108.361 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal – Mercedes-Diesel mit Motor OM 651 und Abgasnorm Euro 5 geraten in den Blickpunkt
Abgasskandal – Mercedes-Diesel mit Motor OM 651 und Abgasnorm Euro 5 geraten in den Blickpunkt
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bisher musste Mercedes im Dieselskandal nur Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 6 zurückrufen, weil das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unzulässige Abschalteinrichtungen bei diversen Modellen entdeckt hatte. Inzwischen geraten aber auch …
OLG Köln: Schadensersatz und höherer Zinsanspruch im Abgasskandal
OLG Köln: Schadensersatz und höherer Zinsanspruch im Abgasskandal
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Rechtsauffassung, dass VW die Kunden im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und deshalb zum Schadensersatz verpflichtet ist, wird inzwischen von vielen Gerichten vertreten. Das OLG Köln hat diese Auffassung nun mit …
Waldorf Frommer: Filesharing-Klage am AG Erfurt – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
Waldorf Frommer: Filesharing-Klage am AG Erfurt – Anschlussinhaber antragsgemäß verurteilt
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 15.01.2019, Az.: 4 C 678/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Erfurt hat erneut einen beklagten Anschlussinhaber wegen des …
Beerdigung – gesetzliche Kostenlast
Beerdigung – gesetzliche Kostenlast
| 14.05.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Kosten nach dem Tod: Wer Zahlt eigentlich die Beerdigung? Eine der unangenehmen Erfahrungen des Lebens ist die Abwicklung eines Todesfalles von nahen Angehörigen oder geliebten Menschen. Dazu gehört unter anderem auch die Organisation der …
Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung
Anfechtung der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Veit Rößger
Nach der herrschenden Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes gilt: Wird der Versicherer bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung arglistig getäuscht, indem der Versicherungsnehmer ihm …
Arbeitgeber sind nach einem Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet
Arbeitgeber sind nach einem Urteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
In einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 14.05.2019 in der Rechtssache C-55/18, Federación de Servisiones Obreras (CCOO) / Deutsche Bank SAE) hat der Europäische Gerichtshof mit Sitz in Luxemburg (EuGH) ausgeurteilt, dass die Arbeitgeber …
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Frank Simon
Die Fachanwälte und Mediatoren Kerstin Rhinow-Simon und Frank Simon (laut Focus gehören sie auch 2018 zu Deutschlands Top-Anwälten im Erb-, Familien- und Sozialrecht) geben praktische Tipps und Empfehlungen. Wir sind in 2. Ehe verheiratet. …
Europäische Reform des Urheberrechts birgt datenschutzrechtliche Risiken
Europäische Reform des Urheberrechts birgt datenschutzrechtliche Risiken
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Thomas Repka
In Brüssel wurde kürzlich eine Reform des Urheberrechts auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf machte in der gesamten Europäischen Union Schlagzeilen. In mehreren Mitgliedsstaaten gingen tausende Menschen auf die Straße, um gegen die …
Schadensersatz und Haftung des Maklers
Schadensersatz und Haftung des Maklers
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Der Maklervertrag verpflichtet den Makler dazu, Ihnen für Ihre Immobilie Kaufinteressenten zu präsentieren und Ihnen alle Gebote weiterzuleiten und in zutreffender Weise darzulegen. Wenn er dieses nicht macht, handelt er pflichtwidrig. …
Keine Pflicht zur Werbungskennzeichnung für Influencer?
Keine Pflicht zur Werbungskennzeichnung für Influencer?
| 14.05.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Der Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW) hat in einem aktuellen Fall eine Instagram-Influencerin vor dem Landgericht München verklagt. Das Gericht hat nun zugunsten der Influencerin geurteilt (Urteil v. 29.04.2019 – 4 HK O 14312/18). Was …
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
Baurecht: Vertragsstrafe für Zwischenfrist darf nicht am Gesamtwert bemessen werden
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
Das hat das OLG Karlsruhe in einem Urteil vom 21.12.2018 beschlossen. Im Rahmen eines Unterauftrags wurde ein Subunternehmer mit dem Neubau einer Sanitär- und Heizungsanlage beauftragt. Der Vertrag sah vor, dass der Auftraggeber bei …
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot per Vorvertrag und Karenzentschädigung
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot per Vorvertrag und Karenzentschädigung
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Hohe Anforderungen an Gestaltung und Beratung Die Beratungs- und Gestaltungsanforderungen an die Formulierung eines Wettbewerbsverbots sind hoch und das Wissen vieler Arbeitgeber um die konkreten wirtschaftlichen Probleme, die sie sich …
Widerruf einer Strafaussetzung zur Bewährung – LG Augsburg/AG Augsburg
Widerruf einer Strafaussetzung zur Bewährung – LG Augsburg/AG Augsburg
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Kann die Bewährung wegen Nichterbringung von Abstinenznachweisen widerrufen werden? Das Bundesverfassungsgericht hat dies im Rahmen einer einstweiligen Anordnung verneint. Im Beschluss vom 28. März 2019 – BVerfG 2 BvR 252/19 – hat die 3. …
Mietrechtsänderung: neue Mietpreisbremse seit 01.01.2019
Mietrechtsänderung: neue Mietpreisbremse seit 01.01.2019
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Neslihan Üretmen LL.M.
Seit dem 01.01.2019 hat das neue Mieterschutzgesetz im BGB Ausdruck gefunden. Sie erhalten nachfolgend einen kleinen Überblick über das Wichtigste zur Mietrechtsänderung/neuen Mietpreisbremse seit 01.01.2019. 1. Neuerung: nur 8 % Umlage von …
Neue Rechtsprechung zum Arbeitsrecht – Urlaub verfällt nicht mehr ohne Weiteres
Neue Rechtsprechung zum Arbeitsrecht – Urlaub verfällt nicht mehr ohne Weiteres
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Jürgen Graser
Viele Arbeitnehmer haben noch nicht zur Kenntnis genommen, dass das Bundesarbeitsgericht auf Grundlage einer EU-Richtlinie seine Rechtsprechung zum Urlaubsrecht geändert hat: Entgegen der Regelung in § 7 Abs. 3 BUrlG hat der Europäische …
Datenschutz bei der Ortung von Firmenfahrzeugen
Datenschutz bei der Ortung von Firmenfahrzeugen
| 02.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher von Harbou
Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Lüneburg vom 19.03.2019 (Az.: 4 A 12/19) stellt die weit verbreitete Praxis der Ortung von Firmenfahrzeugen durch Arbeitgeber mittels GPS-Tracking infrage. Der Fall: Ein …
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „A Star Is Born“
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „A Star Is Born“
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „A Star Is Born“ ab. „A Star Is Born“ ist ein Musikfilm von Bradley Cooper, der am 31. August 2018 seine Premiere feierte und am 3. Oktober 2018 in die deutschen …
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
UVP-Preis: Klage der FF Europe E-Commerce GmbH durch Kanzlei Wettstein
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine Klage der Kanzlei Wettstein aus Schwetzingen vor, die für die FF Europe E-Commerce GmbH wettbewerbsrechtlich unlauteres Verhalten behauptet und im Klageweg verfolgt. Laut Klagebegründung soll der Klage zuvor eine Abmahnung …
Tätowierungen sind kein Einstellungshindernis für den Polizeidienst
Tätowierungen sind kein Einstellungshindernis für den Polizeidienst
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In der Vergangenheit gab es immer wieder unterschiedliche Urteile zum Thema Geeignetheit für den öffentlichen Dienst aufgrund äußerlicher Merkmale. Insbesondere Tätowierungen waren für manche Bewerberinnen und Bewerber ein Hindernis, um …
2019: Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte erhalten?
2019: Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte erhalten?
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was lässt Patrick McHardy abmahnen? Mir liegt eine Abmahnung der Kanzlei Westermann & Scholl Rechtsanwälte, Hamburg, vor, die für Herrn Patrick McHardy urheberrechtlich tätig wird. Herr McHardy ist den Ausführungen nach „ein in der …
Grundpreisangaben: § 2 Abs. 1 Preisangabenverordnung (PAngV) ist rechtswidrig
Grundpreisangaben: § 2 Abs. 1 Preisangabenverordnung (PAngV) ist rechtswidrig
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Dieser Rechtstipp befasst sich mit dem Thema: Rechtswidrige Abmahnungen wegen fehlerhafter Grundpreisangaben. Bisherige Rechtsprechung: Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren in …
Zum Honoraranspruch des Architekten bei Überschreitung einer Baukostenobergrenze
Zum Honoraranspruch des Architekten bei Überschreitung einer Baukostenobergrenze
| 14.05.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
BGH, Urteil vom 06.10.2016, Az.: VII ZR 185/13 Bauherren sollten bei Beauftragung eines Architekten mit diesem eine Baukostenobergrenze festlegen. Der BGH entschied nämlich, dass bei entsprechender Vereinbarung bei der Berechnung des …
Auch eine Abmahnung der Skylark Solutions Ltd. über die Kanzlei Hild & Kollegen erhalten?
Auch eine Abmahnung der Skylark Solutions Ltd. über die Kanzlei Hild & Kollegen erhalten?
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Hier in der Kanzlei wurde eine Abmahnung der Skylark Solutions Ltd. über die Kanzlei Hild & Kollegen zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier vorliegenden …
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis
| 14.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
Endet das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben dessen Erben nach § 1922 Abs. 1 BGB i. V. m. § 7 Abs. 4 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Anspruch auf Abgeltung des von dem Erblasser nicht genommenen Urlaubs. Das geht aus einem …