3.282 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schiffsbeteiligung HCI Warnow Vaquita - Wohl und Wehe des Fonds hängt allein von der Bank ab
Schiffsbeteiligung HCI Warnow Vaquita - Wohl und Wehe des Fonds hängt allein von der Bank ab
| 31.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Anleger sollten dringend ihre Ansprüche prüfen lassen Mit Rundschreiben vom 9. Februar 2012 wurden die Anleger der Schifffahrtskontor Warnow GmbH & Co. KG MS „Warnow Vaquita" informiert, dass der Fonds seinen Tilgungsverpflichtungen …
SEB ImmoInvest: Nächste Ausschüttung im Dezember 2012 - Alternativen zur langjährigen Abwicklung
SEB ImmoInvest: Nächste Ausschüttung im Dezember 2012 - Alternativen zur langjährigen Abwicklung
| 30.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Bis zum Abschluss der Abwicklungsphase (Frühjahr 2017) des Milliarden schweren offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest wird noch viel Zeit vergehen. In Bezug auf die Abwicklungsphase war für die Anleger nach einer Reihe von negativen …
HCI Shipping Select 25 - Totalverlust steht nach Insolvenz der Schiffsgesellschaften endgültig fest
HCI Shipping Select 25 - Totalverlust steht nach Insolvenz der Schiffsgesellschaften endgültig fest
| 30.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Wir hatten bereits im März 2012 gewarnt, dass der Totalverlust schon feststehe. Nun ist es ganz sicher, denn die Verwertung der Schiffe durch die Bank wird natürlich keinerlei Überschüsse für die Anleger erbringen. Nachdem die …
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
Schiffsfonds: Sparkasse verkaufte Rentnern nicht bedarfsgerechte Produkte
| 27.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nach einem Bericht der Verbraucherzentrale Sachsen hat die Sparkasse Leipzig wiederholt Schiffsfonds an Senioren verkauft. Diese Erkenntnis habe sich daraus ergeben, dass vermehrt Senioren die Beratung suchten aufgrund des Umstandes, dass …
Fall notwendiger Verteidigung wenn Mitangeklagter einen Pflichtverteidiger hat
Fall notwendiger Verteidigung wenn Mitangeklagter einen Pflichtverteidiger hat
| 26.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 12.07.2012, Aktenzeichen 17 Qs 23/12, hat das Landgericht München I entschieden, dass ein Fall notwendiger Verteidigung vorliegt, wenn ein Mitangeklagter einen Pflichtverteidiger hat. Im vorliegenden Fall wurde gegen …
HCI Schiffsfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
HCI Schiffsfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
| 26.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Krise auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten reißt derzeit einen Schiffsfonds nach dem anderen in die Insolvenz. Der seit Herbst 2008 anhaltende Einbruch der Charterraten und Poolausschüttungen hat den meisten Fonds die wirtschaftliche …
Thekenraum einer Gaststätte muss rauchfrei bleiben
Thekenraum einer Gaststätte muss rauchfrei bleiben
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 24.05.2012 hat das Obervewaltungsgericht Rheinland-Pfalz, Aktenzeichen 7 A 11323/11.OVG, entschieden, dass das Durchqueren eines Raucherraums, zum Erreichen einer rauchfreien Zone, den gesetzlichen Vorgaben zum …
MPC MS Rio Stora in Schwierigkeiten: Schadenersatz wg. Beratungsfehlern und Prospektfehlern
MPC MS Rio Stora in Schwierigkeiten: Schadenersatz wg. Beratungsfehlern und Prospektfehlern
| 25.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Beratungs- und Prospektfehler ermöglichen Schadenersatzansprüche Mehr als 13 Mio. € haben Anleger im Jahr 2005 in das von MPC aufgelegte Container-Fondsschiff MS "Rio Stora" investiert. Zu einem Zeitpunkt, als die Charterraten bei …
Alkoholverbot rechtswidrig
Alkoholverbot rechtswidrig
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 21.Juni 2012, Az.: 3 N 653/09, hat das thüringische Oberverwaltungsgericht entschieden, dass im Jahr 2008 in die Stadtordnung der Stadt Erfurt eingefügte Bestimmung ,durch die in Teilen der Erfurter Altstadt das mit dem …
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bedarf der Schriftform. Grundsatz und Ausnahme
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bedarf der Schriftform. Grundsatz und Ausnahme
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Andree Scharnagl
Mündliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses Das LAG Rheinland-Pfalz (Entscheidung vom 08.02.2012, Az: 8 Sa 318/11) hatte über die Begründetheit einer Kündigungsschutzklage zu entscheiden, bei der es um die Frage ging, ob eine …
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
Besitz von Kinderpornographie gem. § 184b StGB Ermittlungsverfahren wegen Besitz von Kinderpornographie bzw. Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie nehmen nach Auffassung des Autors, der in diesem Bereich bundesweit verteidigt, auch …
Geschlossene Fonds: Verjährung von Schadenersatzansprüchen von Anlegern
Geschlossene Fonds: Verjährung von Schadenersatzansprüchen von Anlegern
| 24.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei geschlossenen Fonds (Schiffsfonds, Immobilienfonds, Medienfonds, Windparkfonds etc.) erfordert grundsätzlich eine eingehende Prüfung der Sach- und Rechtslage und ist teilweise äußerst …
Fahrtkosten als Kinderbetreuungskosten erstattungsfähig
Fahrtkosten als Kinderbetreuungskosten erstattungsfähig
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Urteil vom 9.Mai 2012, Az. 4 K 3278/11, hat das Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden, dass die Fahrtkosten, die einer Großmutter in Zusammenhang mit der unentgeltlichen Betreuung ihres Enkelkindes entstanden sind, und ihr …
BGH-Entscheidung: Gründungsgesellschafter von Fonds haften für Falschberatung
BGH-Entscheidung: Gründungsgesellschafter von Fonds haften für Falschberatung
| 23.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
BGH erweitert Chancen für Fondsanleger auf Schadensersatz Mit einer überraschenden Entscheidung hat der für u.a. das Gesellschaftsrecht zuständige II. Senat des Bundesgerichtshof (BGH) festgestellt, dass unrichtige Angaben des …
Absehen vom Fahrverbot
Absehen vom Fahrverbot
| 20.07.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Wieder einmal hat sich bestätigt, dass die Anforderungen der Obergerichte an das Absehen von einem Fahrverbot fast unüberwindbar sind. Das Oberlandesgericht Hamm ist z. B. dem Amtsgericht nicht gefolgt, welches bei einem Krankenhausarzt mit …
Missbilligungsbeschluss eines Gemeinderates zulässig
Missbilligungsbeschluss eines Gemeinderates zulässig
| 20.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 27. Juni 2012 - 10 LC 37/10 - entschieden, dass der Rat der Stadt Jever den Verstoß eines Ratsmitglieds gegen seine Verschwiegenheitspflicht zu Recht durch förmlichen Beschluss …
Übernahme von Kosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechts bestimmt sich nach dem Einzelfall
Übernahme von Kosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechts bestimmt sich nach dem Einzelfall
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 20.06.2012, Aktenzeichen L 3 AS 210/12 B ER, hat das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz in Mainz entschieden, dass sich der Umfang der Übernahme von Kosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechts eines Empfängers von …
Selbstanzeige | Steuerstrafrecht | strafbefreiende Wirkung einer wirksamen Selbstanzeige
Selbstanzeige | Steuerstrafrecht | strafbefreiende Wirkung einer wirksamen Selbstanzeige
| 19.07.2012 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
In Deutschland Steuerpflichtige mit einem Bankkonto in der Schweiz sollten sich aufgrund der aktuellen Pressemeldungen ab 11. Juli 2012 umgehend von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin bzw. einem Steuerberater/einer Steuerberaterin …
Erfolg für CMI-Anleger vor dem Bundesgerichtshof - weitergehender Schadensersatz möglich
Erfolg für CMI-Anleger vor dem Bundesgerichtshof - weitergehender Schadensersatz möglich
| 19.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Clerical Medical muss Auszahlungspläne bei Rentenmodellen erfüllen. Eine schwere Niederlage musste der britische Versicherer Clerical Medical gestern vor dem Bundesgerichtshof hinnehmen. In mehreren Verfahren, denen Pilotcharakter zukommt, …
25 Prozent Provision bei Schiffsfonds nicht selten - Anlegeranwalt im Handelsblatt-Interview
25 Prozent Provision bei Schiffsfonds nicht selten - Anlegeranwalt im Handelsblatt-Interview
| 18.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
In einem aktuellen Interview mit der Online-Ausgabe des Handelsblatts nennt Anlegeranwalt Mathias Nittel Ross und Reiter, wenn es um versteckte Provisionen für die Bank bei der Vermittlung von Kapitalanlagen geht. Nach seiner Aussage sei es …
Anordnung der Beseitigung eines Geräteschuppens im Landschaftsschutzgebiet rechtmäßig
Anordnung der Beseitigung eines Geräteschuppens im Landschaftsschutzgebiet rechtmäßig
| 17.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit einem Beschluss vom 5. Juni 2012, Aktenzeichen: 8 A 10594/12.OVG hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz entschieden, dass die Stadt Mainz zu Recht die Beseitigung einer im Landschaftsschutzgebiet errichteten Gerätehütte verlangt …
Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch - Insolvenzgefahr für MPC Reefer Flottenfonds 2
Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch - Insolvenzgefahr für MPC Reefer Flottenfonds 2
| 17.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die weltweite Krise auf den Schifffahrtsmärkten hat nun auch den MPC Reefer Flottenfonds 2 erfasst. Die Anleger, die bereits seit mehreren Jahren keine Ausschüttungen erhalten haben, wurden Mitte Juni darüber informiert, dass die Einnahmen …
Selbstanzeige | Geplantes Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz | Kauf Daten CD
Selbstanzeige | Geplantes Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz | Kauf Daten CD
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
Vertreter Deutschlands und der Schweiz haben am 05.04.2012 ein Änderungsprotokoll zu dem am 21.09.2011 unterzeichneten Abkommen über die Zusammenarbeit in den Bereichen Steuern und Finanzmarkt zwischen der Schweiz und Deutschland in Berlin …
Tierschutzrechtliche Anordnung bestätigt.
Tierschutzrechtliche Anordnung bestätigt.
| 16.07.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht des Saarlandes in Saarlouis hat am 08.02.2012 den Eilantrag mehrerer Tierhalter zurückgewiesen, mit dem diese die Aussetzung zweier tierschutzrechtlicher Anordnungen erreichen wollten (Az.: 5 L 48/12). Vorliegend …