918 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Verkürzung eines Fahrverbots wegen wirtschaftlicher Härten - auf schlüssige Begründung achten!
Verkürzung eines Fahrverbots wegen wirtschaftlicher Härten - auf schlüssige Begründung achten!
| 07.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Heskamp
… oder Gewinnermittlungen vorlegen lassen oder den zuständigen Steuerberater als Zeugen hören sollen. Wenn also ein Absehen vom Fahrverbot oder dessen Verkürzung aufgrund wirtschaftlicher Härten angestrebt wird, kann es im Einzelfall sinnvoll …
Steuerermäßigung durch Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen
Steuerermäßigung durch Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen
| 02.07.2014 von GKS Rechtsanwälte
… zur Schneeräumung von öffentlichen Straßen verpflichtet ist. So kann bares Geld gespart werden! Lohnt sich ein Steuerberater? Diese Frage stellen sich tausende Arbeitnehmer Jahr für Jahr. Hierbei ist den entstehenden Gebühren …
Handy am Steuer: Keine Geldbuße bei bloßem Halten
Handy am Steuer: Keine Geldbuße bei bloßem Halten
| 30.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… eine reale Chance, ein Bußgeld mit Hilfe eines Fachanwalts für Verkehrsrecht zu vermeiden. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Verkehrsrecht
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… waren als Rechtsanwälte und Steuerberater in mehreren Gesellschaften miteinander verbunden. Die Beklagten haben im Rahmen einer streitigen Auseinandersetzung den Kläger per Telefax zu einer Gesellschafterversammlung geladen …
Keine Helmpflicht: Gegnerische Versicherung muss Schaden bezahlen
Keine Helmpflicht: Gegnerische Versicherung muss Schaden bezahlen
| 18.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… sollten, wenn diese die vollständige Regulierung eines Schadens mit dem Argument versagen, dass kein Helm getragen wurde. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater
Einkommensteuer - Schneebeseitigung auf öffentlichen Gehwegen ist eine haushaltsnahe Dienstleistung
Einkommensteuer - Schneebeseitigung auf öffentlichen Gehwegen ist eine haushaltsnahe Dienstleistung
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… die Schneebeseitigung in den seit Jahresbeginn ergangenen Bescheiden bisher regelmäßig nicht steuerlich anerkannt. Einkommensteuerbescheide sind diesbezüglich genau zu prüfen. Gegebenenfalls ist rechtzeitig Einspruch einzulegen. Rechtsanwalt und Steuerberater
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
Abweichende Angaben in Steuererklärungen können eine leichtfertige Steuerverkürzung bedeuten
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit einem Viertel. Beide Steuererklärungen waren durch einen Steuerberater angefertigt worden. Diese wurden von den Eheleuten unterschrieben und beim Finanzamt eingereicht. Das Finanzamt erließ den Einkommensteuerbescheid zunächst auf der Grundlage …
Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers: das Wichtigste für Gesellschafter und Geschäftsführer
Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers: das Wichtigste für Gesellschafter und Geschäftsführer
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… bei einer Kündigungsschutzklage, gibt es nicht. Gleichwohl sollte eine Klage alsbald erhoben werden, um sich nicht dem Argument einer Verwirkung des Klagerechts auszusetzen. Dr. Ronny Jänig, LL.M. (Durham) Rechtsanwalt , Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht ROSE & PARTNER LLP. - Rechtsanwälte . Steuerberater - Berlin – Hamburg – Mailand
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
Anrechnung von Steuervorteilen bei der Rückabwicklung von Kapitalanlagen
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… entspricht, besteuert werden. Dr. Michael Kirchhoff Rechtsanwalt - Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzverfahren
| 28.04.2014 von SH Rechtsanwälte
… und einem Steuerberater sucht für ihre Mandanten immer nach einer möglichst schnellen, effektiven und wirtschaftlichen Lösung ihres Rechtsproblems. Das anwaltliche Dienstleistung- und Kanzleimanagement von SH Rechtsanwälte ist zertifiziert nach DIN …
Neues Verbraucherschutzrecht
Neues Verbraucherschutzrecht
| 03.04.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Änderungen zum 13.06.2014 umgesetzt haben! Zur Erstellung bzw. zur Überprüfung von Widerrufsbelehrungen ist es ratsam, sich an einen Anwalt zu wenden. So können mögliche Fehlerquellen vermieden werden. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater
Unfall durch eine geöffnete Autotür – wer haftet?
Unfall durch eine geöffnete Autotür – wer haftet?
| 25.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… ist die Kfz-Haftpflichtversicherung des haftenden Verkehrsteilnehmers im Falle des Obsiegens verpflichtet, die Kosten des Anwaltes des Anspruchstellers zu tragen. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater
Keine Werkstattbindung bei Gebrauchtwagengarantie!
Keine Werkstattbindung bei Gebrauchtwagengarantie!
| 24.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… in einer freien Werkstatt fachgerecht durchgeführt werden und der spätere Schaden nicht auf diese Arbeiten zurückzuführen ist. Obsiegt der Käufer in dem gerichtlichen Verfahren, so trägt der Gegner die Kosten des Anwalts. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater
Keine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer
Keine Helmtragepflicht für Fahrradfahrer
| 19.03.2014 von GKS Rechtsanwälte
… sollte daher in solchen Fällen dringend konsultiert werden, um wirksam gegen die Argumente der Gegenseite vorgehen zu können. Rechtsanwalt Frank Brüne Steuerberater
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… den richtigen Verteidiger zu finden. Häufig werden der Hausanwalt oder der Steuerberater konsultiert. Dem Zivilanwalt oder Steuerbeistand fehlt jedoch in der Regel das Verständnis für die Zusammenhänge im Strafverfahren. Neben …
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
| 13.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… in einem komplexen Verfahren. Oftmals wird ein Steuerberater als „Schiedsrichter" festgelegt. Diese Übersicht zeigt schon, dass die Bewertung des Unternehmens erheblich von der getroffenen Vereinbarung abhängig ist. Bei der Gestaltung einer solchen …
Wer billig baut, baut zweimal - Keine Mängelansprüche bei Schwarzarbeit
Wer billig baut, baut zweimal - Keine Mängelansprüche bei Schwarzarbeit
| 29.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Umsatzsteuer zahlt, und kennt der Auftraggeber den Verstoß und nützt ihn bewusst zum eigenen Vorteil (durch Einsparen der Umsatzsteuer) aus, hat er keinen Anspruch auf eine Mängelbeseitigung. Privatleute, die Schwarzarbeiter beauftragen, gehen das volle Risiko ein. Rechtsanwalt Frank Brüne Steuerberater
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… durch die Selbstanzeige damit jedoch nicht ein. Gemäß seiner beiden 1994 abgegebenen Erklärungen war ein Steuerberater am 6. Mai 1994 zur Einkommensteuer 1991 und am 22. Juli 1994 für das Jahr 1992 veranlagt worden. Am 2. Juli 1997 beantragte …
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
Dashcams – zulässiges Beweismittel im Zivilprozess?
| 30.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… und prüfen, ob es sich als Beweis für die Ansprüche des Mandanten eignet. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater http://gks-rechtsanwaelte.de/anwaelte/frank-bruene/
Voraussetzungen einer zur Straflosigkeit führenden steuerrechtlichen Selbstanzeige
Voraussetzungen einer zur Straflosigkeit führenden steuerrechtlichen Selbstanzeige
| 02.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… dies kann auch durch seinen Steuerberater oder Rechtsanwalt geschehen. Er muss in diesem Zusammenhang auch nicht das Wort „Selbstanzeige" benutzen. Theoretisch bräuchte er sogar nicht einmal die Erklärungen bei der örtlich und sachlich zuständigen …
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
Können sich angestellte Freiberufler von der Sozialversicherungspflicht befreien lassen?
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Verfasser: Rechtsanwalt Dr. Horst Metz und Assessor Jur. Christoph Lindner A. Einleitung und Fallbeispiel Angestellte „Freiberufler" aus den sog. klassischen Kammerberufen wie Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Steuerberater
Wirtschaftsprüfer haftet Anlegern für Richtigkeit der Prospektangaben
Wirtschaftsprüfer haftet Anlegern für Richtigkeit der Prospektangaben
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nicht finanziell leistungsfähig, so dass daneben auch weitere Ansprüche gegen Initiatoren, Treuhänder, Rechts- und Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer verfolgt werden. Dabei besteht bei den freien Berufen der Vorteil, dass in der Regel …
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen  aus der Sozialversicherung?
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen aus der Sozialversicherung?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Stand : 01.06.2013 Verfasser: Rechtsanwalt Dr. Horst Metz und Assessor Jur. Christoph Lindner A. Einleitung und Fallbeispiel Häufig fragen uns Steuerberater oder Geschäftsführer von Familiengesellschaften, zumeist aus Anlass …
BGH: Anspruch auf Mietwagen trotz geringen Fahrbedarfs?
BGH: Anspruch auf Mietwagen trotz geringen Fahrbedarfs?
| 12.06.2013 von GKS Rechtsanwälte
… auf diesen sitzen bleibt. Zudem gilt es zu beachten, dass der BGH die vielfach herangezogene 20 km-Grenze nicht verworfen hat. Daher muss der Geschädigte die Erforderlichkeit der Inanspruchnahme eines Mietwagens konkret begründen können. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater http://www.gks-rechtsanwaelte.de