546 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Was ist Churning und wie erkenne ich dieses?
Was ist Churning und wie erkenne ich dieses?
| 01.10.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Der Begriff Churning kommt aus dem englischen von „to churn" und bedeutet so viel wie umrühren. Im Finanzbereich wird dieser Begriff verwendet, um das häufige Umschichten eines Depots durch einen Vermögensverwalter oder Broker …
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Schweizer Vermögensverwalter und -berater haben in Milliardenhöhe sogenannte „Retrozessionen“ (auch Rückvergütungen oder „Kick-backs“ genannt) einbehalten. Über den Erhalt dieser Zuwendungen müssen sie ihre Kunden nicht nur aufklären …
Performance IMC: Beschuldigte räumen Vorwurf der Marktmanipulation ein; Liquidation der Saphir-Fonds
Performance IMC: Beschuldigte räumen Vorwurf der Marktmanipulation ein; Liquidation der Saphir-Fonds
| 06.05.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Ermittlungen seit August 2017 – wir vertreten bereits Anleger in der Sache Performance IMC Vermögensverwaltung AG: Am 19. Dezember 2017 hat die Performance IMC Vermögenverwaltung AG ein Schreiben an ihre Anleger versandt und mitgeteilt …
Berufsunfähigkeit bei mehreren Berufen eines Selbstständigen - was sollte dabei beachtet werden?
Berufsunfähigkeit bei mehreren Berufen eines Selbstständigen - was sollte dabei beachtet werden?
| 20.04.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wie aus seiner gewerblichen Vermögensverwaltung erzielt, die nicht ohne Auswirkung auf das konkrete Gepräge seines konkreten „Berufs” sein können, so spricht das für die Ausübung mehrerer Berufe. Dabei ist und bleibt für den Versicherungsnehmer zu beachten …
Nachlasspfleger AKTUELL
Nachlasspfleger AKTUELL
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… erfordert in der Regel fundierte Kenntnisse im Bereich des Erbrechts und der Vermögensverwaltung. Aus diesem Grund werden Nachlasspfleger nur von Gerichten eingesetzt. 6. Welche Funktion hat der Nachlasspfleger Insgesamt …
Grüne Fonds: Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln gegen DWS wegen Prospektbetrug
Grüne Fonds: Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln gegen DWS wegen Prospektbetrug
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… der Deutschen Bank, auch in den sogenannten Zwillingstürmen der Frankfurter Skyline. Die Zentrale des größten deutschen Geldhauses wurde innerhalb weniger Wochen zweimal durchsucht. Der börsennotierte Vermögensverwalter DWS ist eine Tochter …
Gibt es einen neuen Kapitalanlagebetrugsfall bei der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH?
Gibt es einen neuen Kapitalanlagebetrugsfall bei der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH?
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Vermögensverwaltung GmbH geht. Wie lauteten die Anlagemöglichkeiten der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH? Insgesamt wurden rund 790 Darlehensverträge abgeschlossen zwischen vornehmlich privaten Investoren und der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH …
Tectum Vermögensverwaltungs AG: Schadensersatz für Schrottimmobilien-Besitzer möglich
Tectum Vermögensverwaltungs AG: Schadensersatz für Schrottimmobilien-Besitzer möglich
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ihr Geld verdient Klartext." Offenheit, Ehrlichkeit und individuelle Beratung - das alles versprach die Tectum Vermögensverwaltungs AG ihren Kunden. „Statt Klartext gab es bestenfalls Kleingedrucktes und wahrscheinlich noch nicht mal …
OLG München verurteilt Treuhänderin des SHB „Altersvorsorgefonds“ zu Schadensersatz
OLG München verurteilt Treuhänderin des SHB „Altersvorsorgefonds“ zu Schadensersatz
| 15.10.2015 von Rechtsanwältin Sandra C. Schweitzer LL.M.
Das Oberlandesgericht München hat die Fidelitas Vermögensverwaltung Treuhand GmbH (nachfolgend: Fidelitas GmbH) mit Urteil vom 08.04.2015 (Az. 15 U 2919/14) aufgrund des fehlerhaften Prospekts der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co …
Pegasus Development und FashionConcept - Anleger werden von Uni General angeschrieben
Pegasus Development und FashionConcept - Anleger werden von Uni General angeschrieben
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… beschreibt sich selbst auf der Internetseite mit „Die smarte Vermögensverwaltung“. Laut Impressum heißt das Unternehmen "General Ist B.V.", vertreten durch Bob Jansen, und ist in Rotterdam registriert. Angeblich soll es über …
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
Erlaubniserteilungsverfahren vor der Deutschen Bankenaufsicht BaFin
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Er vertritt Finanzdienstleister und FinTech-Unternehmen bei Erlaubniserteilungsverfahren bereits seit Jahren erfolgreich. Zuletzt konnten LSS Rechtsanwälte in Rekordzeit eine Lizenz für einen Vermögensverwalter erlangen, der seit …
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Anlagen sind seit letzen Jahres in denen wir investiert sind geplatzt. Inno Energie, K1 Global, Blaue Star New Energie, DSS Vermögensverwaltung 1. KG die 2. KG und Premium Kg Zusätzlich Premium Safe Limited Verwaltungs KG. Wir haben gerade …
Renova Capital Finance ein Betrug? Erfahrungen mit renovacapitalfinance.net?
Renova Capital Finance ein Betrug? Erfahrungen mit renovacapitalfinance.net?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit Nachdruck vor den Aktivitäten der Renova Capital Finance gewarnt. Die BaFin stellt klar, dass Renova Capital Finance auf ihrer Website renovacapitalfinance.net unerlaubterweise Vermögensverwaltungs-, Anlageberatungs- und festverzinsliche …
Betrug bei interactiv-global-brokers.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei interactiv-global-brokers.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ein gezieltes Consulting-Angebot für andere Vermögensverwalter und Kundenberater anbieten und massgeschneiderte Lösungen inklusive einer Cross-Border-Option im EU/EWR-Raum entwickeln, um bestehende und geplante Geschäftsmodelle angeblich effizienter …
Erfahrungen mit Privée Cie & Partners (privee-cie-partners.com)? Auszahlung möglich, oder Betrug?
Erfahrungen mit Privée Cie & Partners (privee-cie-partners.com)? Auszahlung möglich, oder Betrug?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… amp; Partners bekannt ist In den Unterlagen beschreibt sich Privée Cie & Partners (privee-cie-partners.com) als "innovativer Vermögensverwalter" , welcher CFD-Trading anbietet. Als Einzahlungskonto für geplante Investments wird ein polnisches …
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert vor dem Oberlandesgericht München
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Cristian Martin
Die Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG ist mit Urteil des Landgerichts München I vom 13.10.2017 zur Berechnung der Auseinandersetzungsbilanz eines Anlegers verurteilt worden. Das Gericht stellte fest …
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Cristian Martin
Das OLG München hat mit Urteil vom 13.06.2018 die Berufung der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG gegen das Urteil des LG München vom 21.07.2017 zurückgewiesen. Die Revision wurde nicht zugelassen. Der 7. Senat …
Die häufigsten Fragen zur Vermögensverwaltung der WEG und zur Jahresabrechnung – ein Überblick
Die häufigsten Fragen zur Vermögensverwaltung der WEG und zur Jahresabrechnung – ein Überblick
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
Da ich mich in den letzten Jahren intensiv und in den unterschiedlichsten Konstellationen mit der Vermögensverwaltung in der WEG – und dabei insbesondere der Jahresabrechnung – beschäftigt habe, möchte ich Ihnen heute einen Überblick über …
Crash Euro-Schweizer Franken: Anleger erleiden desaströse Verluste – Was Betroffene rechtlich tun sollten!
Crash Euro-Schweizer Franken: Anleger erleiden desaströse Verluste – Was Betroffene rechtlich tun sollten!
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… früher mehrere Jahre in Vermögensverwaltungen gearbeitet und kennt die Umstände dieser Katastrophe genau: „Einen generellen Tipp, wie ich mich als betroffener Anleger – unabhängig von diesem wirtschaftlichen und auch emotionalen Desaster …
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… geregelt (Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB). Das Merkblatt richtet sich auch an die Unternehmen, die der Aufsicht der Bundesanstalt nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) unterliegen. Diese sind vermögensverwaltend tätig …
Opalenburg SafeInvest – Anleger bekommt sein Geld zurück
Opalenburg SafeInvest – Anleger bekommt sein Geld zurück
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Genau 19.199,99 Euro hatte ein Anleger in der Hoffnung auf seine sichere Altersvorsorge in seine Beteiligung an der Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG investiert. „Und er bekommt jeden Cent davon zuzüglich Zinsen …
Geschenkt ist geschenkt - Wiederholen ist gestohlen
Geschenkt ist geschenkt - Wiederholen ist gestohlen
| 04.03.2015 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… das Vermögen der Kinder. Es handle sich aber um eine fremdnützige Vermögensverwaltung mit dem Ziel der Bewahrung des Kindesvermögens zum Nutzen des Kindes. Im vorliegenden Fall wurden die Beträge zwar für die Kinder ausgegeben (Unterhalt, Möbel …
Zhongzhi Insolvenz: Was können Anleger tun! Anwaltsinfo
Zhongzhi Insolvenz: Was können Anleger tun! Anwaltsinfo
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der chinesische Vermögensverwalter/Schattenbank Zhongzhi ist insolvent. Die Schulden des Unternehmens sollen sich auf eine Summe zwischen 420 bis 460 Milliarden Yuan , somit über 60 Milliarden Dollar, belaufen, während sich das Vermögen …
Das finale BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
Das finale BMF-Schreiben zu Kryptowährungen vom 10.05.2022
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… aus dem Gewerbebetrieb führen, sofern die Voraussetzungen des § 15 Absatz 2 EStG vorliegen. Grundsätzlich soll gelten: Ist die Tätigkeit mit einer „eigenen“ Blockerstellung verbunden, ist die Grenze der privaten Vermögensverwaltung überschritten …