654 Ergebnisse für Studium

Suche wird geladen …

Der Härtefallantrag – terra incognita des Prüfungsrechts
Der Härtefallantrag – terra incognita des Prüfungsrechts
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… das bloße Nichtbestehen hinausgeht und nicht bei jedem anderen erfolglosen Kandidaten genauso vorliegt. Argumente dafür können sein: Erkrankung während des Studiums familiäre Probleme sehr knappes Nichtbestehen im Übrigen erfolgreiches …
Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz – zu den Unterschieden von § 3 und § 4 AsylG
Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz – zu den Unterschieden von § 3 und § 4 AsylG
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
… wenn er die angemessene Altersvorsorge nicht anderweitig nachweisen kann. Zugang zu Bildung, Arbeitsmarkt und Sozialleistungen Bei Zugang zu Bildung/Ausbildung/Studium, Arbeitsmarkt und Sozialleistungen bestehen zwischen anerkannten …
Ferienwohnungen und andere kurzfristige Untervermietungsformen
Ferienwohnungen und andere kurzfristige Untervermietungsformen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Vielfach muss eine Wohnung zumindest ein halbes Jahr lang von dem eigentlichen Bewohner genutzt werden. Den Rest der Zeit kann untervermietet werden. Das reicht, um einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt wegen Arbeit oder Studium zu überbrücken …
Ich habe eine Straftat begangen – Was passiert mit meiner Aufenthaltserlaubnis?
Ich habe eine Straftat begangen – Was passiert mit meiner Aufenthaltserlaubnis?
| 15.06.2020 von Rechtsanwältin Anja Heinrich
… Ihre Aufenthaltserlaubnis wahrscheinlich erst einmal nicht verlängern. Das gleich gilt, wenn Sie einen Wechsel Ihres Aufenthaltszwecks anstreben und daher eine neue Aufenthaltserlaubnis benötigen; also zum Beispiel, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums
Widerruf von Studienförderverträgen? OLGs entscheiden unterschiedlich
Widerruf von Studienförderverträgen? OLGs entscheiden unterschiedlich
| 20.03.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Schon öfter hatte RA Koch, Leiter des Dezernats für Bankrecht bei Berlinghoff Rechtsanwälte hier über sog. „Studienförderungen“ berichtet. Zahlreiche Mandanten sehen sich nach Abschluss des Studiums mit erheblichen Forderungen …
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Anlageberatung
Schadensersatz aufgrund fehlerhafter Anlageberatung
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zu unterscheiden, ob ein routiniert am Markt handelnder Geschäftsmann beraten wird oder eine 70-jährige Rentnerin, welche ihre Ersparnisse für die Studiums-Finanzierung ihres Enkels anlegen möchte. Der Anlageberater muss daher - die jeweiligen …
Arbeitsaufnahme für ukrainische Ärzte in Deutschland: Berufsanerkennung, Approbation und Visa
Arbeitsaufnahme für ukrainische Ärzte in Deutschland: Berufsanerkennung, Approbation und Visa
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… mit Anhang Stoffverteilungsplan/Anlage zum Diplom (Transcript of Records/Fächer und Stundennachweise): Aus diesen Unterlagen des Studiums müssen die Studienfächer und deren zeitlicher Umfang ersichtlich sein (Fächer- und Stundennachweis …
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum – Unterbrechung des Praktikums – Höchstdauer
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum – Unterbrechung des Praktikums – Höchstdauer
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Engel LL.M.
Praktikanten haben grundsätzlich keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, wenn sie das Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums leisten und es eine Dauer von drei Monaten …
Haben Großeltern Anspruch auf Kindergeld? Urteil Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Az.: 4 K 226/15)
Haben Großeltern Anspruch auf Kindergeld? Urteil Finanzgericht Rheinland-Pfalz (Az.: 4 K 226/15)
| 27.01.2019 von Rechtsanwalt Orhan Uyar
… werde, regelmäßig bei ihnen übernachten und von Ihnen betreut werde. Die alleinstehende Mutter des Kindes (auf also die Tochter des Antragstellers) könnte dadurch ihrem Studium nachgehen. Das Finanzgericht gab den Großeltern recht. Es ging …
Die Studienplatzklage – zahlt die Rechtsschutzversicherung?
Die Studienplatzklage – zahlt die Rechtsschutzversicherung?
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Versicherungsverträgen ist festgeschrieben, dass feste Lebenspartner und auch Kinder mitversichert sind, sofern sie sich noch in der Ausbildung oder im Studium befinden. Auch hier sollte ich mir allerdings den einzelnen Versicherungsvertrag …
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
Zur Regelung des Diebstahls und dessen Entstehung (kurzer Ausblick zu den Nachbarn)
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… Ein Leitfaden für Studium und Praxis. In: Juristische Schulung 2000, S. 651. ). Objektiver Tatbestand Fremde bewegliche Sache: Fremd ist eine Sache, die nach bürgerlichem Recht im Eigentum (irgend-)einer anderen Person steht ( Fischer, 64 …
Wie lange müssen Eltern Ausbildungsunterhalt für ihre Kinder zahlen?
Wie lange müssen Eltern Ausbildungsunterhalt für ihre Kinder zahlen?
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… und wann der Anspruch auf Unterhalt für die Ausbildung entfallen kann. 1. Ausbildung und Studium – was müssen Eltern bezahlen? Hat das Kind nach dem Abitur eine praktische Lehre abgeschlossen, kann anschließend der Wunsch nach einem Hochschulstudium geweckt …
Abschaffung der Wartezeitquote in der Medizin
Abschaffung der Wartezeitquote in der Medizin
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… berücksichtigt. Zeiten eines Studiums an einer deutschen Hochschule werden wie bisher auf die Wartezeit dem Grundsatz nach nicht angerechnet. Konkret heißt das, dass die erworbene Wartezeit spätestens im Vergabeverfahren 2022 keine …
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
Approbation Ärzte: Keine abgeschlossene Ausbildung – was tun ohne Internatur/Ordinatur/Residentur?
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
… prüft: Ist die Ausbildung abgeschlossen? Damit ist nicht gemeint, ob das Studium abgeschlossen ist (nie ein Problem). Es geht vielmehr darum, ob man im Ausbildungsland berechtigt ist, den ärztlichen Beruf uneingeschränkt und selbständig …
Approbation Ärzte: Gleichwertigkeit im Praktischen Jahr erreichen!
Approbation Ärzte: Gleichwertigkeit im Praktischen Jahr erreichen!
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
… Früher wurde das PJ von den Behörden kaum geprüft. Der Fokus lag oft nur auf dem reinen Studium. Solange der Arzt ca. ein Jahr Berufserfahrung hatte (egal welche), gab es hier kein Defizit. Nicht nur in Bayern, sondern auch in einigen anderen …
Bundeswehr – Entlassung nach § 55 Absatz 5 Soldatengesetz oder "unehrenhafte Entlasung" im Wehrrecht
Bundeswehr – Entlassung nach § 55 Absatz 5 Soldatengesetz oder "unehrenhafte Entlasung" im Wehrrecht
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… Entlassung wird der Dienstherr Sie auch später noch zur Kasse bitten. Nach dem Gesetz haben Sie die Kosten eines Studiums oder einer Fachausbildung zu erstatten. Das kann schnell einige zehntausend Euro kosten. Melden Sie sich in ähnlichen Fällen …
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
| 01.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… mitzutragen. Auch sollte nicht verkannt werden, dass Jugendliche, die solch ein freiwilliges soziales Jahr ableisten, bei Antritt einer Ausbildung oder eines Studiums gereifter und in ihrer Persönlichkeit sicherer sind. Auch das können Eltern ihren Kindern mitgeben.
Sachgrundlose Beschäftigung mit demselben Arbeitgeber nach dreijähriger Pause ist verfassungswidrig
Sachgrundlose Beschäftigung mit demselben Arbeitgeber nach dreijähriger Pause ist verfassungswidrig
| 08.02.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Dorit Jäger
… oder anders geartet war. Dies mag zutreffen bei Beschäftigungsverhältnissen mit studentischen Mitarbeitern im Rahmen des Studiums, Werkstudierenden oder Nebenbeschäftigungen während der Elternzeit. Rechtstipp: Da die pauschale Dreijahresfrist …
Hat ein Kind Anspruch auf Unterhalt während der Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres?
Hat ein Kind Anspruch auf Unterhalt während der Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, d. h. keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Leistet ein Kind, bevor es eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnt …
Unterhalt für volljährige Kinder: Diese Regeln gelten
Unterhalt für volljährige Kinder: Diese Regeln gelten
| 03.08.2018 von Rechtsanwältin Ines Braun
… eine Ausbildung absolvieren oder studieren, sind nicht verpflichtet, für den eigenen Unterhalt arbeiten zu gehen. Während der Schulausbildung, der Berufsausbildung oder dem Studium müssen Volljährige also keiner Arbeit nachgehen, um ihr Leben selbst …
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… anderes Studium aufnahm, bekam den ersehnten Studienplatz in der Medizin. Allerdings ist ein solches Vorgehen nicht anzuraten: Zum einen wurde in der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts sehr nachdrücklich darauf hingewiesen …
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… bei einer (oftmals privaten) Hochschule. Im Gegenzug soll sich der Arbeitnehmer vertraglich dazu verpflichten, selbst nach Abschluss des Studiums noch mehre Monate oder gar Jahre in dem Unternehmen zu arbeiten. Kündigt der Arbeitnehmer vorzeitig …
Oberlandesgericht Hamm: Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
Oberlandesgericht Hamm: Eltern müssen keine Zweitausbildung bezahlen
| 21.07.2018 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Ausbildungsunterhalt. Die Tochter habe mit dem Diplom eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zur Bühnentänzerin abgeschlossen. Das spätere Studium der Psychologie stelle keine Weiterbildung dar, die im Zusammenhang mit der ersten Ausbildung …
Der „Dr.“ im Partnerschaftsnamen ohne „Dr.“
Der „Dr.“ im Partnerschaftsnamen ohne „Dr.“
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… das Irreführungsverbot nach § 2 Abs. 2 PartGG i. V. m. § 18 Abs. HGB darstellt, weil Rechtsanwälte ohnehin studiert haben und der Dr.-Titel bei ihnen nicht aussagt, dass ein Studium absolviert wurde, so wie es bei anderen Berufsgruppen nicht für die Ausübung …