593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Entschädigung bei Pflicht zur Einladung schwerbehinderter Bewerber zum Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst?
Entschädigung bei Pflicht zur Einladung schwerbehinderter Bewerber zum Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… aus der Durchführung weiterer Auswahlgespräche unter Ausschluss des schwerbehinderten Bewerbers gem. §§ 1, 3, 7 AGG u.U. eine Diskriminierung/Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung mit etwaigen Regressansprüchen i. S. v. § 15 Abs. 2 AGG …
Was sollte ich tun, wenn mir eine Kündigung zugestellt wurde? Achtung: Eile geboten!
Was sollte ich tun, wenn mir eine Kündigung zugestellt wurde? Achtung: Eile geboten!
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… kein allgemeiner Kündigungsschutz. Dennoch können in einer Klage formale Fehler oder sogar Verstöße gegen spezielle Kündigungsschutzbestimmungen, z.B. bei Mutterschutz, Schwangerschaft oder Schwerbehinderung, geltend gemacht werden. Um …
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Elterngeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.02.2024
… Auch in diesem Fall wird vorausgesetzt, dass sie mit dem Kind im selben Haushalt leben. Ebenso sind Härtefälle wie eine schwere Krankheit, eine Schwerbehinderung oder der Tod der Eltern anerkannt. In solchen Fällen haben Verwandte bis zum dritten Grad …
Betriebsbedingte Kündigung – Stellenabbau
Betriebsbedingte Kündigung – Stellenabbau
| 09.02.2024 von Rechtsanwältin Birgit Raithel
… eine Sozialauswahl durchführen, bei der die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung berücksichtigt werden. Das BAG hat zur betriebsbedingten Kündigung in neuerer Zeit zwei Entscheidungen …
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
VG Koblenz: Festsetzung der Versorgungsbezüge im Einzelfall rechtmäßig
| 07.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… stelle. Dies sei im vorliegenden Fall nicht geschehen. Der Kläger habe bei seinem Antrag auf Pensionierung mit keinem Wort seine Schwerbehinderung und das zu diesem Zeitpunkt noch laufende Verfahren betreffend die Erhöhung des Grades …
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsstilllegung und Restarbeiten: Stolperstein Sozialauswahl!
21.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… und Schwerbehinderung zu bemessen. Der Vergleichsmaßstab wird hierbei von den im Abwicklungsteam anfallenden Tätigkeiten bestimmt. Arbeitgeber müssen diese Grundsätze im Rahmen der Bildung von Vergleichsgruppen und der Auswahl derjenigen, die am längsten …
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
Grad der Behinderung - Ihr Anwalt für Schwerbehindertenrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Koch
Sie beabsichtigen einen Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung zu stellen oder haben einen solchen bereits gestellt und sind mit der Entscheidung des Landesamtes nicht einverstanden? Die Anträge auf Feststellung …
Betriebsrente: Zusätzliche Altersvorsorge für den Ruhestand
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsrente: Zusätzliche Altersvorsorge für den Ruhestand
| 13.02.2024
… von Schwerbehinderung oder teilweiser Erwerbsminderung kann es sein, dass die Betriebsrente auch vor dem regulären Rentenalter gezahlt wird. Haben auch Hinterbliebene Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung? Ja, auch Hinterbliebene können …
Gekündigt durch Arbeitgeber? Die Kündigungsschutzklage, Wirksamkeit der Kündigung, Güteverhandlung und Abfindung
Gekündigt durch Arbeitgeber? Die Kündigungsschutzklage, Wirksamkeit der Kündigung, Güteverhandlung und Abfindung
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… und Schwerbehinderung der Arbeitnehmer berücksichtigt werden müssen. 2. Personenbedingte Kündigung: Gründe: Hierbei liegt der Kündigungsgrund in der Person des Arbeitnehmers selbst. Häufige Gründe sind langfristige Krankheit, häufige Kurzerkrankungen …
Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
Anwalt GdB Gütersloh - Grad der Behinderung beantragen - Schwerbehinderung Antragsstellung Kreis Gütersloh
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… können also ihre Anträge auf Feststellung der Schwerbehinderung direkt bei der Kreisverwaltung stellen. Ihrem Antrag können Sie Ärztliche Unterlagen über den aktuellen Gesundheitszustand beifügen. Fehlende Unterlagen fordert der Kreis …
GdB (Grad der Behinderung) beim Fatigue-Syndrom
GdB (Grad der Behinderung) beim Fatigue-Syndrom
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… eine vorher intakte Ehe stark gefährden könnte. Ein GdB von 50 und somit die Schwerbehinderung kann daher angenommen werden wenn: - die berufliche Einsatzfähigkeit herabgesetzt und von einer beruflichen Gefährdung auszugehen ist - darüber …
Schadensersatzanspruch bei Benachteiligung im Bewerbungsverfahren wegen Behinderung
Schadensersatzanspruch bei Benachteiligung im Bewerbungsverfahren wegen Behinderung
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… der Benachteiligung des Klägers und seiner Schwerbehinderung ein Kausalzusammenhang bestehen müsse. Der Verstoß des Arbeitgebers gegen die Vorschriften zugunsten schwerbehinderter Menschen führe regelmäßig zur Vermutung einer Benachteiligung …
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
Signa spricht 40 Kündigungen aus: Was bringt die Zukunft für Mitarbeiter von Galeria, Kaufhof & Karstadt?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… wie eine Schwerbehinderung berücksichtigt. Falls Zweifel an der Fairness und Rechtmäßigkeit der getroffenen Auswahl bestehen oder keine Sozialauswahl stattfindet, kann dagegen geklagt werden. Des Weiteren ist der Arbeitgeber verpflichtet …
Kündigung in Probezeit? So einfach gehts nicht!
Kündigung in Probezeit? So einfach gehts nicht!
10.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Lunow
… des Integrationsamts bei Kündigungen von Menschen mit Schwerbehinderung erforderlich. Beide Regelungen finden jedoch erst nach sechs Monaten ununterbrochener Beschäftigung Anwendung. 1. Unter welchen Voraussetzungen kann eine Kündigung während …
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
Kündigung selbst prüfen – Checkliste!
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und ein betrieblicher Grund vorliegt. ✓ Überprüfen Sie, ob keine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit besteht. ✓ Achten Sie auf die Sozialauswahl unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien (Betriebszugehörigkeitsdauer, Lebensalter, Schwerbehinderung
Rheuma und Schwerbehinderung: Wenn der Antrag abgelehnt wird oder die Bewertung nicht stimmt
Rheuma und Schwerbehinderung: Wenn der Antrag abgelehnt wird oder die Bewertung nicht stimmt
| 06.11.2023 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… eine Schwerbehinderung erfüllt. Dazu gehört, dass die Erkrankung • dauerhaft ist, • die körperliche Funktionsfähigkeit oder die Fähigkeit der Ausübung einer Erwerbstätigkeit erheblich beeinträchtigen muss und • nicht nur vorübergehend ist. Eine "klassische …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Der allgemeine Kündigungsschutz (z.B. bei Schwangerschaft oder Schwerbehinderung) bleibt bestehen . Im Insolvenzverfahren gelten jedoch spezielle Kündigungsfristen. So kann der Verwalter bzw. der eigenverwaltende Schuldner gem. § 113 InsO …
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
28.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Berücksichtigung der mehr als 23-jährigen Betriebszugehörigkeit des Klägers und seiner Schwerbehinderung die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses auch nur bis zum Ablauf der Kündigungsfrist nicht zumutbar. Das hat schon das Arbeitsgericht …
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Wegeunfällen), Streitigkeiten mit den Versorgungsämtern (wie Grad der Schwerbehinderung und Zuerkennung von Merkzeichen), Jobcentern (SGB II – Leistungen) und Grundsicherungsämtern (SGB XII …
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
Gegen die Kündigung vorgehen: Das ist der ERSTE Schritt (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Schwerbehindertenvertretung, ist er Datenschutzbeauftragter, Wahlmitglied oder hat er einen Grad der Schwerbehinderung, verbessert das deutlich die Erfolgsaussichten der Klage. Hat der Arbeitnehmer aus einem der oben genannten Gründe Kündigungsschutz, rate ich so …
Wann verfallen Urlaubsansprüche
Wann verfallen Urlaubsansprüche
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… einer Schwerbehinderung. Rechtsprechung zu relevanten Fällen ((BAG 20.12.2022 - 9 AZR 401/19). Haben Sie Fragen zum Arbeitsrecht ? Rufen Sie uns gerne unverbindlich in einer unserer Kanzleien an. Der zuständige Rechtsanwalt steht Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere allgemeine Informationen zum Arbeitsrecht finden Sie auf unseren Webseiten.
Die Behindertenwerkstatt als Chance für schwerbehinderte Menschen
anwalt.de-Ratgeber
Die Behindertenwerkstatt als Chance für schwerbehinderte Menschen
| 09.10.2023
… voraussichtlich in der Lage sein werden, eine gewisse eigene Arbeitsleistung erbringen zu können. Trotz der Schwerbehinderung darf aber kein außerordentlicher Pflegebedarf vorhanden sein, wie beispielsweise durch eine Schwerstbehinderung …
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
Muss die Kündigung eine Begründung enthalten? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und der Arbeitnehmer länger als sechs Monate dort beschäftigt ist. Greift ein Sonderkündigungsrecht, beispielsweise im Fall einer Schwangerschaft oder einem Grad der Schwerbehinderung, muss es ebenfalls einen Grund für die Kündigung geben. Allerdings …
Kündigung erhalten- was tun?
Kündigung erhalten- was tun?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Voraussetzungen /in Ausnahmefällen möglich. Nach Ablauf der 3- Wochen- Frist ist die Kündigung „automatisch wirksam“. Besteht besonderer Kündigungsschutz? Für Schwangere/ Mütter bei Elternzeit bei Schwerbehinderung als Betriebsratsmitglied besteht …