278 Ergebnisse für Patientenverfügung

Suche wird geladen …

Für den Ernstfall vorgesorgt?
Für den Ernstfall vorgesorgt?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Leue
… Vertretung, die Patientenverfügung, das Ob und das Wie der ärztlichen Behandlung und die Betreuungsverfügung die eigenen Wünsche für den Fall einer notwendig werdenden Betreuung. Aus Gründen der Klarstellung, Rechtssicherheit und um Widersprüche …
Heimvertrag - Rechte und Pflichten
Heimvertrag - Rechte und Pflichten
| 07.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… bei Verträgen nach dem WBVG laut LG Mainz, 4 O 113/12. Laut OLG Hamm Urteil v. 03.11.2011 I-17 U 69/11 soll das nur bei Bürgschaften der Fall sein. 6. Dürfen Patientenverfügungen missachtet werden, z.B. durch eine Vereinbarung wonach der Bewohner …
Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe und die rechtliche Situation
Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe und die rechtliche Situation
| 10.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das zuständige Betreuungsgericht einen Betreuer. Außerdem ist auch ohne eine solche bzw. ohne zur Situation passende Patientenverfügung der mutmaßliche Wille Betroffener zu beachten. Feststellen muss diesen sein Betreuer bzw. Bevollmächtigter dabei …
Ihre Rechte als Patient
Ihre Rechte als Patient
05.12.2023 von Rechtsanwalt Johann Trülzsch
… bei Aufgabenkreis „Gesundheit“ gegenüber beiden Elternteilen bei minderjährigen Patienten gemäß der Patientenverfügung des einwilligungsunfähigen Patienten gemäß dem mutmaßlichen Willen des einwilligungsunfähigen Patienten Die Aufklärung …
Vorsorge: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vermögensnachfolge im Überblick
Vorsorge: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vermögensnachfolge im Überblick
| 20.05.2015 von Rechtsanwalt Tilman Schneider
… eine Betreuerbestellung notwendig werden sollte. Patientenverfügung In einer Patientenverfügung legen Sie im Voraus fest, ob und wie Sie später ärztlich behandelt werden wollen, wenn Sie Ihren Willen nicht mehr selbst äußern können. Der behandelnde Arzt hat …
Keine Arzthaftung trotz Aufklärungsfehler?
Keine Arzthaftung trotz Aufklärungsfehler?
| 24.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… in einer Patientenverfügung nach § 1901a BGB bzw. eines Berechtigten – etwa des gesetzlichen Vertreters – maßgeblich, vgl. § 630d I 2 BGB. In dringlichen Notfällen und wenn keine Einwilligung nach § 630d I 2 BGB möglich …
Versuchter Totschläger auch mit “guten Absichten“ ist erbunwürdig - und die Folgen?
Versuchter Totschläger auch mit “guten Absichten“ ist erbunwürdig - und die Folgen?
| 07.04.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… eintritt, wenn alternativ der Erblasser keine Patientenverfügung hinterlassen hat, keine Tötung auf Verlangen gemäß § 216 StGB vorliegt, der Erbe nicht das Verfahren nach den §§ 1901a ff. BGB eingehalten hat und/oder sich auch sonst kein …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Zahlt die Rechtschutzversicherung bei Rechtsberatung?
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Zahlt die Rechtschutzversicherung bei Rechtsberatung?
| 02.02.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… Nachlasses durch ein Testament oder einen Erbvertrag liegt dabei für viele Menschen im Fokus, auch wenn daneben weitere Verfügungen, wie insbesondere Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung existieren, die ebenso …
Patientenverfügung und Co,
Patientenverfügung und Co,
| 13.11.2014 von Rechtsanwältin Monika Jakob
… für ein weiteres Vorsorgeinstitut, nämlich die Patientenverfügung, erteilen. Patientenverfügung Die Patientenverfügung ist eine schriftliche Vorausverfügung. Bereits mit Errichtung der Patientenverfügung legen Sie selbst fest, welche …
Patientenverfügung oder die Ermittlung des mutmaßlichen Willens durch das Betreuungsgericht
Patientenverfügung oder die Ermittlung des mutmaßlichen Willens durch das Betreuungsgericht
31.10.2014 von Rechtsanwalt Timo Stapf
Hat ein Patient keine Patientenverfügung getroffen und liegt dieser z.B. im Wachkoma, ist der mutmaßliche Wille des Betroffenen vom Betreuungsgericht zu ermitteln. Hierzu sind Verwandte und enge Freunde anzuhören, um so dem wirklichen …
BGH stärkt Rechte des Patienten
BGH stärkt Rechte des Patienten
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Karolin Weber
… nicht, da sie keine Patientenverfügung erstellt hat. Amtsgericht und Landgericht lehnten den Antrag der gesetzlichen Betreuer ab. Die gegen die landgerichtliche Entscheidung zugelassene Rechtsbeschwerde der Betreuer war vor dem BGH erfolgreich und führt …
Passive Sterbehilfe bei Komapatienten ohne Patientenverfügung
Passive Sterbehilfe bei Komapatienten ohne Patientenverfügung
| 16.10.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… vor ihrer Erkrankung gegenüber Familienangehörigen und Freunden gegen eine Inanspruchnahme von lebenserhaltenden Maßnahmen für den Fall einer schweren Krankheit ausgesprochen habe. Eine Patientenverfügung wollte die Betroffene erstellen, dazu war …
Grundstücksauflassung mit transmortaler Vollmacht
Grundstücksauflassung mit transmortaler Vollmacht
| 14.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
… Von der Zustimmung der Erben des Vollmachtgebers soll der Gebrauch der Vollmacht nicht abhängen. Im konkreten Fall hat der Vollmachtnehmer einer Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung diese notariell beglaubigte Urkunde vorgelegt, um …
Rechtzeitig vorsorgen - rechtswirksames Testament
Rechtzeitig vorsorgen - rechtswirksames Testament
| 30.09.2014 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… einzuholen. Außer einem Testament gehören auch der Abschluss einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht sowie einer Kontovollmacht zu einem Vorsorgepaket.
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Recht für Jedermann: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 08.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… zu erzwingen. Durch eine Patientenverfügung können Sie regeln, welche Maßnahmen im Krankheitsfall von Ihnen gewünscht sind und welche Schritte wann unterbleiben sollen. Sie können also im Voraus selbst entscheiden, welche ärztlichen …
Vorsorgevollmacht - Blaupause mit Fehlern
Vorsorgevollmacht - Blaupause mit Fehlern
16.07.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
Immer mehr Menschen sorgen für den brisanten Ernstfall mit Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen vor Denn bei Krankheit oder Alter soll eine Vertrauensperson gegenüber Dritten die eigenen Wünsche und Bedürfnisse durchsetzen. Machen …
Keine Feststellung der Erbberechtigung vor dem Tod des Erblassers
Keine Feststellung der Erbberechtigung vor dem Tod des Erblassers
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… eine umfassende Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung und vorsorglicher Betreuungsverfügung. Dieser Vertrag hat zur Folge, dass die andere Tochter vollständig enterbt worden ist. Die setzt sich gegen den Vertrag zur Wehr und beantragt …
Die Patientenverfügung – Kombination mit Vorsorgevollmacht sinnvoll
Die Patientenverfügung – Kombination mit Vorsorgevollmacht sinnvoll
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Themen: Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht - Medizinrecht - Betreuungsrecht Die so genannte Vorsorgevollmacht ist grundsätzlich von der Patientenverfügung zu unterscheiden. Die Kombination ist jedoch oftmals sehr sinnvoll: Im Rahmen …
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
Was Paare ohne Trauschein beachten sollten!
| 05.11.2013 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… einzelnen Gegenstände die Partner erhalten sollen, falls die Beziehung beendet ist. Auch wenn eine gemeinsame Immobilie angeschafft wird, sollte dazu eine konkrete Regelung gefunden, an eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gedacht …
Gericht: Scheidung ist trotz Alzheimer wirksam!
Gericht: Scheidung ist trotz Alzheimer wirksam!
| 15.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Aspekte weiterer Demenz-Patienten in Deutschland: Da nicht alle rechtlichen Regelungen von einem gerichtlich bestellten Betreuer getätigt werden können - so beispielsweise Scheidung, Testament oder Patientenverfügung - sollten sich Patienten …
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
| 11.10.2013 von Bartholomäus Günthner & Partner
… können, muss sich der Arzt an eine sogenannte Patientenverfügung halten. Sie bietet die Möglichkeit, frühzeitig festzulegen, welche Behandlungen bei bestimmten Krankheitsbildern durchgeführt werden sollen und welche Behandlungen Sie gerade …
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
| 01.02.2013 von Löber Steinmetz & García
… bestehenden Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht Ablieferung von Testamenten und deren Eröffnung Erbsituation. Annahme der Erbschaft oder Ausschlagung? Ggf. Beantragung eines Erbscheins Einholung von Testamentsauskünften bei den Zentralen …
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 05.12.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sollten, vergleichbar einem Testament, rechtzeitig errichtet werden, denn ansonsten können Sie in die unangenehme Lage kommen, dass Sie z.B. aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung plötzlich …
Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht
Betreuungsverfügung - Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt H.- Wolfram Lehnert
Seit einiger Zeit besteht für die Anwaltschaft die Möglichkeit, eine Vorsorgevollmacht, eine Betreuungsverfügung, oder eine Patientenverfügung bei dem Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer in Berlin online registrieren …