659 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Entwurf zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)
Entwurf zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… nichtwissenschaftliches Personal: Hier sind Befristungen nach dem WissZeitVG nicht mehr möglich. Neu ist auch, dass Zeiten einer Befristung vor Abschluss des Studiums auf die o.g. Höchstfristen angerechnet werden. Neu ist schließlich § 6 …
Mehr Unterhalt für Alleinerziehende
Mehr Unterhalt für Alleinerziehende
| 04.09.2015 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… hat niemals einen über € 880,00 hinausgehenden Unterhalt erlangen können, auch wenn die Mutter hätte nachweisen können, dass sie aufgrund eines abgeschlossenen Studiums ein weit höheres Einkommen erzielen könnte, würde …
Familienrecht - kurz und knapp
Familienrecht - kurz und knapp
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… verpflichtet. Der andere Elternteil leistet Naturalunterhalt, indem es das Kind täglich versorgt. Bei volljährigen Kindern, die in der Ausbildung oder im Studium sind, sind beide Elternteile entsprechend ihrer Einkommensverhältnisse …
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Was muss der Versicherungsnehmer beachten?
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Was muss der Versicherungsnehmer beachten?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… und des Studiums erfasst. Da diese Versicherungen im Versicherungsfall häufig hohe Leistungen beinhalten, findet in der Regel eine aufwändige Prüfung durch den Versicherer statt, die typischerweise auch eine ärztliche Begutachtung umfasst. Darüber …
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Girlhouse - Töte, was Du nicht kriegen kannst“ | Nicht zahlen | Richtig reagieren
Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen „Girlhouse - Töte, was Du nicht kriegen kannst“ | Nicht zahlen | Richtig reagieren
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Was ist eine Abmahnung wegen „Girlhouse - Töte, was Du nicht kriegen kannst“? Bei den Filmen, derentwegen die Waldorf Frommer Abmahnungen verschickt werden, geht es um das Collegegirl Kylie. Um ihr Studium zu finanzieren begibt sich Kylie …
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
Abmahnung für „Love, Rosie – Für immer vielleicht“ erhalten?
18.08.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… gemeinsam zum Studium von England in die USA zu ziehen. Diese Pläne werden jedoch durch die ungewollte Schwangerschaft von Rosie nach einem One-Night-Stand durchkreuzt. Alex beginnt dennoch in Harvard an Medizin zu studieren während Rosie …
Verkehrsteilnahme unter Kokain-Einfluss: Verfahren eingestellt wegen Formfehlern!
Verkehrsteilnahme unter Kokain-Einfluss: Verfahren eingestellt wegen Formfehlern!
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… an der Rechtmäßigkeit der Vorgehensweise innerhalb des Verfahrens? Ein genaues Studium der Ermittlungsakte ist in vielen Fällen lohnenswert, zumal die immer „dünner werdende Personaldecke“ bei den Polizeibeamten in Berlin auch eine fortlaufende …
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… an einen Bachelor-Abschluss ein Master-Studium begannen, bekamen ein BAföG-Problem. Denn oft entstand beim Übergang eine Lücke bei der Ausbildungsförderung. Grund: Die BAföG-Zahlung endet bei einer Hochschulausbildung im Monat des letzten …
Studienplatzklage Wintersemester 2015/2016 - Eine Übersicht
Studienplatzklage Wintersemester 2015/2016 - Eine Übersicht
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… eines Studiums an einer staatlichen Hochschule trotz hart erkämpfter Hochschulzulassungsberechtigung tatsächlich verwehrt bleiben? Nein, denn er kann sich in vielen Fällen den Studienplatz per Gerichtsbeschluss einklagen …
Unterhalt Mehrbedarf – Beispiele
Unterhalt Mehrbedarf – Beispiele
| 17.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
… auch die Kosten eines vollständig im Ausland absolvierten Studiums mit den damit zusammenhängenden Mehrkosten Bejahend unter weiteren Voraussetzungen: Mehrkosten für den Besuch einer Privatuniversität müssen die Eltern nur tragen, wenn sie überdurchschnittliche Einkünfte besitzen (OLG Düsseldorf FamRZ 2014, 564) Verneint: Semesterbeiträge
Die Studienplatzklage
Die Studienplatzklage
| 12.07.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… alle Studienplatzkläger ausreichen oder nicht: - reichen die Studienplätze für alle Kläger aus, wird die Hochschule durch das Verwaltungsgericht verpflichtet, die Studienplatzkläger (vorläufig) zum Studium zuzulassen. - Gibt es mehr …
Kindergeld / Kinderfreibetrag - freiwilliges soziales Jahr
Kindergeld / Kinderfreibetrag - freiwilliges soziales Jahr
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Adina Mühlenhaupt
Leitsatz: Freiwilliges soziales Jahr verlängert den Bezugszeitraum nicht Eltern können für Nachkommen, die sich in einer Ausbildung oder in einem Studium befinden, im Regelfall nur bis zu deren 25. Geburtstag Kindergeld …
Erleichterte Feststellung von einkommensteuerlichen Verlustvorträgen
Erleichterte Feststellung von einkommensteuerlichen Verlustvorträgen
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… diese Entscheidung vor allem Steuerpflichtigen, die für zurückliegende Jahre noch vorweggenommene Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben (z.B. Kosten eines Studiums, insbesondere bei erhöhten Kosten im Ausland) geltend machen wollen und für …
Dichtung und Wahrheit: Wenn der Verkaufsprospekt warnt und der Finanzvermittler relativiert
Dichtung und Wahrheit: Wenn der Verkaufsprospekt warnt und der Finanzvermittler relativiert
| 12.06.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… durch ein Studium des vollständigen Verkaufsprospektes die Angaben eines Anlageberaters auf Richtigkeit zu überprüfen. Er darf vielmehr den Angaben des Beraters vertrauen, selbst wenn diese von den Prospektangaben abweichen“, so der Fachanwalt für …
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
Wie können meine Familienangehörigen nach Deutschland einreisen und das Aufenthaltsrecht bekommen?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… machen könnten, das Aufenthaltsrecht in Deutschland zu erlangen. So könnten z. B. Ausländer, die ursprünglich aufgrund von Arbeit oder Studium nach Deutschland einreisen durften, nach einer Heirat die Aufenthaltserlaubnis bekommen …
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… nicht zu negativen Entwicklungen (etwa Abbruch eines Studiums oder Verlust des Arbeitsplatzes als K.O. Kriterien), die auf den Drogenkonsum zurückgeführt werden können. Der Klient pflegte auch außerhalb der Drogenszene soziale Kontakte, welche …
Eigene Sachkunde des Gerichts vs. SV-Gutachten im Geburtsschadenprozeß
Eigene Sachkunde des Gerichts vs. SV-Gutachten im Geburtsschadenprozeß
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Graf
… Umstände des konkreten Einzelfalles voraus. „Nicht umsonst haben medizinische Gutachter (meist Fachärzte) jahrelanges Studium und vor allem jahrelange Praxis im Medizinwesen hinter sich.” Die aus anderen gerichtlichen Prozessen …
US-Greencard und US-Einwanderungsrecht - Das Recht auf Glück
US-Greencard und US-Einwanderungsrecht - Das Recht auf Glück
| 10.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Dies ermöglicht vielen Einwanderern ihr Recht auf Glück in Amerika zu realisieren und die US Immigration Lawyers helfen Ihnen dabei. Eine Heirat, ein Studium oder das Dienen in einer religiösen Einrichtung kann ebenfalls die Möglichkeit …
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… des Lebensunterhaltens der gesamten Familie ausreichendes Einkommen und Vermögen vorhanden ist, sowie ein bestimmtes Niveau an Deutschkenntnissen. Gemäß § 16 AufenthG kann ein Ausländer durch ein Studium zur Aufenthaltserlaubnis gelangen …
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
Fiktive Karriere eines behinderten Kindes
| 08.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… auch berücksichtigt wird, dass heutzutage, eine akademische Ausbildung des Kindes von weit mehr Eltern präferiert wird, als noch in früheren Zeiten. Im Falle des von uns vertretenen Kindes ist das Geschwisterkind erfolgreich im Studium und sämtliche …
Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grds. akzeptieren
Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grds. akzeptieren
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… darauf gestützt, dass sein Sohn (ein Student) in die Wohnung mit einem Kommilitonen zusammen für die Dauer seines Studiums einziehen wolle. Dem Sohn stand am gleichen Ort außerdem noch sein Kinderzimmer im elterlichen Haus zur Verfügung …
Mit einem Mausklick zum Kredit – Der polnische Schnellkreditmarkt boomt
Mit einem Mausklick zum Kredit – Der polnische Schnellkreditmarkt boomt
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nach dem Abitur in St. Gallen studiert, und Diemer in der London School of Economics. Nach dem Studium fingen beide im Jahr 2010 an, für die Brüder Samwer zu arbeiten, die u.a. Zalando und Rocket Internet gründeten. Nach der Arbeit …
Täuschungshandlung? - Klage gegen Universität Hamburg erfolgreich
Täuschungshandlung? - Klage gegen Universität Hamburg erfolgreich
| 31.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… gerichtliche Schritte einzuleiten. Gerade dann, wenn der Fortgang des Studiums von dieser einen Prüfungsleistung abhängt, sollte man als Prüfling nicht zögern, seine Rechte auch gerichtlich durchzusetzen. Denn auch Prüfer sind nur Menschen und machen Fehler.
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
Hochschulrecht: Was tun, wenn die Zulassung zu einer Promotion an einer Universität verweigert wird?
| 27.03.2015 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… zugelassen, und erhielt - für sie überraschend - nach einiger Zeit einen Ablehnungsbescheid. Dieser wurde damit begründet, dass die Bewerberin an dieser Universität nicht zumindest 2 Semester studiert hatte. Sie hatte ihr ärztliches Studium