317 Ergebnisse für Strafantrag

Suche wird geladen …

Negative Bewertungen löschen
Negative Bewertungen löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… durch. Bei dem Unterlassungsanspruch kommt zudem ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung in Betracht. In manchen Fällen sollte Strafantrag gestellt und eine Strafanzeige erstattet werden, was wir gerne für Sie übernehmen. Fragen …
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
Einstellung des Ermittlungsverfahrens trotz gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Urhebergesetz
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… einen Strafantrag wegen unerlaubter Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (§ 106 Abs. 1 UrhG) sowie wegen unerlaubter Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen und zur Rechtewahrnehmung erforderlicher Informationen (§ 108b Abs. 1 UrhG …
Strafanzeige und Strafantrag – 5 wichtige Hintergründe für Zeugen und Opfer von Straftaten
Strafanzeige und Strafantrag – 5 wichtige Hintergründe für Zeugen und Opfer von Straftaten
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Auch wenn im alltäglichen Sprachgebrauch die Begriffe Strafanzeige und Strafantrag oft vermischt oder verwechselt werden, sind sie begrifflich streng voneinander zu trennen. Strafanzeige Als Strafanzeige, die man umgangssprachlich oft …
Ist die lebenslange Freiheitsstrafe ein Leben lang?
Ist die lebenslange Freiheitsstrafe ein Leben lang?
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Alexander Held
… hat die Bundesanwaltschaft in ihren Strafanträgen für Beate Zschäpe eine lebenslange Freiheitsstrafe gefordert. Was bedeutet diese Forderung? Bei einer lebenslangen Freiheitsstrafe gibt es grundsätzlich keine zeitliche Obergrenze. Sie dient …
Vorsicht bei Strafanzeigen oder Strafanträgen gegen den Arbeitgeber!
Vorsicht bei Strafanzeigen oder Strafanträgen gegen den Arbeitgeber!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… der bei ihm bestehenden Evaluationsordnung bewertete. Die Ergebnisse dieser Evaluation wurden vom Arbeitgeber an andere Mitarbeiter weitergeleitet. Die Klägerin stellte mit anwaltlichem Schreiben am 04.06.2012 einen Strafantrag gegen Unbekannt …
Rücksichtnahmegebot
Rücksichtnahmegebot
| 02.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
… Bundesdatenschutzgesetz. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren aber ein. Als die Fachhochschule von dem Strafantrag erfuhr, kündigte sie das Arbeitsverhältnis. Gegen die Kündigung erhob die Rechtsanwältin Klage. Die ordentliche Kündigung war …
Mitglieder der Genossenschaft Eventus e.G. in Stuttgart offenbar von schwerem Betrugsfall betroffen.
Mitglieder der Genossenschaft Eventus e.G. in Stuttgart offenbar von schwerem Betrugsfall betroffen.
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… des Vorstandsvorsitzenden und seiner Ehefrau arrestiert worden seien. Strafantrag sei bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart gestellt worden. Der Vorstandsvorsitzende und seine Ehefrau sind auf freiem Fuß und bestreiten die Vorwürfe …
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wogegen der Inhaber ein Hausverbot aussprechen und einen Strafantrag stellen kann. Im Gegensatz zu privaten Räumen bedarf es in öffentlich zugänglichen Räumen eines sachlichen Grundes zum Ausspruch eines Hausverbotes, wie z. B. ein Fehlverhalten …
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von Fotos, zu erkennen, sollte auch in diese Richtung zivilrechtlich in der oben beschriebenen Art vorgegangen werden. Daneben sollten entsprechende Strafanträge gegen alle Beteiligten gestellt werden. Dies ist dann von besonderer Bedeutung …
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
Hilfe für Opfer einer Straftat u. deren Angehörige, Rechte der Opfer bei Gewalttat Opferanwalt hilft
| 17.07.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… und diskret um Ihr Anliegen, stelle für Sie Strafanzeige, einen Antrag auf Akteneinsicht und weitere Strafanträge. Gerne begleite ich Sie bei einer Nebenklage, einem Adhäsionsverfahren oder bei einer Zeugenvernehmung als Zeugenbeistand …
Opfer von G20, Vandalismus, Verdächtiger einer Straftat, wer zahlt meine Schäden wg. Brandstiftung?
Opfer von G20, Vandalismus, Verdächtiger einer Straftat, wer zahlt meine Schäden wg. Brandstiftung?
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… den Schädiger geltend machen. Wichtig ist in solch einem Fall, dass Sie sofort einen Anwalt zur Hilfe rufen. Der Anwalt wird Akteneinsicht beantragen, eventuell Strafanzeige oder Strafantrag stellen. Durch die Akteneinsicht erhält der Anwalt …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Ermittlungsbehörden Dem Patienten steht es auch frei, Strafantrag gegen den behandelnden Arzt wegen fahrlässiger Körperverletzung, schlimmstenfalls wg. fahrlässiger Tötung (dann natürlich vom Erben oder Angehörigen des Patienten …
Ich habe meinen Chef als „Arschloch“ bezeichnet – mit was muss ich jetzt rechnen?
Ich habe meinen Chef als „Arschloch“ bezeichnet – mit was muss ich jetzt rechnen?
| 16.06.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Chef innerhalb von drei Monaten nach § 194 StGB einen sogenannten Strafantrag stellt, hat die Bezeichnung des Chefs als „Arschloch“ sogar strafrechtliche Relevanz. Wer seinen Chef als „Arschloch“ bezeichnet, muss zudem damit rechnen …
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… habe“, was eine Anspielung auf in der Vergangenheit stattgefundene Fehlleistungen im Beruf enthielt. Hergang im Ermittlungsverfahren Nach Stellung des Strafantrages, welcher zur Verfolgung einer Beleidigung als absolutes Antragsdelikt gem …
Wie komme ich aus einer Abofalle?
Wie komme ich aus einer Abofalle?
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… lassen, sondern man sollte anwaltlichen Rat einholen und gegebenenfalls Strafantrag stellen. Oft werden aber auch für Dienstleistungen horrende Summen verlangt, die mit dem Wert der Gegenleistung im groben Missverhältnis stehen. In diesen Fällen …
Verurteilung nach dem neuen § 184i StGB, sexuelle Belästigung
Verurteilung nach dem neuen § 184i StGB, sexuelle Belästigung
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… strafrechtlich sanktioniert werden. Auch die Missbrauchsgefahr wird die Gerichte in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen stellen. Die Straftat ist als relatives Antragsdelikt von einem zustellenden Strafantrag abhängig …
Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
Einstellung des Strafverfahrens wegen Körperverletzung nach § 223 StGB gegen Erfüllung von Auflagen
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Verfolgung nur nach Strafantrag, die Antragsberechtigung sowie die Antragsfrist thematisieren. Neben dem Stellen eines Strafantrags bestehe an der Strafverfolgung auch ein besonderes öffentliches Interesse. Gegen den Angeklagten wurde …
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
Opfer einer Straftat – was man in einer schwierigen Situation tun kann
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Sie falsche Angaben gemacht haben. Strafantrag Einige Delikte werden nur durch die Staatsanwaltschaft verfolgt, wenn der Geschädigte einen Strafantrag gestellt hat. Dieser Antrag bedeutet also, dass man als Opfer auch wirklich will …
Vorladung zur Polizei wegen Graffiti
Vorladung zur Polizei wegen Graffiti
| 23.01.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe. Was sind die Voraussetzungen für eine Strafverfolgung? Bei dem Hausfriedensbruch und der einfachen Sachbeschädigung handelt es sich um sogenannte Antragsdelikte. Das bedeutet, dass ein Strafantrag des Geschädigten …
Langer Zeitablauf muss nicht berücksichtigt werden in der Strafzumessung beim Kindesmissbrauch
Langer Zeitablauf muss nicht berücksichtigt werden in der Strafzumessung beim Kindesmissbrauch
| 08.01.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich am 10.05.2016 (Az. 1 ARs 5/16) mit der Frage zu beschäftigen, ob ein hoher zeitlicher Abstand zwischen dem sexuellen Missbrauch eines Kindes und des ergangenen Strafantrags im Rahmen …
Schnelle Hilfe bei Cybermobbing: So wehren Sie sich gegen Belästigungen im Internet
Schnelle Hilfe bei Cybermobbing: So wehren Sie sich gegen Belästigungen im Internet
| 17.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… von Strafanträgen eine wichtige Voraussetzung, um an die Personendaten der Täter zu gelangen. Die Strafverfolgungsbehörden ermitteln nämlich – soweit möglich –, wer Inhaber der Accounts oder IP-Adressen ist, von denen die Rechtsverletzungen ausgehen …
Beleidigung: Böse Worte und ihre strafrechtlichen Folgen
Beleidigung: Böse Worte und ihre strafrechtlichen Folgen
| 11.11.2016 von anwalt.de-Redaktion
… oder durch das Verbreiten von Schriften begangen wird. Strafantrag und wechselseitige Beleidigungen Da die Strafbarkeit der Beleidigungsdelikte vor allem die persönliche Ehre des oder der Beleidigten schützen soll, wird eine Beleidigung in aller Regel nur …
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
Gescheiterte Ehe – die fiesesten Tricks im Rosenkrieg
| 16.12.2019 von anwalt.de-Redaktion
… sondern auch Zeugen. Kann der ehemalige Ehepartner nachweisen, dass die Dokumente vorsätzlich vernichtet wurden, kann er sogar Strafantrag stellen. Die absichtliche Vernichtung von Dokumenten zum Nachteil einer anderen Person bezeichnet man …
Die größten Irrtümer über die Polizei
Die größten Irrtümer über die Polizei
| 15.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
… Bulle“. Das Delikt der Beamtenbeleidigung gibt es im deutschen Strafrecht also nicht, sondern Polizisten stellen lediglich verhältnismäßig oft und gerne Strafantrag, wenn sie beleidigt werden. Die Beleidigung wird dann wie jede andere …