandenken – Nicht alles darf in den Urlaubskoffer
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Wer kennt die Situation nicht? Reiseandenken erinnern einen zu Hause noch den schönen Urlaub. Aber nicht jedes Reiseandenken darf mit nach Hause genommen werden. Soll beispielsweise ein Hund oder eine Katze aus dem Ferienort mitgenommen …
EuGH: Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung bei Gepäckverlust
EuGH: Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung bei Gepäckverlust
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
In einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 22.11.2012 (Az. C-410/11) hat das Gericht festgestellt, dass die jeweilige Airline eine Entschädigung pro Person und nicht - wie teilweise vertreten - eine Entschädigung pro …
Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn – Tipps zum Bahnfahren
Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn – Tipps zum Bahnfahren
| 11.12.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nicht nur das Christuskind kommt alle Jahre wieder. Alle Jahre wieder am zweiten Advent kommt auch die Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn AG (DB). So wie am vergangenen Sonntag mit dem Wechsel zum neuen Winterfahrplan. Statt der …
Kein Anspruch auf Ausgleich nach der EU-Verordnung bei verspäteten außereuropäischen Anschlussflug
Kein Anspruch auf Ausgleich nach der EU-Verordnung bei verspäteten außereuropäischen Anschlussflug
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall gewähren die EU-Passagierrechte nach der EG-VO 261/2004 eine pauschalisierte nach Entfernung gestaffelte Ausgleichszahlung von bis zu 600,- Euro pro Person. Grundvoraussetzung ist, dass der …