545 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Opalenburg SafeInvest Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
Opalenburg SafeInvest Fonds: Anleger fürchten um ihr Geld
| 03.07.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Looser. Diese Möglichkeiten reichen von der Kündigung aus wichtigem Grund bis hin zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Verschiedene Gerichte haben inzwischen die Klagen der Opalenburg Vermögensverwaltung auf Zahlung …
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
| 31.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ihr Unternehmen im Jahr 2005 unter der Firma Golden Rainbow 46. Vermögensverwaltungs AG. Im Handelsregister des Amtsgerichts München wird die Gesellschaft unter der HRB 155617 geführt. Der Geschäftsgegenstand hat sich zeitgleich mit dem Namen …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… jedoch direkt am unternehmerischen Risiko beteiligt ist, kann er auch sein Geld verlieren. Letztlich kommt es für den Gewinn oder Verlust darauf an, bei wem und für wen das Geld investiert wird. Wer bei der DKM Vermögensverwaltung AG bzw …
Trotz Scheidung: Wie der Ex-Ehegatte an das Vermögen des Anderen kommt
Trotz Scheidung: Wie der Ex-Ehegatte an das Vermögen des Anderen kommt
| 18.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
… Es genügt, dass das Kind noch minderjährig ist, wenn der eine Ex-Ehegatte verstirbt. Der überlebende Ex-Ehegatte wird dann in der Regel das Sorgerecht für das gemeinsame Kind haben. Dadurch steht ihm aber auch die Vermögensverwaltung für …
Swiss Investment Solution: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwalt
Swiss Investment Solution: Betrugsverdacht! Es eilt! Anwalt
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… inzwischen auch mit, dass ihnen die von SIS zugesagten Zinsen nicht ausbezahlt worden sein sollen. Bei den Eigendarstellungen von Swiss Investment Solution wie als "seit Jahren" einer der profiliertesten und seriösen Vermögensverwalter
Die 3-Objektgrenze und der gewerbliche Grundstückshandel: Ein steuerrechtlicher Supergau.
Die 3-Objektgrenze und der gewerbliche Grundstückshandel: Ein steuerrechtlicher Supergau.
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #3-Objektgrenze #gewerblicherGrundstückshandel #Vermögensverwaltung #Gewinnerzielungsabsicht #EinkünfteausGewerbebetrieb #§15EStG #Immobilienverkauf #Grundstücksverkauf …
Die steuerrechtliche Infektion einer Personengesellschaft: Eine tückische Steuerfalle!
Die steuerrechtliche Infektion einer Personengesellschaft: Eine tückische Steuerfalle!
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… ist das sogenannte Ausgliederungsmodell. Bei diesem Modell wird die gewerbliche Tätigkeit in eine separate Gesellschaft ausgegliedert. Die ursprüngliche Personengesellschaft bleibt somit rein vermögensverwaltend oder freiberuflich …
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Nach Information der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des manager magazin findet sich für P&R-Anleger nun ein Angebot der besonderen Art: Der als Hedgefonds bekannte Vermögensverwalter York Capital mit Sitz in New York …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Vermögensverwaltung Widerspruch / Rücktritt bei Lebensversicherungsverträgen und Rentenversicherungsverträgen CFDs und binäre Optionen Werden Sie ein Teil unserer erfolgreichen Anlegergemeinschaft!
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… Ausgleich von Verlusten Haben steuerbegünstigte Organisationen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise bis zum 31.12.2020 Verluste im steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb oder in der Vermögensverwaltung zu verzeichnen, können …
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht unerhebliche Verluste drohen.“ Die Global Consulting Group GmbH Anleger sind nicht alleine. Von schmerzlichen Erfahrungen können beispielsweise auch betroffene Anleger und ihre Familien der NovoAss AG, Pecus Vermögensverwaltung mbH, BSB Captura AG …
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… Eine Vorsorgevollmacht enthält Aufgabenbereiche , in denen der/die Bevollmächtigte tätig werden darf, wie z.B. Vermögensverwaltung, Rechtsgeschäfte in Vermögensangelegenheiten, Gesundheitssorge, Aufenthalts- und Wohnungsangelegenheiten …
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
Schlechte Berater im Profisport – anwaltliche Beratung und Strategien
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… und bei der Vermögensverwaltung auf Berater vertraut haben. Wenn sich der Wind gedreht, die Marktlage sich verschlechtert hat oder gar Schäden oder Verluste durch offensichtliche Falschberatung erkennbar werden, ist nicht nur ein Vermögensschaden entstanden …
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
Erbe oder Generalvollmacht: Was ist stärker und wie kann man mit einer Generalvollmacht umgehen? Rechtsanwalt antwortet.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Sie klagten gegen den Bevollmächtigten wegen Missbrauchs der Vollmacht und unangemessener Vermögensverwaltung. Die Generalvollmacht und die Erbenstellung sind zwei unterschiedliche rechtliche Konzepte mit spezifischen Rechten und Pflichten …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… Eingangsleistungen), Umsätze einer Leistungsverrechnung innerhalb eines Unternehmensverbundes, Einkünfte aus privater Vermögensverwaltung (z.B. VuV), Mitgliedsbeiträge, die eindeutig und nachweisbar für einen späteren Zeitraum gezahlt …
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman
… wann ein nicht aufzuteilendes Unternehmen oder eheliche Ersparnisse vorliegen oft nicht einfach zu ziehen. Zu beachten ist insbesondere, dass bloße vermögensverwaltende Tätigkeiten, wie zB die Vermietung von Liegenschaften nach neuerer Rechtsprechung nicht schon dann …
Aktuelles zu steuerlicher Betriebsaufspaltung mit GmbH-Beteiligung
Aktuelles zu steuerlicher Betriebsaufspaltung mit GmbH-Beteiligung
| 15.02.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Svetlana Heil
… das Betriebsunternehmen am gewerblichen Verkehr teil und wird deshalb seinerseits originär gewerblich. Die primäre Folge einer Betriebsaufspaltung ist also die Umqualifikation der vermögensverwaltenden Vermietungstätigkeit des Besitzunternehmens …
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
Das 1x1 der Testamentsvollstreckung – Den Nachlass richtig führen und Konflikte vermeiden (Teil I)
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Jens-Arne Former
… ZEV 1997, 381. [15] Sarres, ZEV 2000, 90, 92; Beispiele für eine Rechenschafts-/Rechnungslegung bei Klumpp, a. a. O., S. 343 ff.; ferner bei Möhring/Beisswingert/Klingelhöfer, Vermögensverwaltung in Vormundschafts- und Nachlaßsachen, 7. Aufl …
Der Gesellschaftsvertrag eines Familienunternehmens
Der Gesellschaftsvertrag eines Familienunternehmens
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die besonderen Verhältnisse von Aktiengesellschaften (AG) bleiben vorliegend unberücksichtigt. In diesem Beitrag geht es vorrangig um die Gestaltung des Gesellschaftsvertrags. Einen Überblick zum Einsatz von (vermögensverwaltenden
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co. KG
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Beteiligungsidentische GmbH & Co. KG Einheits-GmbH & Co. KG Familien-GmbH & Co. KG Vermögensverwaltende GmbH & Co. KG Einpersonen-GmbH & Co. KG Publikums-GmbH & Co. KG Doppelstöckige GmbH & Co. KG Holding-GmbH & Co. KG …
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
Vermögensverwaltung – rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Das Urteil des Landgerichts Dortmund vom 22. März 2018, 7 O 376/17, ist nunmehr rechtskräftig, nachdem der beklagte Vermögensverwalter auf den Hinweis des Oberlandesgerichts Hamm in dem Verfahren zum Az. I-34 U 131/18 die Berufung …
Vermögensanlage – Vermögensverwaltung – Schadenersatz für geschädigte Anleger!
Vermögensanlage – Vermögensverwaltung – Schadenersatz für geschädigte Anleger!
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Regelmäßig stellt sich die Frage im Rahmen von Anlegerschutzklagen, ob die Voraussetzungen einer Vermögensverwaltung im konkreten Fall gegeben sind und sich hieraus Schadensersatzansprüche des geschädigten Kunden ableiten/begründen lassen …
Was hat Steuerberater Christoph Erbel mit der KAMS Vermögensverwaltung GmbH zu tun?
Was hat Steuerberater Christoph Erbel mit der KAMS Vermögensverwaltung GmbH zu tun?
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Große Verunsicherung herrschte bei den Anlegern der KAMS Vermögensverwaltung GmbH, als sie allesamt in ihrem Briefkasten ein Schreiben der Kanzlei Erbel Steuerberatung vom 22.08.2014 erhielten. In diesem Schreiben verlautbarte …
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR beschließt ihre Liquidation
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Die Gesellschafter der Fünfte Grundbesitz Vermögensverwaltung GbR haben in der von mir am 05.09.2017 besuchten Gesellschafterversammlung die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Der Auseinandersetzungswert wird sich nach Angaben …