832 Ergebnisse für Einfache Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… soweit der konkrete Tatbestand ausdrücklich eine fahrlässige Begehungsweise unter Strafe stellt (im obigen Beispiel nicht: straflos). Variante: Ein Niederländer, der in Deutschland studiert, findet sein Fahrrad an der Uni nicht mehr, er nimmt einfach
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… werden Bekanntmachungen nur nach vorheriger Beantragung durch den Schuldner selbst veröffentlicht. Auch kann sich eine zunächst so einfach erscheinende Frage wie die nach dem Sitz des Schuldners als ziemlich trickreich entpuppen. Örtlich …
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
Zahlen mit dem Smartphone: Vorteile und Risiken
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… 820.000 Terminals entsprechend umgerüstet, um den Dienst zu ermöglichen. Die neue Technologie bietet klare Vorteile: einfaches, schnelles – und vor allem bargeldloses – Bezahlen. Darüber hinaus profitieren die Kunden in puncto Gewährleistung …
Transparenzregister & GmbH: Eintrag bis 30.06. - Bußgeld droht
Transparenzregister & GmbH: Eintrag bis 30.06. - Bußgeld droht
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… auch wenn das häufig nicht ganz einfach zu ermitteln ist. Denn ob man als natürliche Person wirtschaftlich Berechtigte(r) ist oder nicht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, z.B. davon, ob man (un)mittelbar mehr als 25 % der Kapitalanteile …
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… fehlerlos und unüberwindlich war. Ohne diesen Beweis trägt die Bank die Haftung. Kontoinhabern kann somit nicht pauschal grobe Fahrlässigkeit unterstellt werden. Was vom Kunden beim Online-Banking erwartet wird: Ein detaillierter Blick Für …
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
Geldschwäsche & Computerbetrug: Bundesweite Strafverteidigung, Hausdurchsuchung & Ermittlungsverfahren
| 11.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… tagtäglich betreuen, verhält es sich weit einfacher: unsere Mandanten erhalten eine E-Mail mit der der Aussicht, eine Nebentätigkeit ausüben zu können. Sie sollen lediglich einen Geldbetrag erhalten und diesen beispielsweise per Westen Union …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
… keineswegs einfach so hin und lassen Sie sich anwaltlich beraten. Die wichtigsten Fakten Der Arbeitgeber spricht eine Abmahnung gegenüber seinem Angestellten aus, um dessen arbeitsvertragliche Pflichtverletzung zu rügen. Eine Abmahnung …
Regressansprüche des Kfz-Versicherers gegen den Fahrer bei Unfällen (z.B. Alkohol am Steuer)
Regressansprüche des Kfz-Versicherers gegen den Fahrer bei Unfällen (z.B. Alkohol am Steuer)
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… zwischen einfacher Fahrlässigkeit, grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt wurde. In diesem Fall ist der Versicherer berechtigt …
Phishing-Opfer können oft Erstattung von der Bank verlangen
Phishing-Opfer können oft Erstattung von der Bank verlangen
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Ferdinand von Köckritz
… oder die Abbuchung durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzung von Pflichten des Kunden gegenüber der Bank verursacht wurde. Damit grobe Fahrlässigkeit vorliegt, muss der Bankkunde die erforderliche Sorgfalt in besonderes schwerem Maße …
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird der Vorwurf gemacht, dass der Einsatz von Rettungskräften behindert wird, wenn sich Personen auf der Autobahn festkleben. Hier kommt in Betracht, dass eine solche Behinderung von Rettungskräften den Tatbestand (fahrlässiger) Tötungs …
Keine Gefährdungshaftung bei einem Unfall mit E-Scooter
Keine Gefährdungshaftung bei einem Unfall mit E-Scooter
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
Mittlerweile kennt sie jeder – die E-Scooter . Sie stehen an jeder Straßenecke, allzeit bereit, den Fahrer schnell und einfach an sein Ziel zu bringen. Doch dabei kann es auch zu Unfällen kommen – unter anderem auch mit Autos. Dann stellt …
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
Stutenleasing: kein Leasing, sondern Pachtvertrag
| 01.08.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… überlassen ist, mit der Trennung...“ Es muss also vereinbart werden, dass der Züchter mit der Geburt des Fohlens in seinem Stall auch dessen Eigentümer wird. Relativ einfach ist es bei den amerikanischen Zuchtverbänden, also American Quarter …
Abmahnung von SKW Schwarz Rechtsanwälte für „Contra Piracy“
Abmahnung von SKW Schwarz Rechtsanwälte für „Contra Piracy“
| 08.02.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… des jeweiligen Anschlussinhabers voraus. Die Schadensersatzansprüche lassen sich daher im Einzelfall - nämlich dann, wenn beim Anschlussinhaber weder Vorsatz noch Fahrlässigkeit gegeben sind - als unbegründet zurückweisen …
Dieselskandal 2.0
Dieselskandal 2.0
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge
… die Automobilhersteller durchzusetzen. Dank der Entscheidung des EuGH müssen die Kläger den Herstellern keinen Vorsatz beim Einbau der illegalen Abschaltrichtung mehr nachweisen. Die einfache Fahrlässigkeit reicht aus. Das Urteil umfasst dabei nicht nur …
Filesharing aktuell: Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für tonpool Medien
Filesharing aktuell: Abmahnungen der Rechtsanwälte Zimmermann & Decker für tonpool Medien
| 24.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… weder vorsätzlich noch fahrlässig gehandelt haben, lässt sich der Schadensersatzanspruch unter Hinweis auf das beim Anschlussinhaber dann nicht gegebene Verschulden als unbegründet zurückweisen. Kostenerstattungsanspruch: Bleiben noch …
Online Banking und die Haftung des Kunden
Online Banking und die Haftung des Kunden
| 25.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… da sich dieser Angriff zwischen Oktober 2008 und Januar 2009 ereignete. Damals führte schon einfache, d. h. jede Fahrlässigkeit des Opfers zu dessen unbegrenzter Haftung. Die Rechtslage hat sich allerdings geändert: Seit 31.10.2009 muss das Opfer …
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
Darf der Chef Mitarbeiterbilder veröffentlichen?
| 23.03.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… während oder außerhalb der Arbeitszeiten – einfach so fotografieren und die Bilder veröffentlichen? Schriftliche Einwilligung der Mitarbeiter Kurz und gut: Ein Arbeitgeber darf nicht machen, was er will. Sofern er Bilder seiner Mitarbeiter für …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… erkannt, die Unternehmensführung glaubt und hofft, das Ruder noch einmal herumreißen zu können, oder ist sich ganz einfach nicht darüber im Klaren, dass allzulanges Ausharren strafrechtliche Folgen hat. Im folgenden Rechtstipp beantworten …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung erhalten – Was können Sie tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… den Verletzer, welchen er ebenfalls zunächst außergerichtlich im Wege der Abmahnung geltend macht. Wer die Verletzungshandlung vorsätzlich oder fahrlässig begeht, ist dem Inhaber der Marke zum Ersatz des durch die Verletzungshandlung …
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist, kann ich Ihnen hier deshalb nicht bieten. Das hängt einfach vom jeweiligen Fall ab, ob die hierfür nötigen Umstände vorliegen. Was ich kann, ist Ihnen zu zeigen, welche Merkmale vorliegen müssen, damit sich jemand wegen Betruges strafbar …
Recht am eigenen Bild: Wann es gilt und was bei Verstößen droht
anwalt.de-Ratgeber
Recht am eigenen Bild: Wann es gilt und was bei Verstößen droht
| 12.02.2024
einfach weiterzugehen, was der wiederum ignorierte. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung konnte sich der Pegida-Demonstrant nicht darauf berufen, dass sein Recht am eigenen Bild verletzt wäre, zumal er gerade bewusst auch die Kamera suchte …
EC- und Kreditkartenmissbrauch - Wann haftet die Bank?
EC- und Kreditkartenmissbrauch - Wann haftet die Bank?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ist dies einfach erklärt: Die gesetzlichen Regelungen bezüglich der Haftung finden sich in den §§ 675 u ff. BGB. Bei nicht autorisierten Zahlungen haftet grundsätzlich die Bank nach § 675 u S. 2 BGB . Wurde die EC- oder Kreditkarte …
Wann darf ich nach einem Joint wieder fahren ...?
Wann darf ich nach einem Joint wieder fahren ...?
| 05.04.2017 von Rechts- und Fachanwalt Stefan Mittelbach
fahrlässig handelt, wenn er nach länger zurückliegendem Konsum subjektiv keinerlei berauschende Wirkung mehr verspürt, er aber trotzdem noch THC im Blut hat. Deshalb wurde der Bundesgerichtshof aufgefordert, diesen Streit zu entscheiden …
Chaos wegen Stromausfalls in München
Chaos wegen Stromausfalls in München
| 15.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… z. B. verdorbene Lebensmittel wegen ausgefallenen Kühlschranks - durch Vorsatz oder einfache Fahrlässigkeit oder der Vermögensschaden - z. B. wegen des Kaufs eines Notstromaggregates - durch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit entstanden …