108.635 Ergebnisse

Suche wird geladen …

SeniVita Social Estate AG: Ansprüche sichern
SeniVita Social Estate AG: Ansprüche sichern
| 29.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 29. Januar 2021 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der SeniVita Social Estate AG (kurz: SSE AG) durch das Amtsgericht Bayreuth (IN 19/21) eröffnet. 49,99 Prozent der Anteil an der SSE AG hält die Dr. Wiesent Sozial …
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
Corona-Maßnahmen in Hessen ab dem 29. März 2021
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
Nachdem die 7-Tage-Inzidenz wieder erheblich und kontinuierlich steigt, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, wieder schärfere Maßnahmen zu ergreifen. Der Lockdown geht also weiter. Inzwischen dürften die meisten Bürgerinnen und …
Coronavirus: Welchen Test darf der Arbeitgeber verlangen?
Coronavirus: Welchen Test darf der Arbeitgeber verlangen?
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Neue Corona-Tests greifen nicht mehr so stark in die körperliche Unversehrtheit der Testperson ein, wie die ursprünglichen Tests, bei …
Kununu-Bewertung löschen lassen - So geht`s
Kununu-Bewertung löschen lassen - So geht`s
| 04.12.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Negative Kununu Bewertungen löschen - Oft kein Problem Sie möchten eine negative Kununu Bewertung löschen lassen, weil Unwahrheiten oder unfaire Kritik über Sie veröffentlicht wurde? Das sollten Sie auch dringend tun, denn negative …
Der Schadensersatzanspruch aus dem Dieselskandal bei Wohnmobilen
Der Schadensersatzanspruch aus dem Dieselskandal bei Wohnmobilen
28.03.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie weiter informieren über die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aus dem Dieselskandal, insbesondere bezüglich Wohnmobilen. Nachdem in der Vergangenheit vornehmlich Pkw der Gegenstand von …
Schufa-Eintrag der Advovox Rechtsanwalts GmbH nach Beauftragung von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gelöscht.
Schufa-Eintrag der Advovox Rechtsanwalts GmbH nach Beauftragung von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB gelöscht.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Advovox Rechtsanwalts GmbH ist eine in Berlin ansässige Anwaltskanzlei. Diese wird von Rechtsanwalt Sven Krüger geführt. Ein Betätigungsfeld der Advovox Rechtsanwalts GmbH ist offenbar die Beitreibung von Forderungen der voxenergie GmbH …
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Fälle sind immer wieder häufig anzutreffen. Eine Fahrerlaubnis wird entzogen, sei es wegen Drogen oder Alkohol am Steuer. Die deutsche Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine MPU an. Diese wird nicht bestanden oder gar nicht erst angetreten. …
Beamtenbeleidigung? Sachkritik ist in krassen Worten erlaubt! Strafverteidiger fragen!
Beamtenbeleidigung? Sachkritik ist in krassen Worten erlaubt! Strafverteidiger fragen!
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Man ärgert sich über einen Polizisten im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle. Das Gespräch mit dem Beamten einer Behörde eskaliert im Streit um die Angelegenheit. Schnell fallen unbedacht und aus der Situation heraus herabwürdigende, …
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Schnell und unbürokratisch sollte Unternehmern wegen des Lockdowns im Rahmen der ersten Welle der Covid19-Pandemie geholfen werden. Entsprechend wurden angesichts behördlich verfügter Geschäftsschließungen mit der Folge erheblicher …
VW verklagt Ex-Manager Winterkorn und Stadler
VW verklagt Ex-Manager Winterkorn und Stadler
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Er ist das reumütige Gesicht des Volkswagen-Abgasskandals: Ex-Chef Winterkorn trat 2015 vor die Mikrophone und bekannte die Schuld des Konzerns im Abgasskandal. 2,7 Millionen Autos waren allein in Deutschland mit manipulierten Abgasanlagen …
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
Grundbucheinsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Einsichtsrecht von Pflichtteilsberechtigten ist wichtig zur Klärung von Ansprüchen Was ist zu tun, wenn Rechtspfleger beim Grundbuchamt die beantragte Einsichtnahme eines Pflichtteilsberechtigten verweigern? Diese Frage hat das …
VW EA 189, aktuelle Urteile zu § 852 BGB bringen Aufschwung für Geschädigte
VW EA 189, aktuelle Urteile zu § 852 BGB bringen Aufschwung für Geschädigte
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
EA 189 und Verjährung; § 852 BGB anwendbar Die Grundsatzfragen sind geklärt. Die Haftung von Volkswagen für Fahrzeuge mit den manipulierten Motoren des Typs EA 189 ist ebenso abschließend höchstrichterlich entschieden wie der Umfang der …
Bundesrat stimmt der Reform des Betreuungsrechts zu
Bundesrat stimmt der Reform des Betreuungsrechts zu
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Der Wille des Menschen ist sein Himmelreich ... und ab 2023 auch sein gutes Recht Am 26.3.2021 hat der Bundesrat den Entwurf der Magna Charta der Selbstbestimmung gebilligt ... nun muss nur noch die Tinte des Bundespräsidenten aufgebracht …
LG Bonn verurteilt Bank zur Zahlung von Schadensersatz nach unwirksamer Kündigung eines Darlehensvertrages
LG Bonn verurteilt Bank zur Zahlung von Schadensersatz nach unwirksamer Kündigung eines Darlehensvertrages
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
Mit Urteil vom 17.09.2020 entschied das Landgericht Bonn (Az.: 19 O 251/19), dass eine unberechtigten Kündigung eines Darlehensvertrages die Verletzung von Rücksichtnahmepflichten der Bank darstellt, die zum Schadensersatz verpflichtet. …
Covid 19: Zur Problematik die Impfreihenfolge über eine Verordnung zu regeln
Covid 19: Zur Problematik die Impfreihenfolge über eine Verordnung zu regeln
| 02.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
Geregelt wird die Impfreihenfolge derzeit durch die Impfverordnung. Die Priorisierung ist nötig, weil derzeit keine ausreichenden Impfdosen für die gesamte Bevölkerung verfügbar sind. Fraglich ist jedoch, ob diese Grundlage ausreichend ist. …
EuGH hat entschieden: Flugpauschalen auch bei Pilotenstreiks
EuGH hat entschieden: Flugpauschalen auch bei Pilotenstreiks
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Sven von Below
Flugpauschalen auch bei Pilotenstreiks Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner aktuellen Entscheidung entschieden, dass Passagieren bei Pilotenstreiks Entschädigungszahlungen nach der Europäischen Fluggastrechte-Verordnung zustehen, VO …
Geblitzt in 71638 Ludwigsburg, Stuttgarter Straße/Robert-Franck Allee- Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt in 71638 Ludwigsburg, Stuttgarter Straße/Robert-Franck Allee- Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle Ludwigsburg hat Ihnen einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid übersandt, weil Sie hier die zulässige Geschwindigkeit überschritten oder einen Rotlichtverstoß begangen haben sollen? Ab 21 km/h zuviel droht ein Punkt und …
Tiny House: was ist zu beachten, welche rechtliche Vorgaben gelten?
Tiny House: was ist zu beachten, welche rechtliche Vorgaben gelten?
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Tiny House - diese rechtlichen Vorgaben gelten: Die rechtlichen Vorgaben sind unterschiedlich. Es kommt zunächst darauf an, welche Nutzung Sie mit Ihrem Tiny House anstreben. Je nach Art der Nutzung ergeben sich unterschiedliche gesetzliche …
Erschließungsbeiträge Jahrzehnte nach Fertigstellung der Straße?
Erschließungsbeiträge Jahrzehnte nach Fertigstellung der Straße?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Nach Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in vielen Bundesländern häufen sich die Fälle, in denen für eine Straße die seit Jahren oder gar Jahrzehnten besteht und befahren wird, Erschließungsbeiträge erhoben werden. Es stellt sich sodann …
Bußgeld nach Corona-Verstoß in Rheinland-Pfalz
Bußgeld nach Corona-Verstoß in Rheinland-Pfalz
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
Durch Beschluss des OLG Koblenz vom 08. März 2021 wurde das Urteil des Amtsgerichts Worms vom 03. September 2020 aufgehoben und der Betroffene wegen des Vorwurfes des Verstoßes gegen die 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (4. …
Online-Casino: Geld zurück! Tricks und Kniffe! Anwaltsinfo!
Online-Casino: Geld zurück! Tricks und Kniffe! Anwaltsinfo!
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Immer mehr Spieler, die in Online-Casinos Geld verloren haben, fragen sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen- z.B. aufgrund des -noch nicht rechtskräftigen- Urteils des LG Gießen von Ende Februar 2021 mit dem Az. 4 O 84/20, das bestätigt …
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
Greensill Bank AG: Anmeldefrist für Forderungen, Gläubigerversammlung, Prüfungstermin
| 05.04.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In den Insolvenzbekanntmachungen.de findet sich die folgende Bekanntmachung des Amtsgerichts Bremen (Namen anonymisiert): 508 IN 6/21: Am 16.03.2021 um 14:30 Uhr ist über das Vermögen der Greensill Bank AG, Martinistr. 48, 28195 Bremen (AG …
BGH zur Verjährung des Rückzahlungsanspruchs einer Sparkasse nach fristloser Kündigung eines Darlehens
BGH zur Verjährung des Rückzahlungsanspruchs einer Sparkasse nach fristloser Kündigung eines Darlehens
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
Mit Urteil vom 14.07.2020 (XI ZR 553/19) hat der BGH die Kündigung einer Bank wegen Zahlungsverzugs als unwirksam zurückgewiesen und die Verurteilung des Bankkunden zur Rückzahlung des Darlehens aufgehoben. Die Sache wurde zur weiteren …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal hat auch vielen Campern die Freude an ihrem Wohnmobil vermiest. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Schadenersatz durchzusetzen. Das erste Urteil liegt inzwischen vor. Das Landgericht Koblenz hat mit Versäumnisurteil vom …