1.075 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

MPU bei 1,3 Promille?
MPU bei 1,3 Promille?
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… beeinträchtigenden Alkoholkonsum in der gebotenen Art und Weise trennen wird. Die diesbezügliche Regelung des § 13 Fahrerlaubnisverordnung zielt auf Gefahrenabwehr, und nicht auf die Sanierung eines vom Betroffenen in der Vergangenheit gezeigten …
Qimonda stürzt im "Silicion Saxony". Gründe der Insolvenz und Folgen
Qimonda stürzt im "Silicion Saxony". Gründe der Insolvenz und Folgen
| 26.01.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… wird voraussichtlich seinen Job verlieren, wenn kein Investor mit fresh-money und gutem Konzept kommt Arbeitnehmer können ihre Rechte in der Gläubigerversammlung geltend machen es wird eine Sanierung innerhalb des Insolvenzverfahrens versucht …
Insolvenz als Risiko und Chance
Insolvenz als Risiko und Chance
| 17.06.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Arcandor, ist gleichzeitig der Sanierungsexperte Horst Piepenburg in die Geschäftsleitung eingetreten. Mittels Insolvenzplan soll die Sanierung ermöglicht und die Zerschlagung verhindert werden. 40.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Horst …
Der Betriebsrat in der Insolvenz
Der Betriebsrat in der Insolvenz
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… auch für die Prüfung eines Erwerberkonzeptes. Sowohl bezüglich des einen als auch dem anderen steht für den Betriebsrat die nachhaltige Sanierung im Vordergrund. Wir arbeiten ausschließlich mit auf Sanierungsverfahren spezialisierten …
valvero Sachwerte GmbH – letzte Chance die Haftung des Vermittlers?
valvero Sachwerte GmbH – letzte Chance die Haftung des Vermittlers?
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung. Setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung: per E‑Mail: borowski@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 oder postalisch: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns unter: https://www.kapitalanlagen-krise.de
Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… In diesem Beitrag beleuchten wir die Anforderungen für die Privatinsolvenz und den Mehrwert eines Anwalts bei dieser Thematik. Die Entwicklungen von 2023: Was sich im Bereich Schulden und Sanierung tut Mit dem beginnenden Jahr 2023 wurden …
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
| 11.10.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Leithaus, Insolvenzordnung 2. Auflage 2011 Rn.). Dies soll sich mit der Gesetzesnovelle zur Erleichterung der Sanierung von Gesellschaften (ESUG) ändern. Dann haben die Gläubiger viel mehr Einfluss auf die Auswahl des Verwalters als bisher. V …
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
| 04.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vom 15.05.2013 derzeit wie folgt: Bereits zu Beginn des Schreibens der Kanzlei Klumpe & Partner wird den Anlegern erneut Hoffnung gemacht, im Wege der Sanierung der Fonds bis zu 100 % des eingesetzten Kapitals zurückzuerhalten …
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Das Insolvenzverfahren wird künftig mehr denn je auf Sanierung statt auf Abwicklung von Unternehmen ausgerichtet. Das Gesetz soll zu einer neuen „Insolvenzkultur" beitragen, denn es bietet überlebensfähigen Unternehmen - stärker als bisher - eine echte …
Insolvenz in Eigenverwaltung. Was ist das? Welche Vorteile habe ich als Unternehmer?
Insolvenz in Eigenverwaltung. Was ist das? Welche Vorteile habe ich als Unternehmer?
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… die notwendige insolvenzrechtliche Expertise verfügt, wird er im Rahmen einer (vorläufigen) Eigenverwaltung regelmäßig von insolvenzrechtlichen Beratern begleitet, die ihn bei der Durchführung des Eigenverwaltungsverfahrens und bei der Sanierung
Chefarzt vor Gericht. Vorwurf: Betrug und Bankrott: Was lief schief?
Chefarzt vor Gericht. Vorwurf: Betrug und Bankrott: Was lief schief?
| 18.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Externe Sanierungsexperten Bei der Absicht der Fortführung, Sanierung oder Beschleunigung sollte daher ein externer Sanierungsexperte (möglichst Fachanwalt für Insolvenzrecht) konsultiert werden, der die Wege innerhalb des Insolvenzverfahrens …
Steht die gekaufte Immobilie unter Denkmalschutz, kann das einen Sachmangel darstellen (BGH, Urteil vom 19.3.21)
Steht die gekaufte Immobilie unter Denkmalschutz, kann das einen Sachmangel darstellen (BGH, Urteil vom 19.3.21)
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen, bringen einige Nachteile mit sich. Es gelten sehr strenge Auflagen bei einer Sanierung und Pflichten zur Instandhaltung des Gebäudes. Hinzu kommt, dass die Kosten für Sanierungs
Die Finanzkrise erreicht die Architekten, Anwälte und andere Freiberufler
Die Finanzkrise erreicht die Architekten, Anwälte und andere Freiberufler
| 01.12.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ein nur vorbereiteter Insolvenzplan, um die beteiligten Gläubiger außerhalb eines eröffneten Insolvenzverfahrens zu überzeugen, dass eine Sanierung bessere Befriedigungschancen eröffnet, als eine Zwangsvollstreckung oder die Insolvenz …
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Insolvenzverfahrens. Buchalik Brömmekamp Rechtsanwälte zählt zu den markführenden Insolvenz- und Sanierungsberatern und wurde vielfach, so u. a. vom FOCUS, zur TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung ausgezeichnet. Setzen …
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… etwas irreführend dargestellt. Bislang haben rd. 70% der Anleger die Rückzahlung der Ausschüttungen verweigert. Ferner stellte sich heraus, dass die Geschäftsführung tatsächlich ihr Honorar nur stunden wird. Sollte nämlich die Sanierung
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
Der Feind in meiner Firma – Krieg unter Gesellschaftern – Alternativen
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Sanierungswerkzeuge der Insolvenzordnung: Sanierung mittels Insolvenzplan Nutzung der Möglichkeit der Umwandlung (z.B. von KG in AG) Möglichkeit der Änderung Gesellschafter- und Mitspracherechte Möglichkeit des Ausschluss …
INKA Beteiligungsverwaltung GmbH - werden Anleihegläubiger im Stich gelassen?
INKA Beteiligungsverwaltung GmbH - werden Anleihegläubiger im Stich gelassen?
| 23.12.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… vom Handelsblatt mit den Qualitätssiegeln „Deutschlands Beste Anwälte im Kapitalmarktrecht“ und „Deutschlands Beste Anwälte im Bank- und Finanzrecht“ sowie vom FOCUS als TOP Wirtschaftskanzlei im Bereich Insolvenz & Sanierung
Neues Mietrecht ab Mai 2013
Neues Mietrecht ab Mai 2013
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
Sanierung und Modernisierung alles gefasst, was zu Energieeinsparung bei dem Mietobjekt beitragen soll" aa.) Erhaltungsmaßnahmen, § 555a BGB n.F: -> die notwendige Ankündigungspflicht des Vermieters ist nunmehr ausdrücklich in § 555a Abs …
Wohnungseigentum: Einzelner Eigentümer kann Sanierung des Gemeinschaftseigentums verlangen!
Wohnungseigentum: Einzelner Eigentümer kann Sanierung des Gemeinschaftseigentums verlangen!
| 09.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… gegen die Verweigerer (Az.: V ZR 9/14) . Dies gilt insbesondere dann, wenn lediglich der einzelne sanierungswillige Eigentümer von der Sanierung des Gemeinschaftseigentums profitiert. Feuchtigkeit in Kellerwohnung Im entschiedenen Fall wurde …
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
Beluga Shipping: Sanierung erfordert enges Fristenprofil
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
1) Sanierung - im Insolvenzantragsverfahren nur eine Woche Zeit Für die Sanierung bleibt im Insolvenzantragsverfahren im Regelfall nur eine Woche Zeit. Alle Dauerschuldverhältnisse können nach § 103 Insolvenzordnung gekündigt werden. Wegen …
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
Schutzschirmverfahren – Bedeutendes Instrument zur Sanierung eines Unternehmens
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… ist von den Folgen einer Insolvenz betroffen. Allerdings bietet das deutsche Insolvenzrecht eine Reihe von wirksamen Werkzeugen, um mit dieser schwierigen Situation umzugehen und bestenfalls eine Sanierung des Unternehmens zu erreichen …
Situation auf dem Immobilienmarkt verschlechtert sich weiter.
Situation auf dem Immobilienmarkt verschlechtert sich weiter.
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… der Immobiliengruppe von den Insolvenzanträgen betroffen. Trotz dieser Entwicklungen wird der Geschäftsbetrieb fortgesetzt, während parallel die Möglichkeiten zur Sanierung und Fortführung der Bauprojekte geprüft werden.Wir empfehlen sich frühzeitig rechtlich beraten zu lassen.
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
The Social Chain AG: Anleihegläubiger werden nun tätig werden müssen
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… das Insolvenzverfahren gestellt, sodass die Anleihegläubiger bereits jetzt tätig werden müssen. V. Bündelung der Interessen Die erfolgreiche Sanierung sowie Restrukturierung eines Unternehmens – aber auch einer Anleihe, wie im vorliegenden …
Ausschüttungen werden bei DS Rendite-Fonds zurückgefordert - können sich Anleger wehren?
Ausschüttungen werden bei DS Rendite-Fonds zurückgefordert - können sich Anleger wehren?
| 31.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Nicht völlig unerwartet, scheitern immer mehr Sanierungen von Fondsgesellschaften, teilweise auch, nachdem man schon dachte, sie seien gelungen. Nicht selten waren die dem Sanierungskonzept zugrunde liegenden Annahmen einfach …