317 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Drivy-Nutzer müssen erhöhte Versicherungsbeiträge zahlen
Drivy-Nutzer müssen erhöhte Versicherungsbeiträge zahlen
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Das dürfte den Betreibern von privaten Carsharing-Plattformen wie Drivy gar nicht gefallen: Das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg entschied ganz aktuell über das Verhältnis der eigenen KfZ-Versicherung der Nutzer der Plattform …
Checkliste Unfallfolgen – rechtssicher unterwegs
Checkliste Unfallfolgen – rechtssicher unterwegs
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… Ihr Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt des gegnerischen Versicherungsunternehmens reparieren zu lassen oder dessen Vorschlägen zu folgen. Sie haben vielmehr grundsätzlich das Recht, die Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens zu wählen. Allerdings …
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
Der Section-Control-Blitzer auf der B 6 bei Hannover – als verfassungswidrig angreifbar?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… oder kurz AKLS), beispielsweise um Fahrzeuge ohne gültige Kfz-Versicherung oder besser noch gefährliche Straftäter aufzuspüren. Für zwei weitere Bundesländer ging es um Ähnliches. Die Folge der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts …
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… Haftpflichtversicherung, bei dem das Fahrzeug Kfz-haftpflichtversichert ist, welches den Unfall verursacht hat, ausgeglichen werden und auch zunächst nur von dieser gefordert werden. Unabhängig davon, ob eine Rechtsschutzversicherung besteht …
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… hat der Unfallgegner bzw. dessen Kfz-Haftpflichtversicherung entsprechend der Haftungsquote den Schaden zu erstatten. Bei den Rechtsanwaltsgebühren kann eine Mithaftung bereits von Anfang an berücksichtigt werden, sodass diese vollständig …
EU- Recht: Haftpflichtversicherung auch für stillgelegte Fahrzeuge
EU- Recht: Haftpflichtversicherung auch für stillgelegte Fahrzeuge
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
In seinem Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass eine Kfz-HaftpflichtVersicherung auch dann bestehen muss, wenn sein Eigentümer eines Kfz nicht mehr nutzen will und auf einem Privatgrundstück abstellt. Ausgangsfall …
Verhalten am Unfallort
Verhalten am Unfallort
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Grolle
… im Nachhinein, denn für die notwendige Einordnung kommt es immer auf den Einzelfall an. Zu beachten ist dabei aber § 158e VVG. Ein Schuldbekenntnis ist gegen über dem Kfz-Haftpflichtversicherer nicht wirksam. Die Versicherung haftet nur …
Unfall/Unfallflucht – Was tun?
Unfall/Unfallflucht – Was tun?
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… Vergessen Sie Sachschäden. Das machen die Versicherungen. Wer jetzt abhaut, ist ein Kandidat für relativ harte Strafen. Rettungsdienst verständigen. Ggf. ERSTE HILFE. Andere Fahrzeuge anhalten. Um Hilfe bitten. Ggf. Personalien aufnehmen (Zeugen …
Begrenzter Kasko-Haftungsausschluss für Tierbissschäden im Fahrzeuginnenraum
Begrenzter Kasko-Haftungsausschluss für Tierbissschäden im Fahrzeuginnenraum
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das Oberlandgericht (OLG) hat im September 2018 entschieden, dass in den Fällen, in denen ein Kfz-Versicherer einen Haftungsausschluss in seinen AGB für „Tierbissschäden im Fahrzeuginnenraum“ aufnimmt, sich der Ausschluss lediglich …
Ohne Winterreifen unterwegs – Ärger mit der Versicherung
Ohne Winterreifen unterwegs – Ärger mit der Versicherung
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Christof Bernhardt, Fachanwalt für Versicherungsrecht bei der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Die Kfz-Haftpflichtversicherung muss auch bei einem Verstoß gegen die Winterreifenpflicht für die Schäden beim Unfallgegner …
Hausratversicherung – Geiz ist geil!
Hausratversicherung – Geiz ist geil!
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… es wird mehr Hausrat angeschafft, aber der Versicherungsvertrag, sprich die Versicherungssumme, wird nicht angepasst. In solchen Fällen kann es zu einer Unterversicherung kommen. Dies bedeutet, dass die Versicherung die Leistung im Schadenfall …
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… Die Beweissicherung vornehmen Nach einem Verkehrsunfall werden Sie sich zwangsläufig mit einer Kfz-Versicherung auseinandersetzen müssen. Dies kann die eigene Kasko-Versicherung sein oder aber die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung. In jedem Fall …
(Un-)sinnige Versicherungen
(Un-)sinnige Versicherungen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Fahrzeughalter die Kfz-Haftpflichtversicherung (§ 1 PflVG) und für Arbeitnehmer und weitere Personengruppen die Rentenversicherung (§§ 1 ff SGB VI). Bei diesen Versicherungen haben Verbraucher keine Wahl; erfüllen sie gewisse Merkmale, müssen …
Gesetzesänderungen im November 2018: „Ehe für alle“ nun richtig, neue Musterfeststellungsklage
Gesetzesänderungen im November 2018: „Ehe für alle“ nun richtig, neue Musterfeststellungsklage
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… noch mit Notbremsassistent neu zugelassen. Am 30. November endet wieder die Kündigungsfrist für viele Kfz-Versicherungen. „Ehe für alle“ auch im Eheregister angekommen Plötzlich war sie möglich, die „Ehe für alle“: Seit Oktober 2017 können …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 3 – Haftpflichtversicherungen
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Versicherungsnehmers zu werten sind. Ist der Schaden durch ein Kfz verursacht worden, dem allgemeinen Lebensrisiko zuzurechnen und verwirklicht sich gerade keine fahrzeugspezifische Gefahr, so muss der Privat- Haftpflichtversicherer …
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 2 – Sachversicherungen
Versicherungsvertragsrecht im Überblick: Teil 2 – Sachversicherungen
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Glas- und Feuerversicherung sowie die Kfz-Haftpflichtversicherung. Doch insbesondere dann, wenn die Sache abhanden gekommen ist, wird es für den Versicherungsnehmer schwierig, nachzuweisen, dass die versicherte Sache auch tatsächlich ohne …
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… vom 29.05.2018 – 4 W 9/18). Mit anderen Worten hat das OLG Saarbrücken damit ein Recht des Kfz-Haftpflichtversicherers postuliert, das Geschädigtenfahrzeug ohne Angabe von Gründen zu besichtigen. Das entspricht – wie der Senat auch selbst ausführt …
OLG Frankfurt: Teilkasko-Versicherung muss für Verbissschaden zahlen
OLG Frankfurt: Teilkasko-Versicherung muss für Verbissschaden zahlen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zahlreiche Autofahrer haben sich schon darüber geärgert. Sie wollen morgens losfahren, doch der Wagen springt nicht an. Ursache: Ein Mader oder andere Nagetiere haben ein Kabel durchgebissen. Der Ärger wird noch größer, wenn die Kfz
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… die Ihnen zustehenden Rechte bei einem Rechtsanwalt. Die Ihnen von der gegnerischen Haftpflichtversicherung angebotenen Leistungen erhalten Sie nicht nur exklusiv bei dieser. Unabhängige Kfz-Sachverständige, aber auch Werkstätten stehen Ihnen …
Verkehrsunfall in Bulgarien – was ist zu beachten?
Verkehrsunfall in Bulgarien – was ist zu beachten?
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
… von Kfz-Fahrern deckt die Verantwortung des Versicherten für die Schäden, die Dritten – darunter auch Fußgängern, Radfahrern und anderen Verkehrsbeteiligten – infolge des Besitzes oder der Nutzung eines Kraftfahrzeuges beim Verkehr …
Der Nutzungsausfallschaden in der Schadensberechnung eines Kfz-Unfalls
Der Nutzungsausfallschaden in der Schadensberechnung eines Kfz-Unfalls
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Niklas Sander
Bei einem unverschuldeten Kfz-Unfall werden durch die Kfz-Haftpflichtversicherungen immer wieder Kürzungen an verschiedenen Abrechnungspunkten vorgenommen, die Ihren Ansprüchen als Fahrzeugeigentümer entgegenstehen sollen. Heute werden …
Abgasskandal: Zwangsstillegungen vermeidbar. Schadenersatzansprüche auch nach Update durchsetzbar.
Abgasskandal: Zwangsstillegungen vermeidbar. Schadenersatzansprüche auch nach Update durchsetzbar.
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… mit der Betriebsuntersagung, also der effektiven Stilllegung des betroffenen „Schummel-Diesels“. Das Kraftfahrt-Bundesamt kann die Stilllegung aber nicht selbst anordnen. Darüber entscheidet die jeweils zuständige örtliche Kfz-Zulassungsstelle …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… es sein, wenn der Versicherungsvermittler die Prämien einer neuen Kfz-Versicherung mit Schadenfreiheitsrabatt berechnet, der Versicherungsnehmer nachher aber den Schadenfreiheitsrabatt nicht übertragen kann. Dies wird schwerlich …
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass das zögerliche Verhalten der Kfz-Haftpflichtversicherung hier – erneut – zu einer Erhöhung des Schmerzensgeldes geführt hat. Es sei angesichts der eindeutigen Haftungslage und der Verzögerung der Auszahlung des erstinstanzlich ausgeurteilten …