593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Schutz von Arbeitnehmenden am Arbeitsplatz
Schutz von Arbeitnehmenden am Arbeitsplatz
27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… den Arbeitsvertrag ein. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Kenntnis der Personalabteilung bzw. des Arbeitgebers von der Schwerbehinderung oder der Schwangerschaft. Existiert ein Betriebs- oder Personalrat sind diese Gremien …
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
Wann hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz? (Tipps für Arbeitgeber)
12.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eine „ Eigenschaft “ beziehungsweise „ Zustand “ der Person eines bestimmten Arbeitnehmers. Damit ist beispielsweise eine Schwangerschaft gemeint, oder eine Schwerbehinderung, die beide einen besonderen Kündigungsschutz des jeweiligen Arbeitnehmers …
Entschädigungsanspruch nach AGG bei Kündigung ohne vorherige Beteiligung des Integrationsamtes
Entschädigungsanspruch nach AGG bei Kündigung ohne vorherige Beteiligung des Integrationsamtes
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Klein
… seiner gesundheitlichen Gegebenheiten sei offenkundig, dass er schwerbehindert sei. Die Entscheidung über eine Schwerbehinderung sei behördlich zwar noch nicht getroffen, für den Arbeitgeber sei jedoch die Schwerbehinderung ohne weiteres erkennbar …
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
Betriebsbedingte Kündigung unwirksam bei Fehlern in Sozialauswahl
| 31.07.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… zu ermitteln und dem am wenigsten schutzbedürftigen Arbeitnehmer zu kündigen. Relevant sind das Alter, die Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und eine etwaige Schwerbehinderung. Vergleichbar ist ein Arbeitnehmer …
Behindertenschutz: Diese Regelungen müssen beachtet werden
anwalt.de-Ratgeber
Behindertenschutz: Diese Regelungen müssen beachtet werden
| 07.03.2023
Wie werden Menschen mit Behinderung vor Benachteiligung geschützt? Was müssen Arbeitnehmer mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei Urlaub oder Kündigung beachten? Um Diskriminierung im Arbeitsleben zu verhindern, gibt …
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
Überprüfen wir Ihren Geschäftsführeranstellungsvertrag?
| 28.06.2022 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… einer ordentlichen Kündigung, die grundlos möglich ist, leer ausgeht. Sonderkündigungsschutz gibt es für den GF nur eingeschränkt. Dieser wurde z.B. bei einer Schwangeren bejaht, aufgrund einer Schwerbehinderung jedoch verneint …
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
Vereinfachtes Beitrittsrecht zur gesetzlichen Krankenversicherung für schwerbehinderte Menschen
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Mirco Wöstmann
… versichert waren, der GKV beitreten, es sei denn, sie konnten wegen ihrer Behinderung diese Voraussetzung nicht erfüllen. Eine Schwerbehinderung im Sinne des SGB IX besteht ab einem Grad der Behinderung von 50. Dieser muss zuvor …
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… AZR 191/21) wurde verkündet, dass eine Kündigung ohne vorherige Zustimmung des Integrationsamtes eine Benachteiligung wegen Schwerbehinderung sein kann. Im zugrundeliegenden Fall ging der Kläger gegen seine Kündigung vor und verlangte …
Die arbeitsrechtliche Kündigung bei Betriebsschließung
Die arbeitsrechtliche Kündigung bei Betriebsschließung
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Bernd Jager
… aus der Produktion/ Fachverkäufer im Vertrieb) werden anhand folgender Kriterien miteinander verglichen : Dauer der Betriebszugehörigkeit Lebensalter Unterhaltspflichten ( Familie 4 Personen oder Single ) Schwerbehinderung des Arbeitnehmers. Diese Gründe …
Zusatzurlaub verfällt, wenn Schwerbehinderung nicht bekannt
Zusatzurlaub verfällt, wenn Schwerbehinderung nicht bekannt
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Stephan Beume
… und Unterrichtung seinen Zusatzurlaub typischerweise rechtzeitig vor dem Verfall beantragt. Hat der Arbeitgeber keine Kenntnis von der Schwerbehinderung des Arbeitnehmers und ist diese auch nicht offenkundig, verfällt der Anspruch auf Zusatzurlaub …
Arbeitsrecht - Fehlerhafte Sozialauswahl – Kündigung eines Flugkapitäns unwirksam!
Arbeitsrecht - Fehlerhafte Sozialauswahl – Kündigung eines Flugkapitäns unwirksam!
| 18.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… durchzuführen. Die Kriterien bei der Sozialauswahl sind, die Betriebszugehörigkeit das Lebensalter des Beschäftigten Unterhaltspflichten eine bestehende Schwerbehinderung des Arbeitnehmers Sachverhalt der Entscheidung des Landesarbeitsgerichts …
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
anwalt.de-Ratgeber
Hamburger Modell – So funktioniert die stufenweise Wiedereingliederung
| 03.01.2024
… vertraglichen Mehrurlaub können die Arbeits- und Tarifvertragsparteien davon abweichende Regelungen zum Verfall vereinbaren. Die Sonderfälle im Hamburger Modell: Beamte, Teilzeit und Schwerbehinderung Hamburger Modell: Beamte Im Beamtenrecht …
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
anwalt.de-Ratgeber
Schwerbehinderung: Wann ist eine Kündigung unwirksam?
| 15.06.2022
Menschen mit einer Schwerbehinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt oft nicht leicht. Dabei dürfen Arbeitgeber sie wegen ihrer Schwerbehinderung nicht benachteiligen. Vielmehr stehen Schwerbehinderten sogar mehr Rechte zu, wie z. B …
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
… vom Bevollmächtigten ggf. erforderliche Stellungnahme des Betriebsrates ggf. Einholung der Zustimmung des Integrationsamts bei Schwerbehinderung Keine Bedingung für die Kündigung Wichtiger Kündigungsgrund bei außerordentlicher Kündigung (Nachweis …
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
Kündigung in der Probezeit - Schwerbehinderung
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… oder einem Schwerbehinderten gleichgestellt sind, kann Ihre Kündigung auch in der Probezeit unwirksam sein. Falls Ihr Arbeitgeber nichts von Ihrer Schwerbehinderung weiß, sollten Sie ihn schnellstmöglich, spätestens aber 3 Wochen nach Zugang …
Orsay schließt alle Standorte und 1.200 Kündigungen folgen
Orsay schließt alle Standorte und 1.200 Kündigungen folgen
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Fehler passieren, wie eine fehlerhafte oder unterlassene Massenentlassungsanzeige. Ohne wirksame Massenentlassungsanzeige ist die Kündigung rechtswidrig. Außerdem kann der Arbeitgeber bei Arbeitnehmern mit Schwerbehinderung
Arbeitnehmer wird nach Schlaganfall gekündigt und bekommt keine Entschädigung
Arbeitnehmer wird nach Schlaganfall gekündigt und bekommt keine Entschädigung
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… insbesondere sei die Schwerbehinderung für die Beklagte – so das BAG - nicht „offenkundig“ gewesen. Fazit: Das ist ganz sicher eine Einzelfallentscheidung des Bundesarbeitsgerichtes. Es ist jedoch erkennbar, dass es besonders schwer …
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
Kündigung erhalten – Was soll ich tun?
| 03.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… zu beenden. Schwangerschaften und Behinderungen melden Schwangeren und Arbeitnehmern mit Schwerbehinderungen steht ein besonderer Kündigungsschutz zu. Diesen erhalten Sie jedoch nur, wenn sie den Arbeitgeber hierüber auch informieren …
Was zu tun ist nach einer Kündigung
Was zu tun ist nach einer Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… spätestens zwei Wochen nach Erhalt der Kündigung übermittelt werden und bei Schwerbehinderungen besteht eine Frist von drei Wochen. Arbeitsuchend melden Nach Erhalt der Kündigung sollten Sie schnellst möglich Kontakt zu der Agentur für Arbeit …
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
Abfindung – mit welcher Summe kann der Arbeitnehmer rechnen?
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grad der Schwerbehinderung? Antworten hat der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zwar nutzen viele Arbeitnehmer einen Abfindungsrechner, um vorab eine Idee von der Abfindungshöhe zu bekommen, oder sie wenden eine bestimmte Formel …
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
Geht der Zusatzurlaub der Schwerbehinderten unter, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer hierauf nicht hinweist?
13.05.2022 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… allerdings dort, wo der Arbeitgeber von der Schwerbehinderung nichts wusste. In einem solchen Fall geht der Schwerbehindertenzusatzurlaub auch ohne Hinweis des Arbeitgebers auf den drohenden Verfall unter den Voraussetzungen des § 7 Abs. 3 …
Neues bei Kündigung Schwerbehinderter in der Probezeit
Neues bei Kündigung Schwerbehinderter in der Probezeit
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
… wird. Hinweis : Soll einem Schwerbehinderten in der Probezeit aufgrund fehlender Eignung wegen der Schwerbehinderung gekündigt werden, ist Arbeitgebern dringend zu empfehlen, zunächst zu prüfen, ob der Arbeitsplatz behindertengerecht ausgestaltet …
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 27.04.2022
… werden, wenn das Integrationsamt der Kündigung zugestimmt hat. Der besondere Kündigungsschutz gilt immer dann, wenn die Schwerbehinderung zum Zeitpunkt der Kündigung bereits anerkannt war oder der Antrag auf Anerkennung drei Wochen …
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
| 20.04.2022
… Grundsätzlich sind die Fragen nach einer Behinderung bzw. Schwerbehinderung unzulässig. So schreibt etwa § 81 II SGB IX (Sozialgesetzbuch IX) vor, dass Schwerbehinderte nicht benachteiligt werden dürfen. Auch das AGG (Allgemeines …