656 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Der „Dr.“ im Partnerschaftsnamen ohne „Dr.“
Der „Dr.“ im Partnerschaftsnamen ohne „Dr.“
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Irreführungsverbot nach § 2 Abs. 2 PartGG i. V. m. § 18 Abs. HGB darstellt, weil Rechtsanwälte ohnehin studiert haben und der Dr.-Titel bei ihnen nicht aussagt, dass ein Studium absolviert wurde, so wie es bei anderen Berufsgruppen nicht für die Ausübung …
Erfolg für Kläger gegen Porsche: Bosch muss im Dieselskandal Informationen liefern
Erfolg für Kläger gegen Porsche: Bosch muss im Dieselskandal Informationen liefern
| 14.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit dem Diesel-Abgasskandal zur Verfügung stellen und könnte dabei den Kunden „Volkswagen“ maßgeblich belasten. Noch sieht der Elektronik-Experte die Sache gelassen. Nach dem Studium der schriftlichen Urteilsbegründung will man zum Urteil Stellung …
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank gibt auf / Anleger erhält Anlagesumme zurück
Nordcapital Bulkerflotte I – Deutsche Bank gibt auf / Anleger erhält Anlagesumme zurück
| 13.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Jetzt ist die Welt für einen Anleger aus Bodenheim wieder in Ordnung. Im Juni 2008 hatte der Rentner, der damals gerade in Altersteilzeit ging und schon seit Aufnahme seines Studiums Kunde bei der Deutschen Bank Privat- und Geschäftskunden …
Der Grad der Behinderung (GdB) Fragen und Antworten - Schwerbehinderung - Vorteile Schwerbehindertenausweis
Der Grad der Behinderung (GdB) Fragen und Antworten - Schwerbehinderung - Vorteile Schwerbehindertenausweis
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Mehrbedarf Menschen mit Schwerbehinderung die Sozialleistungen beziehen haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Mehrbedarf. Studium Darüber hinaus können Studenten mit Schwerbehinderung die Verlängerung der Förderungshöchstdauer …
Abitur, Studium, Berufsqualifikation – so fechten Sie ein Prüfungsergebnis an
Abitur, Studium, Berufsqualifikation – so fechten Sie ein Prüfungsergebnis an
| 12.05.2019 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… die es geht, mag eine einzelne Klausur, die gesamte Zwischenprüfung im Studium oder auch das Abitur sein. Und nun fragen Sie sich, wie es für Sie weiter geht – ich will Ihnen zeigen, dass es durchaus Möglichkeiten gibt. Um zu zittern …
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Falko Maiwald
… etwa zwischen Schule und Studium – ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ) absolviert. Das OLG Frankfurt hat sich jetzt mit dieser Frage beschäftigt und festgestellt: Während eines freiwilligen sozialen Jahres besteht jedenfalls dann …
Weitere Pleiten bei der P&R-Container-Gruppe
Weitere Pleiten bei der P&R-Container-Gruppe
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Sie kann ein Hebel sein für Ansprüche gegen Anlageberater, die diese Erkenntnisse beim Studium der Prospekte ebenfalls hätten gewinnen müssen. P&R Container: Umfassende Beratungspflichten „Ein Anlageberater hat die Pflicht, anleger …
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
| 08.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Kinder wachsen heran und ehe man sich versieht, gehen sie ihre eigenen Wege. Manche machen eine Ausbildung, andere beginnen ein Studium, wieder andere absolvieren beides. Viele Eltern fragen sich, inwieweit sie verpflichtet …
Testamentsvollstreckung – Was ist das und wann ist es sinnvoll?
Testamentsvollstreckung – Was ist das und wann ist es sinnvoll?
| 22.03.2018 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… bis ein Erbe volljährig ist oder das Unternehmen nach Abschluss seiner Ausbildung oder seines Studiums übernehmen kann. Der Erblasser will verhindern, dass die Gläubiger eines zahlungsunfähigen Erben auf den Nachlass zugreifen können …
Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
Falsche Entscheidungen sind teuer, deshalb hilft Ihnen eine Erstberatung bei einem Anwalt stets!
| 22.03.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… seine Fähigkeiten. Fest steht, dass Jura das schwierigste Studium überhaupt in Deutschland ist. Allein das Bestehen des Ersten und des Zweiten Staatsexamens und auch nicht die Zulassung als Rechtsanwalt bedeutet, dass der Anwalt fachlich in der Lage …
Vorsicht Jugendamt: Kindeswohlgefährdung
Vorsicht Jugendamt: Kindeswohlgefährdung
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt FfFamR FfArbR Rainer Bohm
… die Staatsanwaltschaft einen verdächtigen Mitbürger in Haft nehmen lassen, so müssen die Verdachtsmomente einem Richter vorgelegt werden. Dieser Haftrichter entscheidet dann sorgfältig nach Studium der ihm vorgelegten Sachverhalte …
Wer bekommt elternunabhängiges BAföG? Was ist ein Vorausleistungsantrag?
Wer bekommt elternunabhängiges BAföG? Was ist ein Vorausleistungsantrag?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
… wenn der Auszubildende vor dem Studium gearbeitet hatte und er genug Einkommen hatte, um seinen Lebensunterhalt selbst zu finanzieren. Elternunabhängiges BAföG erhält man beim Erwerb der allgemeinen Hochschulreife auf dem zweiten Bildungsweg …
„Studienförderverträge“ können häufig widerrufen werden
„Studienförderverträge“ können häufig widerrufen werden
| 19.03.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Nach Abschluss ihres Studiums sehen sich immer mehr Studenten mit erheblichen Forderungen aus sog. „Studienförderungen“ konfrontiert, die sie zur Finanzierung von Studiengebühren oder anderen Kosten des Studiums mit Anbietern (häufig Fonds …
BAföG Rückforderung nach Datenabgleich – Wie verhalte ich mich richtig?
BAföG Rückforderung nach Datenabgleich – Wie verhalte ich mich richtig?
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M.Eur.
Wer BAföG beantragt, also eine finanzielle Unterstützung vom Staat für seine Ausbildung haben möchte, besonders für sein Studium, ist dazu verpflichtet, Einkommen und Vermögen vollständig dem BAföG-Amt mitzuteilen. Auszubildende bzw …
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
Eigenbedarfskündigung – enge Voraussetzungen für Vermieter?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… entschied das Landgericht Aachen, dass ein Student, der mitten in seiner Diplomarbeit steckt, erst dann die Wohnung verlassen muss, wenn sein Studium beendet ist (LG Aachen, Az. 7 S 182/84 ). Selbst wenn Mieter nicht von der Härtefallklausel …
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 3: Unterhalt
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 3: Unterhalt
| 04.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… mit Volljährigkeit eines Kindes ein? Auch ein volljähriges Kind hat Anspruch auf Unterhalt, wenn es sich noch in einer Ausbildung befindet. Das kann eine Schulausbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium sein. In diesem Falle sind dann beide …
Augen auf bei der Schulwahl
Augen auf bei der Schulwahl
| 02.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
… an privaten „Universities“, insbesondere in den Niederlanden und England, ein Studium zu beginnen. Zusammenfassend ist festzustellen: Die Wahl einer internationalen Schule will gut überlegt sein. Der Wechsel an öffentliche Schulen ist schwierig …
Erfolg bei Aufhebung des Exmatrikulationsbescheids (Hamburg)
Erfolg bei Aufhebung des Exmatrikulationsbescheids (Hamburg)
| 23.10.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… immatrikuliert für sein Studium. Hamburg, im Februar 2018 Dieser Beitrag dient allgemeiner Information und entspricht dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und erfolgt ohne Gewähr. Eine individuelle Beratung des konkreten …
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… den Partnerschaftsbonus maßgeblichen Zeitraum ihre Erwerbstätigkeit von 40 auf 30 Stunden wöchentlich. Der Ehemann absolvierte eine Ausbildung (Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst). Der Umfang der Ausbildung betrug laut …
Modulteilnahme von Hochschule nicht anerkannt – kein Bachelor – im Eilverfahren Bachelor erwirkt
Modulteilnahme von Hochschule nicht anerkannt – kein Bachelor – im Eilverfahren Bachelor erwirkt
| 23.10.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Die Mandantin hatte ihr Studium für Lehramt an Gymnasium erfolgreich zum Abschluss gebracht mit dem Bachelor. Dies wurde ihr allerdings von der Universität nicht anerkannt und ausgehändigt. Es wurde das letzte der notwendigen Module …
Wann genießen Drittsaatangehörige ein Freizügigkeitsrecht in der Europäischen Union?
Wann genießen Drittsaatangehörige ein Freizügigkeitsrecht in der Europäischen Union?
| 10.02.2018 von Rechtsanwältin Svenja Schmidt-Bandelow
… die Niederlassungsfreiheit, die Freizügigkeit zum Zwecke des Studiums und die Personenfreizügigkeit (vgl. § 2 FreizügG/EU). Wer ist Familienangehöriger? Als Familienangehörige gelten Ehepartner, Kinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs, Enkelkinder …
Mindestlohn im Praktikum? Wann muss der Mindestlohn gezahlt werden?
Mindestlohn im Praktikum? Wann muss der Mindestlohn gezahlt werden?
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… und Universitäten vorgeschrieben, um zum Studium zugelassen zu werden beziehungsweise es abzuschließen. Auch Pflichtpraktika im Rahmen dualer Studiengänge zählen hierzu. Dass während eines Pflichtpraktikums kein Mindestlohn gezahlt werden muss, gilt …
In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
| 28.01.2018 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… an den Stadtteilschulen dadurch zu befördern, dass es eine Ausbildung für Lehrer an Stadtteilschulen geben sollte. Bislang gab es die Ausbildung neben dem Studium für Lehrkraft an Gymnasien für die Lehrkraft an Grund- und Sekundarschulen. Neu geplant …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und Berufsunfähigkeitsversicherung bei der DBV Winterthur Versicherung abgeschlossen. Während des Studiums der Luft- und Raumfahrttechnik entwickelte sich bei der Offizierin eine erhebliche psychische Störung, die schließlich zur Dienstunfähigkeit …