1.623 Ergebnisse für öffentlicher Dienst

Suche wird geladen …

Ohne Folterverbot kein Rechtsstaat
Ohne Folterverbot kein Rechtsstaat
| 13.05.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Terror oder der Verbrechensaufklärung diene. Ein bisschen Folter funktioniert nicht Dabei ist Folter staatliches Versagen in seiner schlimmsten Form. Zeiten, in denen auch bei uns systematisch gefoltert wurde, zählen zu den düstersten Kapiteln …
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
Anlagebetrug: Was tun? Anwalt finden & Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… es sich um den Handel mit Aktien oder anderen Wertpapieren auf Basis von Informationen, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und somit einem unfairen Vorteil dienen. Feeder-Fonds: Hierbei investieren Anleger unwissentlich in einen Fonds …
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
Besteuerung im Verein - Steuern sparen
| 10.11.2015 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… Geschäftsbetrieb unterliegen grundsätzlich der Umsatzsteuer. Was sind Beispiele für die vier Tätigkeitsbereiche? Zum ideellen Bereich gehören Mitgliederbeiträge, Spenden, Schenkungen, Erbschaften, Vermächtnisse und Zuschüsse der öffentlichen Hand (z …
Fingerabdrücke im Reisepass rechtmäßig?
Fingerabdrücke im Reisepass rechtmäßig?
| 13.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Stichwort Schengenraum. Und nicht zuletzt habe der Pass mit den technischen Erweiterungen zum bereits bestehenden Standard bei Visa für Nicht-EU-Bürger aufgeholt, was wiederum der Harmonisierung diene. Grundrechtseingriff laut Gutachten …
Filesharing
Filesharing
| 01.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Inhalte, seien es Musikstücke, Filme oder Computerprogramme, sind urheberrechtlich geschützt. In diesem Fall steht gemäß § 19a Urheberrechtsgesetz allein dem Urheber das Recht zu, sein Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen …
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… erreichbar zu sein. Dies gilt ebenso für die Zeit nach dem Feierabend. Schließlich soll die freie Zeit im Sinne des § 1 Bundesurlaubsgesetz der Erholung und damit dem Gesundheitsschutz dienen. Ein etwaiges Diensthandy muss zu dieser Zeit somit …
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… verboten? Kernmaßnahme ist neben Schließungen von Geschäften, Betrieben und Einrichtungen ein weitreichendes „Kontaktverbot“. 1. Kontaktverbot Ein Kontaktverbot beinhaltet, dass Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr …
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… dass am 27. März 2023 keine Flüge abgefertigt werden können. Ver.di zufolge betreffen die Warnstreiks an den Flughäfen die Verhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, der Bodenverkehrsdienste sowie die Beschäftigten …
Baugenehmigung in Italien
Baugenehmigung in Italien
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Avv. Dr. Roberto Nicolini
… Unterlagen am Ende des Formulars erstellt. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass auch auf der Grundlage der neuen Regeln die Existenz von primären Urbanisierungsarbeiten für den Anschluss an die öffentlichen Dienste eine Voraussetzung für …
Darf ich neben der Teilzeitstelle noch einen weiteren Job, z. B. Minijob, ausüben?
Darf ich neben der Teilzeitstelle noch einen weiteren Job, z. B. Minijob, ausüben?
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… Beamte und Angestellte des öffentlichen Diensts Anders verhält es sich jedoch bei Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, die bereits gesetzlich dazu verpflichtet sind, nicht nur die Nebentätigkeit dem Arbeitgeber anzuzeigen, sondern …
Wasser wird knapp – Beschränkungen bei Trockenheit
Wasser wird knapp – Beschränkungen bei Trockenheit
| 12.08.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in geringen Mengen für das Tränken von Vieh, den häuslichen Bedarf der Landwirtschaft und Übungen zum Zweck des Feuerschutzes und der öffentlichen Notwasserversorgung. Andere Landesgesetze beschränken den Gemeingebrauch auf fließende Gewässer …
Abmahnung Der Adler der neunten Legion iAd. Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft
Abmahnung Der Adler der neunten Legion iAd. Tele München Fernseh GmbH & Co Produktionsgesellschaft
| 08.04.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… betraut worden. Die Dienste der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte werden bereits seit vielen Jahren von Unternehmen aus dem Industriezweig der Unterhaltungsmedien in Anspruch genommen. Auch die Tele München Fernseh GmbH & Co …
Psychisch kranke Frau ohne Abmahnung kündigen - geht das?
Psychisch kranke Frau ohne Abmahnung kündigen - geht das?
| 04.11.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… und alles von vorn beginnt. So geschehen im Fall, den das LAG Hessen am 18.03.2014 (13 SA 1207/13) zu entscheiden hatte. Die Arbeitnehmerin, um die es ging, war 26 Jahre lang im öffentlichen Dienst angestellt, als der Arbeitgeber …
Spannungsverhältnis Unterhalt und Altersvorsorge
Spannungsverhältnis Unterhalt und Altersvorsorge
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… unabhängig von der aktuellen Höhe des jährlich schwankenden Rentenbeitrags festgeschrieben hat. Als Zusatzversorgung im Rahmen der sekundären Altersvorsorge werden betriebliche Zusatzversorgungen bzw. die des öffentlichen Dienstes anerkannt …
Bitonite Erfahrungen? Dubiose Praktiken bei bitonite.com?
Bitonite Erfahrungen? Dubiose Praktiken bei bitonite.com?
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zuvor in einem öffentlich zugänglichen Zoom Call gezeigt wurde, trotz eines Hinweises darauf wurde nichts unternommen. Die Situation erscheint besonders verdächtig, da der unbefugte Zugriff nur wenige Stunden nach dem Schließen des Trades …
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
| 30.05.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Nutzung des Grundstücks / Gebäudes. So dienen „Reine Wohngebiete“, § 3 BauNVO, dem Wohnen – erlaubt sind Wohngebäude (§ 3 Abs. 2 Nr. 1 BauNVO) oder Anlagen zu Betreuung von Kindern, (§ 3 Nr. 2 BauNVO). § 3 Abs. 3 BauNVO erhält daneben …
Und wieder Streik in Kitas – Welche Rechte haben die Eltern?
Und wieder Streik in Kitas – Welche Rechte haben die Eltern?
| 11.04.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Streik ist wieder in. In dieser Woche hat die Dienstleistungsgesellschaft Ver.di Warnstreiks im Öffentlichen Dienst angekündigt, die bereits seit gestern wieder stattfinden. Betroffen von diesen Arbeitsniederlegungen sind auch wieder …
Tag der Informationsfreiheit – was UFOs und Guttenberg damit zu tun haben
Tag der Informationsfreiheit – was UFOs und Guttenberg damit zu tun haben
| 16.03.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… den Zugang zu Ausarbeitungen seines Wissenschaftlichen Dienstes. Zum selben Ergebnis kam das Bundesverwaltungsgericht dabei auch in einem weiteren in anderer Sache ergangenen Urteil. Dort hatte ein Journalist auf Einsicht in die im Auftrag …
Weitere Krankschreibung bei festgestellter Dienstunfähigkeit nicht notwendig
Weitere Krankschreibung bei festgestellter Dienstunfähigkeit nicht notwendig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Jan General
… ein. Die Beamtin wehrte sich gegen die Zurruhesetzung mit der Begründung, eine anderweitige Verwendung sei nicht ausreichend geprüft worden. Während des Widerspruchsverfahrens gegen den Zurruhesetzungsbescheid erschien sie weder zum Dienst
Nebentätigkeit im Arbeitsverhältnis
Nebentätigkeit im Arbeitsverhältnis
| 06.07.2010 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… im Öffentlichen Dienst haben ihre Nebentätigkeit nur noch anzuzeigen. B. Anzeigepflicht Jede Nebentätigkeit - dazu gehören auch unentgeltliche Tätigkeiten - ist aber ausnahmsweise dann dem Arbeitgeber anzuzeigen, wenn dessen berechtigte Interessen …
Neuberechnungen der Startgutschriften im öffentlichen Dienst immer noch rechtswidrig?
Neuberechnungen der Startgutschriften im öffentlichen Dienst immer noch rechtswidrig?
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Beschäftigte, die bereits vor 2001 im öffentlichen Dienst beschäftigt waren und die über eine Zusatzversorgungskasse (z. B. der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), einer kommunalen oder kirchlichen Zusatzversorgungskasse …
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
Gesetzesänderungen im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn, neue Coronaregeln und mehr
| 05.10.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… an Immobilieneigentümer, Unternehmen und die öffentliche Hand, die mittelfristig wirkende Energieeinsparmaßnahmen treffen müssen. Infolge Russlands Krieg gegen die Ukraine sind dessen Exporte fossiler Energieträger eingebrochen und die Preise dafür immens …
Telekom verstößt gegen Netzneutralität: StreamOn-Tarife sind illegal
Telekom verstößt gegen Netzneutralität: StreamOn-Tarife sind illegal
| 26.11.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… wie eine gute Wahl für alle, die unterwegs viel surfen. Er sieht vor, dass der Mobilfunkanbieter mit bekannten Streaming-Diensten wie Netflix, Sky, Spotify und Amazon Prime Video zusammenarbeitet. Auch die Herausgeber beliebter Online-Spiele …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… die unfreiwillig komisch sind und nur dem Zweck dienen, einen legalen Anwendungsbereich einer Pflanze zu definieren, die weder illegal noch legal noch irgendwie anders zuschreibungsfähig, sondern schlichtweg "ist". Ein Lebewesen ist weder legal noch …