3.357 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
Wie seriös sind Trading Apps? Was tun bei Betrug?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Trading Apps werden überall angepriesen. Doch gibt es damit tatsächlich eine Möglichkeit, schnell und einfach Geld zu verdienen, oder sind wir hier auf der Jagd nach einer Illusion? Haben Sie schon einmal von Trading Apps gehört, die …
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Tupfer bei Operation vergessen – Vergleich über 4.000 Euro Es kommt nicht selten vor, dass Fremdkörper bei einer Operation vergessen werden. So auch im Fall unserer Mandantin. Im Rahmen einer gynäkologischen Operation wurde ein Tupfer bei …
Frommer Legal Abmahnung für Expend4bles (The Expendables 4)
Frommer Legal Abmahnung für Expend4bles (The Expendables 4)
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Münchner Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal, bekannt für massenhafte Abmahnungen in Filesharing-Fällen, spricht erneut Abmahnungen für die LEONINE Licensing GmbH wegen unerlaubten Filesharings aus. Unter anderem geht es um den Film …
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. entsteht durch Betrugsfälle jährlich ein Schaden von mindestens fünf Milliarden Euro. Ein entsprechend großes Interesse haben die verschiedenen Versicherer, …
Wieder zu spät reagiert: DKB Bank muss zahlen
Wieder zu spät reagiert: DKB Bank muss zahlen
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Die Vorgeschichte: Debitkartenbetrug und unautorisierte Überweisungen Unsere Rechtsanwaltskanzlei vertrat erfolgreich eine Mandantin in einem Rechtsstreit gegen die DKB Bank. Die Mandantin führte bei der DKB Bank ein Girokonto und nutzte …
Missbrauch Ihrer Handynummer: Was Sie über Spoofing wissen sollten
Missbrauch Ihrer Handynummer: Was Sie über Spoofing wissen sollten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Stellen Sie sich vor, Ihr Telefon klingelt unaufhörlich mit Rückrufen von Menschen, die behaupten, Sie hätten sie kontaktiert, obwohl Sie keinerlei Anrufe getätigt haben. Überraschenderweise sehen diese Personen tatsächlich verpasste Anrufe …
Politiker Björn Höcke mit „Hitlerbart“ gezeigt – Ist das erlaubt oder strafbar?
Politiker Björn Höcke mit „Hitlerbart“ gezeigt – Ist das erlaubt oder strafbar?
| 08.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Einen Politiker in aller Öffentlichkeit mit Hitlerbart darstellen – noch Meinungsfreiheit oder schon strafbar? Kürzlich veröffentlichte die Bild Zeitung eine Werbekampagne, die den AfD Politiker Björn Höcke mit einem schwarzen Schnauzbart …
Forderung durch Burgschild Inkasso im Auftrag der DigiRights Administration
Forderung durch Burgschild Inkasso im Auftrag der DigiRights Administration
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Burgschild Inkasso (Burgschild GmbH, Carl-Legien-Str. 15, 63073 Offenbach) wendet sich aktuell vermehrt an Privatpersonen, um im Auftrag der DigiRights Administration GmbH (Weinbergstrasse 59, 64285 Darmstadt) Forderungen wegen angeblichen …
Psychologie des Betrugs - Tricks von Kriminellen erkennen & Hilfe vom Anwalt einholen
Psychologie des Betrugs - Tricks von Kriminellen erkennen & Hilfe vom Anwalt einholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Vertrauen ist eine tragende Säule in der Welt der Finanzen und des persönlichen Austauschs. Betrügerische Akteure missbrauchen dieses Vertrauen, um an das Kapital anderer zu gelangen. Lesen Sie, wie Betrug funktioniert, welche Formen er …
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
Verfassungsmäßigkeit der erweiterten unbeschränkten Schenkungsteuerpflicht
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
In einem Urteil (II R 5/20) vom 12.10.2022 entschied der BFH, dass die erweiterte unbeschränkte Schenkungsteuerpflicht aus § 2 Abs. 2 Nr. 1 S. 2 lit. b Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) nicht gegen den allgemeinen …
Der Fall Jérôme Boateng
Der Fall Jérôme Boateng
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
Warum der Fall Boateng neu verhandelt werden muss Die Verurteilung des ehemaligen Fußballnationalspielers Jérôme Boateng wurde nun durch das Bayerische Oberste Landgericht aufgehoben und der Prozess geht nunmehr in die vierte Runde. …
Crowdfunding Betrug: Wie Sie Ihre Verluste rückgängig machen können
Crowdfunding Betrug: Wie Sie Ihre Verluste rückgängig machen können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Crowdfunding Betrug - Sind Sie Geschädigter eines Crowdfunding Betruges geworden? Haben Sie Geld in ein Projekt investiert, das nicht den versprochenen Ertrag lieferte oder gar nicht erst realisiert wurde? Fragen Sie sich, ob und wie Sie …
Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung: Was tun?
Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung: Was tun?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Was wird mit der Abmahnung verlangt? Wenn Sie von der Kanzlei Frommer Legal im Auftrag der Image Professionals GmbH wegen einer Urheberrechtsverletzung abgemahnt wurden, wird Ihnen die unerlaubte Verwendung von Bildmaterial im Internet …
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
In unserem Fall ereignete sich ein schweres Unwetter mit starken Regenfällen und Hagel , welches zu großen Sachschäden an dem Fuhrpark unserer Mandantin führte. Es bestand für die Mandantin eine Multi Risk Police, die unterschiedliche …
Kein Verlass auf Lichtautomatik bei Nebel!
Kein Verlass auf Lichtautomatik bei Nebel!
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Claudius R. Matthies
Besonders in der dunklen Jahreszeit gibt es in Norddeutschland immer wieder dichten Nebel. Die in Neufahrzeugen und jüngeren Gebrauchtfahrzeugen verbaute Lichtautomatik reagiert auf Helligkeitsunterschiede. Bei Nebel nach Sonnenaufgang wird …
Datenschutz Auskunft Schadensersatz
Datenschutz Auskunft Schadensersatz
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sendler
Datenschutz Auskunft Schadensersatz Der Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO ist immer wieder Gegenstand von Entscheidungen sehr unterschiedlicher Gerichte (Arbeits-, Zivil- und Verwaltungsgerichtsbarkeit) aus zum Teil sehr …
Alarm „Ich habe dich gehackt“ E-Mail erhalten? Handlungsstrategien bei Betrug
Alarm „Ich habe dich gehackt“ E-Mail erhalten? Handlungsstrategien bei Betrug
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
In unserer digitalisierten Gesellschaft sind Cybergefahren und betrügerische Aktivitäten leider allgegenwärtig, was die Notwendigkeit unterstreicht, unsere Daten und finanzielle Informationen sorgfältig zu schützen. Eines der wachsenden …
Risiken von Hebelprodukten: Was Sie tun können wenn Sie bereits Verluste erlitten haben
Risiken von Hebelprodukten: Was Sie tun können wenn Sie bereits Verluste erlitten haben
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Risiken von Hebelprodukten - Ein teures Missgeschick oder die Chance, Ihr Geld zurückzuholen? Wer mit Hebelprodukten handelt, geht ein hohes Risiko ein – und nicht selten verlieren Anleger dabei viel Geld. Wenn Sie bereits Verluste erlitten …
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie sind auf Betrüger hereingefallen und fragen sich, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können? Die emotionale und finanzielle Belastung in einer solchen Situation ist enorm. Doch es gibt gute Nachrichten: Unter bestimmten Voraussetzungen …
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge - 84.000 Euro Schmerzensgeld Bei der Behandlung des Patienten geschah einer grober ärztlicher Behandlungsfehler mit Todesfolge. Der Patient stellte sich mit Schwellungen und Schmerzen im …
12 häufigste Betrugsanzeichen beim Online Trading
12 häufigste Betrugsanzeichen beim Online Trading
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Online Trading ist heute zugänglicher denn je. Mit nur wenigen Klicks und einer Internetverbindung kann praktisch jeder auf Finanzmärkte zugreifen und Handel betreiben. Die Einfachheit und Bequemlichkeit haben eine Welle neuer Trader …
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
Nun auch Chaos bei der DSL Bank: Deutsche Bank Tochter gefährdet Abwicklung von Immobilienverträgen :
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Probleme durch Datenmigration der DSL Bank Die DSL Bank gehört ebenso wie die Postbank als Zweigniederlassung zur Deutschen Bank. In der Presse wurde jüngst viel darüber berichtet, daß sich die Beschwerden der Kunden bundesweit bei den …
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
Nutzungsrechte auf Social Media – Inhalte verwenden, ohne eine Abmahnung zu riskieren
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Das Teilen von Inhalten auf Social Media-Plattformen gehört für viele Menschen heutzutage zum Alltag. Doch die Verwendung von Texten, Bildern, Videos und Musik in Ihren Beiträgen kann rechtliche Probleme herbeiführen, wenn die Nutzung nicht …
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
Abmahnung von RA Thiemo Wenck i.A.d. Scheidler GmbH, rechtswidrige Angaben zu Futtermittel -Parasitenbefall
24.10.2023 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Rechtsanwalt Thiemo Wenck aus Winsen (Luhe) mahnt im Auftrag der Scheidler GmbH wettbewerbsrechtliche Verstöße im Bereich Futtermittel ab. Was ist Inhalt der Abmahnung? Das Schreiben des RA Wenck trägt den Betreff: „Wettbewerbsrechtliche …