807 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Coronavirus: Muss die Betriebsschließungsversicherung zahlen? Anwälte informieren
Coronavirus: Muss die Betriebsschließungsversicherung zahlen? Anwälte informieren
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… unter anderem mit der Begründung, weil das Coronavirus nicht ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen als Bedingungseintritt, der den Versicherungsfall auslösen würde, genannt war. Andere berufen sich darauf, dass die Krankheiten …
Coronavirus und Versicherungsschutz bei Betriebsunterbrechung, die zu Ertragsausfall führt
Coronavirus und Versicherungsschutz bei Betriebsunterbrechung, die zu Ertragsausfall führt
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… Ausfallversicherungen beziehungsweise dread disease-Versicherungen gedeckt. Covid-19 Infektionen sind im Grundsatz geeignet, den Versicherungsfall dieser Verträge auszulösen. Für die Deckung unter allen vorstehend besprochenen …
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
Wenn der Betrieb wg. Corona schließen muss – zahlt die Versicherung?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Georg Wirtz LL. M. (Essex)
… oder Absturz eines Luftfahrzeugs. Beispiel: Die Fabrikhalle brennt ab, die Produktion steht still bis zum Neuaufbau. Eine Virusinfektion betrifft Personen und führt nicht unmittelbar zu Sachschäden. Ein Versicherungsfall im Sinne der BU …
BU – Versicherung hat abgelehnt – was nun? Trotzdem Chancen? Sogar nach einigen Jahren?
BU – Versicherung hat abgelehnt – was nun? Trotzdem Chancen? Sogar nach einigen Jahren?
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Versicherungsfall werden. Verjährt sind dann nur die Ansprüche aus dem alten Versicherungsfall. In der Praxis erleben wir immer wieder, dass es zu einer erheblichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes kommt. Auch gerade bereiten wir genau für …
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… dazu führen, dass bei unzureichender anwaltlicher Beratung ein Rechtsstreit verloren geht. Anwaltliche Hilfe Viele Versicherungsfälle aufgrund der Corona-Epidemie werden nicht ohne Streit ablaufen. Die Situation ist einzigartig und für …
Versicherungsfall: Greift die Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Schließung?
Versicherungsfall: Greift die Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Schließung?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… an. Es kann daher keine pauschale Auskunft gegeben werden. Betriebsschließung als Versicherungsfall In der Regel besteht nach der Betriebsschließungsversicherung Versicherungsschutz für den Fall, dass von der zuständigen Behörde „der versicherte …
Verträge in der Corona-Krise
Verträge in der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… Obliegenheiten, wie bspw. die unverzügliche Information des Versicherers über den Eintritt des Versicherungsfalls. Nehmen Sie die Sie treffenden Obliegenheiten unbedingt sehr ernst. Ein Verstoß gefährdet den Versicherungsschutz …
Coronavirus: Welche Versicherung leistet bei Betriebsschließungen?
Coronavirus: Welche Versicherung leistet bei Betriebsschließungen?
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… ergibt sich aus den Bedingungen. Zu beachten sind stets, wie auch in anderen Fällen, die vertraglich vereinbarten Obliegenheiten. Dazu gehört in der Regel, dass der Versicherungsfall innerhalb der in den Bedingungen genannten Frist anzuzeigen …
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
Die 12 wichtigsten Fragen zum Versicherungsschutz bei einer Betriebsschließung aufgrund Corona
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
… ist: Der Versicherungsfall, also die Schließung, muss sofort der Versicherung gemeldet werden. Auch ist es oftmals nötig, den zuständigen Behörden zu melden, dass man auf ihre Anordnung schließen musste. Diese werden prüfen, ob …
Corona – Versicherungsschutz für Unternehmen?
Corona – Versicherungsschutz für Unternehmen?
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Walter
… dem Versicherer nachkommen und einen eingetretenen Versicherungsfall sofort melden. Spätestens, wenn der Versicherer ablehnt, sollten die Erfolgsaussichten anwaltlich geprüft werden. Gerne können Sie mich kontaktieren. Peter Walter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungs- und Verkehrsrecht
Berufsunfähigkeitsversicherung: Erst Rechtschutz abschließen, dann Leistungsantrag stellen!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Erst Rechtschutz abschließen, dann Leistungsantrag stellen!
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… erforderlich, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Für den Abschluss einer Rechtsschutzversicherung ist es dann allerdings zu spät. Maßgeblich ist nämlich insoweit der Zeitpunkt des Versicherungsfalls. Der Versicherungsfall ist hier grob …
Corona und Versicherungen
Corona und Versicherungen
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Frenzel-Greif
… des Versicherungsfalles. Idealerweise ist dieser weit gefasst und umfasst alle Krankheiten und Krankheitserreger, welche nach den §§ 6 und 7 des Infektionsschutzgesetzes meldepflichtig sind. Ein solcher sogenannter dynamischer Verweis richtet sich immer …
Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Krise
Betriebsschließungsversicherung in der Corona-Krise
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… nach dem Infektionsschutzgesetz seinen Betrieb einstellen muss, absichert. Damit rückt ein Versicherungsprodukt ins Scheinwerferlicht, für das es bislang wenig Versicherungsfälle und noch weniger gerichtliche Verfahren gegeben hat. Angesichts …
Hilft die Betriebsschließungsversicherung nach Seuchen in der Corona-Krise weiter?
Hilft die Betriebsschließungsversicherung nach Seuchen in der Corona-Krise weiter?
| 22.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… nach Seuchen abgeschlossen haben, stellen sich die Frage, ob diese ihre Gewinnausfälle aufgrund der derzeitigen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus abdeckt. Der Versicherungsfall in der Betriebsschließungsversicherung …
Betriebsschließungsversicherung als Hilfe in der Corona-Krise
Betriebsschließungsversicherung als Hilfe in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… Schließung eines Betriebes konnte für diesen in der Vergangenheit erhebliche Kosten bedeuten. Dieses Risiko wurde teilweise durch Betriebsschließungsversicherungen oder All-Risk-Versicherungen abgefangen. Wann tritt der Versicherungsfall
OLG Dresden bejaht Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei Reserveursache „Baufälligkeit“
OLG Dresden bejaht Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei Reserveursache „Baufälligkeit“
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… mit Urteil vom 04.02.2020, Az. 4 U 1942/18, klargestellt, dass die Eintrittspflicht der Sturmversicherung nicht dadurch aufgehoben wird, dass das versicherte Gebäude bereits vor Eintritt des Versicherungsfalles so mangelhaft war …
Unfallversicherung: fokale Dystonie als Berufskrankheit bei Musikern
Unfallversicherung: fokale Dystonie als Berufskrankheit bei Musikern
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
… eines Übertrainings fehlgesteuert. Anspruch auf Unfallrente Seit 2017 ist diese Erkrankung als Berufskrankheit anerkannt. Eine nachgewiesene Dystonie ist ein Versicherungsfall in der gesetzlichen Unfallversicherung. Rechtliche Schwierigkeiten …
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
| 10.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sollte es noch einmal zu einem Hagelschaden kommen. Vorsicht mit vorschnellen Reparaturen In der Regel muss der Versicherungsnehmer den Eintritt eines Versicherungsfalls beweisen. Neben der unverzüglichen Schadensmeldung sollte man deshalb immer …
Wiederherstellungsklausel in Wohngebäudeversicherung
Wiederherstellungsklausel in Wohngebäudeversicherung
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… sieht § 29 Ziff. 5 der zwischen den Parteien vereinbarten Bedingungen (VGB 2006) vor, dass ein Zahlungsanspruch nur erworben wird, soweit und sobald der Versicherungsnehmer innerhalb von drei Jahren nach Eintritt des Versicherungsfalles
Landgericht Konstanz: Württembergische zahlt aus Berufsunfähigkeitsversicherung
Landgericht Konstanz: Württembergische zahlt aus Berufsunfähigkeitsversicherung
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unsere Mandantin, die von Beruf Bankangestellte ist, erkrankte im Jahr 2016 an einem Bandscheibenvorfall und musste ihren Beruf in der Folge aufgeben. Sie beantragte daraufhin Leistungen …
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… wie bei einer Kündigung den Rückkaufswert erhält. Da die Versicherung „weg“ ist, geht es auch nicht mehr um Eintritt des Versicherungsfalls zu erwartenden Leistungen. Diese fallen häufig viel niedriger als erwartet aus. Das liegt vor allem daran …
Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
Unberechtigte Leistungsverweigerung der Unfallversicherung wegen verspäteter Schadenmeldung
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… nicht daran, dass dauerhafte Schäden zu einer teilweisen Invalidität führen könnten. Erst nach monatelanger ärztlicher Behandlung wird dem Versicherungsnehmer der Versicherungsfall bewusst und er wendet sich erstmals mit einer Schadenmeldung …
Wohngebäudeversicherung: intransparente Obliegenheit in der Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung: intransparente Obliegenheit in der Wohngebäudeversicherung
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… einen Entschädigungsanspruch gegen die Wohngebäudeversicherung geltend gemacht. Unstreitig lag ein Versicherungsfall vor, da Leitungswasser aus Rohren der Wasserversorgung ausgetreten war. Der Wohngebäudeversicherer nahm jedoch eine Leistungskürzung …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Wenn Sie einen Anwalt beauftragen, im Rahmen dieser Anhörung eine Stellungnahme abzugeben, tragen Sie die Kosten selbst. Erst der belastende Bescheid ist der Versicherungsfall, erst ab hier kann die Rechtsschutzversicherung eintrittspflichtig …