Ehegattenunterhalt: Anspruch und Berechnung
- 5 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels.com/KarolinaGrabowska
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Ehegattenunterhalt?
Rechtstipps zu "Ehegattenunterhalt"
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Murat Aydin„… kann einkommensmindernd berücksichtigt werden – etwa bei einem Anspruch auf Ehegattenunterhalt. Handlungsempfehlungen: ✔ Lassen Sie eine Unterhaltsberechnung von einem Fachanwalt prüfen – viele Details hängen …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… Bedarfssatz = Unterhaltshöhe Einzelfälle werden stets individuell bewertet. Die Düsseldorfer Tabelle dient lediglich zur Orientierung im Kindesunterhalt, nicht jedoch direkt beim Ehegattenunterhalt …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwalt Holger Frey„… zur Berechnung der berechtigten Unterhaltsbeträge wird in einem weiteren Rechtstipp behandelt werden. 4. Unterhalt der Ehegatten untereinander Für die Dauer der Trennung gilt für den Ehegattenunterhalt …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… - und Scheidungsfolgenvereinbarung sollte mindestens die folgenden Punkte enthalten: 1. Ehegattenunterhalt Regelungen zu nachehelichem Unterhalt Vereinbarungen zu Trennungsunterhalt Bedingungen für die Dauer und Höhe …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… ein wichtiges Thema. Der Unterhalt kann sich auf den Ehegattenunterhalt sowie den Kindesunterhalt beziehen. Ehegattenunterhalt : Der Trennungsunterhalt ist dann relevant, wenn einer der beiden Partner …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking„… stehende Immobilie bewohnt und damit Mietzinszahlungen erspart. Der Wohnwertvorteil wird sowohl beim Kindes- wie auch beim Ehegattenunterhalt berücksichtigt. Im ersten Jahr der Trennung …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… erläutert – insbesondere der Kindesunterhalt und der Ehegattenunterhalt. Außerdem erfahren Sie, wie die sogenannte Düsseldorfer Tabelle auszulesen ist, worauf es beim Selbstbehalt ankommt …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Markus Böhm„… Ehegattenunterhalt verringert sich der Selbstbehalt entsprechend von 1.600 Euro auf 1.440 Euro. Ist der unterhaltspflichtige Elternteil erneut verheiratet und übernimmt die Rolle des Hausmanns oder der Hausfrau …“ Weiterlesen
-
02.02.2025 Rechtsanwalt Peter Koch„… durch Ehegattenunterhalt finanziell abgesichert sie und deshalb keine Entscheidung im Eilverfahren getroffen werden müsste. Die dagegen erhobene Beschwerde hatte Erfolg. Das Landessozialgericht in Stuttgart ging …“ Weiterlesen
-
12.11.2024 Rechts- und Fachanwalt Peter Werner„… wird bereits vor der Eheschließung ein Ehevertrag abgeschlossen. Darin können der Zugewinnausgleich und Details zum Ehegattenunterhalt geregelt werden. Gütertrennung: Alternativ …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwältin Ann-Katrin Neumann„… sollten folgende Punkte vorab geklärt werden: Versorgungsausgleich (wird von Amts wegen durchgeführt) Bei gemeinsamen Kindern: - Sorgerecht - Umgangsregelung - Kindesunterhalt Eventueller Ehegattenunterhalt …“ Weiterlesen
-
10.11.2024 Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen„… ist? Der Anspruch auf nachehelichen Ehegattenunterhalt gibt hier rechtliche Orientierung – ein wichtiges Thema, das immer wieder Fragen aufwirft. Unter welchen Voraussetzungen ist nachehelicher Unterhalt …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… - und Ehegattenunterhalt), der rückständige Unterhalt pflichtwidrig nicht gewährt wurde und die Unterhaltspflicht vorsätzlich verletzt wurde. Der Lebensbedarf des Unterhaltsberechtigten braucht dazu nicht gefährdet …“ Weiterlesen
-
06.10.2024 Rechtsanwältin Judith Gleitz„… Arten des Unterhalts sind: Trennungsunterhalt : Bis zur endgültigen Scheidung. Ehegattenunterhalt : Nach der Scheidung, sowohl in der kurzen Dauer für den Lebensunterhalt als auch für längere Zeiträume …“ Weiterlesen
-
23.09.2024 Rechtsanwältin Denise Schillinger„Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende – dieses alte Sprichwort lässt sich für viele auch auf den Ehegattenunterhalt übertragen. Es kann schmerzen, den Namen des geschiedenen …“ Weiterlesen
-
20.09.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… , in denen es entweder gar keine, mehrere Frauen oder weder Mann noch Frau gibt. Dieser Artikel wendet sich also ausschließlich an Mann-Frau-Paare. Ehegattenunterhalt: Müssen Frauen Männern Unterhalt zahlen …“ Weiterlesen
-
30.08.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… und erhöhen somit das für den Unterhalt relevante Einkommen. Dies betrifft sowohl den Kindes- als auch den Ehegattenunterhalt. Es gibt zwar Ausnahmen und gerichtliche Entscheidungen, die von diesem Grundsatz …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… oder diese Dokumente bei Ihrem örtlichen Standesamt besorgen. Für Trennungs- oder Ehegattenunterhalt und auch den Zugewinnausgleich ist es wichtig, korrekte Angaben zu Einkommens- und Vermögensverhältnissen …“ Weiterlesen
-
24.06.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… wird oder in Teilzahlungen geleistet werden kann. 11 Nachehelichen Ehegattenunterhalt gibt es nur bei Bedürftigkeit Wird Ihre Ehe geschieden, hat der finanziell bedürftige Ehepartner nicht unbedingt Anspruch …“ Weiterlesen
-
21.06.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„… zum Ehegattenunterhalt. Für die Erhöhung des Selbstbehalts auf Ebene des Unterhaltsrechts spreche auch, dass es ansonsten eine nicht zu legitimierende Ungleichbehandlung von Geschwisterkindern …“ Weiterlesen
-
15.06.2024 Rechtsanwältin Marietta Palmarini„… Sie, warum es keine einheitliche Regelung gibt und was Sie tun können, um Ihre Situation bestmöglich zu gestalten. 1. Die wichtigsten Faktoren für die Dauer des Ehegattenunterhalts Da jeder Fall …“ Weiterlesen
-
29.07.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… - oder Ehegattenunterhalts geht. Hier wird auf die Lebensverhältnisse während der Ehe und die Bedarfsgerechtigkeit abgestellt. Ein prozentualer Ansatz könnte diesem Ziel nicht gerecht werden. Wäre …“ Weiterlesen
-
08.04.2024 Rechtsanwalt Thomas Misikowski„… die Beschwerde zurück, ließ aber die Revision zum BGH zu. Wie kommt das OLG nunmehr auf den Selbstbehalt von 5.500,00 €? Das OLG argumentiert mit der Rechtsprechung des BGH zum Ehegattenunterhalt, wonach …“ Weiterlesen
-
11.03.2024 Advokat Assia Veltcheva LL.M.„… Entscheidungen Treffen von täglichen Entscheidungen Reisen (Grenzen, Zustimmung und Passausstellung bzw. Verlängerung) Unterhalt 5.Ehegattenunterhalt 6.Besteuerung während des Trennungsjahres 7 …“ Weiterlesen