1.848 Ergebnisse für Ordnungswidrigkeit

Suche wird geladen …

Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
Steuerbetrug: Rechtsfolgen und Grenzen der Steuergestaltung
07.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… wird vom Finanzamt in der Regel als Straftat behandelt, mit möglichen Konsequenzen von hohen Geldstrafen hin zu Gefängnisstrafen. Eine mildere Form der Steuervergehen, die Steuerverkürzung, wird als Ordnungswidrigkeit eingestuft und kann ebenfalls …
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
Steuerhehlerei: Eine juristische Analyse und Abgrenzung zur Steuerhinterziehung
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Beispiel für Steuerhehlerei. In Deutschland wird der Kauf geringer Mengen von unversteuerten Zigaretten als Ordnungswidrigkeit und nicht als Straftat behandelt, wenn die Menge unter 1.000 Stück bleibt. Dies dient der Entlastung der Gerichte …
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
„Die Legalisierung“ von Cannabis – im arbeitsrechtlichen Kontext
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… der Bußgeldvorschriften des Straßenverkehrsgesetzes eingestuft. Somit handelt regelmäßig ordnungswidrig, wer unter der Wirkung von Cannabis im Straßenverkehr ein Kraftfahrzeug führt. Maßgeblich dafür, ob diese Wirkung vorliegt …
Schwarzarbeit Straftat
Schwarzarbeit Straftat
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… müssen Sie alle Steuern und Sozialabgaben, welche Sie nicht gezahlt haben, unverzüglich nachzahlen. Zudem gibt es diverse Ordnungswidrigkeiten, die im Rahmen einer Schwarzarbeit mit Geldbußen von bis zu 500.000 € geahndet werden. Werden zudem …
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
Wie läuft eine Bußgeld-Sache vor Gericht ab?
04.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Hauptverhandlung einer Bußgeldsache in Deutschland ist ein entscheidender Teil des Bußgeldverfahrens, bei dem über die gegen eine Person erhobenen Vorwürfe einer Ordnungswidrigkeit verhandelt wird. Dieses Verfahren ähnelt …
Exorays – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
Exorays – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Ordnungswidrigkeit oder ein Kavaliersdelikt. Verantwortliche von unregulierten Plattformen können in Deutschland nach § 54 KWG sogar zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt werden. Keine Nennung der Betreibergesellschaft: Exorays benennt …
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
Rettungsgasse innerorts: Ein strafrechtlicher Blick auf die Pflichten der Autofahrer
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… dies nicht, dass Autofahrer die Rettungskräfte behindern dürfen. Das behindern von Rettungskräften bleibt eine Ordnungswidrigkeit und kann weiterhin geahndet werden. Fazit Die Entscheidung des BayObLG schafft Klarheit darüber, dass die Pflicht zur Bildung …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… kann man gegen den Bauträger geltend machen, aber auch gegen den Geschäftsführer. Eine Haftung des Geschäftsführer kommt in Betracht. § 3 MaBV ist eine Schutzvorschrift und ein Verstoß ist eine Ordnungswidrigkeit, § 18 MaBV. Ob …
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
Cannabis im Straßenverkehr - THC-Grenzwert bald bei 3,5 ng ?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
… aber Mischkonsum mit Alkohol als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von mindestens 1.000 Euro und im Wiederholungsfall bis zu 3.500 Euro geahndet werden. Außerdem droht ein ein- oder mehrmonatiges Fahrverbot. In schwerwiegenden Fällen (u.a …
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
Kann man mit Cannabis-Rezept Auto fahren?- Was ändert die Legalisierung?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… Cannabis war auch vor dem 01.04.2024 möglich. Die Legalisierung brachte allerdings endlich eine Verschiebung der maßgeblichen Grenzwerte hervor. Nun soll der neue THC-Grenzwert zur Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr bei 3,5 ng liegen …
Auskunftsverweigerungsrecht - § 55 StPO - Wann darf ich als Zeuge schweigen?
Auskunftsverweigerungsrecht - § 55 StPO - Wann darf ich als Zeuge schweigen?
27.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
… oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden." Wenn man sich also durch eine wahrheitsgemäße Aussage selbst oder einen der in § 52 Abs. 1 StPO bezeichneten Angehörigen der Gefahr aussetzt, wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden, darf …
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland knapp 4 Millionen Ordnungswidrigkeiten erfasst worden, die im Zusammenhang mit Verstößen im Straßenverkehr standen. Spitzenreiter waren Geschwindigkeitsüberschreitungen , gefolgt von Handy …
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren - § 153a StPO
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
… Urteil. Daraus folgt, dass Sie auch keinen Eintrag im Bundeszentralregister oder im Führungszeugnis zu erwarten haben. Es tritt ein Strafklageverbrauch ein. Eine spätere Verfolgung als Vergehen oder Ordnungswidrigkeit ist auch bei neuen …
Bußgeld, Unfall und Schmerzensgeld – Neuer Podcast Verkehrsrecht schafft Klarheit
Bußgeld, Unfall und Schmerzensgeld – Neuer Podcast Verkehrsrecht schafft Klarheit
22.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… auch kontroverse Fragen wie die Legitimität von Geschwindigkeitsüberschreitungen in Notfällen und die Diskussion darüber, ob Unfallflucht besser als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden sollte. Begleiten Sie Klaus Kucklick …
Trunkenheit im Verkehr
Trunkenheit im Verkehr
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr – Was droht mir? Laut einer Statistik des Kraftfahrtbundesamtes in Deutschland aus dem Jahr 2022 wurden circa 4 Millionen Straftaten und schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang …
PepperStoneVIP – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
PepperStoneVIP – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
22.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Kavaliersdelikt oder um eine bloße Ordnungswidrigkeit. Verantwortliche von entsprechenden Plattformen, die unreguliert Handelsgeschäfte betreiben, können sogar zu mehrjährigen Freiheitsstrafen gemäß § 54 KWG verurteilt werden. Im Übrigen fehlt …
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
Wie verhält man sich bei Verkehrsunfällen? Und wann leidet ein Bußgeldverfahren eigentlich unter einem Verfahrensfehler?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
… zu entwickeln. Gerade bei Verkehrsunfällen ist eine schnelle und kompetente Schadensregulierung essenziell, um Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld durchzusetzen. In Bußgeldverfahren und bei Ordnungswidrigkeiten helfe ich Ihnen …
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren § 170 II StPO
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren § 170 II StPO
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
… meiner Mandanten. Nach Prüfung der Akten kann sich auch herausstellen, dass es sich gar nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Dies ist z.B. manchmal der Fall, wenn man unter Alkoholeinfluss fährt und die strafrechtlich …
BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
BAG: Lohnfortzahlung auch bei symptomloser Corona-Infektion
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Symptomlosigkeit aufgrund der behördlichen Quarantäne rechtlich daran gehindert war, seine Arbeitsleistung zu erbringen. „Ein Verstoß gegen die Quarantäneanordnung wäre eine Ordnungswidrigkeit gewesen, was gemäß § 275 Abs. 1 BGB …
Legalized it? – Das neue Konsumcannabisgesetz
Legalized it? – Das neue Konsumcannabisgesetz
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Geringfügige Verstöße wie die Überschreitung der erlaubten Besitzmengen oder das Rauchen in verbotenen Zonen können als Ordnungswidrigkeiten verfolgt werden und mit Geldbußen bis zu 10.000 Euro geahndet werden (§ 36 KCanG). Was ändert …
KCanG - Konsumcannabisgesetz... und jetzt?
KCanG - Konsumcannabisgesetz... und jetzt?
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… an anderen Orten zu besitzen, ist immer noch nicht strafbar, sondern "nur" eine Ordnungswidrigkeit (vgl. § 36 KCang). III. Große Augen gab es bei nahezu allen Personen, die in der Strafjustiz tätig sind, seien es Richter:innen, Staatsanwaltschaften …
ChartDigital – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
ChartDigital – Betrug? – anwaltliche Unterstützung
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… das Kreditwesengesetz (KWG), sie ist unreguliert und handelt unerlaubt. Hierbei handelt es sich auch um keine Ordnungswidrigkeit oder um ein Kavaliersdelikt. Entsprechende Verstöße können in Deutschland gemäß § 54 KWG sogar …
Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
Zollzuschlag auch bei leichtfertiger Verkürzung von Einfuhrabgaben
17.05.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… eine Ordnungswidrigkeit nach § 378 AO dar und wurde im vorliegenden Fall nur deswegen nicht verfolgt, weil die durch die Tat verkürzten Einfuhrabgaben nicht mehr als 250 Euro betragen haben. Deswegen war die Festsetzung eines Zuschlags nach § 32 Abs. 3 …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… eine relative Fahruntüchtigkeit vorliegen, wenn zusätzlich alkoholbedingte Auffälligkeiten auftreten. 0,5 Promille : Ab diesem Wert liegt eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot …