108.673 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für DigiRights und das Lied "Armin van Buuren - Intense"
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für DigiRights und das Lied "Armin van Buuren - Intense"
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin verschickt aktuell Abmahnungen im Auftrage der Firma DigiRights. Den Empfängern der Abmahnung wird vorgeworfen, das Musikwerk „Armin van Buuren - Intense" in Internettauschbörsen illegal hochgeladen …
Urheberrechtsverletzung - Klage  Amtsgericht HH - TopWare Entertainment GmbH - .rka Reichelt Klute Aßmann
Urheberrechtsverletzung - Klage Amtsgericht HH - TopWare Entertainment GmbH - .rka Reichelt Klute Aßmann
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Musik-, Film- und Softwareindustrie verfolgt Urheberrechtsverletzungen. Meist werden diese Verstöße über sog. Internettauschbörsen (z. B. BitTorrent, Emule, etc.) begangen. Hierbei stellt jeder Nutzer allen anderen Mitgliedern die …
Weitere Abmahnungen von Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
Weitere Abmahnungen von Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit hat die Warner Bros. Entertainment GmbH die Rechtsanwälte Waldorf Frommer mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen beauftragt. Begehrt werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines …
Novo Ass AG – Abzocke mit Lebensversicherungen?
Novo Ass AG – Abzocke mit Lebensversicherungen?
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Novo Ass AG macht einen Millionenumsatz mit Lebensversicherungen. Das Geschäftsmodell der Aktiengesellschaft sieht vor, Kunden zur Kündigung ihrer Lebensversicherung zu motivieren und den ausgezahlten Rückkaufswert bei der Novo Ass AG …
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
Vollstreckungserinnerung vor Insolvenz- oder Vollstreckungsgericht?
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Während das Restschuldbefreiungsverfahren läuft, ist die Zwangsvollstreckung nach Ansicht des Landgerichts Saarbrücken auch dann untersagt, wenn die ihr zugrunde liegende Forderung aus einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung stammt, die …
Abmahnung wegen des illegalen Downloads von Musik- oder Filmwerken - AG Hamburg deckelt Abmahnkosten
Abmahnung wegen des illegalen Downloads von Musik- oder Filmwerken - AG Hamburg deckelt Abmahnkosten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie auch eine Abmahnung von einer der gängigen Abmahnkanzlei wie Waldorf Frommer Rechtsanwälte, Rasch Rechtsanwälte, Schulenberg & Schenk, Negele, Zimmel, Greuter, Beller, Kornmeier & Partner, Sasse & Partner oder …
Abmahnung der Kanzlei Mundorf für die BVH GmbH wegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung der Kanzlei Mundorf für die BVH GmbH wegen Wettbewerbsrecht
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Mundorf mahnt für die Firma BVH GmbH ab. Gerügt werden fehlerhafte, bzw. irreführende Angaben im Zusammenhang mit LED-Leuchten. Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Begleichung von …
Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
| 28.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Schiffsfonds hatten lange Jahre einen vergleichsweise guten Ruf auf dem Kapitalmarkt, galten sie doch als relativ wertstabile Anlage mit überdurchschnittlichen Renditemöglichkeiten. In den letzten Jahrzehnten wurden von Anlegern in …
Warenkredit- und Warenbetrug
Warenkredit- und Warenbetrug
| 28.08.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Das Internet bietet auf den Auktionsplattformen wie „eBay" etc. vielfältige Möglichkeiten zur Begehung von Betrugsstraftaten. Tatsächlich hat derartige Kriminalität in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Dies mag an der - scheinbaren - …
Trennungsgebot: Strafgefangene/Abschiebehäftlinge - der EUGH muss entscheiden ...
Trennungsgebot: Strafgefangene/Abschiebehäftlinge - der EUGH muss entscheiden ...
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Der BGH hatte die entscheidungserhebliche Frage auf dem Tisch liegen, ob Abschiebehäftlinge von Strafgefangenen im Gefängnis zu trennen sind, wenn der Abschiebhäftling in die gemeinsame Unterbringung einwilligt (Beschluss vom 11.07.2013 - V …
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
Gewerbeauskunftzentrale (GWE) obsiegt beim LG Düsseldorf: Urteil vom 31.07.2013 – 23 S 316/12 U
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Gewerbeauskunftzentrale (GWE-GmbH, GWE-Wirtschaftsinformationsges. mbH) hat mittels einer Feststellungsklage vor dem Landgericht Düsseldorf obsiegt. Es wurde jedoch noch nicht einmal eine Rechnung gestellt, sondern sofort geklagt Die …
Abmahnung durch RA Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
Abmahnung durch RA Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
| 28.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zurzeit kursieren Abmahnungen von Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH. Die Adressaten der Abmahnung sollen das Musikalbum Kontor House of House Vol.17 illegal über ein p2p-Netzwerk zum Download …
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
Einkommensteuer: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzen
| 28.08.2013 von GKS Rechtsanwälte
Eine Scheidung ist schmerzhaft und vor allem eins: teuer. Doch die Kosten einer Ehescheidung können nun bei der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Die mit einer Ehescheidung verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten können in vollem Umfang …
Der Treuhänder ist für Klagen gegen den Insolvenzschuldner regelmäßig nicht legitimiert
Der Treuhänder ist für Klagen gegen den Insolvenzschuldner regelmäßig nicht legitimiert
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Geltendmachung vermeintlicher Schadensersatzansprüche gegen den Schuldner gehört nach Ansicht des Oberlandesgerichts Düsseldorf dann nicht zu den gesetzlichen Aufgaben des Treuhänders, wenn ihm nicht die Aufgabe übertragen worden ist, …
Abmahnung - Waldorf Frommer - Sony Music Entertainment - Black Ice – AC/DC - Zahlen Sie nicht 1.028,- €
Abmahnung - Waldorf Frommer - Sony Music Entertainment - Black Ice – AC/DC - Zahlen Sie nicht 1.028,- €
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt angebliche urheberrechtliche Verstöße an dem Musikalbum „Black Ice - AC/DC" im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH ab. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wird mit der …
Abmahnung Daniel Sebastian – Botanicula € 1.500,00
Abmahnung Daniel Sebastian – Botanicula € 1.500,00
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Sie haben Daniel Sebastian wegen des Computerspiels Botanicula erhalten und sollten € 1.500 bezahlen? Lesen Sie hier, ob die Abmahnung richtig ist oder nicht. Daniel Sebastian fordert € 1.500,00 für Botanicula? Der Rechtsanwalt Daniel …
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian iAd des Herrn Robert Diggs vom 22.08.2013  „Dark Fantasy"
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian iAd des Herrn Robert Diggs vom 22.08.2013 „Dark Fantasy"
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bereits in der näheren Vergangenheit berichteten wir über aktuelle Abmahnungen des RA Daniel Sebastian aus Berlin. Uns wurde nun am 26.08.2013 erneut eine Abmahnung des Rechtsanwalt Daniel Sebastian im Auftrag des Herrn Robert Diggs vom …
Abmahnungen von Waldorf Frommer im Auftrag der Tiberius Film GmbH
Abmahnungen von Waldorf Frommer im Auftrag der Tiberius Film GmbH
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Derzeit hat die Tiberius Film GmbH die Kanzlei Waldorf Frommer mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen beauftragt. Begehrt werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines nicht unerheblichen …
Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion
Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Arbeitgeber muss in der Abmahnung das von ihm als vertragswidrig beanstandete Verhalten des Arbeitnehmers genau beschreiben. Es ist nicht ausreichend, wenn die Vertragsverletzungen lediglich pauschal umschrieben werden. Beispiel nicht …
Jameda, Qype, Docinsider – wie lassen sich negative Bewertungen im Internet löschen?
Jameda, Qype, Docinsider – wie lassen sich negative Bewertungen im Internet löschen?
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Für viele Patienten und Verbraucher ist der Blick ins Netz inzwischen Alltag, bevor Arztpraxen ausgewählt oder Produkte gekauft werden. Nach Ermittlungen von Marktforschungsinstituten achten 60 Prozent der Patienten und Kunden vor Nutzung …
AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 24.07.2013 (31a C 109/13) wurde der klagende Urheber darauf hingewiesen, dass der Streitwert der Auseinandersetzung bei einem erstmaligen Verstoß durch einen Privatperson maximal mit 1.000,00 EUR …
Abmahnung durch Fareds i. A. d. Malibu Media LCC für Erotikfilme
Abmahnung durch Fareds i. A. d. Malibu Media LCC für Erotikfilme
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Fareds versendet weiterhin massenhaft Abmahnschreiben im Auftrag der Malibu Media LCC. Den betroffenen Anschlussinhabern wird vorgeworfen, Erotikfilme wie Good Morning Baby im Rahmen einer Tauschbörse „öffentlich …
Hauskauf - Augen auf bei erkennbaren Mängeln
Hauskauf - Augen auf bei erkennbaren Mängeln
| 27.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Kauf einer Immobilie ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Zeigen sich danach feuchte Wände, vom Holzwurm befallenes Gebälk und andere Mängel, ist der Ärger entsprechend groß. Je mehr die Beseitigung der Mängel kostet, …
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
| 27.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Einleitung Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind zurzeit sehr niedrig. Das ist ärgerlich für Darlehensnehmer, die noch langfristig an Darlehen mit teuren Konditionen gebunden sind. Eine Umschuldung zu einem Darlehensvertrag mit …