108.383 Ergebnisse

Suche wird geladen …

VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
VTB Bank - wie sicher ist Ihr Geld?
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist ein Einlagensicherungsfonds? Immer wieder erreichen uns - in Zeiten wie diesen - Nachfragen unserer Mandanten und der Sparer wie sicher ihr Geld bei den Banken ist und ob der Einlagensicherungsfonds im Fall einer Insolvenz bspw. …
EuGH gilt nicht für BGH?
EuGH gilt nicht für BGH?
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Doch kein Widerruf für Verbraucherdarlehen? Wohl doch, aber nur eingeschränkt, meinen die Experten. Vom Widerrufsjoker ausgenommen: Verbraucherdarlehen, mit denen keine Immobilie finanziert wird, die mit Grundschulden abgesichert sind? Was …
CFD- und Forex-Handelsplattformen
CFD- und Forex-Handelsplattformen
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Unsere Kanzlei vertritt seit fast 20 Jahren wiederholt die rechtlichen Interessen geschädigter Anleger gegenüber (internationalen) Brokergesellschaften und Banken, sowie aktuell diversen Betreibergesellschaften sogenannte …
Europefx.com; eToro, Bernsteinbank, Flatex Bank, Comdirect
Europefx.com; eToro, Bernsteinbank, Flatex Bank, Comdirect
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Als "Non-Dealing-Desk Broker" bietet zum Beispiel EuropeFX STP-Ausführung mit MetaTrader 4 für Forex und CFDs an. Die Betreibergesellschaft dieser Handelsplattform ist reguliert von der CySEC (Lizenznummer 258/14) und betreibt damit …
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Neue Regeln für Werbung mit Medien-Bekanntheit Die Praxis, mit Verweisen auf bekannte Medien zu werben, hat in der Vergangenheit oft zu Verwirrung geführt. Nun hat das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) mit seinem Urteil vom 21. …
Neuregelungen zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
Neuregelungen zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Mit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017 (BGBl. 2017, I S. 872) , in Kraft getreten am 01.07.2017, haben sich umfangreiche Änderungen im materiellen und prozessualen Recht ergeben. Grundsätzlich …
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer an Filmwerken
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer an Filmwerken
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurden in der letzten Woche vermehrt urheberrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft und der Constantin Film Verleih GmbH wegen der vermeintlichen …
Aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.
Aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V.
| 24.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde am 21.11.2011 eine aktuelle Abmahnung des Vereins gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln E.V. zur Prüfung und Bearbeitung vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf an unsere Mandantschaft im Rahmen eines gewerblichen …
Abmahnung der Der Kamindoktor International GmbH wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverletzungen
Abmahnung der Der Kamindoktor International GmbH wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverletzungen
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt eine aktuelle Abmahnung der Der Kamindoktor International GmbH vor, welche ausweislich des uns vorliegenden Abmahnschreibens in Bamberg ansässig ist. Gerügt werden diverse Wettbewerbsverstöße gegen ein ebenfalls in der …
BGH: Elternunterhalt und Verwirkung der Unterhaltsberechtigung
BGH: Elternunterhalt und Verwirkung der Unterhaltsberechtigung
| 04.11.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Die Verwirkung wegen einer schweren Verfehlung setzt ein Verschulden des Unterhaltsberechtigten voraus (gemäß § 1611 Abs. 1 Satz 1 Alt. 3 BGB). Es genügt nicht, wenn er in einem natürlichen Sinne vorsätzlich gehandelt hat. Hier geht es um …
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
Polizeibeamte erhalten Schmerzensgeld und Schadensersatz von eigener priv. Haftpflichtversicherung
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Polizeibeamte sind bei ihrer Dienstausübung in den zurückliegenden Jahren zunehmend Widerständen und körperlichen Angriffen ausgesetzt. Hierbei kommt es häufig zu Verletzungen der Polizeibeamten. Hieraus stehen Ihnen selbstverständlich …
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Kornmeier & Partner vom 14.12.2011 “Club Sounds Vol. 58“
Filesharing Abmahnung der Kanzlei Kornmeier & Partner vom 14.12.2011 “Club Sounds Vol. 58“
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde gestern ein Abmahnschreiben der Kanzlei Kornmeier & Partner vom 14.12.2011 zur Überprüfung vorgelegt. Darin mahnt die benannte Kanzlei im Auftrag Ihrer Mandantin der MORE Music and Media GmbH & Co KG wegen angeblicher …
Filesharing-Abmahnung der Track by Track Records UG durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Filesharing-Abmahnung der Track by Track Records UG durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 03.01.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns hat die Mitteilung erreicht, dass die Kanzlei Fareds aus Hamburg aktuell Abmahnungen im Auftrag Ihrer Mandantin der Track by Track Records UG, wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Werk „Ava Rocks - Still rave about you" in …
Altfälle aus 2009! Aktuelle Mahnbescheide durch Waldorf Frommer i. A. d.Constantin Film Verleih GmbH
Altfälle aus 2009! Aktuelle Mahnbescheide durch Waldorf Frommer i. A. d.Constantin Film Verleih GmbH
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am 27.09.2012 wurden uns durch unsere Mandanten zwei Mahnbescheide vorgelegt, die durch die Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH beantragt und erlassen wurden. So werden in den uns vorgelegten Mahnbescheiden …
Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
Abmahnung der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA durch die Kanzlei Becker & Haumann vom 21.09.2012
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Aktuell liegt uns eine Abmahnung der Kanzlei Becker & Haumann im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co KGaA zur rechtlichen Überprüfung vor. Unserer Mandantschaft wird u.a. vorgeworfen, man habe nachweislich festgestellt, dass er …
Negative ungerechtfertigte eBay-Bewertung: Welche Ansprüche stehen dem Verkäufer zu?
Negative ungerechtfertigte eBay-Bewertung: Welche Ansprüche stehen dem Verkäufer zu?
| 19.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Das Problem von negativen Bewertungen aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer ist ein Problem bei eBay, welches in der anwaltlichen Praxis häufig vorkommt und im „eBay-Alltag" an der Tagesordnung stehen dürfte. Neben …
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
| 22.10.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Sobald in der Presse oder im Internet Äußerungen über eine Person auftreten, die ihn in seinem Ruf schädigen oder sonst diffamieren können, können dadurch Straftatbestände verwirklicht worden sein. Damit kann der Betroffene nicht nur durch …
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
Postbank AG wegen falscher Widerrufsbelehrung in Kreditvertrag verurteilt
| 10.03.2015 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Gerade einmal sechs Wochen, nachdem für unseren Mandanten Klage beim Landgericht Bonn eingereicht wurde, erging jetzt ein Urteil, in welchem festgestellt wurde, dass der Kreditvertrag des Klägers wirksam widerrufen wurde. Was war passiert? …
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Eine druckfrische erfreuliche Entscheidung des Amtsgerichts Wiesbaden vom 07.08.2014 Aktenzeichen 91 C 295/14 (85) liegt mir vor. Meinem Mandanten wurde nach § 651 f Abs. 2 BGB sogenannter Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit in Höhe …
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bei Kündigung
Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag bei Kündigung
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Wird ein Arbeitnehmer gekündigt und hat aus dem Arbeitsverhältnis noch Ansprüche gegen den Arbeitgeber, so macht er mit Erhebung einer Kündigungsschutzklage alle durch die Kündigung bedrohten regelmäßig fällig werdenden Einzelansprüche aus …
Abmahnung durch Kanzlei Schroeder wegen Auftretens als „Schein-Privater“ bei Lego-Verkäufen auf eBay
Abmahnung durch Kanzlei Schroeder wegen Auftretens als „Schein-Privater“ bei Lego-Verkäufen auf eBay
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Schroeder aus Kiel wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch Auftreten als sog. „Schein-Privater“ auf eBay.de im Rahmen des Verkaufs von Lego-Artikeln. RA Lutz Schroeder aus Kiel vertritt die Interessen eines …
Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
Hinweis zur Abmahnung "Niko - Ein Rentier hebt ab"
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Firma Europool Europäische Medienbeteiligungs-GmbH aus München lässt derzeit Abmahnungen wegen Urheberrechtsverstößen an dem weihnachtlichen Animationsfilm „Niko - Ein Rentier hebt ab" versenden. Nachdem die Firma bereits im Frühjahr …
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
DEGI International - Abwertung des Fonds, Anleger sollten handeln
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Anteilspreis des DEGI International ist gesunken nach einer Abwertung, Anleger sollten nicht weiter warten, sondern Schadensersatz geltend machen! Aberdeen Immobilien berichtet, dass der DEGI International abgewertet werden musste und …
Zinsswaps (Zins Swaps, Spread-Ladder-Swaps): BGH spricht Schadensersatz zu - Hilfe für Anleger
Zinsswaps (Zins Swaps, Spread-Ladder-Swaps): BGH spricht Schadensersatz zu - Hilfe für Anleger
| 23.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zinsswaps (Spread-Ladder-Swaps): BGH entscheidet zugunsten geschädigter Anleger. Geschädigte sollten nun dringend handeln. Der Bundesgerichtshof (BGH) verurteilt die Deutsche Bank wegen Beratungsfehlern im Rahmen eines Zinsswap-Geschäfts …