492 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Überholen eines Pferdes? Aber richtig!
Überholen eines Pferdes? Aber richtig!
| 23.12.2020 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… unterwegs war, konnte sie sich auf einen solchen Verkehrsverstoß des Klägers nicht berufen. Des weiteren hätte der Beklagte nicht nach rechts ausweichen müssen, als die Klägerin klingelte um den Überholvorgang anzuzeigen, denn hierzu bestand …
Pferdemist gehört nicht in die freie Natur!
Pferdemist gehört nicht in die freie Natur!
| 22.12.2020 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… der Eigentümerin stellt jedoch nicht eine solche Anlage dar. Gegen die Verurteilung legte die Klägerin Antrag auf Zulassung zur Berufung ein, welcher jedoch abgelehnt wurde. ( VGH München, Beschluss v. 19.12.2018 – 20 ZB 18.1219)
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
OLG Hamm: Audi AG muss Käufer eines Audi 3-Liter Euro 6 Schadenersatz leisten
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… geschädigt werden, so das Gericht. Folglich könne sich die Audi AG auch nicht auf die Rechtsprechung des BGH zu späten Käufen der Modelle mit dem Motor EA 189 berufen (vgl. BGH, Urt. v. 30.07.2020, Az. VI ZR 5/20). Vertragshändler verhielt …
Veröffentlichung von Video ohne Einwilligung: Zahlungsansprüche für Anwalt gegen HR durchgesetzt
Veröffentlichung von Video ohne Einwilligung: Zahlungsansprüche für Anwalt gegen HR durchgesetzt
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… weitreichende berufliche Nachteile und Beeinträchtigungen sein. Falls der Mandant in einem derartigen Video von seinen Kollegen und/oder Mandanten erkannt werden sollte, kann das sowohl für seine Karriere als auch den Ruf der renommierten …
Darlehensnehmer aufgepasst! Darlehenswiderruf jetzt!
Darlehensnehmer aufgepasst! Darlehenswiderruf jetzt!
| 08.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Zahlreiche Fallstricke in den Darlehensverträgen der Banken streiten für Sie! So hat jüngst der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass sich die Bank nicht auf die "Gesetzlichkeitsfiktion", m.a.W. der Berufung auf das gesetzliche Muster …
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… kontaktierte sie nicht gleich unseren Mandanten, sondern erst mehrere Wochen später. Dadurch, dass unser Mandant sich berufliche Möglichkeiten offen lassen wollte, liegt auch keine rechtsmissbräuchliches Verhalten durch unseren Mandanten …
Falsches Überholen von Fahrradfahrern: Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB
Falsches Überholen von Fahrradfahrern: Straßenverkehrsgefährdung gemäß § 315c StGB
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lenhart
… zu machen. Da dieser aber den Kraftfahrzeughalter über das Autokennzeichen identifizieren kann, könnte sich der Autofahrer nach einer Anzeige des Fahrradfahrers auf die seinerseits erstattete Anzeige berufen.
Darf mein Arbeitgeber einen Covid19-Test von mir verlangen?
Darf mein Arbeitgeber einen Covid19-Test von mir verlangen?
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Der Sommerurlaub ist vorbei, Sie sind bereit wieder auf der Arbeit zu erscheinen und ihre Tätigkeit aufzunehmen. Doch, bevor Sie ihren beruflichen Alltag wieder aufnehmen können, erreicht Sie ihr Arbeitgeber und verlangt von Ihnen …
Darf während der Kurzarbeit einer Nebentätigkeit nachgegangen werden?
Darf während der Kurzarbeit einer Nebentätigkeit nachgegangen werden?
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… systemrelevant) unterschieden werden? Sollten Sie einem systemrelevanten Beruf ausüben, so durften sie auch schon zuvor mit einem Nebenjob Geld dazuverdienen, ohne dass sich dies auf Ihr Kurzarbeitergeld auswirkte. Dem war und ist jedoch …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
berufen würde, da sie den PKW umgehend an die Fa. Pfando zurückgeben müsste (dolo-agit). Landgericht München I, Beschluss vom 29.05.2020, Az.: 22 O 4085/20. Ähnlich hatte auch das Landgericht Frankfurt am Main in seinem Urteil …
OLG München: Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer BU-Rente an Fibromyalgie-Erkrankten
OLG München: Verurteilung der Axa Versicherung zur Zahlung einer BU-Rente an Fibromyalgie-Erkrankten
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… dieses Urteil legte die Axa Berufung ein. Obwohl das Oberlandesgericht in der Folge feststellte, dass die Berufung keine Aussicht auf Erfolg hätte, entschied es sich schließlich doch dazu, noch einmal den Sachverständigen anzuhören. Nachdem …
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Sonderwissen über Kapitalanlagen verfügt, da er beruflich hiermit befasst ist. Auch eine Gewinnbeteiligung bei Erfolg der Anlage kann die Vermutung stärken, dass der Berater auch rechtlich für die Folgen seiner Beratung einstehen möchte …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Erwägungen durch eine entsprechende Änderung des Gesetzes die erforderlichen Konsequenzen zu ziehen.“ Das OLG München führt in seiner Begründung aus: „Die Berufung hat Erfolg, weil § 497 BGB aF auch auf fällig gestellte Darlehen anzuwenden …
Darlehenswiderruf jetzt? Sind Sie Verbraucher?
Darlehenswiderruf jetzt? Sind Sie Verbraucher?
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Hieraus folgt: Die Frage, ob Sie als Darlehensnehmer Unternehmer oder Verbraucher sind, ist häufig …
Kinderbetreuung während der Corona-Pandemie
Kinderbetreuung während der Corona-Pandemie
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Arbeitnehmer mit Kindern sehen sich während der aktuellen Corona-Krise mit besonderen Problemen konfrontiert. Kitas und Schulen haben geschlossen, Ausnahmen gelten nur für Eltern in systemrelevanten Berufen. Anderweitige …
Abgasskandal: Gutachten für EuGH wendet sich gegen Autohersteller
Abgasskandal: Gutachten für EuGH wendet sich gegen Autohersteller
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Argumentation in den Gerichtsverfahren scheitern. Denn diese berufen sich regelmäßig auf die längerfristige Verrußung oder Versottung von Motorbauteilen über einen längerfristigen Zeitraum, um die geringere Abgasreduktion zu rechtfertigen …
Kann über 10 Stunden am Tag gearbeitet werden? Corona macht es möglich!
Kann über 10 Stunden am Tag gearbeitet werden? Corona macht es möglich!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Arbeitszeitverordnung, die vorsieht, dass Arbeitnehmer in dem sogenannten systemrelevanten Berufen länger arbeiten können. Was sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in systemrelevanten Berufen? Das sind diejenigen, die in Supermärkten …
Die neue StVO – härtere Strafen durch StVO-Novelle
Die neue StVO – härtere Strafen durch StVO-Novelle
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… zum Teil existenziell, vor allem auch beruflich. Dieser Rechtstipp wurde erstellt von Rechtsanwalt Andreas Krämer, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Frankfurt am Main.
Höhere Gewalt / Force Majeure - eine kurze Stellungnahme zur Corona-Krise
Höhere Gewalt / Force Majeure - eine kurze Stellungnahme zur Corona-Krise
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… kann sich der jeweilige Vertragspartner, der nicht oder nur bedingt liefern kann, mit guten Erfolgsaussichten auf diese Klausel im Vertrag berufen. Ebenso gute Chancen hat die betroffene Vertragspartei, wenn in der Klausel behördliche Anordnungen …
Corona und Gewerbemiete – Rechtsfolge: Vertragsanpassung
Corona und Gewerbemiete – Rechtsfolge: Vertragsanpassung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
… Rechtsprechung zum Vorliegen einer vorübergehenden Unmöglichkeit der Vermieterleistung oder eine Beeinträchtigung der Geschäftsgrundlage des Vertrags berufen. Das Reichsgericht hatte im 1. Weltkrieg, in dem ein Verbot bestimmter …
EuGH erleichtert Widerruf von Verbraucherdarlehen, Baufinanzierungen und Autokrediten
EuGH erleichtert Widerruf von Verbraucherdarlehen, Baufinanzierungen und Autokrediten
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… überwiegt. Allerdings haben die Banken auch häufig Abweichungen vom Mustertext vorgenommen. Dann dürfte die Sache eindeutig sein und die Banken können sich nicht auf Musterschutz berufen. Auch bei Leasingverträgen dürfe es in der Regel …
Quarantäne wegen Coronavirus: Was ist rechtlich zu beachten?
Quarantäne wegen Coronavirus: Was ist rechtlich zu beachten?
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… oder Personen dürfen nur geöffnet und zurückgehalten werden, soweit dies zum Zwecke der Entseuchung notwendig ist. Denn wer denkt, er könne sich auf seine Grundrechte berufen, der irrt: Die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Abs. 2 …
Filesharing: Haftung des Anschlussinhabers bei Nennung eines falschen Täters?
Filesharing: Haftung des Anschlussinhabers bei Nennung eines falschen Täters?
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Dorotee Keller LL.M.
… in Hamburg, ist in die Berufung gegangen, mit dem Argument, die Haftung der beklagten Anschlussinhaberin müsse nach dem BGH-Urteil „Everytime we touch“ wieder aufleben, weil sich aufgrund er Beweisaufnahme der ersten Instanz herausgestellt habe …
Covid-19 (Coronavirus) an Excuse not to Perform a Contract? Führt Covid-19 zur Leistungsbefreiung?
Covid-19 (Coronavirus) an Excuse not to Perform a Contract? Führt Covid-19 zur Leistungsbefreiung?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Josip Kuvac
… schwerwiegende Krankheiten oder Plagen, Notlagen, Seuchen oder behördliche Anordnungen benennt, bestehen gute Erfolgsaussichten, dass sich eine Vertragspartei aufgrund der Covid-19 Pandemie erfolgreich auf "höhere Gewalt" berufen