1.197 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

FTI Touristik GmbH insolvent: Was passiert jetzt?
FTI Touristik GmbH insolvent: Was passiert jetzt?
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Europas drittgrößter Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Die FTI Touristik GmbH, Obergesellschaft der FTI Group, stellte heute (03.06.2024) beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Wer ist …
FTI ist insolvent, Tipps für Reisende!
FTI ist insolvent, Tipps für Reisende!
03.06.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung im Bereich Reiserecht, Luftverkehr und Tourismusrecht können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten. Durch die modernen Kommunikationsmittel ist die optimale Vertretung auch bei größeren …
FTI Pleite was tun - FTI Insolvenz Geld zurück
FTI Pleite was tun - FTI Insolvenz Geld zurück
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
… als Reisender, und wir von der LEO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stehen Ihnen bei der FTI Insolvenz zur Seite. Reiserecht & Möglichkeiten prüfen Rechtsanwältin Anja Appelt betont: „ Unsere Mandanten können sicher sein, dass wir mit unserer …
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… etwas zurück. Das Geld ist also sehr wahrscheinlich weg. Beratung und Forderungsanmeldung Für weitere Fragen im Reiserecht stehen wir Ihnen in der KARIMI.legal Rechtsanwaltsgesellschaft gern zu Verfügung. Sie möchten einen kompetenten …
Ein Mangel an Flughafenpersonal für die Gepäckverladung kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten
Ein Mangel an Flughafenpersonal für die Gepäckverladung kann als „außergewöhnlicher Umstand“ gelten
29.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
Das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 16.05.2024, - C-405/23 betrifft die Frage, wann ein „außergewöhnlicher Umstand“ vorliegt, der eine Ausgleichszahlung der Fluggesellschaft entfallen lassen kann. Sachverhalt Eine Reihe …
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
Bundesgerichtshof stärkt die Rechte von Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen
27.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… als Begleitperson. Das ausführende Luftfahrtunternehmen sei verpflichtet gewesen, die beiden Kläger nach Ankunft in Budapest vorrangig aussteigen zu lassen. Kontaktieren Sie uns Sie haben Fragen zu diesem oder anderen reiserechtlichen Themen? Unsere erfahrenen und kompetenten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine lang ersehnte Luxus-Kreuzfahrt gebucht. Die Vorfreude ist groß, die Koffer sind gepackt und dann – kurz vor der Abreise – erkrankt ein Familienmitglied unerwartet. Der Traumurlaub muss storniert werden. …
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
Änderungen der EU-Grenzkontrollen: Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) und seine Auswirkungen auf Nicht-EU-Bürger
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Einführung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) Die Europäische Union wird im Oktober das Einreise-/Ausreisesystem (EES) einführen. Dieses neue System betrifft alle Nicht-EU-Bürger, einschließlich britischer und US-amerikanischer …
Reisende müssen eigenverantwortlich an ihren Reisepass denken
Reisende müssen eigenverantwortlich an ihren Reisepass denken
22.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… nach Dubai, ein (gültiger) Reisepass notwendig ist. Kontaktieren Sie uns Sie haben Fragen zu diesem oder anderen reiserechtlichen Themen? Unsere erfahrenen und kompetenten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
Keine Erstattung von Stornogebühren bei mehrfachem Fehlklicken
15.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
In einem Rechtsstreit über Rückerstattungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München (Urteil vom 18.04.2024, - 275 C 10050/23) die Forderung des Klägers über 3.948,91 EUR abgewiesen. Sachverhalt Der Kläger hatte bei der …
Deutsche Reise: Probleme beim Einlösen von Reisewerten. Kostenlose Erstberatung vom Anwalt.
Deutsche Reise: Probleme beim Einlösen von Reisewerten. Kostenlose Erstberatung vom Anwalt.
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Das Einlösen von Reisewerten, wie Gutscheinen oder Treuepunkten, sollte eine einfache und erfreuliche Angelegenheit sein. Doch was passiert, wenn die versprochenen Vorteile nicht mehr in vollem Umfang gewährt werden? Genau mit dieser …
Ihre Rechte bei Pauschalreisen
Ihre Rechte bei Pauschalreisen
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Yuriy Steopan
Reisemängel und Ihre Rechte: Ein Überblick Als Rechtsanwalt im Reiserecht möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in das Pauschalreiserecht geben. Dieses Rechtsgebiet ist von entscheidender Bedeutung für alle, die Pauschalreisen buchen …
Reise-Rechte im und nach dem Urlaub
Reise-Rechte im und nach dem Urlaub
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Günter Heine
… meines Urlaubsquartiers verantwortlich ist, zur Seite. I. Vertragspartner im Reiserecht Es ist für Laien oft schwer zu ermitteln, wer bei Mängeln und Schäden der Anspruchsgegner, d. h. der eigentliche Vertragspartner, ist. Es kämen in Betracht …
Flugverbot für Southwind Airlines - die Folgen für Fluggäste und Teilnehmern an Pauschalreisen
Flugverbot für Southwind Airlines - die Folgen für Fluggäste und Teilnehmern an Pauschalreisen
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Advocatur Wiesbaden – die Spezialkanzlei für Reise- und Luftverkehrsrecht ( www.reiserechtsexperte ) gerne zur Verfügung. Mit unserer nun über 30-jährigen Erfahrung im Bereich Reiserecht und Tourismusrecht können wir ein Optimum …
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH Ärger mit Roompot? Roompot hat Ihre Forderung wegen Mängeln des Ferienhauses in Holland abgelehnt. Was können Sie tun? Wie es bisher lief Jahrelang haben sich viele deutsche Gerichte …
Ferienzeit ist Reisezeit
Ferienzeit ist Reisezeit
22.03.2024 von Rechtsanwalt Adrian Neureither LL.M.
Heute beginnen in Bayern, weiteren 10 deutschen und allen 9 österreichischen Bundesländern die Osterferien. In drei deutschen Bundesländern sind bereits seit letztem Wochenende Ferien. Nicht wenige zieht es daher heute oder in den nächsten …
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln Ärger mit Roompot? Sie haben bei Roompot ein Ferienhaus in Holland gebucht und haben Ärger mit Roompot? Ein Beispiel : Sie haben Sauna und Schwimmbad als Extras gebucht. …
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 1. Erbschaftsteuer Wo lag der letzte Wohnsitz des verstorbenen Eigentümers des holländischen Ferienhauses? - davon hängt die Besteuerung ab. a) Letzter Wohnsitz in …
Routenänderungen bei AIDAluna Transatlantikreise – Ansprüche auf Minderung geltend machen
Routenänderungen bei AIDAluna Transatlantikreise – Ansprüche auf Minderung geltend machen
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Kreuzfahrer auf AIDAluna hatten zuletzt mit einer erheblichen Zahl an außerplanmäßigen Routenänderungen zu kämpfen. Bei der heute zu Ende gegangenen Transatlantikreise kam es wetterbedingt zu vier Änderungen der Reiseroute. Betroffene …
Bahn, Bodenpersonal der Lufthansa und Luftsicherheitsassistenten – der Superstreik am 7. März 2024
Bahn, Bodenpersonal der Lufthansa und Luftsicherheitsassistenten – der Superstreik am 7. März 2024
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Spezialkanzlei für Reise- und Luftverkehrsrecht ( www.reiserechtsexperte ) gerne zur Verfügung. Mit unserer nun fast 30-jährigen Erfahrung im Bereich Reiserecht und Tourismusrecht können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten …
Lufthansa Streik: Welche Entschädigungsansprüche haben Passagiere?
Lufthansa Streik: Welche Entschädigungsansprüche haben Passagiere?
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Bei Streiks im Luftverkehr, wie sie aktuell die Lufthansa betreffen, stehen Reisende oft vor der Frage, ob und welche Ansprüche auf Entschädigung sie gegenüber der Fluggesellschaft geltend machen können. Insbesondere bei von Streiks …
Phoenix Reisen – MS Amera – Weltreise: Aufarbeitung der Umroutungen und Reiseabsagen beginnt
Phoenix Reisen – MS Amera – Weltreise: Aufarbeitung der Umroutungen und Reiseabsagen beginnt
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Phoenix Reisen hatte in den letzten Monaten mit dem Werftaufenthalt der MS Amera zu kämpfen. Statt vieler glücklicher Kreuzfahrtgäste kam es immer wieder zu Verlängerungen des Werftaufenthalts. Anfangs wurde mit der Celestyal Journey ein …
"französisches Bett" doch kein Doppelbett?
"französisches Bett" doch kein Doppelbett?
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Schüsslbauer
TUI unterliegt in Auseinandersetzung um "französisches" Bett" Nachdem eine Reisegruppe beim Marktführer für touristische Dienstleistungen eine Premiumreise gebucht hatte, mussten die Gäste des Luxus-Resorts vor Ort auf Mauritius …
Quarantäne für Passagiere der Norwegian Dawn: Mauritius verweigert Anlegen - Rechte und Lösungen im Fokus
Quarantäne für Passagiere der Norwegian Dawn: Mauritius verweigert Anlegen - Rechte und Lösungen im Fokus
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Norwegian Dawn, ein Kreuzfahrtschiff mit 2.220 Passagieren und 1.000 Besatzungsmitgliedern, sieht sich mit einer unerwarteten Herausforderung konfrontiert. Mauritius hat die Anlandung des Schiffs verweigert, was zu Unannehmlichkeiten …