108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Verurteilung wegen Steuergefährdung und vorsätzliche oder leichtfertige Steuerhinterziehung
Verurteilung wegen Steuergefährdung und vorsätzliche oder leichtfertige Steuerhinterziehung
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die gegenüber der vorsätzlichen Steuerhinterziehung und der leichtfertigen Steuerverkürzung subsidiäre Ordnungswidrigkeit der Steuergefährdung ist dahin auszulegen, dass eine Tat auch dann als Steuergefährdung geahndet werden kann, wenn …
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
SNT Inkasso- und Forderungsmanagement GmbH & Co.KG löscht nach Intervention von Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte den Schufa-Eintrag. Handyverträge führen immer wieder zu Problemen zwischen dem Kunden und dem …
Fristlose Kündigung aus taktischen Gründen
Fristlose Kündigung aus taktischen Gründen
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
Fristlose Kündigung, was nun? Viele Betroffene wissen nicht, dass fristlose Kündigungen oftmals nur aus taktischen Gründen ausgesprochen werden. Der Arbeitnehmer bekommt Angst und der Arbeitgeber verbessert seine Rechtsposition. Landet das …
Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholismus ist nicht selbstverschuldet
Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholismus ist nicht selbstverschuldet
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
In der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung ist anerkannt, dass Alkoholismus eine Krankheit ist. Ist ein Arbeitnehmer aufgrund seines Alkoholismus arbeitsunfähig, steht ihm damit auch Entgelfortzahlung im Krankheitsfall zu. Das …
Arbeitnehmerüberlassung mit Werkvertrag - mehr Rechte für überlassene Arbeitnehmer
Arbeitnehmerüberlassung mit Werkvertrag - mehr Rechte für überlassene Arbeitnehmer
| 08.08.2013 von Rechtsanwältin und Mediatorin Kerstin Wisniowski
Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 01.08.2012 die Position der Leiharbeiter aus der IT-Branche gestärkt. Zwei IT-Experten hatten geklagt, weil sie als solche für den Daimler Konzern bei diesem tätig waren und auch …
Anforderungen an einen Antrag auf Teilzeitarbeit
Anforderungen an einen Antrag auf Teilzeitarbeit
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16. April 2013, Az.: 9 AZR 535/11. Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin. Ausgangslage: Nach der Geburt eines Kindes bietet das Gesetz den Eltern …
Überstunden müssen im Zweifel bezahlt werden
Überstunden müssen im Zweifel bezahlt werden
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Maik Krebstekies
Achtung: Selbst wenn im Arbeitsvertrag geregelt ist, dass Über- oder Mehrarbeitsstunden nicht zusätzlich vergolten werden, hat ein Arbeitnehmer im Zweifel ein Recht auf Bezahlung der zusätzlich geleisteten Arbeitszeit! Tatbestand: Der …
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Birk
PoliScan speed ist ein System der Firma Vitronic zur Geschwindigkeitsüberwachung. Die Geräte gibt es sowohl in einer Version für den mobilen Einsatz als auch als stationäre „Blitzersäule". Das System ist seit Beginn seines Einsatzes …
Abmahnung Waldorf Frommer für Bastei Lübbe wegen des Hörbuchs von Daniela Katzenberger „Sei schlau – Stell dich dumm"
Abmahnung Waldorf Frommer für Bastei Lübbe wegen des Hörbuchs von Daniela Katzenberger „Sei schlau – Stell dich dumm"
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Inhalt der Abmahnung: Trotz Sommerferien verfolgt die in München ansässige Kanzlei Waldorf Frommer für verschiedene Rechteinhaber unermüdlich über das Internet begangene urheberrechtliche Verstöße. Hier geht es um eine urheberrechtliche …
Taschengeld und Kinderkonto
Taschengeld und Kinderkonto
| 18.08.2022 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Knapp 5 Milliarden Euro - das ist die imposante Summe, über die Kinder in Deutschland pro Jahr finanziell verfügen. Nach einer aktuellen Analyse* bekommen Kinder zwischen 6 und 13 Jahren durchschnittlich 27,56 Euro Taschengeld im Monat. …
Elternunterhalt: BGH entscheidet über die Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
Elternunterhalt: BGH entscheidet über die Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Leif Peter Holderegger
Der u. a. für Familiensachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu beantworten, ob der Antragsgegner aus seinem Einkommen oder Vermögen Elternunterhalt schuldet. Die 1926 geborene Mutter des Antragsgegners …
Wissenwertes über Betrug, § 263 StGB
Wissenwertes über Betrug, § 263 StGB
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Betrug kommt in der Praxis eines Strafverteidigers vor. Die Rechtsprechung und Literatur zu diesem Tatbestand ist sehr komplex. Professionelle Verteidigung von Beginn des Verfahrens an ist daher sinnvoll. 1) Welche Arten von Betrug gibt es? …
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
OLG Düsseldorf: Keine Darlehensrückführung an die Sparkasse Neuss im Zusammenhang mit EuroPlan
| 07.08.2013 von Witt Rechtsanwälte PartGmbB
Das Oberlandesgericht Düsseldorf stellte in seiner Entscheidung vom 19.07.2013 (Az.: I-17 U 21/13) fest, dass zwischen der Sparkasse Neuss und der Clerical Medical Investment Group Limited (CMI) im Zusammenhang mit der Finanzierung des …
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
LBB-Invest Stratego Grund: Auflösung des Fonds beschlossen – was Anleger nun tun können
| 07.08.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Anleger die beim Stratego Grund-Fonds der LBB-Invest investiert hatten, erhalten diese Tage weniger erfreuliche Nachrichten von der Landesbank Berlin. Mit dem Schreiben vom Juli 2013 teilt diese ihren Anlegern mit, dass sie mit Wirkung zum …
Sie sind Beschuldigter in einem Strafverfahren?
Sie sind Beschuldigter in einem Strafverfahren?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Detlef Vetter
Diese Tipps sollen Ihnen helfen, in der für die meisten doch ungewohnten Situation einen klaren Kopf zu bewahren. Nicht selten neigt man dazu sich erklären zu wollen. Schließlich gilt es seine Unschuld zu beteuern. Hier beginnen jedoch oft …
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Nobella AG wurde eröffnet
| 07.08.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund wurde am 02.08.2013 über das Vermögen der Nobella AG das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger, Königswall 21, 44137 Dortmund ernannt. …
Unerlaubte Nutzung eines offenen WLAN ist nicht strafbar
Unerlaubte Nutzung eines offenen WLAN ist nicht strafbar
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Wuppertal hat in einem Beschluss entschieden, dass die Nutzung fremder, unverschlüsselter WLANs nicht strafbar ist (Az. 25 Qs 177/10) und damit die Ansicht des Amtsgerichts Wuppertal bestätigt. Das Amtsgericht hatte mit …
Haftung des Bauunternehmers für Brandschaden wegen falsch ausgewähltem Elektrokasten
Haftung des Bauunternehmers für Brandschaden wegen falsch ausgewähltem Elektrokasten
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Selbst in einem trockenen und beheizten Heizungsraum muss der Elektroinstallateur einen Verteilerschrank mit Schutz gegen tropfendes Wasser auswählen, wenn er nicht ausschließen kann, dass in dessen Nähe wasserführende Leitungen verlegt …
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
Eine strafbefreiende Selbstanzeige kann keine Festsetzungsfrist verkürzen
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Nach Ansicht des Finanzgerichts Nürnberg endet nach dem Gesetz die Festsetzungsfrist nicht vor Ablauf eines Jahres nach Eingang einer strafbefreienden Selbstanzeige. Eine Verkürzung der noch laufenden regulären Festsetzungsfrist tritt durch …
BGH: Unternehmer haftet für Wettbewerbsverstöße von Sub-Auftragnehmern trotz Unkenntnis
BGH: Unternehmer haftet für Wettbewerbsverstöße von Sub-Auftragnehmern trotz Unkenntnis
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Der BGH hat mit Beschluss vom 04.04.2012, Az.: I ZR 103/11 entschieden, dass ein Unternehmer auch für Wettbewerbsverstöße eines Sub-Auftragnehmers haftet; dies gilt auch dann, wenn er hiervon keine Kenntnis hatte. Im konkreten Fall vertrieb …
Dauerhafte Befristung im Arbeitsverhältnis wegen ständiger Vertretung?
Dauerhafte Befristung im Arbeitsverhältnis wegen ständiger Vertretung?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Volker Dineiger, Rechtsanwalt, Berlin. Fällt ein Arbeitnehmer krankheitsbedingt länger aus oder nimmt eine Arbeitnehmerin wegen der Geburt eines Kindes Elternzeit, so …
"Gut" ist nicht immer gut genug
"Gut" ist nicht immer gut genug
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Maik Krebstekies
Achtung: Bisher war es Sache des Arbeitnehmers, zu beweisen, dass er bessere Leistungen erbracht hat als der Arbeitgeber in seinem Arbeitszeugnis bestätigt hat. Tatsächlich trägt die Beweislast auch immer noch der Arbeitnehmer sofern er …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Anleger werden zur Zahlung von Nachschüssen aufgefordert
| 07.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 01. August 2013 - Die Anleger des Immobilienfonds 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland GmbH & Co. KG wurden nun von der Treuhandgesellschaft aufgefordert, die erhaltenen Ausschüttungen wieder an die Fondsgesellschaft zurück zu …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte im Auftrag der Universal Music GmbH für das Musikwerk “Lost” von Frank Ocean
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte im Auftrag der Universal Music GmbH für das Musikwerk “Lost” von Frank Ocean
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine unerfreuliche Abmahnung der Abmahnkanzlei Rasch aus Hamburg für den vermeintlich illegalen Download des Musikwerkes „Lost" von Frank Ocean im Auftrag der Universal Music GmbH erhalten? Verlieren Sie nicht die Nerven. Wir …