1.081 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
Was gilt für Vermieter bei Schimmel in der Mietwohnung?
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Erstbezug sein oder auch eine falsch ausgeführte Sanierung. Auf der Mieterseite kommt aber auch ein falsches Lüftungsverhalten, falsches Material bei Renovierungen oder sonstiges Fehlverhalten in der Wohnung in Betracht. Als Vermieter …
WEG-Reform ab 01. Dezember 2020 (Teil 1)
WEG-Reform ab 01. Dezember 2020 (Teil 1)
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
… und Beschlussfassungen. In den nächsten Wochen werden wir uns darüber hinaus näher beschäftigen mit neuen Regelungen zur Sanierung und Modernisierung, zum Verwalter und dessen Qualifikation und Befugnis sowie weiteren Regelungen, die in der Praxis relevant …
ADCADA GmbH: Insolvenzgericht setzt vorläufigen Gläubigerausschuss ein
ADCADA GmbH: Insolvenzgericht setzt vorläufigen Gläubigerausschuss ein
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung: per E-Mail: kapitalanlagen@buchalik-broemmekamp.de per Telefon: 0211 828977-200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns auch unter: https://www.kapitalanlagen-krise.de/
bc connect GmbH: Insolvenzgericht Chemnitz eröffnet das Insolvenzverfahren – was Anleger nun wissen müssen
bc connect GmbH: Insolvenzgericht Chemnitz eröffnet das Insolvenzverfahren – was Anleger nun wissen müssen
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Insolvenzverfahrens. BBR Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS, zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet …
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Konflikten und zur Unternehmensfortführung
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Kenntnisse im Wirtschafts- und Erb- und Stiftungsrecht Fachkenntnisse zur Planung und Kontrolle der Liquidität und Ertrags Fachkenntnisse zur Sanierung und Fortführung von Gesellschaften t umfangreiche Berufshaftpflichtversicherung …
Eigenbedarfskündigung - Angebot einer Alternativwohnung
Eigenbedarfskündigung - Angebot einer Alternativwohnung
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Sanierung so lange Zeit, bis die Kündigungsfrist abgelaufen war. Einen Monat nach Ablauf der Kündigungsfrist vermietete er die Alternativwohnung, die er normalerweise dem Mieter hätte anbieten müssen weiter. Das Urteil: Bei der Kündigung …
Greensill Bank AG: Ist eine Sanierung möglich?
Greensill Bank AG: Ist eine Sanierung möglich?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit Einlagen müssten wohl entschädigt werden. Gegen eine Sanierung spricht der Verdacht der Bilanzmanipulation ähnlich wie bei der Wirecard AG. Die BaFin hat in einer forensischen Sonderprüfung festgestellt, dass die Greensill Bank AG …
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
Bald mehr Insolvenzpläne und Eigenverwaltungen in Dresden, München, Berlin durch das Gesetz: ESUG
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Sanierungschancen sollen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) erheblich verbessert werden. Die Insolvenzordnung legt der frühzeitigen Sanierung insolvenzbedrohter Unternehmen zahlreiche …
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
German Pellets GmbH - Feststellung der Gläubiger über die Medien
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Der Eigenantrag nach § 270 b InsO soll dem Unternehmen die Sanierung in eigener Regie ermöglichen. Das Eigentum an dem Unternehmen soll hierbei erhalten bleiben. Wie am Fall German Pellets GmbH zu erkennen ist, werden derartige Anträge …
Wohnungseigentumsrecht – bauliche Veränderungen in der Anlage
Wohnungseigentumsrecht – bauliche Veränderungen in der Anlage
| 14.12.2012 von Dreis Rechtsanwälte
Der Bundesgerichtshof (V ZR 65/10) hatte einen Fall zu entscheiden, in welchem die Eigentümer die Sanierung eines Schwimmbades und eine Erweiterung mit Wellnessräumen mehrheitlich beschlossen haben. Ein Eigentümer war damit …
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
Insolvenzverfahren Magellan Maritime Services GmbH (MMS) beim Amtsgericht Hamburg
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eines fehlerhaften Sicherheitskonzepts, Marktmanipulation oder wegen anderer Gründe. Theoretisch ist eine Sanierung der Schuldnerin mit einem Insolvenzplan nicht auszuschließen. Es kommen also mehrere Ansprüche in Betracht, die beim …
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
Windreich GmbH: Windpark-Entwickler pleite
| 10.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Unternehmen zunächst vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt ist. Dies allerdings nur für eine Zeit von drei Monaten. Danach wird sich herausstellen, ob die Sanierung der Windreich GmbH erfolgreich durchgeführt werden konnte …
Der qualifizierte Rangrücktritt - Neues zur Passivierung
Der qualifizierte Rangrücktritt - Neues zur Passivierung
| 12.02.2013 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… 2a EStG zu vermeiden. Wird dies nicht beachtet, kann die erfolgswirksame Auflösung der Verbindlichkeit die Sanierung gefährden. In der Praxis wurde nach der Änderung der Insolvenzordnung durch das Finanzmarktstabilisierungsgesetz …
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit dem Mitarbeiter unzumutbar machen. Das ist nicht anders als im normalen Geschäftsbetrieb“, erklärt Arbeitsrechtsexperte Dr. Gerrit W. Hartung. Für Betroffene der P&C-Sanierung bedeutet das, dass sie sich auf alle Eventualitäten vorbereiten …
SHB Innovative Fondskonzepte AG und die S&K Gruppe – Anleger sollten umgehend handeln, ehe es zu spät ist
SHB Innovative Fondskonzepte AG und die S&K Gruppe – Anleger sollten umgehend handeln, ehe es zu spät ist
| 26.03.2013 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… München und Fürstenfeldbruck KG und die SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Renditefonds 6 KG. Die SHB Fonds sollten für die Sanierung der S&K-Gruppe gerade stehen und überteuerte Immobilien aus dem S&K Portfolio …
Wichtiges Urteil zur Wartefrist beim Bauträgervertrag und Aufklärungspflicht des Notars
Wichtiges Urteil zur Wartefrist beim Bauträgervertrag und Aufklärungspflicht des Notars
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… seine Leistung nicht ordnungsgemäß fertiggestellt hatte. Deshalb führte der Käufer die Sanierung mit den anderen Erwerbern durch und machte Schadensersatz gegen den Notar geltend, da der Bauträger im September 2016 Insolvenz angemeldet hat …
Hochwasserschäden – welche Rechte haben Betroffene?
Hochwasserschäden – welche Rechte haben Betroffene?
| 29.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… so u. a. vom FOCUS, zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns unter: www.buchalik-broemmekamp.de
Totalverlust für Anleger: König & Cie. Schiffsfonds MT King Edwin
Totalverlust für Anleger: König & Cie. Schiffsfonds MT King Edwin
| 19.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die Sanierung ist gescheitert. Anleger haben gute Chancen auf Schadenersatz. Einnahmen, die weit hinter den prospektierten Annahmen zurückbleiben und eine Bank, die mit ihrem säumigen Kreditnehmer die Geduld verliert. Das Ergebnis ist für …
OwnerShip Tonnage 3 - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
OwnerShip Tonnage 3 - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
| 22.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufgebracht. Gescheiterte Sanierung Das 2009 durchgesetzte Sanierungskonzept, das bereits Sonderzahlungen der Anleger vorsah, hat seine Nachhaltigkeit nicht bewiesen, was sicherlich auch der desaströsen Entwicklung auf den Schiffsmärkten …
Schiffsfonds-Krise aktuell: Anlegern des Lloyd Schiffsportfolio 2 drohen Nachschusszahlungen
Schiffsfonds-Krise aktuell: Anlegern des Lloyd Schiffsportfolio 2 drohen Nachschusszahlungen
| 18.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schiffsportfolio 2: Sanierung an Auflagen geknüpft Lloyd hatte den aus insgesamt 6 Vollcontainerschiffen bestehenden Schiffsfonds Schiffportfolio 2 im Jahre 2007 mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von 515.937.000 US-$ aufgelegt. Wie im Zuge …
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… war die übertragende Sanierung viel einfacher. Beim Planverfahren gab es zuviele Störfaktoren. Dann musste ja noch der Insolvenzverwalter mitspielen und das Insolvenzgericht. Es musste jemand den Plan finanzieren und es brauchte meist …
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
BGH zu Ansprüchen auf Rückzahlung von Ausschüttungen bei zwei Schiffsfonds
| 15.03.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… ist die Entscheidung des BGH möglicher Weise von Bedeutung. Viele Sanierungs- oder Restrukturierungskonzepte für Schiffsfonds, die in den Jahren 2009 - 2012 beschlossen wurden, sind nicht von einer realen Fortführungsprognose getragen. Denn ob …
Tadano Demag kündigt 400 Arbeitnehmer
Tadano Demag kündigt 400 Arbeitnehmer
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Schutzschirmverfahren eröffnet. Durch die Corona-Pandemie hat Tadano Demag Verluste in Millionenhöhe eingefahren. Bei Tadano Demag plant man das Verfahren bis Ende März 2021 im Rahmen einer Sanierung abzuschließen. Ein Hauptteil der Sanierung stellt …
Mängel nach einem Grundstückskauf
Mängel nach einem Grundstückskauf
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Özkan Akkoc
… der Sanierung sitzen. Angesichts dessen ist dem Käufer daher zu raten, einen Rechtsanwalt zu beauftragen, der vorab prüft, ob der Verkäufer mit arglistiger Täuschung gehandelt hat. Hierzu sollte der Käufer schnell handeln, da seine Ansprüche ansonsten verjähren könnten.