546 Ergebnisse für Vermögensverwaltung

Suche wird geladen …

Handelsgewerbe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handelsgewerbe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Vermögensverwaltung und der Urproduktion. Bestehen Zweifel an dem Betrieb eines Handelsgewerbes, ist zu prüfen, ob nach Art und Umfang des Unternehmens ein kaufmännisch eingerichteter Gewerbebetrieb erforderlich ist. Hierzu werden folgende …
Rechtsschutzversicherung zur Kostenübernahme bei Rechtsstreit wegen Fondsbeteiligung verurteilt
Rechtsschutzversicherung zur Kostenübernahme bei Rechtsstreit wegen Fondsbeteiligung verurteilt
| 31.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Das Landgericht München I hat entschieden, dass selbst bei Beteiligung an drei verschiedenen Fonds diese Beteiligungen der privaten Vermögensverwaltung zuzuordnen sind, die laut den Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen …
Das neue Transparenzgesetz
Das neue Transparenzgesetz
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… wurden, auf sonstige Weise unmittelbar oder mittelbar beherrschenden Einfluss auf die Vermögensverwaltung oder Ertragsverteilung ausübt. Wenn die natürliche Person, die Begünstigte werden soll, noch nicht bestimmt ist, gilt die Gruppe …
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
Die Firmeninsolvenz – Informationen zu Voraussetzungen, Dauer und Besonderheiten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… die Vermögensverwaltungs- und Verfügungsbefugnis vom Schuldner auf den Verwalter über. Er prüft, ob eine Fortführung des Unternehmens möglich und sinnvoll ist, oder ob es liquidiert werden muss, um die Gläubiger zu befriedigen. Die Gläubigergesamtheit …
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation bei Selbstanzeige
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation bei Selbstanzeige
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Vermögensverwaltung in der Schweiz / Finanzielle Kompensation für steuerliche Selbstanzeiger / Rückforderung von „Kickbacks“ vom Vermögensverwalter Die Flut steuerlicher Selbstanzeigen von Deutschen mit nachzuversteuerndem Vermögen …
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
Schweizer Vermögensverwalter müssen Provisionen an Kunden auskehren – Klagen in Deutschland möglich
| 28.10.2013 von Rotter Rechtsanwälte
Zwei Entscheidungen aus der jüngeren Vergangenheit haben auf die Arbeit von aus der Schweiz heraus operierenden Vermögensverwaltern maßgeblichen Einfluss. Zum einen hat sich der BGH mit der Frage auseinandergesetzt, wann ein in der Schweiz …
Prora – insolvent
Prora – insolvent
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Was passiert mit den Eigentumswohnungen? 1. Die Firma „Wohnen in Prora“ Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG hat Insolvenz angemeldet. Die Gesellschaft gehört zum Firmenkomplex IRISGERD. Einen immerhin 450 m langen Gebäudeteil (Block 1 …
Kurz und knapp 19 (Sozialrecht, Erbrecht, Strafrecht, Recht rund ums Tier)
Kurz und knapp 19 (Sozialrecht, Erbrecht, Strafrecht, Recht rund ums Tier)
| 10.09.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Miterben gerechtfertigt, wenn andernfalls die ordnungsgemäße Vermögensverwaltung gefährdet wäre. Ein zerstörtes Vertrauensverhältnis in der Erbengemeinschaft reicht aber alleine nicht aus, weil die Erbengemeinschaft …
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
Derivest GmbH Nachrangdarlehen – Risiko für Anleger
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Vermögensverwaltungen GmbH. „Hier ist bereits zu beachten, dass es personelle Verflechtungen in den Vorständen der beiden Gesellschaften gibt. Dies kann dazu führen, dass Entscheidungen getroffen werden, die nicht im Sinne der Anleger sind und über …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Fondsmanagement beschließt Auflösung
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Fondsmanagement beschließt Auflösung
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Gefühl haben, dass sie bei der Entscheidung, an der „Vorgängerin" SEB Vermögensverwaltung oder dem Dachfonds teilzunehmen, falsch beraten wurden. Diese Fragstellung wird im Zuge der Auflösung - die für nicht wenige Anleger überraschend …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P – Dachfonds wird aufgelöst
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt Substanz P – Dachfonds wird aufgelöst
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass sie bei der Entscheidung, an der „Vorgängerin" SEB Vermögensverwaltung oder dem Dachfonds teilzunehmen, falsch beraten wurden. Diese Fragstellung wird im Zuge der Auflösung - die für nicht wenige Anleger überraschend sein dürfte - wohl …
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ein Handelskonto bei einem angeblich schweizerischen Vermögensverwalter namens Privee Cie & Partners eröffnet und 250,00 € als Startkapital eingezahlt. Ein persönlicher Berater wurde ihr zugewiesen, der verschiedene Anlagemöglichkeiten …
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
Wie man als konservativer Anleger Gläubiger von Griechenland wird
| 05.12.2012 von JUEST+OPRECHT Partnerschaft mbB
Es war einmal ein Hamburger Kaufmann, der 2004 seine Firma veräußerte und sein Vermögen der Hamburger Sparkasse im Jahre 2006 im Rahmen einer Vermögensverwaltung anvertraute. Er vertraute seiner Sparkasse und wollte und konnte sich um …
Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen nach 2. FiMaNoG
Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen nach 2. FiMaNoG
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Finanzmarktnovellierungsgesetz-E, Seite 90 (E = Entwurf). Statt des bisherigen § 33 a Abs. 8 WpHG, der die Grundsätze der bestmöglichen Ausführung (Best-Execution-Grundsätze) auch auf Vermittler und Finanzportfolioverwalter (Vermögensverwalter) erstreckte …
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
Mitglied einer Genossenschaftsbank wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… des Zahlungsverkehrs, die Vermögensverwaltung und die Verwaltung von Wertpapieren. Jedes Mitglied hat das Recht, nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und der Satzung die Leistungen der Genossenschaft in Anspruch zu nehmen. Solange kein …
Wertpapierfirmengesetz – WpFG - ab dem 26. Juni 2021
Wertpapierfirmengesetz – WpFG - ab dem 26. Juni 2021
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Bei der individuellen Vermögensverwaltung gilt das WpIG, bei der kollektiven das KAGB. Kleine Wertpapierfirmen verwalten Vermögenswerte von weniger als 1,2 Mrd. Euro, Kundenaufträge von täglich unter 100 Mio. Euro und erzielen jährliche …
Staatsanwaltschaft geht von einem Schneeballsystem bei Picam/Piccor aus
Staatsanwaltschaft geht von einem Schneeballsystem bei Picam/Piccor aus
| 07.02.2018 von LSS - Rechtsanwälte
Kreis der Beteiligten größer als erwartet Die PICCOR AG aus der Schweiz bot deutschen Kapitalanlegern eine Vermögensverwaltung mit Finanztermingeschäften an. Dabei konnten Anleger zwischen zwei verschiedenen Modellen (einem ungesicherten …
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… Gestaltungsinstrument bietet sich für Frau F die Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft (auch: Familienpool) an. Hierbei handelt es sich um Gesellschaften, deren Gesellschaftsanteile ausschließlich oder überwiegend …
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Denise Schillinger
… und darf es nicht für sich selbst verwenden. Im Testament können Eltern zur Erleichterung und Vereinfachung der Vermögensverwaltung eine sogenannte „befreite Vormundschaft“ anordnen, den Vormund also von bestimmten Verpflichtungen befreien …
Warnung vor Genfer Vermögensverwaltung! Festgeldbetrug!
Warnung vor Genfer Vermögensverwaltung! Festgeldbetrug!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Es folgt: Unsere Bewertung der unseriösen Genfer Vermögensverwaltung, (genf-vw.com, genfer-vw.com)! Es handelt sich keineswegs um ein „renommiertes Traditionsunternehmen“ , auch wenn die Genfer Vermögensverwaltung uns dies weismachen …
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Erheblicher Datenschutzvorfall bei der Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH Dritte haben sensible Kundendaten beim deutschen Fintech-Start-Up Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH erlangt. Es sind anscheinend personenbezogenen …
Im Anlageskandal Piccor zaubert Initiator Thomas Entzeroth einen neuen Sündenbock aus dem Hut
Im Anlageskandal Piccor zaubert Initiator Thomas Entzeroth einen neuen Sündenbock aus dem Hut
| 17.01.2018 von LSS - Rechtsanwälte
Die PICCOR AG aus der Schweiz bot deutschen Kapitalanlegern eine Vermögensverwaltung mit Finanztermingeschäften an. Dabei konnten Anleger zwischen zwei verschiedenen Modellen (einem ungesicherten und einem angeblich gesicherten Modell …
Beteiligung an SHB Innovative Fondskonzepte AG & Co. Erlenhofpark München – Unterhaching KG
Beteiligung an SHB Innovative Fondskonzepte AG & Co. Erlenhofpark München – Unterhaching KG
| 01.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir vertreten Anleger, die in die o.g. Gesellschaft investiert haben. Die Beteiligung erfolgte über eine Treuhandkommanditistin, die Prudent Treuhand Vermögensverwaltung GmbH, die als Kommanditistin ca. 21 Millionen Euro …
Hausverwaltungsvertrag: Diese Angaben dürfen nicht fehlen!
anwalt.de-Ratgeber
Hausverwaltungsvertrag: Diese Angaben dürfen nicht fehlen!
| 07.03.2023
… Vertragsparteien Vergütung des Verwalters Aufgaben, Pflichten, Befugnisse des Verwalters (z. B. zur Instandhaltung und Vermögensverwaltung) Beginn, Ende und Laufzeit des Vertrags Abberufung oder Kündigung des Vertrags Haftung …