317 Ergebnisse für Strafantrag

Suche wird geladen …

Strafrecht: Die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens
Strafrecht: Die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… erpresst, weil er eine Straftat begangen hat, kann das Verfahren wegen dieser Tat eingestellt werden (§ 154c StPO). Auch ein Verfahrenshindernis, z.B. das Fehlen oder die Rücknahme eines Strafantrags, führt zur Einstellung (§ 206a StPO …
„Verhetzende Beleidigung“ – Was der neue Straftatbestand des §192a StGB bedeutet
„Verhetzende Beleidigung“ – Was der neue Straftatbestand des §192a StGB bedeutet
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Das bedeutet, eine Strafverfolgung findet nur statt, wenn die Tat den Behörden zur Anzeige gebracht, und ein Strafantrag durch das Opfer gestellt wird. Wenn das Opfer – oder jemand der sich dafür hält – keinen Antrag auf Strafverfolgung stellt …
Sorgerecht – Darf der andere Elternteil Fotos von dem gemeinsamen Kind ins Internet stellen?
Sorgerecht – Darf der andere Elternteil Fotos von dem gemeinsamen Kind ins Internet stellen?
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung vor. Je nachdem wie das Kind auf dem Bild dargestellt ist, kann auch ein Anspruch auf Geldentschädigung entstehen. Ferner können der andere Sorgeberechtigte und das bereits 14-jährige Kind Strafantrag stellen, denn die Veröffentlichung stellt nach § 33 KUG ein Verstoß gegen die §§ 22, 23 KUG und somit eine Straftat dar.
Cyber-Mobbing: Wie wehre ich mich?
Cyber-Mobbing: Wie wehre ich mich?
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Volker Blees
… oder Strafantrag stellen. Wichtig für alle rechtlichen Möglichkeiten ist es, dass die Betroffenen Beweise sichern, so z. B. durch das Anfertigen von Screenshots oder der Dokumentation des Cyber-Mobbings in zeitlicher Abfolge …
Müssen Apotheker den Knast fürchten, wenn Sie Impfpassfälschungen bei der Polizei anzeigen?
Müssen Apotheker den Knast fürchten, wenn Sie Impfpassfälschungen bei der Polizei anzeigen?
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und deren Angestellte verpflichtet fremde Geheimnisse, die Sie in der Berufsausübung erfahren auch geheim zu halten. Für die Strafverfolgung bedarf es jedoch eines Strafantrags. Eine Rechtfertigung nach § 34 StGB liegt nicht vor, wenn die Fälschung …
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… die Körperverletzung gemäß § 223 StGB oder aber die Vergewaltigung gemäß § 177 StGB. Welche strafrechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene? Betroffene von häuslicher Gewalt können einen Strafantrag sowie Strafanzeige bei der Polizei stellen …
Wie finde ich eine gute Opferanwältin bzw. einen guten Opferanwalt? Gibt es einen Fachanwalt für Opferrecht?
Wie finde ich eine gute Opferanwältin bzw. einen guten Opferanwalt? Gibt es einen Fachanwalt für Opferrecht?
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Wir prüfen mit Ihnen zusammen, ob und wann Sinn macht einen Strafantrag zu stellen. Ihre Rechtsschutzversicherung zahlt für Sie die Rechtsanwaltsgebühren für das Erstberatungsgespräch. Bevor Sie mit Rechtsanwältin Ahmadi …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… einen Strafantrag gestellt hat oder sich als Nebenkläger angeschlossen hat bzw. anschließen könnte. Im Adhäsionsverfahren können nur vermögensrechtliche Ansprüche gegen die Beschuldigten/Angeklagten geltend gemacht werden, welche aus der Straftat …
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
Klarnamen und echte Daten von Tätern im Internet herausbekommen
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… zunächst „bloß“ Strafanzeige bzw. Strafantrag zu stellen. Im Rahmen des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens könnte der Beleidigte dann mitunter – etwa via Akteneinsicht – den Klarnamen erfahren. Hier ist man dann aber in gewisser Weise …
Anzeige wegen Hausfriedensbruch – was heißt das?
Anzeige wegen Hausfriedensbruch – was heißt das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… sich im Strafgesetzbuch unter § 123 StGB. Das durch diesen Paragraphen zu schützende Rechtsgut ist das Hausrecht. Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, wird also nur dann strafrechtlich verfolgt, wenn der Geschädigte selbst Strafantrag stellt …
Sharewood Switzerland AG: Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt
Sharewood Switzerland AG: Website wurde durch die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich gesperrt
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… lauten. Bitte beachten Sie, dass ein allfälliger Strafantrag von einer für das Unternehmen zeichnungsberechtigten Person unterschrieben wird." Derzeit ist noch völlig unklar, inwieweit sich die Ermittlungsverfahren auf laufende …
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
Kriminalfall Sharewood Switzerland AG: Staatsanwaltschaft Zurich III handelt
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… oder ein Einzelunternehmen geschädigt ist, muss die Firmenbezeichnung wie im Handelsregister lauten. Bitte beachten Sie, dass ein allfälliger Strafantrag von einer für das Unternehmen zeichnungsberechtigten Person unterschrieben …
negativen Bewertung eines Mitarbeiters auf Google löschen
negativen Bewertung eines Mitarbeiters auf Google löschen
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… gerichtlich durch. Bei dem Unterlassungsanspruch kommt zudem ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung in Betracht. In manchen Fällen sollte Strafantrag gestellt und eine Strafanzeige erstattet werden, was wir gerne für Sie übernehmen …
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
Social Media & Recht: Beleidigungen, Cybermobbing und Hatespeech
| 09.11.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… oder Strafverfahren sollte man als Betroffener zu Beweiszwecken sicherheitshalber noch schnell einen Screenshot von dem Kommentar anfertigen. Sodann kann man bei entsprechend schwerwiegenden Kommentaren ggf. Strafanzeige oder Strafantrag
Unterlassungserklärung: Üble Nachrede im Internet - Diese Rechte haben Sie!
Unterlassungserklärung: Üble Nachrede im Internet - Diese Rechte haben Sie!
| 15.08.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… auch einen Strafantrag stellen. Der Strafantrag bringt zum Ausdruck, dass Sie möchten, dass die Tat strafrechtlich verfolgt wird. Das Löschen der entsprechenden Inhalte kann jedoch nicht im Strafverfahren geltend gemacht werden. 2. Wie sieht …
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs, § 201a StGB, § 184k StGB/Antragsrücknahme und Vorladung
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs, § 201a StGB, § 184k StGB/Antragsrücknahme und Vorladung
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… mit Auflage) kommt es aber auch vor, dass der oder die Anzeigenerstatter/in die Anzeige zurücknimmt. Gemeint ist: den Strafantrag. Hier muss unterschieden werden: Eine Strafanzeige weist auf den Verdacht einer Straftat hin – unabhängig davon, ob …
Veröffentlichung von Nacktfotos durch den EX-Partner
Veröffentlichung von Nacktfotos durch den EX-Partner
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… auf Schmerzensgeld zu. Wie hoch eine solche Geldentschädigung ausfällt, hängt von der Schwere der Persönlichkeitsverletzung ab. 5. Strafantrag Unter Umständen empfiehlt es sich, gegen den Veröffentlicher der Nacktbilder Strafanzeige zu stellen oder einen Strafantrag zu erstatten. Weiterführende Informationen zu dem Thema finden Sie auf unserer Webseite .
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
| 05.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit Social Media nicht allzu vertrauten Staatsanwaltschaften und Gerichte immer hellhöriger. Hinzu kommt, dass es nicht einmal eines expliziten Strafantrages des geschädigten Werbepartners bedarf. Die Strafverfolgungsbehörden können …
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
YouTube & Recht: Verschwörungstheorien & Fake News– Wie weit darf man gehen?
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Meinungsfreiheit überschritten sein. Wer kann sich wie wehren? Zunächst können in ihren Persönlichkeitsrechten Verletzte Strafantrag stellen, um die o.g. Strafverfahren in Gang zu setzen. Ferner kommen Unterlassungs …
Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr, § 299 StGB
Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr, § 299 StGB
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… sein könnte. Dazu ist die Tathandlung selbst und nicht erst eine tatsächliche Bevorzugung geeignet ist, sodass die Schwelle der Strafbarkeit gefährlich niedrig liegt. Zwar beginnt die Strafverfolgung grundsätzlich nur auf einen Strafantrag
Strafanzeige wegen „Schwuchtelbinde“
Strafanzeige wegen „Schwuchtelbinde“
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. der Kölner Rechtsanwaltskanzlei JURA.CC, die das Gleichstellungsrecht und Diskriminierungsrecht bearbeitet, hat am 22.06.2021 bei der Staatsanwaltschaft Mainz Strafanzeige und Strafantrag für …
Vorwurf Vergewaltigung: Wie sollten sich Beschuldigte verhalten?
Vorwurf Vergewaltigung: Wie sollten sich Beschuldigte verhalten?
| 01.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… dass die betroffene Person die sexuelle Handlung nicht wollte. Sollten Beschuldigte eine Aussage bei der Polizei machen? Das Opfer wird zunächst einen Strafantrag- und/oder eine Strafanzeige bei der Polizei machen. Im Anschluss wird der Beschuldigte dann …
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
Soldat und Corona-Impfung aufgehoben?, Wehrrecht,
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Giesen
… dem Disziplinarvorgesetzten nicht mitteilen, aus welchen Gründen heraus Sie nicht gegen COVID-19 geimpft wurden. Solle er es gleichwohl tun, sollten Sie einen Strafantrag stellen. Die Verletzung der Verschwiegenheit ist für den Arzt nach § 203 StGB …
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… davon, welche Variante im jeweiligen Fall aus Sicht des/der Beschuldigten gegeben ist: Wenn Polizisten sich in strafbarer Weise angegangen fühlen, stellen sie regelmäßig die für eine Strafverfolgung erforderlichen Strafanträge. Fast immer …