593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Kündigung! – was nun?
Kündigung! – was nun?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… hierfür sind u. a. die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, eventuelle Unterhaltspflichten oder eine etwaige Schwerbehinderung. Am wenigstens geschützt sind in der Regel junge Singles ohne Nachwuchs. Ältere Arbeitnehmer …
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
Schwerbehinderungen des Arbeitnehmers zu berücksichtigen. Ist eine solche Sozialauswahl unterblieben, ist die Kündigung allein aus diesem Grund unwirksam. XI. Welche mildere Mittel kommen vor Ausspruch einer Kündigung – vor allem während …
Kündigungsschutz für leitende Angestellte
Kündigungsschutz für leitende Angestellte
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… KSchG . Insbesondere sind leitende Angestellte bei der für die Anzeigenpflicht wichtigen Berechnung der Gesamtarbeitnehmerzahl nicht zu berücksichtigen. Sobald der Sonderkündigungsschutz greift (z. B. bei Schwangerschaft oder Schwerbehinderung
Rückwirkend höhere Altersrente für Schwerbehinderte
Rückwirkend höhere Altersrente für Schwerbehinderte
| 03.10.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
Eine bereits bewilligte Altersrente kann nach Feststellung der Schwerbehinderung nachträglich angehoben werden. Die gesetzliche Altersrente kann vorzeitig unter anderem dann in Anspruch genommen werden, wenn der Rentenberechtigte …
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… auf eine Gleichstellung oder auf Feststellung einer Schwerbehinderung mit einem GDB 50 zu beantragen, besondere Aufgaben, bspw. die eines Datenschutzbeauftragen wahrzunehmen etc. Verschiedene Möglichkeiten können dazu führen, dass Sie sog …
Beschäftigtendatenschutz
Beschäftigtendatenschutz
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… das informationelle Selbstbestimmungsrecht. Aus diesem Grund sind Fragen zum Beispiel nach der Schwerbehinderung und Schwangerschaft schlicht unzulässig. Ausnahmsweise ist die Verarbeitung erlaubt, wenn sie zur Ausübung von Rechten …
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… das Lebensalter, die Unterhaltspflichten und die Schwerbehinderung des Arbeitnehmers nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt hat; auf Verlangen des Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Gründe anzugeben, die zu der getroffenen …
Autismus, Schwerbehinderung und Pflegeversicherung
Autismus, Schwerbehinderung und Pflegeversicherung
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… oder schon eine Schwerbehinderung, vielleicht sogar mit Nachteilsausgleichen? M. a. W.: Wie groß sind die qualitativen Beeinträchtigungen, vor allem in den Bereichen Interaktion, Kommunikation und Interessen. Vorschnell als „Sonderlinge …
Kündigung eines Schwerbehinderten
Kündigung eines Schwerbehinderten
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Scheffer
… sich nachträglich auf eine Schwerbehinderung oder eine rechtzeitige Antragstellung zu berufen und die Zustimmungsbedürftigkeit der Kündigung geltend zu machen. Die Verwirkung ist ein Sonderfall der unzulässigen Rechtsausübung. Mit der Verwirkung …
Kündigung und Abfindung?
Kündigung und Abfindung?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Verhandlungsgeschick entscheidend. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle. Dies sind z. B.: die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Alter, Unterhaltsverpflichtungen, Schwerbehinderungen oder Krankheiten. Entscheidend ist, je höher die Erfolgsaussichten …
Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
Beamtenrecht: Versetzung in den Ruhestand bei Schwerbehinderung
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Peter Koch
Die rechtzeitige Feststellung der Schwerbehinderung ist für die Höhe der Versorgungsbezüge ausschlaggebend. Schwerbehinderte Beamte können vorzeitig in den Altersruhestand treten. Die besondere Altersgrenze ist die Vollendung des 62 …
Erbschaft in Spanien hindert Immobilienverkauf 2022
Erbschaft in Spanien hindert Immobilienverkauf 2022
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… sind: Schwerbehinderung: ab 33 % Steuerermäßigung Erbe älter als 75 Jahre alt Anrechenbare Schenkungen in den letzten 10 Jahren Lebensversicherungsfreibetrag: 25.000 Euro Betriebsvermögen: 95 % Steuerermäßigung Anteile an Kapitalgesellschaften: 95 …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Lebensalter , Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung . Nach ordnungsgemäß durchgeführter Sozialauswahl ist der sozial am wenigsten Schutzwürdigste vorrangig zu kündigen. Will der Arbeitnehmer die Wirksamkeit der Kündigung …
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… Sonderkündigungsschutz Sonderkündigungsschutz (z. B. Mutterschutz, Schwerbehinderung, Mandatsträger etc.) behalten auch in der Krise die volle Wirksamkeit und sind zu beachten. Ebenso trifft dies auf Beteiligungsrechte des Betriebsrates …
Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… anderen Arbeitnehmer also in die Sozialauswahl einbezogen wurden. Der Arbeitgeber muss außerdem darlegen, welche sozialen Gesichtspunkte (Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung) er zugrunde gelegt …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… die Unterhaltspflichten und eine eventuelle Schwerbehinderung der Arbeitnehmer zu berücksichtigen. Ist ein Betriebsrat vorhanden, muss der Betriebsrat vor dem Ausspruch der Kündigung angehört werden. Bei Massenentlassungen wird der Arbeitgeber …
Update 3 zu Corona und den rechtlichen Folgen – Kündigung durch Arbeitgeber wg. Corona zulässig?
Update 3 zu Corona und den rechtlichen Folgen – Kündigung durch Arbeitgeber wg. Corona zulässig?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… gekündigt werden, der in Bezug auf Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung am wenigsten sozial schutzbedürftig ist. Betriebsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber wegen Corona Die Corona-Krise …
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… schreibt § 1 Abs. 3 KSchG vor, dass der Arbeitgeber einem Mitarbeiter nur dann für eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung auswählen darf, wenn er dessen soziale Umstände (Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung etc …
Feststellung des GdB/Bildung des Gesamt-GdB
Feststellung des GdB/Bildung des Gesamt-GdB
| 06.03.2022 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… des Versorgungsamtes nicht einverstanden sein, können Sie mich jederzeit für eine erste unverbindliche Einschätzung Ihrer Sach- und Rechtslage kontaktieren. Zur Vorbereitung eines Antrages auf Schwerbehinderung empfehle ich das Buch „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… verdienen. Die Schutzbedürftigkeit ist anhand von Betriebszugehörigkeit, Alter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung zu ermitteln. Schließlich darf auch keine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung des betreffenden Mitarbeiters …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Katja Schade
… und Schwerbehinderung zu berücksichtigen. Kündigungsfrist Auch, wenn der Lohn nicht mehr gezahlt werden kann: Kündigungsfristen sind zwingend einzuhalten. Diese bestimmen sich nach dem Arbeitsvertrag, einem eventuell anzuwendenden Tarifvertrag …
Darf der Arbeitgeber wegen Corona kündigen?
Darf der Arbeitgeber wegen Corona kündigen?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Behjar Fozouni
… Anwendung findet oder nicht. Weiter spielt wie bei jeder Kündigung auch die individuelle Situation des Arbeitnehmers bzw. der Arbeitnehmerin (wie z. B. Schwangerschaft, Elternzeit, Schwerbehinderung) eine entscheidende Rolle. Fristlose …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
… des Unternehmens einzusetzen. Darüber hinaus muss der Arbeitgeber zwischen vergleichbaren Arbeitnehmern eine Sozialauswahl durchführen, wobei Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und eine Schwerbehinderung zu berücksichtigen …
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… beeinträchtigten Mitarbeitern auszusprechen. Im Rahmen dieser sog. Sozialauswahl kommt es auf Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderungen an. All dies gilt nur, soweit das Kündigungsschutzgesetz …