1.335 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
Verstoß gegen die Impf-Meldepflicht hat rechtliche Konsequenzen!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Mehrfachbehinderungen (§ 119c SGB V), Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (§ 51 SGB IX), Dienste der beruflichen Rehabilitation, Voll- oder teilstationären Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
Auf den richtigen Anwalt kommt es an Sozialgerichtliche Verfahren in der gesetzlichen Unfallversicherung sind geprägt durch ihre oftmals erhebliche ökonomische Bedeutung, insbesondere beim Streit um die Anerkennung eines Versicherungsfalss …
Impfpflicht in Unternehmen | Dürfen Arbeitgeber eine Impfung verlangen?
Impfpflicht in Unternehmen | Dürfen Arbeitgeber eine Impfung verlangen?
| 12.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… vorlegen. Für Personen, die sich gesundheitsbedingt nicht impfen lassen können, kann ein ärztliches Attest ausgestellt werden. Dieses muss dann dem Arbeitgeber vorgelegt werden, § 20a Abs. 2 S. 1 IfSG. Das Gesetz sieht jedoch keine …
Ausländische Pflegekräfte haben Anspruch auf Mindestlohn/Bereitschaftszeiten sind voll zu vergüten
Ausländische Pflegekräfte haben Anspruch auf Mindestlohn/Bereitschaftszeiten sind voll zu vergüten
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
Das Bun­des­ar­beits­ge­richt hat mit seinem Ur­teil vom 24.06.2021 ( 5 AZR 505/20) klar­ge­stellt, dass bei der häus­li­chen Pfle­ge an­fal­len­de Be­reit­schafts­dienst­zei­ten in vol­lem Um­fang mit dem gesetzlichen Min­dest­lohn …
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
Ein kurzer Überblick über das Steuersystem der Republik Kroatien
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wird eine CRO-Karte ausgestellt). Diese Kosten umfassen auch eine Vergütung für die Kosten der regelmäßigen Betreuung von Arbeitnehmerkindern bis zur Höhe der tatsächlichen Kosten, Zusatzversicherungsprämien der Arbeitnehmer bis zu 2.500,00 …
Vertrag mit Euroweb (wwwe GmbH), United Media AG, Madsack Online-Service, WN Online-Service richtig kündigen
Vertrag mit Euroweb (wwwe GmbH), United Media AG, Madsack Online-Service, WN Online-Service richtig kündigen
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… den Zeitraum von vier Jahren monatliche Raten zwischen 150 und 450 € für die Erstellung und Betreuung einer Homepage zu bezahlen. Das Gesamtvertragsvolumen kann somit schnell zum von 15.000 €-20.000 € schnell erreichen …
Prozessfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Prozessfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… ist, wer mindestens geschäftsfähig ist. Welche Folgen hat eine Prozessunfähigkeit? Die Prozessfähigkeit spielt in sämtlichen Prozessen eine wesentliche Rolle, auch im Hinblick auf Betreuung oder Pflegschaft. Ob die Prozessfähigkeit besteht, muss …
Ehegattenunterhalt: Anspruch und Berechnung
anwalt.de-Ratgeber
Ehegattenunterhalt: Anspruch und Berechnung
| 01.03.2022
… wie der Partner auf die finanzielle Unterstützung angewiesen ist. Es ist gesetzlich geregelt, in welchen Fällen man einen Anspruch auf Unterhaltszahlungen hat: Gründe Beschreibung Betreuung eines Kindes Bei kleinen Kindern kann man bis zu drei …
Einwilligungsvorbehalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einwilligungsvorbehalt - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… kann zusätzlich zu einer Betreuerbestellung erfolgen und kommt in der Praxis bei rund 5 % aller zu Betreuenden vor. Welche Voraussetzungen gelten beim Einwilligungsvorbehalt? Die gesetzlichen Grundlagen des Einwilligungsvorbehalts finden …
Elterngeldantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Elterngeldantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… sich als Entgeltersatzleistung, weil es Eltern unterstützt, die nach der Geburt ihres Kindes nicht sofort wieder arbeiten oder nur in Teilzeit arbeiten. Das Elterngeld ist gesetzlich im Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (BEEG) geregelt, das am 1 …
Rückgabe Ihres VW bei Finanzierung durch die Volkswagen Bank möglich
Rückgabe Ihres VW bei Finanzierung durch die Volkswagen Bank möglich
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wenn die Widerrufsinformation insofern Fehler aufweist, weil die in ihr enthaltene Verweisung auf „alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB", ein sog. Kaskadenverweis, bei richtlinienkonformer Auslegung nicht klar und verständlich im Sinne des Gesetzes
Wer behält die Hausratsgegenstände und die Ehewohnung bei einer Trennung von Ehegatten?
Wer behält die Hausratsgegenstände und die Ehewohnung bei einer Trennung von Ehegatten?
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… nach der gerichtlichen Scheidung. Daneben hält das Gesetz verschiedene Paragrafen für die Aufteilung von Haushaltsgegenständen und der Ehewohnung parat. Dieser Artikel soll nachfolgend einen Überblick über die jeweiligen Voraussetzungen …
Gesetzesänderungen im März 2022: Impfpflicht und mehr Insektenschutz
Gesetzesänderungen im März 2022: Impfpflicht und mehr Insektenschutz
| 25.02.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… der zugrundeliegende § 20a Infektionsschutzgesetz insbesondere Krankenhäuser, Arztpraxen und stationäre Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen. Eine Ausnahme gilt für Personen …
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
| 24.02.2022
… unterstützt. Ambulante Wohngruppen erhalten Geldleistungen von der gesetzlichen Pflegeversicherung als Starthilfe. So gehen Sie vor Beantragen Sie die Einstufung in einen Pflegegrad. Überlegen Sie sich, ob Sie zu Hause …
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
anwalt.de-Ratgeber
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
| 24.02.2022
… indem sie Bildungseinrichtungen fördern oder ein soziales Projekt betreuen. Die gebräuchlichste Stiftungsform in Deutschland ist die Stiftung des bürgerlichen Rechts. So gehen Sie vor Achten Sie darauf, den Stiftungszweck nicht zu eng …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
… Unterhalt Die Voraussetzungen für einen nachehelichen Unterhaltsanspruch sind gesetzlich in den §§ 1570–1576 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt: Betreuung eines Kindes (§ 1570 BGB) Betreut einer der Ex-Partner nach rechtskräftiger …
Vormundschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vormundschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Was ist die Vormundschaft? Eine Vormundschaft liegt vor, wenn eine Person die rechtlichen Interessen und die Vertretung eines Minderjährigen wahrnimmt. Die Vormundschaft für entmündigte Erwachsene nennt sich seit 1992 Betreuung
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
… auf frühkindliche Förderung nicht einfach einschränkbar Insbesondere hebt das Verwaltungsgericht hervor, dass der gesetzliche Anspruch unseres sechsjährigen Mandanten auf Betreuung in einer Kindertageseinrichtung gemäß § 24 Abs. 3 Satz 1 SGB VIII …
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitssicherheit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… vor gefährlichen Emissionen geschützt werden. Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es für den Arbeitsschutz? Arbeitgeber müssen die Vorschriften folgender Gesetze beachten: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) Darüber hinaus …
Gesetzlicher Vertreter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesetzlicher Vertreter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Gesetzbuch (BGB) sind diejenigen geschäftsunfähig, die noch nicht das siebte Lebensjahr erreicht haben, also Kinder eine dauerhafte psychische Beeinträchtigung vorweisen – der gesetzliche Vertreter agiert als Betreuer und wird vom Gericht …
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
Vorsorgevollmacht? Betreuungsverfügung? Neuregelung für Ehegatten ab 01.01.2023
| 18.02.2022 von Rechts- und Fachanwalt Rüdiger Gust
… vorteilhaft. Vorsorgevollmacht soll auch die gerichtliche Anordnung einer Betreuung vermeiden Eine Vorsorgevollmacht soll auch dazu dienen, die Anordnung einer sogenannten rechtlichen Betreuung zu vermeiden. Auch das ist gesetzlich
KFW-Förderstopp: Bauherren-Schaden prüfen! Anwaltsinfo!
KFW-Förderstopp: Bauherren-Schaden prüfen! Anwaltsinfo!
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… amp; Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweisen, die bereits diesbezügliche Anfragen von Bauherren betreuen. Die "Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG" war ab 24.01. plötzlich eingestellt worden, was viele …
Geschäftsfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsfähigkeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… einnehmen. Ist noch kein gesetzlicher Vertreter vorhanden, wird ein solcher vom Betreuungsgericht als Betreuer bestellt. Eine Ausnahme bilden Geschäfte des täglichen Lebens volljähriger Geschäftsunfähiger (§ 105a BGB). Dabei muss es sich um …
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Betreuer Kostenübernahme für Weiterbildungsmaßnahmen berufliche Rehabilitation von behinderten Menschen Berufsausbildungsbeihilfe während der Ausbildung Gründungszuschuss für eine selbstständige Tätigkeit Folgendes bietet die gesetzliche