1.790 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Mega invest investment group – Vorsicht, FINMA warnt
Mega invest investment group – Vorsicht, FINMA warnt
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Von der Mega invest investment group werden über ihre Homepage meg-invest.ch Fest- und Tagesgeldanlagen angeboten. Auf der Webseite wird ausgeführt, dass man ein erfahrenes Team von Fachleuten sei, das sich darauf konzentriert habe, den …
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
ZFU Anhörung Ordnungswidrigkeit FernUSG Besonders kennzeichnend für das noch andauernde „digitale Zeitalter“ ist die Art der Kommunikation. Gerade Vernetzungen durch Online-Kurse erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um Wissen schnell und …
Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Instagram Konto?
Wie bekomme ich wieder Zugriff auf mein Instagram Konto?
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Instagram wurde gehackt und meldet "Verdächtige Aktivitäten" und loggt Sie plötzlich aus? Oder der Login geht nicht mehr, dafür bekommen Ihre Freunde komische Nachrichten von dem Instagram Konto geschickt? Haben Sie den Zugriff auf Ihr …
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
Finanzen-krypto.de: BaFin warnt, Webseite abgeschaltet! Was jetzt?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Dubiose Unternehmen und Broker machen den Finanzmarkt unsicher. Auch in Deutschland sind viele Anbieter aktiv, deren Aktivitäten fragwürdig oder schlicht illegal sind. Aus diesem Grund sind Verbraucher gut beraten, die Warnungen der BaFin …
Warnung vor Euro Verlag Service Ltd Rechnung
Warnung vor Euro Verlag Service Ltd Rechnung
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor Euro Verlag Service Ltd Rechnung Euro Verlag Service Ltd (nicht zu verwechseln mit Online Verlag Service Ltd ) ist ein weiterer Abofallenbetreiber, der sein Unwesen treibt und versucht, Geld von Gewerbetreibenden, Freiberuflern …
Pfando Autopfandhaus - laut BGH Wucher und Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
Pfando Autopfandhaus - laut BGH Wucher und Schadensersatz? Informationen vom Anwalt
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Kunden, die Ihr Fahrzeug an die Firma Pfando verkauft haben und es sodann zur eigenen Nutzung angemietet, haben nach einer Entscheidung des BGH gute Chancen Schadensersatz zu bekommen. Nach Ansicht des BGH waren der Kauf- und Mietvertrag …
Abmahnung HWG, Heilmittelwerbegesetz, Heilmittelwerberecht? Fachanwalt berät!
Abmahnung HWG, Heilmittelwerbegesetz, Heilmittelwerberecht? Fachanwalt berät!
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Abmahnung HWG, Heilmittelwerbegesetz, Heilmittelwerberecht? Fachanwalt berät! Eine Abmahnung HWG wird immer dann ausgesprochen, wenn ein Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz festgestellt wird, der auch wettbewerbliche Relevanz aufweist. …
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
Können Eltern sich über den Kindesunterhalt in einer Vereinbarung einigen?
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
1. Einleitung Solange die Eltern von Kindern in einer intakten Beziehung zusammenleben, stellt sich in der Regel die Frage nach dem Kindesunterhalt erst gar nicht. Dies ändert sich meistens jedoch erheblich, wenn die Eltern entschließen, …
Darf ich als Mieter oder Eigentümer ohne Zustimmung des Vermieters/der WEG eine (Mini-)Solaranlage am Balkon anbringen?
Darf ich als Mieter oder Eigentümer ohne Zustimmung des Vermieters/der WEG eine (Mini-)Solaranlage am Balkon anbringen?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Zur Senkung der Strompreise oder für den Klimaschutz nimmt die Nachfrage nach kleinen steckfertigen Photovoltaikanlagen oder Solaranlagen (Balkonkraftwerke), die auf dem Balkon oder der Terrasse angebracht/platziert werden können, immer …
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s!
06.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Markenanmeldung vom Fachanwalt – so geht’s! Markenanmeldung ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere eines Unternehmens. Durch eine Markenanmeldung erwerben Sie das exklusive Nutzungs- und Verwendungsrecht und können so Ihr …
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter: Ohne weiteres möglich?
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Ursprung zahlreicher gerichtlicher Rechtstreitigkeiten im Bereich des Mietrechts ist die von Mietern gefürchtete Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter wegen Eigenbedarf. Viele Mieter haben (zum Teil berechtigt) das Gefühl, …
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Christine Hugendubel
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung 1. Long-COVID , auch als Post-Akutes-Sequelae-SARS-CoV-2-Infektion (PASC) bekannt ist eine Erkrankung, die nach der Genesung von der akuten Phase …
Wie kann man den Kindesunterhalt berechnen?
Wie kann man den Kindesunterhalt berechnen?
| 11.08.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
1. Einleitung Nach § 1601 BGB sind Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren. Da Eltern mit ihren Kindern in eben dieser geraden Linie verwandt sind, schulden diese eine besondere Art des Verwandtenunterhalts; …
UND WEG IST DAS WOHNMOBIL
UND WEG IST DAS WOHNMOBIL
10.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Missverständnisse gibt es immer wieder. Mit einem solchen hatte sich zuletzt auch das OLG Hamm zu befassen. In dem Beschluss vom 23.01.2023 (Az: 6 U 107/21) ging es insbesondere um Fragen zur groben Fahrlässigkeit und einer daraus …
Ausstieg aus der GmbH — Welche Möglichkeiten gibt es?
Ausstieg aus der GmbH — Welche Möglichkeiten gibt es?
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Die Gründe für einen GmbH-Gesellschafter seine Beteiligung an der GmbH aufzugeben, können vielfältig sein. Manchmal Ist Streit mit Mitgesellschaftern der Grund, schlichtweg schlecht laufende Geschäfte der GmbH oder Wunsch sich neu zu …
Anfechtungsbefugnis eines Ex-Gesellschafters einer GmbH?
Anfechtungsbefugnis eines Ex-Gesellschafters einer GmbH?
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
GmbH: Kann ein Ex-Gesellschafter Gesellschaftsbeschlüsse anfechten? Bei der GmbH gelten grundsätzlich nur die Personen als Gesellschafter, die in der Gesellschafterliste im Handelsregister stehen. Wer aus der Gesellschafterliste ausgetragen …
Vorsicht Identitätsdiebstahl und Krypto-Betrug: Eine Strafanzeige sollte nicht ausbleiben
Vorsicht Identitätsdiebstahl und Krypto-Betrug: Eine Strafanzeige sollte nicht ausbleiben
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Identitätsdiebstahl kommt in hoher Zahl vor und ist eine lukrative Einnahmequelle für Betrüger. Das Internet ist zwar kein rechtsfreier Raum, aber erleichtert es Kriminellen ungemein längerfristig aktiv zu werden. Schließlich können sie …
Häufige Fehlerquellen bei der Betriebskostenabrechnung ​("Nebenkostenabrechnung")
Häufige Fehlerquellen bei der Betriebskostenabrechnung ​("Nebenkostenabrechnung")
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
Die Betriebskostenabrechnung (im folgenden BKA) ist sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter von besonderem Interesse. Oftmals wird die Betriebskostenabrechnung auch umgangssprachlich als Nebenkostenabrechnung bezeichnet. Um …
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Abmahnung Markenrecht – kompetente Beratung vom Fachanwalt Abmahnung Markenrecht wird ausgesprochen, wenn eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Eine eingetragene Marke verleiht Schutz vor Nachahmung und unautorisiertem Gebrauch und stärkt …
Wie hoch ist die Strafe für Schwarzarbeit? Anwalt für Strafrecht klärt auf
Wie hoch ist die Strafe für Schwarzarbeit? Anwalt für Strafrecht klärt auf
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Über 200 Fälle von Delikten im Zusammenhang mit dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz wurden für das Jahr 2021 in der polizeilichen Kriminalstatistik erfasst. Fast 7000 Fälle von Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt. Grund genug, …
Achtung Polizei! Wie Betrüger sich im Internet als Beamte ausgeben
Achtung Polizei! Wie Betrüger sich im Internet als Beamte ausgeben
| 02.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
Man könnte meinen, dass es Grenzen gibt, die Kriminelle naturgemäß nicht überschreiten, weil sie ein zu großes Risiko mit sich bringen. Im Internet ist das leider anders, denn hier kann man überzeugend auftreten und ist gleichzeitig durch …
Auf Rechnungsbetrug reingefallen: Das ist jetzt zu tun!
Auf Rechnungsbetrug reingefallen: Das ist jetzt zu tun!
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
In der modernen Welt konsumieren Menschen primär über den Onlinehandel. Die Tatsache, dass dabei die Anzahl an Anbieter bei denen man bestellt hat schnell unübersichtlich werden kann, machen sich auch Betrüger zunutze. Sie targetieren …
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
Rechtsprechung zum strafrechtlichen Wiederaufnahmeverfahren
| 29.07.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Mit dem Wiederaufnahmeverfahren kann ein eigentlich schon abgeschlossener Strafprozess korrigiert werden. Stellt sich die Gerichtsentscheidung nachträglich als falsch heraus, kann unter gewissen – sehr engen – Voraussetzungen ein neues …
Abgasskandal – Schadensersatz bei Audi A6 wegen Thermofenster
Abgasskandal – Schadensersatz bei Audi A6 wegen Thermofenster
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 28.07.2023. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden, dass Schadensersatzansprüche im Abgasskandal schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen (Az.: VIa ZR 335/21 u.a.). Durch diese …