478 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für Reuters oder ddp Media GmbH erhalten? Wir helfen!
Update Mai 2024: Abmahnung Image Law für Reuters oder ddp Media GmbH erhalten? Wir helfen!
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im Mai 2024 erreichen uns fast täglich Anrufe von Betroffenen, die eine IMAGE LAW-Abmahnung erhalten haben. Hier finden Sie eine erste Orientierung und konkrete Handlungsempfehlungen 1. Abmahnung von Image Law erhalten? In den letzten …
Wehren Sie sich richtig gegen eine Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel!
Wehren Sie sich richtig gegen eine Abmahnung der Kanzlei Gutsch & Schlegel!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Gutsch & Schlegel versenden mit großer Regelmäßigkeit Abmahnungen im Zusammenhang mit sog. Bootlegs. Dabei wird häufig auf die Rechte zur Aufnahme, Verbreitung und Vervielfältigung verschiedenster Künstler …
Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot und Arbeitslosigkeit
Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot und Arbeitslosigkeit
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
Eine wiederkehrende Problematik! Schwangere Arbeitnehmerinnen, deren sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis z.B. infolge Ablaufs der Befristung oder aus anderen Gründen vor der Niederkunft endet und für die die behandelnde …
Kurzarbeit: Was ist eigentlich die Nettoentgeltdifferenz beim Kurzarbeitergeld?
Kurzarbeit: Was ist eigentlich die Nettoentgeltdifferenz beim Kurzarbeitergeld?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
Wenn für Ihr Arbeitsverhältnis wirksam Kurzarbeit angeordnet worden ist und Ihr Arbeitergeber Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit angemeldet hat, bedeutet das für Sie, dass Sie lediglich 60 % Ihrer Nettoentgeltdifferenz oder, falls Sie …
Should I consent to a short-time work agreement ("Kurzarbeit")?
Should I consent to a short-time work agreement ("Kurzarbeit")?
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
When is my consent required to short-time work being implemented? An agreement to implement short-time work requires the consent of the employee or, in case a works council (“ Betriebsrat ”) exists for the specific entity, an employer-works …
Soll ich der Vereinbarung von Kurzarbeit zustimmen?
Soll ich der Vereinbarung von Kurzarbeit zustimmen?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Walter Klemeyer
Wann ist Ihre Zustimmung zur Einführung von Kurzarbeit erforderlich? Die Vereinbarung von Kurzarbeit bedarf der Zustimmung des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin oder, falls im Betrieb ein Betriebsrat besteht, einer Betriebsvereinbarung über …
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 3 von 3
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 3 von 3
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Teil 1 1. Was ist eine Abmahnung? 2. Formelle Voraussetzungen/Wirksamkeit einer Abmahnung 3. Ist eine mündliche Abmahnung wirksam? 4. Muss ich eine Abmahnung akzeptieren? Teil 2 5. Wie viele Abmahnungen braucht der Chef, um mich zu …
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 2 von 3
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 2 von 3
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Teil 1 1. Was ist eine Abmahnung? 2. Formelle Voraussetzungen/Wirksamkeit einer Abmahnung 3. Ist eine mündliche Abmahnung wirksam? 4. Muss ich eine Abmahnung akzeptieren? Teil 2 (dieser Artikel) 5. Wie viele Abmahnungen braucht der Chef, um …
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Teil 1 (dieser Artikel) 1. Was ist eine Abmahnung? 2. Formelle Voraussetzungen/Wirksamkeit einer Abmahnung 3. Ist eine mündliche Abmahnung wirksam? 4. Muss ich eine Abmahnung akzeptieren? Teil 2 5. Wie viele Abmahnungen braucht der Chef, um …
Haben Sie auch eine Abmahnung von Waldorf Frommer für den Film „Deadpool 2“ erhalten? Wir helfen!
Haben Sie auch eine Abmahnung von Waldorf Frommer für den Film „Deadpool 2“ erhalten? Wir helfen!
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH mahnt die u. a. als Abmahnkanzlei bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München nach wie vor im großen Stil ab. Der aktuelle Vorwurf lautet, dass die …
Mai 2024: Image Law verschickt weitere Abmahnung wegen Fotoklau für Agence France-Presse GmbH (AFP), AP und Reuters
Mai 2024: Image Law verschickt weitere Abmahnung wegen Fotoklau für Agence France-Presse GmbH (AFP), AP und Reuters
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im Mai 2024 erreichen uns fast täglich Anfragen von Betroffenen, die Abmahnungen der Kanzlei Image Law erhalten haben. Wir geben Tipps und Ratschläge für Betroffene Das Wichtigste vorab: Es handelt sich bei Abmahnungen von Image Law um …
Update 2024: Weitere Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment GmbH im Umlauf
Update 2024: Weitere Abmahnungen von Frommer Legal für Warner Bros. Entertainment GmbH im Umlauf
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auch im Jahr 2024 erreichen usn zahlreiche Anfragen von Betroffenen, die eine Frommer Legal - Abmahnung erhalten haben. Mit diesem Artikel möchten wir eine erste Orientierung für Betroffene geben: 1. Worum geht es? Die altbekannte Kanzlei …
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
Vorsicht! Abmahnungen der FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing wegen Markenverstoß
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Gegenstand der Abmahnung Berichterstattungen im Internet zufolge lässt die FC Bayern München AG durch die Kanzlei Taylor Wessing den Verkauf von gefälschten Trikots und weiterer Markenkleidung auf der Plattform eBay abmahnen. Die …
Vorsicht! Abmahnung RA S. im Auftrag der Bremsenkönig UG wegen fehlender OS-Verlinkung
Vorsicht! Abmahnung RA S. im Auftrag der Bremsenkönig UG wegen fehlender OS-Verlinkung
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Mit meinem heutigen Artikel möchte ich eine Hilfestellung für Onlinehändler geben, die eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung oder einstweiligen Verfügungen durch den Berliner Rechtsanwalt S. erhalten haben. Rechtsanwalt S. mahnt erneut …
Vorsicht! Weitere Abmahnungen des Verband zum Schutz geistigen Eigentums (VSGE) im Umlauf!
Vorsicht! Weitere Abmahnungen des Verband zum Schutz geistigen Eigentums (VSGE) im Umlauf!
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt was ab? Der Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE) mahnt über die Kanzlei Schröder in Kiel Urheberrechtsverletzungen ab. Dabei wird den Adressaten vorgeworfen, Lichtbilder ohne Erlaubnis des Erstellers online …
Vorsicht! Weitere Abmahnungen der BVB Merchandising GmbH im Umlauf! Wir helfen Ihnen!
Vorsicht! Weitere Abmahnungen der BVB Merchandising GmbH im Umlauf! Wir helfen Ihnen!
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Wer mahnt ab? Das Thema Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts ist Gegenstand des heutigen Ratgeberartikels. Aktuellen Einträgen in zahlreichen Foren und der allgemeinen Berichterstattungen im Internet zufolge spricht die BVB …
Die Scheidung – im Guten möglich?
Die Scheidung – im Guten möglich?
| 27.01.2018 von Rechtsanwältin Susanne Rosbach
Auch wenn keine Kinder im Spiel sind, ist eine streitgeprägte Scheidung nervenaufreibend und kann bleibende psychische Schäden hinterlassen. Für Kinder ist eine streitige Scheidung immer traumatisch. Daher sollte das erste Ziel stets auf …
Muss ich Weihnachtsgeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zurückzahlen?
Muss ich Weihnachtsgeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses zurückzahlen?
| 23.12.2017 von Gollub Klemeyer Fachanwälte
Die Zahlung von Weihnachtsgeld durch den Arbeitgeber ist für einen Arbeitnehmer eine gute Sache, da hierdurch die zusätzlichen Aufwendungen für Familie und Freunde in der Weihnachtszeit aufgefangen werden können. Was passiert aber, wenn das …
Muss mein Arbeitgeber mir ein Weihnachtsgeld zahlen?
Muss mein Arbeitgeber mir ein Weihnachtsgeld zahlen?
| 22.12.2017 von Gollub Klemeyer Fachanwälte
Die kalte Jahreszeit naht und damit stellt sich für viele Arbeitnehmer wieder die Frage: Bekomme ich in diesem Jahr von meinem Arbeitgeber ein Weihnachtsgeld gezahlt und ist mein Arbeitgeber überhaupt dazu verpflichtet, ein Weihnachtsgeld …
Alibi-Nebenkostenabrechnung zur Fristwahrung? Nein, sagt das LG Bonn!
Alibi-Nebenkostenabrechnung zur Fristwahrung? Nein, sagt das LG Bonn!
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
12 Monate nach Ende des Abrechnungszeitraums hat der Vermieter Zeit, eine Abrechnung über die Nebenkosten zu erstellen. Schafft er das nicht, so verliert er etwaige Nachzahlungsansprüche gegen den Mieter (Ausnahme: der Vermieter hat die …
Wie viele Kurzwaffen darf ein Jäger haben? Bedürfnis & Grundkontingent
Wie viele Kurzwaffen darf ein Jäger haben? Bedürfnis & Grundkontingent
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Die Antwort ist einfach: grundsätzlich zwei & unendlich viele. Zumindest theoretisch. Dies folgt aus § 13 Abs. 2 WaffG. Diese Vorschrift erlaubt einem Jäger den Erwerb von 2 Kurzwaffen ohne Nachweis eines Bedürfnisses als sog. …
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
„Ohne Schuss kein ius “ Dieser – häufig scherzhaft verwendete – Grundsatz bedeutet, dass ein Rechtsanwalt ohne Vorschuss nicht arbeiten wird. Die Möglichkeit, einen Vorschuss zu verlangen, findet seine Berechtigung in § 9 RVG. Und dies …
Tierhaltung: generelles Verbot der Haltung von Hunden & Katzen durch Vermieter unwirksam?
Tierhaltung: generelles Verbot der Haltung von Hunden & Katzen durch Vermieter unwirksam?
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Nicht selten möchte ein Vermieter die Hunde- und Katzenhaltung grundsätzlich ausschließen, da er mit dieser Tierhaltung vielleicht eine Störung der anderen Mieter oder eine Beschädigung der Mietsache (zerkratzte Türen und Fußböden) …
Verbrauchsgüterkauf: Was muss der Verbraucher innerhalb der Sechsmonatsfrist des § 476 beweisen?
Verbrauchsgüterkauf: Was muss der Verbraucher innerhalb der Sechsmonatsfrist des § 476 beweisen?
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
Bislang musste nach der Rechtsprechung der deutschen Gerichte bis hin zum BGH der Verbraucher auch innerhalb der Sechsmonatsfrist des § 476 BGB beweisen, dass ein „Mangelsymptom“ auf einen bei Übergabe vorhandenen „Grundmangel“ …