593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Schwerbehinderung bei Prostatakrebs
Schwerbehinderung bei Prostatakrebs
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
Wer an einem malignen Prostatatumor erkrankt ist, hat einen Anspruch auf Feststellung einer Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 . Bei einem Tumorstadium von höher als T1a N0 M0 (Grading ab G2) und (T1b …
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
Einvernehmliche Aufhebung von Arbeitsverträgen
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… und eine behördliche Zustimmung beim Sonderkündigungsschutz im Falle der Schwerbehinderung/Gleichstellung oder von Mutterschutz/Elternzeit. Der Arbeitnehmer erspart sich durch einen solchen Vertrag einen zeit- und kostenintensiven Prozess …
Urlaubsabgeltung und kein Ende?
Urlaubsabgeltung und kein Ende?
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… kann sich um weitere 5 Tage erhöhen, wenn eine Schwerbehinderung vorliegt, § 208 Abs. 1 SGB IX. Wird darüber hinaus arbeitsvertraglich oder tarifvertraglich ein weiterer Urlaubsanspruch gewährt, kann der über den gesetzlichen Urlaubsanspruch …
Muss ich eine betriebsbedingte Kündigung hinnehmen?
Muss ich eine betriebsbedingte Kündigung hinnehmen?
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… mit den Sozialdaten von vergleichbaren Arbeitnehmern. Berücksichtigung finden hierbei: die Dauer der Betriebszugehörigkeit das Alter die Unterhaltspflichten des Arbeitnehmers die Angaben zu einer bestehenden Schwerbehinderung Hier kann ein Punkteschema …
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
Kündigung: Der größte Irrtum, den Arbeitnehmer regelmäßig begehen
| 23.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist; auf die Betriebszugehörigkeit, Schwangerschaft, Elternzeit, Grad der Schwerbehinderung, Anhörung des Betriebsrats, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Formvorschriften und vieles mehr. Und es geht darum, seine Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag durchzusetzen …
Endometriose und Schwerbehinderung
Endometriose und Schwerbehinderung
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… behindertenrechtlich von Relevanz ist. Versorgungsmedizinisch ist der Grad der Schwerbehinderung in Pkt. 14.5 der Versorgungs-medizinischen Grundsätze geregelt. Danach ist je nach Ausdehnung und Übergreifen der Endometriose auf Nachbarorgane …
Beweisen einer Schwerbehinderung
Beweisen einer Schwerbehinderung
| 11.08.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Sie sind behindert, aber keiner glaubt Ihnen? Die Behörde schreibt Ihnen "Um Ihren Gesundheitszustand aufzuklären, habe ich den medizinischen Sachverhalt aufgeklärt und unter ärztlicher Beteiligung ausgewertet". Was verstehen Behörden unter …
Kündigung eines Arbeitnehmers, um den Zusammenhalt im Team zu stärken?
Kündigung eines Arbeitnehmers, um den Zusammenhalt im Team zu stärken?
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Kündigungsschutzgesetz, oder greift eine andere kündigungsrechtliche Vorschrift, etwa im Fall einer Schwerbehinderung oder einer Schwangerschaft, darf der Arbeitgeber nur aufgrund gesetzlicher Kündigungsgründe kündigen: betriebsbedingt, fristlos …
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
Kündigung: Wann braucht der Arbeitgeber einen Kündigungsgrund?
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beispielsweise bei einer Schwangerschaft der Arbeitnehmerin oder im Fall eines Grades der Schwerbehinderung. Ein Arbeitnehmer mit Sonderkündigungsschutz darf, wenn überhaupt, nur mit einem sehr schwerwiegenden Grund gekündigt werden …
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Corona und Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… besteht z.B. aufgrund von Schwerbehinderung, Schwangerschaft, Mutterschutz oder Elternzeit. Diese besondere Schutzwürdigkeit ist neben der Anwendbarkeit und den daraus herzuleitenden Folgen des Kündigungsschutzgesetzes zu prüfen. Handelt …
GdB - koronare Herzerkrankung
GdB - koronare Herzerkrankung
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… verordnung.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Wie im gesamten Recht der Anerkennung einer Schwerbehinderung kommt es nicht auf die Diagnose an, sondern auf die verbleibende Funktionsbeeinträchtigung. So heißt es zB. unter B 9.1.3 …
Betriebsbedingte Kündigung und die Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung und die Sozialauswahl
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Lebensalter, die Unterhaltspflichten und die Schwerbehinderung des Arbeitnehmers nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt hat. Auf Verlangen des Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Gründe anzugeben, die zu der getroffenen …
Das Fragerecht bei der Einstellung eins Arbeitnehmers
Das Fragerecht bei der Einstellung eins Arbeitnehmers
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… sind solche Fragen nach der Lebensplanung wie z.B. der Kinderplanung oder einer Heirat. Auch die Frage nach dem Bestehen einer Schwangerschaft ist unzulässig wie auch die Frage nach einer Behinderung oder Schwerbehinderung des Bewerbers.
Kündigung erhalten? Hier ein paar Basistipps
Kündigung erhalten? Hier ein paar Basistipps
| 29.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Kündigungsschutz berufen mit der Folge, dass die Kündigung unwirksam ist. Schwerbehinderte sollten dem Arbeitgeber spätestens binnen drei Wochen nach Zugang/Erhalt der Kündigung die Schwerbehinderung nachweisen. Für Schwangere gilt eine Frist …
Demenz und Schwerbehindertenausweis – Grad der Behinderung (GdB) und Merkzeichen G
Demenz und Schwerbehindertenausweis – Grad der Behinderung (GdB) und Merkzeichen G
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… erheblich gehbehindert), H (hilfslos) oder RF (Befreiung vom Rundfunkbeitrag) denkbar. Das Merkzeichen G, um welches es in diesem Artikel geht, ermöglicht bei Feststellung einer Schwerbehinderung mit einem GdB ab 50 Prozent z. B …
Nach welchen Kriterien trifft der Arbeitgeber seine Sozialauswahl?
Nach welchen Kriterien trifft der Arbeitgeber seine Sozialauswahl?
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu kündigen. Folgende ausschließliche Kriterien (sog. Sozialkriterien) sind vom Arbeitgeber zu berücksichtigen: Dauer der Betriebszugehörigkeit Lebensalter Unterhaltspflichten Schwerbehinderung In Betrieben, in denen ein Betriebsrat gewählt …
Sozialauswahl - so entscheidet der Arbeitgeber, wer gekündigt wird!
Sozialauswahl - so entscheidet der Arbeitgeber, wer gekündigt wird!
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Unterhaltspflichten sowie die Schwerbehinderung des Arbeitnehmers. Zu den vom Arbeitgeber bei der Sozialauswahl zu berücksichtigenden Daten gehören weiter persönliche Umstände des zur Kündigung anstehenden Arbeitnehmers. Zu seinen Gunsten …
Schwerbehinderung: Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG) – zu Unrecht unbekannt und unterschätzt
Schwerbehinderung: Versorgungsmedizinische Grundsätze (VMG) – zu Unrecht unbekannt und unterschätzt
| 18.06.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Wer „Schwerbehindertenrecht“ hört, denkt i. d. R. an das Sozialgesetzbuch (SGB) IX. Manchmal noch an das Schwerbehindertengesetz, das es seit gut 20 Jahren nicht mehr gibt. Daneben gibt es noch die Schwerbehindertenausweisverordnung. Aber …
Arbeitsrechtliche Probleme als Folge der Corona-Beschränkungen
Arbeitsrechtliche Probleme als Folge der Corona-Beschränkungen
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Wenn die Beendigung von Arbeitsverhältnissen unumgänglich wird ist es besonders wichtig, Vorfragen gewissenhaft zu klären, anstatt unbedacht zu handeln. Ist das Kündigungsschutzgesetz anwendbar? Greift Mutterschutz? Liegt eine Schwerbehinderung
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
| 14.07.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… eine lange Betriebszugehörigkeit auf, verfügt über eine Schwerbehinderung und hat sich zuvor nichts zuschulden kommen lassen, ist besondere Vorsicht bei der Entscheidung über den Ausspruch einer Kündigung geboten und die Einholung …
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Depression / Depressionen
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Depression / Depressionen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… unterschiedlicher Faktoren ursächlich. Die Ermittlung des Grades der Behinderung bei Depressionen Dauert eine depressive Erkrankung l änger als 6 Monate, können Patienten einen Antrag auf Anerkennung einer Behinderung bzw. Schwerbehinderung beim …
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Nein – hier müssen die Betriebszugehörigkeit, das Alter, die Unterhaltsverpflichtungen und eine mögliche Schwerbehinderung berücksichtigt werden, um eine „neutrale“ Betrachtung zu erreichen, wer gehen muss. Das wird jedoch durchbrochen durch Einschränkungen …
Wer genießt Sonderkündigungsschutz?
Wer genießt Sonderkündigungsschutz?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… gleichgestellten Arbeitnehmern ist eine vorherige Zustimmung des Integrationsamtes nötig (§ 168 SGB IX). Die Schwerbehinderung oder Gleichstellung muss bei Zugang der Kündigung jedoch bereits anerkannt sein, oder der Antrag …
Schwerbehinderung bei psychischen Erkrankungen – immer zum Anwalt!
Schwerbehinderung bei psychischen Erkrankungen – immer zum Anwalt!
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… dass vom Gericht ein sehr guter Gutachter beauftragt wurde. Daher konnte der Kläger, trotz fehlender Behandlungen, einen Grad 50 (Schwerbehinderung) erreichen. Es wird fachkundige Unterstützung von spezialisierten Anwälten dringend angeraten. Wir helfen Ihnen gerne – bundesweit!