2.404 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Abmahnung Urheberrecht: Sportfotograf Martin Ewert durch Ronneburger Zumpf
Abmahnung Urheberrecht: Sportfotograf Martin Ewert durch Ronneburger Zumpf
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… nach dem Social Media-Posting (2018) und der Strafanzeige (2018) erfolgte die Abmahnung. Die behauptete Verletzung der Rechte des Urhebers, obwohl längst bekannt, so lange andauern zu lassen, lässt aufhorchen. Ein langes Andauern der behaupteten …
Vorladung wegen Volksverhetzung, § 130 StGB? (WhatsApp oder Facebook) [Update 21.9.23]
Vorladung wegen Volksverhetzung, § 130 StGB? (WhatsApp oder Facebook) [Update 21.9.23]
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… der freien Rede als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht aus. Er berät im Strafrecht ausschließlich bei Taten mit Worten, Bildern und Daten.
Zugangsnachweis für E-Mail
Zugangsnachweis für E-Mail
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… ausreicht, ist in der Rechtsprechung noch nicht geklärt. [Detailinformationen: RAin Dr. Angelika Zimmer, Fachanwältin für Familienrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Urheber- und Medienrecht, Telefon 0351 80718-34, zimmer@dresdner-fachanwaelte.de …
Abmahnung oder Mahnbescheid NIMROD "Euro Truck Simulator 2" erhalten? Wir helfen Ihnen!
Abmahnung oder Mahnbescheid NIMROD "Euro Truck Simulator 2" erhalten? Wir helfen Ihnen!
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Mahnbescheid von der Kanzlei NIMROD Rechtsanwälte wegen angeblichen Downloads oder Verbreitung des Computerspiels Euro Truck Simulator 2 erhalten? Wir helfen Ihnen gerne. Als Fachanwalt für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz sowie Urheber
Geld sparen bei Abmahnung durch Albrecht Bischoff für Knieper Verwaltungs GmbH?
Geld sparen bei Abmahnung durch Albrecht Bischoff für Knieper Verwaltungs GmbH?
| 10.02.2021 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Dieses Honorar wird wiederum auf eine angeblich übliche Lizenzdauer von bis zu einem Jahr hochgerechnet. Schließlich sei dieser Schadensersatz nochmals zu verdoppeln (!), da noch ein zweites Recht verletzt wurde, nämlich das Recht, als Urheber
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
Abmahnung von Unternehmen und Online-Shops
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… wenn diese noch frei ist. c) Abmahnung bei Verstößen gegen das Urheberrecht Auch bei Urheberrechtsverletzungen kommt es häufig zu einer Abmahnung des Verletzers durch den Rechteinhaber. Das Urheberrecht (UrhG) schützt den Urheber in seiner geistigen …
Schutzschrift Ido Verband Abmahnung einreichen - Zentrales Schutzschriftenregister
Schutzschrift Ido Verband Abmahnung einreichen - Zentrales Schutzschriftenregister
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Wie kann ich Ihnen helfen? Sie haben Fragen? Melden Sie sich doch einfach bei mir. Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Bildquelle / Urheberrechtskennzeichnung: © drubig-photo / #28787319 / stock.adobe.com [frau prüft rechnungen]
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Harald Schneider, Guido Vierkötter, Ralf Niermann Wie kann ich Ihnen helfen? Sie haben Fragen? Melden Sie sich doch einfach bei mir. Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Bildquelle / Urheberrechtskennzeichnung: © Bozworthington / #8296129 / stock.adobe.com [Pump Yo Breaks SUCKAS!]
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
Abmahnung der Volkswagen AG und Lubberger Lehment wegen Markenrechtsverletzung
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zu günstigen Pauschalen anbieten. Dr. Wallscheid & Drouven Rechtsanwälte – Fachkanzlei für gewerblichen Rechtsschutz, IT-Recht sowie Urheber- und Medienrecht Sie haben eine Abmahnung wegen angeblicher Markenverletzung erhalten? Nutzen …
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach Abmahnung wegen "Angeline" u.a. auf German Top 100 Single Charts
Rechtsanwalt Dr. Johannes Rübenach Abmahnung wegen "Angeline" u.a. auf German Top 100 Single Charts
| 01.09.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Urheberrecht. Denn Urheber von Werken, der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für Ihre Werke den Schutz des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Somit untersteht auch das Werk "Angeline" als musikalisches Werk der Kunst diesem Schutz …
Foto - Abmahnung von Klaus Rein durch Kanzlei Rassi Warai
Foto - Abmahnung von Klaus Rein durch Kanzlei Rassi Warai
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… hatte sie den Fehler gemacht, den Fotocredit bzw. die Urhebernennung nicht ordnungsgemäß anzubringen. Auch dies kann, je nach Lizenzbedingungen, eine Urheberrechtsverletzung darstellen, da jeder Urheber gem. § 13 UrhG das Recht hat, selbst …
GEMA-Anmeldung nicht vergessen!
GEMA-Anmeldung nicht vergessen!
| 25.08.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… dadurch werden die Nutzungsrechte für die öffentliche Wiedergabe von Musiktiteln eingeräumt. Denn grundsätzlich steht die öffentliche Wiedergabe nur dem Urheber eines Musiktitels zu. Für die Anmeldung bei der GEMA hat der Veranstalter zu sorgen …
Bilder-Abmahnung der Kanzlei Heldt Zülch für Herrn Michael Staudinger
Bilder-Abmahnung der Kanzlei Heldt Zülch für Herrn Michael Staudinger
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Bei dem Urheberrecht handelt es sich um eine Spezialmaterie des deutschen Privatrechts. Insofern sollten Abgemahnte auf die Erfahrung und Kompetenz eines Fachanwalts in diesem Bereich vertrauen. Bei jeder …
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
Streaming: erhöhte Gefahr von Abmahnungen nach EuGH-Urteil
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… 2017 entschieden, dass das Nutzen ohne Zustimmung der Urheber angebotener Streams im Internet rechtswidrig sein kann (Az.: C-527/15) . Denn die vorübergehende Vervielfältigung eines urheberrechtlich geschützten Werks auf einem Mediaplayer …
Mehrwertsteuersenkung ab 1.7.2020 – neue Probleme für Händler
Mehrwertsteuersenkung ab 1.7.2020 – neue Probleme für Händler
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… und vor allem keine Abmahnung! Bleiben Sie gesund! Ihr Andreas Gerstel Rechtsanwalt Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Abmahnung, Filesharing, Urheberrechtsverletzung – Eltern haften nicht für volljährige Kinder!
Abmahnung, Filesharing, Urheberrechtsverletzung – Eltern haften nicht für volljährige Kinder!
| 23.08.2012 von Benholz Mackner Faust
… lebenden volljährigen Kinder haften. Die angeblich durch die Handlung verletzten Urheber hatten über ihre Rechtsanwälte die Eltern in Anspruch genommen. Die Verletzungshandlung wäre aber allenfalls den im Haushalt lebenden volljährigen …
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
| 29.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines „Vergleichs" in Höhe von 450 € angeboten. Die Abmahnung ist ein effektives und vom Gesetzgeber als zulässig vorgesehenes Mittel, um Rechtsverletzungen aus dem Urheber-, Marken-, Namen …
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
| 14.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… aus dem Urheber-, Marken-, Namen- und Wettbewerbsrecht entgegenzuwirken und eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Als Rechtsgrundlage fungiert hier § 12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb ( § 12 UWG ). Unter einer Abmahnung …
Lizenzanfrage und Abmahnung der Autodesk GmbH wg. CAD-Software wie Autocat, Autocad LT oder Revit LT
Lizenzanfrage und Abmahnung der Autodesk GmbH wg. CAD-Software wie Autocat, Autocad LT oder Revit LT
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine Lizenzanfrage der Autodesk GmbH aus München bzgl. der Softwarenutzung von "Autodesk"- Programmen zur Prüfung und Verteidigung vor. Die Firma ist u. a. Urheber der Softwareprogramme Autodesk, wie Autocat, Autocad LT …
RA Levent Göktekin mahnt für Halley-Berlin wegen wettbewerbsrechtlichen Verstößen auf eBay ab
RA Levent Göktekin mahnt für Halley-Berlin wegen wettbewerbsrechtlichen Verstößen auf eBay ab
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht. Aufgrund unserer Erfahrung auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts können wir Schwachstellen und Angriffspunkte in der Abmahnung für Sie ausfindig machen und eine optimale Verteidigungsstrategie entwickeln. Diese Aufgabe werden wir gerne für Sie erledigen.
Hilfe bei Abmahnungen
Hilfe bei Abmahnungen
| 11.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… Frankfurt am Main) und berät und vertritt Verbraucher bundesweit in allen Fragen des Urheber- und Markengesetzes. Sollten Sie von einer Abmahnung betroffen sein oder eine generelle Beratung zu den neuen Regelungen des UrhG benötigen, empfehlen …
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung bei Werbung mit Herstellergarantie
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung bei Werbung mit Herstellergarantie
| 17.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… die Abmahnung im konkreten Einzelfall berechtigt ist und inwieweit sich der Abgemahnte gegenüber dem Mitbewerber per Unterlassungserklärung unterwerfen muss. Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Urheber- bzw. Wettbewerbsrechts.
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
| 04.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen und vertreten Sie gegenüber Abmahnern. Unser erfahrenes Team um Rechtsanwalt Lars Rieck, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, bietet Ihnen …
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine verschiedenen Facetten (Medienrecht)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… nicht nur das Recht auf Unterlassen des Gebrauchs eines Namens durch andere, sondern auch den umgekehrten Fall, in welchem ein Namensträger einen Anspruch auf Namensnennung geltend macht. Zu denken ist dabei an das Recht des Urhebers